Wieviel ist ein W12 GP3 heute wert?

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen!

Aus aktuellem Anlass interessiert mich, was Ihr für einen realistischen Preis für meinen Phaeton W12 GP3 haltet.

Es ist ein W12 lang, 4-Sitzer, Erstzulassung 11/2010, also einer der letzten W12 für Europa. Kilometerstand ist derzeit gut 113.000 km.

Die Ausstattung ist fast vollständig (Listenpreis in Deutschland seinerzeit um die 160.000,- €), deshalb hier die Optionen aus der Preisliste, die er NICHT hat: Alcantarapaket (Dachhimmel), Anhängerkupplung, Multimediasystem High-End (Monitore in den Kopfstützen), Skisack.

Ich habe ihn Ende 2018 mit gut 80.000 km gekauft und seither als Hauptfahrzeug verwendet. Er stand bei uns immer überdacht - in der Garage oder im Carport.

Zweimal war ich mit ihm bei Rapacho und beide Male hat er einen Getriebeölwechsel bekommen. Die Navikarte ist auf dem neuesten Stand. Die Standheizung habe ich von Rapacho mit App-Steuerung nachrüsten lassen.

Farbe: Serpentino Grey Metallic
Polsterfarbe: Diamante (dunkelbraun)
Räder: Serres (19 Zoll)

Der W12 hat vier Räder, aber acht Reifen (4x Sommer, 4x Winter).

Nach meiner Einschätzung ist Hermann in einem Topzustand. Bis auf den Fernsehempfang (wegen der DVB-T-Thematik) funktioniert alles.

Fotos und weitere Informationen zur Ausstattung findet Ihr in meinem Profil unter "Fahrzeuge".

Was meint Ihr?

LG

Mathias

51 Antworten

Diese
Bremsscheibe PRO High Carbon 8DD 355 128-091 HELLA PAGID
und die Beläge 8DB 355 009 211 HELLA PAGID

Lt meiner Werkstatt sind diese dem VW Original entsprechend.
Und ja die sind schwer, ich hoffe damit verziehen sich diese nicht (eben wie das Original)

Mit ATE -eingebaut bei meinen Vorgängerfahrzeugen-, hatte ich mit ATE immer Probleme in dem:
a diese nicht solange gehalten haben
b diese nach ca. 40-50tsd Kilometer immer leichtes Bremsrubbeln hatten.
Also jetzt mal was anderes..

Auch Zimmermann, Brembo usw wollte ich explizit nicht

P.S meine Scheiben haben und 89000Km gehalten immer noch keine Verschleißanzeige, und noch ca. 3mm Belagstärke... aber nun zum Frühjahr Bremsen neu und Reifen neu (mit Winterreifennutzung auch noch Original)

P.S

Die werben damit

Zitat:

...sowie eine 100%-ige Beschichtung der gesamten Bremsscheibe gegen Korrosionsbildung. Diese optimierte Beschichtung gewährleistet eine verbesserte Ästhetik und Optik von Bremsscheiben, z.B. beim Einsatz von Alufelgen. Außerdem wird durch den Korrosionsschutz die Rostbildung verhindert.

und ja die Beschichtung ist wirklich fester Lack nicht so eine Alupampe wie bei ATE welche man Verdünnung abreiben kann. Aber, mal sehen ob es stimmt

Johann

Die Original sollten TRW oder ATE sein.

Ich hatte mit ATE noch nie Probleme, baue aber auch immer selber ein.

bei mit genau so....

Mit ate noch NIE Probleme.

ABER !
Mit ate auf der Verpackung schon einige male!!!!

--> BITTE immer auf die Schutzzeichen von ate achten und diese auch (z.B. online) prüfen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich glaube der Phaeton wird auch weiterhin gnadenlos an Wert verlieren. Ich kann mir zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorstellen, dass der Preis mal ähnlich hoch geht wie z.B. bei seltenen Oberklasse Mercedes. Und auch da geht es lange Zeit bergab bis es wieder bergauf geht. Man könnte jetzt 20 Jahre warten und dann mal schauen. Aber so oder so wird man dabei nur Geld verbrennen. Plus: Die gesellschaftlichen Diskussionen zum Klima und Tendenzen zur nächsten Bundestagswahl könnten das Auto in Zukunft unverkäuflich machen. Behalten und abstellen wäre aus meiner Sicht nur sinnvoll wenn man das Geld "über" hat und reiner Liebhaber ist. So ein Auto wird ja vom rumstehen auch nicht besser.

Was spricht dagegen das Auto einfach mal für den Wunschpreis über Mobile anzubieten? Wenn's nicht klappt kannst du vom Preis immer noch runtergehen. Die Diskussion hier im Forum ist halt sehr subjektiv.

Dem möchte ich voll zustimmen. Man schaue einfach einmal auf die Preise von W126 und W140. Wirklich steigende Preise sieht man praktisch nur bei den Coupés. Und das erst ab ca. 20 Jahren nach Serienende. Selbst bei Unterstellkosten von nur 50 €/Monat wird das für den TE ein sattes Minusgeschäft.

So, steht jetzt bei mobile.de und willhaben.at drin.

Hast einen Link?

das war jetzt nicht soooo schwierig: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Anzahl der vorhalter fehlt.

Könnte bewusst weggelassen worden sein. Bei lt. den Dokumenten bin ich jetzt der 4. Halter... das ist mies... tatsächlich bin ich der 2. Halter.

Machen ja viele.
Bei meinem Recherchen wird fast immer einer weggelassen,
Öfter sogar 2.

Bei Mobile steht. Anzahl der Fahrzeughalter, da sollte dann immer die gesamtanzahl einschließlich des letzten drin stehen.

Das ist beim Filtern aber für den Anbieter unvorteilhaft: siehe mein Fall. Sucht jemand nach max. Halteranzahl 2 fliege ich raus.

Mag sein.
Ich gebe bei der Suche nie eine Halteranzahl an.

Und die Erklärungen weshalb 4 Halter in den Papieren steht und es doch eigentlich nur 2 sind, sind auch öfter sehr absurd.

Viele haben auch nur die letzte ZB 2 und dann soll man solche Story glauben? Ich würde es nicht tun,wenn ich's nicht prüfen könnte.

Ich habe alle ZB vorliegen und kann es schlüssig erklären. Sollte ich mir jetzt deswegen 60% der potentiellen Käufer durch die Lappen gehen lassen? Wem es wichtig ist, der kann fragen und ich würde es eh vorausgreifend in der Beschreibung erwähnen.

Sehr schön, könnte man ja fast fast schwach werden, hätte jetzt nicht meiner grad in Lüdinghausen ne Frischzellenkur bekommen....... Die große Version von meinem...... ein Traum auf jeden Fall.

Viel Glück beim Verkauf.

Gruß Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen