Wieviel ist drin beim Touran-Kauf ????

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

wir haben vor uns einen Touran zu kaufen. Gestern haben wir ein Angebot für ein Touran "United" 1,4l ; Slate Grey Metallic ; Ganzjahresreifen bekommen. Hauspreis ist 26100 Euro plus Werkauslieferung und Zulassung für 457 Euro.

Wieviel kann man bei VW noch versuchen zu Handeln ?
Wie sieht es mit kostenlosen Zugaben wie Fahrradträger oder Übernachtung beim Abholen in Wolfsburg?

Was für erfahrungen habt Ihr gemacht.

Bin für jeden Tipp dankbar.....

Gruß
Michi

13 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Paulititan


Hallo zusammen,

wir haben vor uns einen Touran zu kaufen. Gestern haben wir ein Angebot für ein Touran "United" 1,4l ; Slate Grey Metallic ; Ganzjahresreifen bekommen. Hauspreis ist 26100 Euro plus Werkauslieferung und Zulassung für 457 Euro.

Wieviel kann man bei VW noch versuchen zu Handeln ?
Wie sieht es mit kostenlosen Zugaben wie Fahrradträger oder Übernachtung beim Abholen in Wolfsburg?

Was für erfahrungen habt Ihr gemacht.

Bin für jeden Tipp dankbar.....

Gruß
Michi

...die Übernachtung kostet dem Händler so ca.100€ und "sollte" mit drin sein (...war bei uns so). Dranbleiben...

Vielleicht bezahlt er noch anteilig den Preis für die Zugverbindung nach Wolfsburg oder evtl. das Einwegmieten des Leihwagen (Europcar, Sixt...) zum Ritz-Carlton...

Als Zugabe auf jedenfall noch nach einem neuen Verbandskasten nachfragen...

Gruß

Bei Internethändlern wie z.B. ecoagent bekommst du den 1,4 TSI United mit 140 PS für knapp 23.500 EUR zzgl Abholkosten... Bei Juetteb und Koolen gibt es den 24.200 EUR (Endpreis) Für die Differenz kannst du locker ein paar Tage im Ritz in WOB verbringen 😉

Also mein United kostete inkl. Zulassung und Ausstattung, wie in der Anlage, 25100 Eur.
Immerhin "gute" 17 % Nachlass.

Es hängt aber viel von der Ausstattung ab.

Wenn du Standheizung, Anhängerkupplung, Fahrradträger, ect. dazurechnest liegst sehr gut
mit deinem Preis.

Bei mir waren es nach dieser Rechnung um die 16%:

Preis laut Konfigurator so um die 38300 Euro, bezahlt habe ich 33000 Euro abzüglich Gebrauchtwagen.

Raushandeln (ist da mit eingeflossen) konnte ich neben dem Nachlass, daß ich das Trennetz für den Gepäckraum kostenlos dazubekomme. Zulassung und Abholung in Wolfsburg gingen auch auf Kosten des Autohauses. Ein Set mit Warndreieck, Warnweste und Erste-Hilfe-Ausrüstung gab es ohne Nachfragen ebenso dazu wie eine Flasche Prosecco und ein Gutscheinheft, aus dem ich z.B. schon die Kostenlose Einlagerung meiner Sommerreifen für eine Saison eingelöst habe und nächstes Jahr den Wintercheck einlösen werde.

Ich bin zufrieden damit.

Ich denke mal, Kleinigkeiten wie das Trennetz sind immer verhandelbar. Genausogut geht eigentlich oft auch ein Satz Winterräder oder eine Anschlußgarantie oder mal etwas mehr für den Gebrauchten.
Im allgemeinen wird der Verkäufer bezüglich dieser Dinge am Anfang immer hart sein. Wenn er aber merkt, daß du kurz vorm Vertragsabschluß stehst, dann gibt er immer noch beim einen oder anderen nach. Das war bei mir bisher immer so, egal ob alter Verkäufer bei Opel oder Junger Verkäufer bei VW.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich hab mein Fahrzeug via Juetten und Koolen bezogen und genau 20% weniger als Liste bezahlt.

Gruss DreaM

Hallo lieber kaufinteressent

nach eigener leidvoller negativerfahrung mit der
touran-wertbeständigkeit kann ich dir
nur raten, einen jahreswagen (oder jünger) zu kaufen.
da werden tourans zwischen 18000 und 19000€ angeboten,
die einen neupreis von 30000€ und mehr haben (mobile.de).
die autos sind meist 4-7 monate alt und haben eine laufleistung von
unter 20000 km.
schneller kannst du kein geld verdienen.

viel glück

achim

Zitat:

Original geschrieben von touran france


Hallo lieber kaufinteressent

nach eigener leidvoller negativerfahrung mit der
touran-wertbeständigkeit kann ich dir
nur raten, einen jahreswagen (oder jünger) zu kaufen.
da werden tourans zwischen 18000 und 19000€ angeboten,
die einen neupreis von 30000€ und mehr haben (mobile.de).
die autos sind meist 4-7 monate alt und haben eine laufleistung von
unter 20000 km.
schneller kannst du kein geld verdienen.

viel glück

achim

zeig mir nur einen!!!

schau doch mal bei mobile.de oder autoscout24.de
suchoption: TOURAN ab bj. 2008,

Benziner unter 17000€, Diesel so ab 18000€.
alle mit Klima, metallic usw.

entweder bin ich blind, oder ich habe ein anderes internet ?

gruß

achim

Zitat:

Original geschrieben von ET420


Bei mir waren es nach dieser Rechnung um die 16%:

Preis laut Konfigurator so um die 38300 Euro, bezahlt habe ich 33000 Euro abzüglich Gebrauchtwagen.

% Rechnen ?

1.) 38.300 minus 16,00 % = 32.172  !    ( LP  x 0,8400 )

2.) 38.300 minus 13,83 % = 33.000  !   ( LP x 0,8616 )

Welche Rabatt % stimmen nun 😕

Im Zweifesfall natürlich immer die größere % Zahl 😉

Gruß

Hermy

Sind beim Benziner nur 5 Stück in Deutschland und immer nur die mit den 1.6er Maschinen.

Die will doch keiner mehr.

Nur als kleines beispiel aus mobile.de:

TOURAN 1,9 mit DPF
Preis: 18.750 EUR
(MwSt. ausweisbar, 19%) Kilometerstand: 8.700 km Leistung: 77 kW / 105 PS Kraftstoffart: Diesel Erstzulassung: 7/2008

findest aber noch mehr !!!!!

gruß

achim

Zitat:

Original geschrieben von Fraenky1981


Sind beim Benziner nur 5 Stück in Deutschland und immer nur die mit den 1.6er Maschinen.

Die will doch keiner mehr.

Moin!

Ich habe den 1,6er Motor und finde die Leistung für unsere Zwecke (Fahrleistung 12-15.00 km/Jahr) voll okay und der Verbrauch ist bei uns mit ca. 8,2 ltr/100 km (Spritmonitor, nicht B/C) auch in Ordnung!
Die 1.6er kann man auch relativ einfach auf LPG umrüsten, bei den TSI Motoren gibt es noch nicht so viele Anbieter.

Klar wären 140 PS TSI auch schön, der kostet aber in der Anschaffung fast 2.000 EUR mehr und die Verbräuche sind dann auch bei 8 und mehr Liefern auf 100 km.

Aber natürlich muss jeder das für sich selbst entscheiden.

Trannel

Zitat:

Original geschrieben von Trannel



Zitat:

Original geschrieben von Fraenky1981


Sind beim Benziner nur 5 Stück in Deutschland und immer nur die mit den 1.6er Maschinen.

Die will doch keiner mehr.

Moin!

Ich habe den 1,6er Motor und finde die Leistung für unsere Zwecke (Fahrleistung 12-15.00 km/Jahr) voll okay und der Verbrauch ist bei uns mit ca. 8,2 ltr/100 km (Spritmonitor, nicht B/C) auch in Ordnung!
Die 1.6er kann man auch relativ einfach auf LPG umrüsten, bei den TSI Motoren gibt es noch nicht so viele Anbieter.

Klar wären 140 PS TSI auch schön, der kostet aber in der Anschaffung fast 2.000 EUR mehr und die Verbräuche sind dann auch bei 8 und mehr Liefern auf 100 km.

Aber natürlich muss jeder das für sich selbst entscheiden.

Trannel

Der Verbaruch des 1.6er ist laut VW im kombiniertem Betrieb mit 8,1 Litern angegeben und beim TSi mit 7,1.

Außerdem hat der TSi einen 6 Gang, in dem man auch sparsam unterwegs ist. Und VW schmeißt bestimmt keinen neuen Motor auf den Markt, wenn der Alte besser ist.

Ist aber nur meine Meinung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen