Wieviel hat bei euch der Reifenwechsel vom Sommerräder auf Winterräder gekostet?
Tach auch,
ich hab am Dienstag meine Winterreifen aufziehen lassen. Mit wuchten habe ich dafür 40 € bei einer freien Werkstatt bezahlt. Ich finde den Preis ziemlich heftig. Sonst habe ich für so was 20 € bezahlt.
Was habt ihr so für einen Reifenwechsel bezahlt (inkl. wuchten)?
Gruß
Astra Thunder
26 Antworten
bei PitStop war es im Oktober für 9,90 zu haben , kontne ich leider nicht wahrnehmen
apropo ich hab unter anderen 2 kleber für hintern als winter schuhe,.. allerdings frage ich mich vorran man da die Laufrichtung feststellen kann normalerweise sagt man ja nach schrift oder pfeil ,
nur sind die aus welchen grüne auch immer das profil umgekehrt
beim linken zeigt die äußere lamelle nach vorne beim rechten nach hinten wenn ich die umdrehe ändert das jetzt nichts, oder haben mir die lackdämpfe einen streich gespielt;-)
Es gibt auch Reifen, die nicht von Hause aus an eine Laufrichtung gebunden waren. Wenn sie aber gebraucht sind, sollte man sie eigentlich nur noch in der Laufrichtung montieren, in der sie auch vorher genutzt waren. Deswegen markiert man normalerweise bei der Reifendemontage, welcher Reifen an welchem Rad war.
Servus!
Habe am kommenden Freitag einen Termin beim FOH, kostet ohne wuchten 6,00 € für alle vier zusammen.
Klartext: Vier Kompletträder runter und vier Kompletträder drauf.
Gruß
Astra-F-2.0-16V
Ich zieh die Winterreifen erst drauf, wenn wirklich mit Schnee zuj rechnen ist. Im Spiegel Heft 42/2005 wurden Untersuchungen veröffentlicht, dass die 7-Grad-Regel falsch ist. Wintrreifen haften nur bei Schnee und Eis besser als Sommerreifen und das nur aufgrund des Profils, nicht der Gummi-Mischung.
Diese 7-Grad-Regel wird nur von den Reifenherstellern immer wieder betont. Klar, Winterreifen bringen ja auch Geld in die Kassen....
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,379986,00.html
Ähnliche Themen
@FreddiDD
das mit der regel stimmt...dies liegt aber auch an der weicheren gummimischung 😉...das merkst du auch wenn du nen winterreifen hast der schon paar jahre auf dem buckel hat aber das profil noch io ist...dieser reifen ist nicht mehr so griffig...
und wann deine meinung nach ist der passende zeitpunkt um den reifen aufzuziehen?
heute früh hatten weir es bei uns um die 1,5°C...naja und tagsüber kanns schon an die 10°C werden...
Gruß PSyc
Der Artikel beschreibt Untersuchungen des ADAC. Ich würde dir vorschlagen, den Artikel zu lesen. Die Vorteile der weicheren Gummimischung sind laut den Untersuchungen sehr gering. Die Testwerte der Wintereifen waren bei Nässe deutlich schlechter als die der Sommerreifen.
Die Vorteile liegen nur bei Eis und Schnee vor und das auch nur wegen der Profilgeometrie
Der Wechselzeitpunkt für die Reifen muss individuell entschieden werden. Momentan wohne ich in Dresden. Gestern Abend hatten wir 4 Grad. Aber das ist eher die Ausnahme. Ich werde das spontan entscheiden. Der Wechsel ist ja schnell selbst gemacht. Die Reifen liegen gewuchtet im Keller.
In meiner Heimat HH haben wir auch im Winter selten Schnee...
Zitat:
Original geschrieben von ytna
Es gibt auch Reifen, die nicht von Hause aus an eine Laufrichtung gebunden waren. Wenn sie aber gebraucht sind, sollte man sie eigentlich nur noch in der Laufrichtung montieren, in der sie auch vorher genutzt waren. Deswegen markiert man normalerweise bei der Reifendemontage, welcher Reifen an welchem Rad war.
ich habe sie von einem bekannten übernommen habe zwei neue aufziehen lassen beim kollegen die warn mit hinten links und hinten rechts markiert , da weder das mit der schrift noch dsa mit dem profil stimmt , deswegen war ich stuzig. mal sehen wie die sich machen,
bei uns machtr der foh den wechsel für 25 euro da werde ich mir überlegen ob ich das nicht mit dem stummel heber mache oder mir en richtigen wagen heber hole das würde sich auch lohnen
@FreddiDD
Wenn du hier so vollmundig Empfehlungen an andere Leute aussprichst, was sie sich mal durchlesen sollten, dann will ich da mal kontern. Du solltest dir folgende Threads mal durchlesen:
Von wegen 7 Grad...
Eiskalter Schwindel - Winterreifen ab 7 Grad unfug!
...und dich ggf. dort mal beteiligen, denn dort gehört die Diskussion über die 7°C-Frage hin, und nicht in einen Thread, wo nach den Kosten für einen Reifenwechsel gefragt wird! 😉
@ytna
Recht haste...aber dein Beitrag zur Laufrichtungder Reifen hat mit den Kosten fürs Umsetzen auch nur bedingt zu tun. :-)
Um das Thema wieder aufzugreifen: Nur für den Wechsel von Winter auf Sommerräder oder umgekehrt würde ich max. 20 € ausgeben. Ich bekomms für 10 €. Machs aber trotzdem meist selber, da - und jetzt schließt sich der Kreis wieder - die 7-Grad-Regel fragwürdig ist und ich daher erst bei Wintereinbruch den Wechsel vornehme.
@ytna: Zufrieden???? :-)
Klar bin ich zufrieden, wollte dich doch nur ein bißchen ärgern! 😉 😁
(Ist mir ja nicht so wirklich gelungen... 🙂)
War gerade beim Chef der freien Werkstatt. Der sagte: " Oh, das ist ja wirklich viel, normal kostet das 20 € ohne wuchten, 35 € komplett alle wuchten." Dann gab er mir 10 € wieder.
Nun hat der Räder wechsel mich 30 € gekostet. Was ich übrigens immer noch teuer finde.
Zum Reifenwechsel sieht der mich aber nie wieder, ich hol mir jetzt im Winter einen Rangierwagenheber und einen Drehmomentschlüssel. Dann mach ich den Wechsel nächstes mal selbst, dann spar ich mir auch den Transport der Reifen.