Wieviel gibt mir der Freundliche wohl ca. noch bei Inzahlungnahme?

BMW 3er E90

Hallo Leute
Anfang nächster Woche stehen Preisverhandlungen an. Mein 320i soll eventuell für diesen 328i weichen. Und ich will meinen inzahlung geben.
Ich weiß das man hier unmöglich eine genaue Summe nennen kann aber eure Einschätzung als Richtwert wäre sehr hilfreich.
Die Eckdaten meines 320i lauten wie folgt;

Spacegrau Metallic
Stoff Vertex Anthrazit
BJ 08.09
74.000km Laufleistung
6Gang Schaltung
Sport-Lederlenkrad
M Schaltknauf
Außenspiegelpaket
Glasdach el. Schiebe/Hebefunktion
Skisack
Ablagepaket
Sitzheizung
PDC vo/hi
Xenon
Lichtpaket
USB/Audio
Navi Professional
Hifi
Winterreifen auf BMW Felge

Für den 328i wird ein Preis von 30.900 Euro ausgerufen. An meinem müsste jetzt Tüv, Motoröl und Bremsflüssigkeit gemacht werden. Ich möchte neben meinem 320i maximal 15.000 Euro(Schmerzgrenze) drauf legen.
Was denkt ihr?

LG und Danke schon mal für eure Beiträge

Beste Antwort im Thema

Dann müsstest Du für Deinen 20i so an die 15k vom Händler kriegen...
Ich sag mal : Nö. 😁

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

@NeoNeo28 schrieb am 20. September 2016 um 20:17:26 Uhr:


Inzahlungnahme ist immer ein Draufzahlgeschäft...

Ja sicher bekommt man weniger als Privatverkauf. Demgegenüber hat man aber doch den Vorteil, sich damit nicht herumschlagen zu müssen, auch wegen Gewährleistung etc. oder ?
Ich dachte schon, die schauen den Wagen durch, weil bei Inzahlungsnahme doch sicher unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung der Wagen abgegeben wird oder ?

Genau so ist es. Und man hat keine Probleme, weil man den neuen schon auf dem Hof hat, obwohl der alte noch nicht verkauft ist. Oder der alte ist verkauft, aber noch kein neuer da.

Wobei sich das vor allem bei älteren Autos lohnt, bei neueren ist a) die Spanne zum Privatverkauf größer und b) sind bei älteren mehr Probleme zu erwarten, die den Privatpreis drücken würden.

Bei meinem Kauf des 335i damals habe ich meinen alten 325ti mit Hagelschaden und mehreren kleinen Elektronikproblemen (igel, etc.) zu einem Preis Inzahlung gegeben, den ich privat nie hätte realisieren können. Sprich der Händler hat mir dadurch indirekt einen Rabatt gegeben, den er mir auf´s neue Fahrzeug nicht geben konnte oder wollte.

Ebenso beim Kauf des Familien-Astra´s. Auf dem Weg zur Probefahrt beim Händler ist uns einer aufgefahren. So haben wir den alten Astra samt Unfallschaden Inzahlung gegeben und ebenfalls einen Preis dafür bekommen, denn wir privat nie erzielt hätten.

Wenn ich jetzt aber meinen 335i mit 6 Jahren Inzahlung geben würde oder unseren neuen Astra, dann wäre das ein großes Verlustgeschäft, da würden wir deutlich höhere Preise privat erzielen.

Fazit: Es kommt wie immer darauf an, was man Inzahlung gibt und wie viel einem der Stress beim Privatverkauf wert ist.

Zitat:

@e 92 schrieb am 20. September 2016 um 21:33:14 Uhr:
Ja sicher bekommt man weniger als Privatverkauf. Demgegenüber hat man aber doch den Vorteil, sich damit nicht herumschlagen zu müssen, auch wegen Gewährleistung etc. oder ?

Na ja, hab schon mehrere Fahrzeuge an den Mann (oder die Frau) gebracht, aber herumschlagen musste ich mich bisher eher nicht. Gewährleistung von Privat ist sowieso nicht, sofern sie rechtswirksam ausgeschlossen wird, insofern sind mir die 2.000 bis 3.500 Euro Preisunterschied bei einem Fahrzeug der mittleren Preisklasse den kleinen Aufwand schon durchaus wert... 😉

Bei Inzahlungnahme ist es immer ein Verlustgeschäft 😉
Der nachteil ist wenn man 1 Auto hat und Familie und kein 2tes Auto ist es schwer den Wagen Privat zu verkaufen da man schnell ein neues braucht.Bei dem letzten verkauf meines alten 3ers mußte ich den verlust im kauf nehmen da ich Frau und Kind habe und sofort ein neues gebraucht habe.Jetzt haben wir ein 2tes Auto,das heißt wenn ich meinen 3er jetzt verkaufen will geht es über Privat da ein 2tes Auto quasi als reserve da steht 😉 Und deswegen verstehe ich wenn viele den wagen mit verlußt beim Händler abgeben 😉
Und bei mir der vorteil war das ich 3 Autos bei meinem 🙂 gekauft habe und einen besseren kurs dafür gekriegt habe 😉

Ähnliche Themen

Ist doch ein Witz , was die Händler heutzutage für die Gebrauchten anbieten. Ich war vorgestern einfach so aus reiner Interesse ei einem Vertragshändler u d wollte wissen wss die mir noch für meinen 325da aus dem Bj 4.2011 mit Vollausstattung und mit 99tkm geben würden. Nach. C.a 15 min hat er mir dann den Preis genannt. 13.000 euro 🙂. Ich hab das Auto vor c.a 1 1/2 jahre für 22.400 gekauft mit 65tkm, Privat. Beim Händler standen die damals für 25.000euro.

Hallo,

der Freundliche schaut in die Schwacke-Liste und zieht dann Mängel noch ab (schlechte Reifen, Beulen, alte Bremsen etc.)
ciao olderich

Zitat:

@clash86 schrieb am 24. September 2016 um 04:46:32 Uhr:


Ist doch ein Witz , was die Händler heutzutage für die Gebrauchten anbieten. Ich war vorgestern einfach so aus reiner Interesse ei einem Vertragshändler u d wollte wissen wss die mir noch für meinen 325da aus dem Bj 4.2011 mit Vollausstattung und mit 99tkm geben würden. Nach. C.a 15 min hat er mir dann den Preis genannt. 13.000 euro 🙂. Ich hab das Auto vor c.a 1 1/2 jahre für 22.400 gekauft mit 65tkm, Privat. Beim Händler standen die damals für 25.000euro.

Ich habe meinen 325dA E90 LCI 04/2010 letztes Jahr auch mal aus langeweile Bewerten lassen bei meinem 🙂 und damals hatte ich 66.000KM drauf,und nach langer diskussionen wollte man mir mit biegen und brechen 15.000EUR geben,und gekauft habe ich ihn in JAN 2013 für 22.900EUR bei denen.Ich gehe mal davon aus weil du ihn damals aus Privat gekauft hast hat man dir nur 13.000EUR geben wollen,denn du hast ja noch M-Paket und ich nichtmal Navi und M-Paket 😉

Zitat:

@George 73 schrieb am 24. September 2016 um 11:05:49 Uhr:



Zitat:

@clash86 schrieb am 24. September 2016 um 04:46:32 Uhr:


Ist doch ein Witz , was die Händler heutzutage für die Gebrauchten anbieten. Ich war vorgestern einfach so aus reiner Interesse ei einem Vertragshändler u d wollte wissen wss die mir noch für meinen 325da aus dem Bj 4.2011 mit Vollausstattung und mit 99tkm geben würden. Nach. C.a 15 min hat er mir dann den Preis genannt. 13.000 euro 🙂. Ich hab das Auto vor c.a 1 1/2 jahre für 22.400 gekauft mit 65tkm, Privat. Beim Händler standen die damals für 25.000euro.

Ich habe meinen 325dA E90 LCI 04/2010 letztes Jahr auch mal aus langeweile Bewerten lassen bei meinem 🙂 und damals hatte ich 66.000KM drauf,und nach langer diskussionen wollte man mir mit biegen und brechen 15.000EUR geben,und gekauft habe ich ihn in JAN 2013 für 22.900EUR bei denen.Ich gehe mal davon aus weil du ihn damals aus Privat gekauft hast hat man dir nur 13.000EUR geben wollen,denn du hast ja noch M-Paket und ich nichtmal Navi und M-Paket 😉

Das wissen die ja nicht ob ich das auto privat oder beim häbdler gekauft habe 🙂.

Zitat:

@clash86 schrieb am 24. September 2016 um 11:45:35 Uhr:



Zitat:

@George 73 schrieb am 24. September 2016 um 11:05:49 Uhr:


Ich habe meinen 325dA E90 LCI 04/2010 letztes Jahr auch mal aus langeweile Bewerten lassen bei meinem 🙂 und damals hatte ich 66.000KM drauf,und nach langer diskussionen wollte man mir mit biegen und brechen 15.000EUR geben,und gekauft habe ich ihn in JAN 2013 für 22.900EUR bei denen.Ich gehe mal davon aus weil du ihn damals aus Privat gekauft hast hat man dir nur 13.000EUR geben wollen,denn du hast ja noch M-Paket und ich nichtmal Navi und M-Paket 😉

Das wissen die ja nicht ob ich das auto privat oder beim häbdler gekauft habe 🙂.

Achso,trotzdem voll die abzocke 😠

Kein Händler kauft heute mehr nach Schwacke-Liste an, nicht einmal mehr nach DAT Händler-EK. Meist sind es nur noch reine Phantasiepreise, die an der Realität komplett vorbeigehen. Mehr als Exportpreise will heute niemand mehr zahlen (oder zumindest sehr sehr wenige).

Zitat:

@NeoNeo28 schrieb am 24. September 2016 um 16:20:54 Uhr:


Kein Händler kauft heute mehr nach Schwacke-Liste an, nicht einmal mehr nach DAT Händler-EK. Meist sind es nur noch reine Phantasiepreise, die an der Realität komplett vorbeigehen. Mehr als Exportpreise will heute niemand mehr zahlen (oder zumindest sehr sehr wenige).

Ach,Schwackeliste,die gucken mit dir bei Mobile rein und sagen"Da steht einer mit mehr Ausstatung und weniger Kilometer und ist Jünger" bla bla bla,immer das gleiche 😉

Zitat:

@George 73 schrieb am 24. September 2016 um 16:31:18 Uhr:



Zitat:

@NeoNeo28 schrieb am 24. September 2016 um 16:20:54 Uhr:


Kein Händler kauft heute mehr nach Schwacke-Liste an, nicht einmal mehr nach DAT Händler-EK. Meist sind es nur noch reine Phantasiepreise, die an der Realität komplett vorbeigehen. Mehr als Exportpreise will heute niemand mehr zahlen (oder zumindest sehr sehr wenige).

Ach,Schwackeliste,die gucken mit dir bei Mobile rein und sagen"Da steht einer mit mehr Ausstatung und weniger Kilometer und ist Jünger" bla bla bla,immer das gleiche 😉

Haha, das stimmt! Der Verkäufer hat mir auch mehrere 3er für 15-16k gezeigt die aber älter waren und von der Ausdtattung her ganz weit weg von der Vollaustattung 🙂. Das hat ihn aber. Icut interessiert das meiner volle Bude hat 🙂.

Problem ist, dass Vollausstattung bei nem gebrauchten nicht so viel Unterschied macht. Das sind max. 2k mehr, die Du noch dafür bekommst wenn das Ding erst mal jenseits der 5 Jahre alt ist.

Zitat:

@olderich schrieb am 24. September 2016 um 07:37:02 Uhr:


Hallo,

der Freundliche schaut in die Schwacke-Liste und zieht dann Mängel noch ab (schlechte Reifen, Beulen, alte Bremsen etc.)
ciao olderich

Er zieht noch mehr ab:

  • Unterhaltskosten (Standgebühr fiktiv); schließlich kostet die Stellfläche.
  • Regelmäßige Fzg-Wäsche.
  • Versicherung; schließlich muss der Handler Gewährleistung leisten beim Verkauf.
  • Mehrwertsteuer.
  • Gewinn; die Gebrauchtwagenabteilung ist eine eigene Kostenstelle und muss auch wirtschaflich arbeiten.
  • usw.

Sollte das Fzg nicht im Libanon o.ä. landen, muss es wirklich verkehrsicher aufbereitet werden. Bremsen, Reifen werden zu normalen Kosten erneuert!

Zitat:

@technoheadXXX schrieb am 24. September 2016 um 21:00:38 Uhr:


Problem ist, dass Vollausstattung bei nem gebrauchten nicht so viel Unterschied macht. Das sind max. 2k mehr, die Du noch dafür bekommst wenn das Ding erst mal jenseits der 5 Jahre alt ist.

Mag gut sein.
Ist halt ein richtig mega grosses Wertverlust nach 5 Jahren 🙂.
Was aber komisch ist. Genau vor einem Jahr hab ich mein 3er auch bewerten lassen bei einem Reno Händler. Damals wurde mir noch 19k angeboten. Ein jahr später nur noch 13k. Macht ja einem Wertverlust von 6k in einem jahr aus 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen