Wieviel Geld würdet Ihr für Tuning ausgeben?
Mich interessiert nun mal etwas:
Wieviel Geld würdet Ihr denn für Individualisierung ausgeben?
Unter der Premisse, dass Ihr Euch einen Wagen gekauft habt und den nun von der Masse abheben wollt. - Darum gehts ja beim Tuning.
Also mir fällt sporadisch mal
Felgen
Fahrwerk
Auspuff
Anbauteile
Musikanlage und irgendwann auch mal
Lichttechnik ein.
Nur wieviel würdet Ihr denn für sowas ausgeben?
Bei mir würde das ungefähr so aussehen:
Felgen: bis 2.500Euro maximal (dann aber 19"😉
Fahrwerk: bis max 1.000Euro (dann aber bitte Gewinde)
Auspuff: gibts für meinen ja nichts dezentes
Anbauteile: Kameigrill ok, Heckflügel - nein danke - 100 Euro
Musikanlage: Vielleicht mal ein neues Radio - 500Euro
Lichttechnik: keinen Cent (Neonröhren unterm Auto und so)
Wo ist denn bei Euch da die absolute Schmerzgrenze.
Werde mir im nächsten Januar ein Fahrwerk einbauen lassen (ca. 650Euro) und neue Reifen wären für meinen Wagen auch an der Reihe, also warum wieder 600Euro für Reifen bezahlen? Habe da nen Kollegen, der mir neue Reifen + Felgen in 18" besorgt (BBS Challenge oder Rial Daytona Race)
Mal sehen, da muss das Weihnachtsgeld wohl dran glauben müssen.
Gruss
41 Antworten
@ panther...: ne ich hab nur fußmatten aus bärenfotzenfell, ein lenkrad aus berziegenpenisleder.
und alles in ferkelfuttrosa.
tuffig oder ?
Tach Leute!
Ich sags mal so: zum glück gibt es ebay und so. Die verkaufen die neuen Teile noch günstiger als die Tuner.
Was meinen geschmack angeht, wäre ich komplett(auch Anlage) bei 4905€, wenn man alles neu kaufen würde.
Eher nur ne Traumvorstellung.
Gruß Balint
Weg von der Masse...
Hallo zusammen,
ich möchte die Gelegenheit einfach mal nutzen um euch meine noch nicht ganz abgeschlossenen Tuningmaßnahmen zu präsentieren.
Als nicht verheirateter, kinderloser und erwerbstätiger Mann kann man es sich neben Urlaub auch leisten etwas mehr in sein Auto zu investieren. In späteren Jahren muss man da eh zurückstecken (siehe Haus, Familie usw.)
Mein A4 Avant 8E
S-line Sportfahrwerk
Sportsitze
3-Speichenlederlenkrad
Xenon
Tempomat
Abblendende Spiegel
ebonyschwarz
Autotelefon (im Einbau)
Felgen: S-line 9 Speichen Design 18'' (SP 9000 225)
Aerodynamik:
Ich fand die unlackierten Schweller, die Front- und die Heckschürze einfach furchtbar (auch bei einem schwarzen Auto) und wollte diese unbedingt austauschen.
Fündig geworden bin ich bei Königseder
Alles in allem nicht billig, eher teuer, dafür Qualität und (meiner Meinung nach) noch edel.
Cheers,
Richard
Ähnliche Themen
...dann gebe ich meinen Senf auch mal dazu...
Funkfernbedienung: 60€
Sitzheizung: 100€
Parkhilfe: 100€
Scheibentönung "rundrum" ab den Fond-Türen: 300€
GAS: 2100€
Musik alt: 200€ (2 kleine Endstufen, kleiner Teller, LS für die hinteren Türen, selbstgebauter Kofferraumboden mit Kiste in Reseveradmulde
Musik neu: 50€ gebr. BOSE-Subwoofer, keine Endstufen, keine Kiste wegen Tank für GAS in Reserveradmulde
Thermometer: 60€ für RDS-Thermometer
sonst (erstmal) nichts weiter...
wenn der Endtopf mal hinüber ist dann kommt da auch was besseres drunter - aber nur dann...
und wenn die Stossdämpfer mal hinüber sind evtl. auch mal ein dezentes Fahrwerk... sonst nichts!
mfG
Bastian
Zitat:
Original geschrieben von moribundman
Für Motor-Tuning würde ich nicht mehr als 100 Euro pro jedes extra PS ausgeben.
hmm, da hätt ich mal ne frage, die den thread in seiner grundfunktion hoffentlich nicht stört!
ist es einfacher, einen motor der schon ab werk mit turbo geliefert wird weiter zu tunen, also z.B. bei einem 1.8T sich nen andren turbolader und llk usw. draufzubauen?
achja, falls es jemanden intressiert:
ich würde ebenfalls ein königseder bodykit dranmachen wollen, denn das ist nicht nur beim neuen A4 das mit abstand schönste, sondern auch beim ibiza
die ösis habens designtechnisch halt drauf 🙂
würde mit montage und lackierung 2000€ kosten
felgen: das was einem gefällt, ich hab "nur" 800€ bezahlt
ne felge die pro stück 500€ kostet ist zwar edel, und sicherlich ein hinkucker, aber ich würd mir in den arsch beissen wenn ich da am bordstein hängenbleibe oder auch beim normalen fahren ein steinchen das tiefbett aufkratzt (beides ist mir passiert 🙁 )
fahrwerk:
wenn genug geld, dann natürlich ein gutes gewinde. mit einbau würd ich die kosten auf 1500€ schätzen
ansonsten wegen wenigfahrens (10000km im jahr max.) evtl. auch nur federn, kosten 350€ inkl.
auspuff:
ja, aber nur wenn sich keine 2 riessigen proll rohre in DTM optik hinten raus schlängeln!
ein dezentes gerades doppelendrohr, dass noch etwas metallisch glänzt, das wäre meins
meinetwegen auch als komplettanlage
sound sollte schon richtig brummig sein
motor:
da gibts bei meinem kleinen 74kW 1.4er ja nix großes
höchstens chiptuning, bringt angeblich so um die 8kW, was aber (zurecht?) von vielen hier angezweifelt wird
musik:
kommt bei mir an letzter stelle, finde das original ganz ok
radio werde ich aber mal tauschen, da ich ein mp3 radio haben möchte, evtl. mit dab, damit man auch mal radio ohne ständige störungen hören kann
hoffentlich zeigt mir keiner mal ne gute anlage, sonst tritt hier ebenfalls der "will-haben"-effekt auf
und so musik im auto kann ja ganz schön teuer werden 🙂
Ich werde mir 35mm federn von H&R zulegen, einen schmucken dachspioler, und nen abt grill. Vielleicht kommen irgendwann mal noch Distanzscheiben und andere heckleuchten auf meinen 4er.
Soviel wie es eben kostet bis ich zufrieden bin.
Motortechnisch:
Ansaugwege optimieren; Krümmer; Komplettauspuffanlage; geweitete Drosselklappe; optimiertes ECU-Programm; Cold Air Intake
Hm,....ich hätt so gern n Turbo (190 PS ==> 320 PS)*träumlechz
Allerdings 10.900 SF *Kotzwürgspeibrech
Performance:
n ordentliches Fahrwerk und evtl. dezent tiefer
Optisch:
Altezza mit ABE...gibt´s eh nicht (krieg ich die irgendwie eingetragen damit die Betriebserlaubnis/Versicherungsschutz nicht verfällt? IRGENDWIE???)
Vielleicht ein dezentes Bodykit
Neue Lackierung in Silverstone Blue + farblich dazu passend getönte Scheiben (fragt sich was da passt? schwarz!?)
So, solte ich dann wirklich alle geplanten Mods erfolgreich durchgeführt und tausende von Euros verblasen haben und mir langweilig ist, geht´s ab zum Sattler wo diverse Teile wahrlos beledert werden 😁
MfG
Zitat:
ist es einfacher, einen motor der schon ab werk mit turbo geliefert wird weiter zu tunen, also z.B. bei einem 1.8T sich nen andren turbolader und llk usw. draufzubauen?
Einfacher als was zu tunen - als einen der ohne turbo kommt? Kommt drauf an. Für den 1.8T gibts eine Unmenge and Möglichkeiten zum Tunen. Bessere Turbos kann man schon anschrauben. Auf den 2.8 30v kann man einen Supercharger draufbauen.
Wenn dein Wagen einen Lüfter mit Visco-Kupplung hat, dann kannst du den durch eimen elektrischen ersetzen. Dann verlierst du so 8 - 10 Pferdchen weniger und der Wagen hört sich nicht mehr wie ein Helikopter an. ;-)