Wieviel Geld reinstecken?
Hallo,
meine KFZ Werkstatt hat mir heute mitgeteilt, daß ich in meinen W 124 300D Kombi von 1992 ungefähr 7000.-E reinstecken muß, damit er das nächste Mal durch den TÜV geht. Er hat noch ein halbes Jahr TÜV und war bis dato ständig in der Werkstatt (nicht in derselben) und hatte eher wenig Reparaturen....
Die Automatik ruckelte und er meint, da kämen Späne raus...
Allein das würde schon 2000.-E kosten, dann die Reifen und verschiedene andere Dinge...
Ich weiß, die Frage ist sehr allgemein, aber ich hänge an dem Auto.
Er will mir jetzt eine genaue Liste machen..
Wie weit geht Ihr denn so, mit Eurem Lieblingsauto?
Ich bin da altmodisch, wenn ich einen anderen kaufe, weiß ich auch nicht was der alles hat.
Naja, vielleicht fällt jemandem was dazu ein?
Ansonsten fährt er gut und ist m.E.n. alles gemacht worden in den letzten Jahren aber das will wohl
bei dem Alter nichts heißen...
73 Antworten
Wechsle die Werkstatt, diese hat keinen Bock und
wenn eine Zahl wie 7000€ angesprochen wird müssen auch aus dem Stegreif heraus Fakten kommen….
Zitat:
@CCCC schrieb am 26. Mai 2023 um 19:22:56 Uhr:
...Werde wohl nen Kredit aufnehmen....
Ein Auto mit einem Kredit zu reparieren, ist toericht; dadurch werden die Reparaturen nur noch teurer.
Offenbar brauchst Du den Wagen ja nicht sofort und spaeter auch nicht taeglich.
Ich wuerde erstmal pruefen, ob es nicht besser ist, das Fahrzeug (an einen Schrauber oder Teileverwerter) zu verkaufen. Mit dem Erloes und Deinen verfuegbaren Mitteln kannste Dich sodann nach einem anderen Wagen umgucken, denn ich habe das Gefuehl, dass Du mit dem jetzigen letztendlich nicht froh werden wirst.
Ciao
Ratoncita
Bitte geh zu einer anderen Werkstatt, die verarschen dich da. Die merken, dass du dich technisch nicht so gut auskennst und erzählen dir das Blaue vom Himmel. Es gibt immer günstigere Möglichkeiten. Frag in deinem Bekanntenkreis, wo sie ihre Autos reparieren lassen. Alles Gute!
Ähnliche Themen
Halte ich dagegen. Wer verkauft denn seine Autos von diesem Schlag heute? Richtig, die die sie runter geritten haben und dann nicht die Knöppe in der Tasche haben die anstehenden Reperaturen zu bezahlen. Wenn er sein Auto ins Herz geschlossen hat, und es nicht nur als ein reines Fortbewegungsmittel sieht, sollte er die Reparaturen angehen. Gerade so ein 300 Diesel sind solche herrlichen Autos, das kommt nie wieder. Und was sind denn 7000 Euro? Was bekommst du gescheites für 7000 Euro? Schon wieder richtig, nämlich nichts. Auch nur runtergerittenen Kernschrott der hübsch poliert würde. Hört doch mal endlich auf mit diesem dämlichen kapitalistischen denken. Was sich nicht unmittelbar rechnet oder gar nur minimalen Profit abwirft kann weg. Wir sehen ja wozu diese bescheuerte Einstellung geführt hat. Unser Planet ist völlig im Arsch, das Geld so dermaßen ungerecht und ungleich verteilt, und das wertige wird zu Schlechtem erklärt. Mitdenken Leute, mitdenken! Zuerst mal eine vernünftige Schaden/Bestandsaufnahme machen, danach nach Dringlichkeit Stück für Stück abarbeiten. Viele kleine Schritte führen auch ans Ziel. Ich habe unsere drei 124er auch so wieder zu Perlen hergerichtet. Nach gängiger Praxis wären die eigentlich Schrott gewesen und die Maximalpigmentierten hätten sich über die deutsche Doofheit ein zweites A....loch gefreut. Das sind solche wunderbaren und dankbare Autos. Viel zu viele sind schon sinnlos wegen dem ach so viel gepriesen Konsumwahn geopfert worden.
Zitat:
@artiversal schrieb am 26. Mai 2023 um 21:56:19 Uhr:
Bitte geh zu einer anderen Werkstatt, die verarschen dich da. Die merken, dass du dich technisch nicht so gut auskennst und erzählen dir das Blaue vom Himmel. Es gibt immer günstigere Möglichkeiten. Frag in deinem Bekanntenkreis, wo sie ihre Autos reparieren lassen. Alles Gute!
Dafür gibt's ein Bienchen.
Mir fehlen da ein paar Informationen:
Wieviele km hat das Automatikgetriebe und der Motor schon runter?
Wie lange hat "CCCC" das Auto schon?
Hat er ausreichende "Schrauberkenntnisse" (, die ein solches Auto m.M. nach erfordert)?
Hat die fruehere "Chaos-Werkstatt" nach dem Kauf wenigstens alle Oele gewechselt? *)
Ciao
Ratoncita
*)
Nach einem Kauf wechsle ich grundsaetzlich die Oele (Motor, Getriebe und Differntial; egal, ob sie's "brauchen" oder nicht. 😁
Zitat:
@Kedo schrieb am 26. Mai 2023 um 21:58:06 Uhr:
Und was sind denn 7000 Euro?
Wie Du schon sagtest: Aufgrund der ungleichen Euronenverteilung sind die 7k fuer den Einen Peanuts, fuer CCCC aber einen Kreditantrag wert.
Fuer den Unterhalt eines 300 D ist es gut, ein paar Extra-Nuesschen in den Backen zu haben, ansonsten leiden beide, das Auto und der Besitzer. 😉
Ciao
Ratoncita
Ein Auto wird er so oder so brauchen denke ich. Also kann er auch nen Mikrokredit nehmen und den Daimler wieder fit machen. In dieser Plastikautos von heute wirst du noch unendlich viel mehr Geld hinein pumpen damit die wenigstens halbwegs so lange halten. Ich denke die Schaden sind durch Vernachlässigung entstanden. Wenn die Karosse für ist, sind schon mal keine Schweiß-und Lackierarbeiten notwendig. Und der Fahrwerkskram ist auch gut angelegtes Geld. Das Getriebe haut freilich rein. Da tut es aber sicher erst einmal ein gebrauchtes. Da hat man Zeit das defekte ordentlich zu revidieren.
Wenn ich den Platz hätte, ich würde mir viel viel mehr von diesen Autos hinstellen. Leider verdiene ich meine Brötchen auch mit ehrlicher Arbeit, die Familie will ja auch noch bedacht werden. So sind es eben nur 3 eisern zusammengesparte tolle 124er. Jeder einzelne der verschrottet wird ist eine Katastrophe. Es wird nur noch Müll produziert. Müll für sehr viel wertloses Geld.
Zitat:
@Kedo schrieb am 26. Mai 2023 um 22:38:03 Uhr:
Ich denke die Schaden sind durch Vernachlässigung entstanden.
Das denke ich auch. 😎
Und den Grund kann ich mir auch denken. 🙄
Ciao
Ratoncita
Zitat:
@Mike.1960 schrieb am 26. Mai 2023 um 20:41:14 Uhr:
Hallo
am besten ist wenn man daran hängt jemanden zu suchen der das alles in einer anderen Peisklasse machen kann.................. Gibt es ,,,das sind Schrauber vom alten Schlag und mit Verständniss,,,
kann dir gerne ne telefon nummer geben oder Mail Adresse......
mfg
Ja sehr gerne !
Gib mir bitte die Email und Telefonnummer.
Ich halte viel von dieser Idee!
Danke im Voraus.
Servus
Meine Persönliche Meinung ist, dass die Werkstatt vermutlich mehr schaden sieht als tatsächlich vorhanden ist😉
Ich kenne das selber, für ein paar kleine Arbeiten verlangt die eine Werkstatt 2000€ und die andere 200€.
In meiner Stadt gibts eine Werkstatt, die beinen Türken gehört… alles ohne Neuwagen geht zu ihm, weil er einfach nur die notwendige Arbeit zu den richtigen Preisen macht, und das auch noch richtig gut!
Vermutlich würdest du bei ihm keine 7000€ zahlen😉
Hol dir definitiv ein weiteres Angebot ein und wie immer würde ich hier im Forum nach Leuten suchen die ein ähnliches Problem hatten mal reinfragen! Vielleicht antwortet jemand mit Ahnung und kann dir sagen was vermutlich kaputt sein wird wenn du die Problematik genau beschreibst😉
Grüße
Zitat:
@w246 schrieb am 26. Mai 2023 um 21:00:05 Uhr:
[
Ansonsten fährt er gut und ist m.E.n. alles gemacht worden in den letzten Jahren aber das will wohl
bei dem Alter nichts heißen...
[/quoteServus
eben nicht, sonst wären jetzt keine 7 mille fällig.
mir scheint, du bist opfer, und dies wurde erkannt, von beiden.
einfache kontrolle kann man immer selber machen, wie ölstände prüfen und so.
wo kommst du den her, das wir nie genannt, somit ist schnelle hilfe kleider icht möglich.gruß Franke
Ich bin aus Berlin, seit einigen Jahren aber in Brandenburg auf dem Land, in einer Gegend mit schlechten Straßen, 1 Stunde nördlich von Berlin.
Bin zwar eine Frau, habe mich aber um das Auto so gut gekümmert, wie es ging und mich sachkundig gemacht. Jede Reparatur, die nötig war, wurde gemacht, LiMa, diverse Schläuche ersetzt, regelmäßig Durchsichten und Ölwechsel, Unterbodenschutz mit Mike Sander, hinteres Fenster geschweißt, Kotflügel vorne links erneuert, Stoßdämpfer, Motordämpfer (oder so ähnlich), Getriebeöl nachgefüllt, müßte mal in die Rg.en gucken.
Er steht unter Dach, wird defensiv gefahren und war regelmäßig in einer hiesigen Werkstatt.
Denen hatte ich klargemacht, daß ich an dem Auto hänge...
Wie gesagt, wurde der W 124 in letzter Zeit wenig gefahren.
Zitat:
@Ratoncita schrieb am 26. Mai 2023 um 22:43:47 Uhr:
Zitat:
@Kedo schrieb am 26. Mai 2023 um 22:38:03 Uhr:
Ich denke die Schaden sind durch Vernachlässigung entstanden.
Das denke ich auch. 😎
Und den Grund kann ich mir auch denken. 🙄Ciao
Ratoncita
Wie meinst Du das? Welchen Grund soll das gehabt haben?
Ich finde nicht, daß ich den W 124 vernachlässigt habe, aber man kann natürlich immer mehr tun...