Wieviel Geld reinstecken?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,

meine KFZ Werkstatt hat mir heute mitgeteilt, daß ich in meinen W 124 300D Kombi von 1992 ungefähr 7000.-E reinstecken muß, damit er das nächste Mal durch den TÜV geht. Er hat noch ein halbes Jahr TÜV und war bis dato ständig in der Werkstatt (nicht in derselben) und hatte eher wenig Reparaturen....
Die Automatik ruckelte und er meint, da kämen Späne raus...
Allein das würde schon 2000.-E kosten, dann die Reifen und verschiedene andere Dinge...
Ich weiß, die Frage ist sehr allgemein, aber ich hänge an dem Auto.
Er will mir jetzt eine genaue Liste machen..
Wie weit geht Ihr denn so, mit Eurem Lieblingsauto?
Ich bin da altmodisch, wenn ich einen anderen kaufe, weiß ich auch nicht was der alles hat.
Naja, vielleicht fällt jemandem was dazu ein?
Ansonsten fährt er gut und ist m.E.n. alles gemacht worden in den letzten Jahren aber das will wohl
bei dem Alter nichts heißen...

73 Antworten

Zitat:

@mawi2006 schrieb am 1. Juni 2023 um 16:09:08 Uhr:


Ich schreibe mal meine Gedanken dazu:
Man müsste den Wagen halt mal sehen bzw. Fahren.

Zitat:

@mawi2006 schrieb am 1. Juni 2023 um 16:09:08 Uhr:



Zitat:

@CCCC schrieb am 1. Juni 2023 um 14:59:20 Uhr:


W 124 Liste
1. Vorabcheck des Wagens für TÜV
2. Motorwäsche für TÜV wieso?
3. Demontage 4 Räder
4. 2 Reifen vorne erneuern
5. Ausbau und Einbau Automatikgetriebe
6. grobe Reinigung des Getriebes und Versand zum Instandsetzer
7. Getriebe instandsetzen lassen
8. Abgasanlage schweißen (undicht) kostet sicher nicht die Welt
9. Bremsleitungen zur Hinterachse erneuern muss man sehen, ob die neu müssen
10. Bremsschläuche an Hinterachse neu dürfte auch nicht teuer sein
11. Bremsflüssigkeit und System entlüften
12. beide hintere Achslager neu (ausgeschlagen) wenn die Bremsleitungen neu müssen, ist das ein Abwasch mit Achse ausbauen, sonst geht das bei eingebauter Achse, würde ich meinen
13. hintere rechte Seitenwand an Fensterkante behandeln: rostiges Blech ausschneiden und ein Rep-Blech einschweißen das ist sicherlich ein größerer Posten
14. Vorderachse: Stabilager und Lager der Querlenker erneuern Kinderkram, einfach neue Querlenker rein
15. Achsvermessung und Spureinstellung
16. Unterboden Behandlung mit Mike Sander
17. Kleinteile und Schmierstoffe
Noch fehlend:

18. neue Antenne kostet ca. 40 Euro aus dem Zubehör, oder nur der Stab?
19. Klimaanlage was ist damit?
20. Temperaturanzeige was ist damit?

Die Antenne war verbogen und wurde dann entfernt, hab ich in Erinnerung.
Klimaanlage ist okay, müßte nur mal desinfiziert werden, allerdings vertrage ich die Mittel nicht.
Temperaturanzeige für die Außentemperatur ist defekt (unlesbar)
Ansonsten vielen Dank für den Kommentar - sehr aufschlußreich.
Wieso Motorwäsche...
Offenbar hat der TÜVer der zufällig da war, das gesagt? Aber ich frag mal nach.
Die Bremsleitungen waren 2021 (bei der vorherigen Werkstatt) verrostet und der Rost wurde entfernt.

Wenn schon jemand die bremsleitungen entrostet hat und diese jetzt wieder gammeln sollte man diese ersetzen.
Lager der Hinterachse?
Topflager wahrscheinlich
Entlüften der Bremse ist auch nicht teuer in der Werkstatt
Querlenker bekommt man komplett neu für relativ wenig Geld.
Bei olverlust würde ich je nach Menge lieber die Ursache beheben.
Sonst ist das bis auf die schweißarbeiten kein Problem

Das Teuerste wird das Getriebe sein. Alles Andere sind bekannte Baustellen.

Rostiges Seitenfenster, das übersehen viele Werkstätten die sich mit den Fahrzeugen nicht so oft befassen.

Sorry, aber das kostet doch keine 7.000euro diese Punkte machen zu lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@samou schrieb am 2. Juni 2023 um 21:03:22 Uhr:


Sorry, aber das kostet doch keine 7.000euro diese Punkte machen zu lassen.

Och, wenn man son Getriebe A&E mit Betriebsflüssigkeiten und Kleinzeug drumherum sieht, dann sind für A&E schnell 1000€ weg, alleine das Getriebeöl mit 25€ den Liter berechnet kommt was zusammen...
Dann eine Getriebeüberholung mit Verbringungskosten sind schnell 2200€ auf der Rechnung die nochmal drauf kommen, dann ist die Hälfte der Reparatursumme da schnell drauf...

Repblech Seitenteil Fensterrahmen plus neue Dichtung, Clipse, Replack, mit Sackobrettclipsen, Stoßstange A&E, etc. bist du auch schnell bei 1500 im DAT Programm...

Bremsleitungen kann man eben so machen, man kann die aber auch bei Daimler zum S Klasse Preis bestellen, dann kürzen und dafür noch eben die Hinterachse ausbauen, sind dann 800€ für 2 Bremsschläuche und Leitungen auch kein Problem... Ein Bremsschlauch kostet doch schon Liste 20€...

Dann biste schon bei 5500€ plus Unterbodenkonservierung sind mit abkleben und Material auch oft 800 weg, dann kommen noch paar Achslager, Reifen, HU Gebühren, da sind die 7k€ nicht aus der Welt...

Natürlich kann man die Leitungen auch ohne Ausbau der Hinterachse wechseln, man kann nen günstigeren Lackierer nehmen und die Stoßstange hinten meistens dran lassen und wenn ne Werkstatt das Getriebe selbst in Standsetzt dann ist das auch für 1800€ darstellbar, ist halt immer von bis.

Ich würde empfehlen, ne andere Werkstatt zu fragen...

Es gibt immer einen der es günstiger macht.
Allerdings leidet darunter oft die Qualität, das getriebe ist halt ein großer brocken dafür muss man sich später keine Gedanken mehr machen.
Lackieren ist ja auch ziemlich teuer.

Das "lackieren" teuer ist kann ich so nicht bestätigen...
Klar, wie die Bezahlung, so die Bemalung, aber die meisten 124er sind eh schon hier und da mal nachlackiert und haben Gebrauchsspuren und dann tut es auch ein "günstigerer" Lackierer.

Der Rest ist dann halt so die Frage der richtigen Werkstatt / Lackiererei...
Wenn man natürlich das Auto zerlegt, dann zum Karosseriebauer bringt, von da aus zum Lackierer bringt, dann wieder abholt und am besten noch zwischendurch zum Scheibeneinbau beim Glaser vorbei bringt, dann steht da ne Dicke Rechnung...

Wenn man nen guten Lackierer hat, der nen gescheiten Karosseriebauer hat und mit dem man beim Thema "Qualität" auch mal 5 grade sein lassen kann, dann sieht das auch alles wieder anders aus...

Auch beim Getriebe ist die Frage was überhaupt das Problem ist, ob es überhaupt an dem Gertriebe liegt und ob eine "komplette" Überholung überhaupt notwendig ist... Oft liegt es auch an anderen Dingen, die Werkstätten haben aber von den Automatikgetrieben keine Ahnung und dann wird erst einmal viel Geld für n AT Getriebe ausgegeben und danach dann zwangsläufig auf Fehlersuche gegangen... Viele Probleme liegen im Bereich Steuerdruckzug, Modulierdruck, etc. und jemand der Ahnung hat, muss für ne Verschlissene Schaltkupplung oder nen kaputten Rückwärtsgang kein Getriebe irgend wo hin schicken, sondern baut das aus, setzt es in Stand und baut es wieder ein und dann steht da mit gescheiten Preisen ne 1500-1800 statt ner 3500-4000€...

Ist es ein OM603?
Hab noch ein zu überholendes Automatikgetriebe vom 250TD (OM602) für einen schlanken Taler

Zitat:

@bfahrer schrieb am 3. Juni 2023 um 12:03:04 Uhr:


Ist es ein OM603?
Hab noch ein zu überholendes Automatikgetriebe vom 250TD (OM602) für einen schlanken Taler

Wo finde ich die Bezeichnung OM? Keine Ahnung was das ist.....

OM..Ölmotor...Diesel

Zitat:

@glkamg schrieb am 5. Juni 2023 um 12:36:29 Uhr:


OM..Ölmotor...Diesel

Ja ist ein Diesel, aber 300 Kombi...

Zitat:

@Mark-86 schrieb am 3. Juni 2023 um 08:02:44 Uhr:



Zitat:

@samou schrieb am 2. Juni 2023 um 21:03:22 Uhr:


Sorry, aber das kostet doch keine 7.000euro diese Punkte machen zu lassen.

Och, wenn man son Getriebe A&E mit Betriebsflüssigkeiten und Kleinzeug drumherum sieht, dann sind für A&E schnell 1000€ weg, alleine das Getriebeöl mit 25€ den Liter berechnet kommt was zusammen...
Dann eine Getriebeüberholung mit Verbringungskosten sind schnell 2200€ auf der Rechnung die nochmal drauf kommen, dann ist die Hälfte der Reparatursumme da schnell drauf...

Repblech Seitenteil Fensterrahmen plus neue Dichtung, Clipse, Replack, mit Sackobrettclipsen, Stoßstange A&E, etc. bist du auch schnell bei 1500 im DAT Programm...

Bremsleitungen kann man eben so machen, man kann die aber auch bei Daimler zum S Klasse Preis bestellen, dann kürzen und dafür noch eben die Hinterachse ausbauen, sind dann 800€ für 2 Bremsschläuche und Leitungen auch kein Problem... Ein Bremsschlauch kostet doch schon Liste 20€...

Dann biste schon bei 5500€ plus Unterbodenkonservierung sind mit abkleben und Material auch oft 800 weg, dann kommen noch paar Achslager, Reifen, HU Gebühren, da sind die 7k€ nicht aus der Welt...

Natürlich kann man die Leitungen auch ohne Ausbau der Hinterachse wechseln, man kann nen günstigeren Lackierer nehmen und die Stoßstange hinten meistens dran lassen und wenn ne Werkstatt das Getriebe selbst in Standsetzt dann ist das auch für 1800€ darstellbar, ist halt immer von bis.

Ich würde empfehlen, ne andere Werkstatt zu fragen...

Ich bin mit der jetzigen Werkstatt überein gekommen, daß erstmal die wichtigsten Dinge gemacht werden, damit er wieder fährt (er wurde ja dorthin geschleppt wegen der Automatik), d.h. also die Getriebeüberholung und die Benzinleitungen sowie Hinterachse.
Kann Wochen dauern, das Einschicken des Getriebes wohl allein 3 Wochen.
Alles andere muß ich dann mal sehen, wenn er wieder fährt...

Zitat:

@CCCC schrieb am 5. Juni 2023 um 12:41:45 Uhr:



Zitat:

@glkamg schrieb am 5. Juni 2023 um 12:36:29 Uhr:


OM..Ölmotor...Diesel

Ja ist ein Diesel, aber 300 Kombi...

Dann ist der Motor ein OM 603 oder OM 606. Beim 603 ist keine Plasteabdeckung auf dem Ventildeckel.

Hallo,

ich hab das Auto jetzt aus der Werkstatt abgeholt.
Hat 6 Wochen gedauert, obwohl nur das "Nötigste" gemacht wurde...
Die Automatik wurde gemacht und noch ein paar Dinge von der Liste.
Andere Dinge waren dann anscheinend doch nicht mehr nötig für den TÜV...
(worüber ich vorab gar nicht informiert wurde.....).
TÜV hat er nun neu, aber kein H-Kennzeichen....
Ich möchte hier weiter nicht darauf eingehen, was das gekostet hat.
Aber ich würde gern auf jeden Fall den W 124 nochmal von einer anderen Werkstatt
beurteilen lassen, bezüglich der noch fehlenden Dinge von der Liste.
Vielleicht meldet sich diesbezüglich jemand, der in den nächsten Wochen für einen Check Zeit hat, Nähe Berlin (eher nördlich, aber auch egal).
Danke im Voraus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen