Wieviel Diesel verbraucht euer 2,0 TDI 140 PS?

Audi A3 8P

Hi
hab seit gestern einen A3 Sportback EZ 09/2008 Facelift mit 140 PS Diesel Common Rail.
Eins vorweg:
Finde den Motor echt geil...
gut.... er hat nicht den pumpe düse bums, aber er läuft seidenweich.
Etwas unzufrieden bin ich aber mit dem verbraucht.
laut mfa verbraucht er bei 80-90 bummeltempo und OHNE Air conditioning knapp 5,5- 6 liter...
OHNE VOLLGAS, einfach nur rollen..
mit wieviel muss ich bei zügiger Autobahn rechnen?
8 Liter?

schreibt mal euern verbrauch.
aber bitte keine verbrauchswerte vom Pumpe Düse.

gruß

Beste Antwort im Thema

Man kauft doch keine 140 PS um damit Richtgeschwindigkeit zu fahren.
Da hätte der kleine Diesel wohl eher gepasst.

6l Diesel für ein Auto was knapp 1,5T wiegt ist in Ordnung.

100 weitere Antworten
100 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von german-dx


die machen da glaube nur ne ladedruckerhöhung so das optimal der treibstoff verbrannt wird.

Das glaub ich weniger. Höherer Ladedruck im Teillastbereich ist für

"optimale Verbrennung" überflüssig und kostet aber Sprit, weil der

Abgasgegendruck steigt. Eher wird er etwas abgesenkt. Und der Einspritzzeitpunkt

wird wohl etwas vorverlegt (das "verschiebt" aber die Abgaswerte).

Grüße Klaus

Zitat:

Original geschrieben von german-dx


die machen da glaube nur ne ladedruckerhöhung so das optimal der treibstoff verbrannt wird.
abgaswerte verbessern sich.
mit besten grüßen...

Nein, rußwerte verbessern sich zwar, jedoch verschlechtert sich stark der Stickoxidwert, glaube zumindest das es der war, es gibt jedenfalls einen nicht unerheblich wichtigen Faktor der sich verschlechtert, das ist auch der Grund warum man nicht einfach durch noch mehr Luftüberschuss die Partikelemissionen verringert.

Zitat:

Original geschrieben von Felux



Zitat:

Original geschrieben von german-dx


die machen da glaube nur ne ladedruckerhöhung so das optimal der treibstoff verbrannt wird.
abgaswerte verbessern sich.
mit besten grüßen...
Nein, rußwerte verbessern sich zwar, jedoch verschlechtert sich stark der Stickoxidwert, glaube zumindest das es der war, es gibt jedenfalls einen nicht unerheblich wichtigen Faktor der sich verschlechtert, das ist auch der Grund warum man nicht einfach durch noch mehr Luftüberschuss die Partikelemissionen verringert.

Die Abgas(grenz)werte werden aber eingehalten?

Meine letzte Tankfüllung reichte ca 800km (Zeiger aufm vorletzten Strich), wobei ca 450km der 800km mit ~180km/h gefahren wurden, wo es möglich war, und ich auf den restlichen 350km auch nicht gerade ein Verkehrshindernis war. ^^ Spritmonitor berechnete für diese 800km einen Verbrauch von sagenhaften 6,27l. 😰 Dieser Motor ist ein wahres Verbrauchswunder - bin begeistert! Hab das Gefühl ich kann die Karre treten wie ich will, der Verbrauch ist IMMER um die 6l (5,9l bis 6,75l - was andres hatte ich noch nie).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ribhry


Meine letzte Tankfüllung reichte ca 800km (Zeiger aufm vorletzten Strich), wobei ca 450km der 800km mit ~180km/h gefahren wurden, wo es möglich war, und ich auf den restlichen 350km auch nicht gerade ein Verkehrshindernis war. ^^ Spritmonitor berechnete für diese 800km einen Verbrauch von sagenhaften 6,27l. 😰 Dieser Motor ist ein wahres Verbrauchswunder - bin begeistert! Hab das Gefühl ich kann die Karre treten wie ich will, der Verbrauch ist IMMER um die 6l (5,9l bis 6,75l - was andres hatte ich noch nie).

Ich kann Deine Werte nur bestätigen! 6,72l / 100km laut Spritmonitor.de

also meiner Verbraucht bei Volllast 7-8 Liter.

Da ich gerne zügig fahre bekomme ich momentan eigentlich nie eine 6 davor...

Durchschnitt bei mir: 7,4 Ltr. 

Fahre meinen 2.0 TDI (BKD) aus 08/2004 mit mittlerweile rd. 165.000 km im Schnitt mit 5,3 Liter, hpts. Langstrecke mit hohem AB-Anteil.

Mit dem Vebrauch bin ich sehr zufrieden.

Nach jetzt 8000 km bei normaler/zügiger Fahrweise - Stadt 25%/Landstraße 15%/Autobahn 60%: Durchschnittsverbrauch lt. Bordcomputer 5,9 l.

Bin zufrieden🙂

Mein Verbauch 2.0TDI 140PS Bj 2004 liegt bei errechneten 6.9L
Die Anzeige zeigt immer ca 0,6L zu wenig an.
Daher errechnet über 10tkm.
Überwiegend Stadt oder zügig Autobahn.
Alles was mehr Sprit verbrauch :-(

Zitat:

Original geschrieben von Ribhry


Meine letzte Tankfüllung reichte ca 800km (Zeiger aufm vorletzten Strich), wobei ca 450km der 800km mit ~180km/h gefahren wurden, wo es möglich war, und ich auf den restlichen 350km auch nicht gerade ein Verkehrshindernis war. ^^ Spritmonitor berechnete für diese 800km einen Verbrauch von sagenhaften 6,27l. 😰 Dieser Motor ist ein wahres Verbrauchswunder - bin begeistert! Hab das Gefühl ich kann die Karre treten wie ich will, der Verbrauch ist IMMER um die 6l (5,9l bis 6,75l - was andres hatte ich noch nie).

hallo

fahr mal auf der autobahn mit 6. gang (bei handschaltung) 130 km/h konstant.

dann wirst du um die 5 liter verbrauchen. bei mir 5,1 liter bkd motor.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Faum



hallo
fahr mal auf der autobahn mit 6. gang (bei handschaltung) 130 km/h konstant.
dann wirst du um die 5 liter verbrauchen. bei mir 5,1 liter bkd motor.

mfg

Glaub ich dir, aber so macht das autofahren doch keinen Spaß. :P Der eine Liter mehr auf 100km ist mir die +50km/h, wo es nicht begrenzt ist, wert. ^^

Ich wollte nämlich gerade fragen, wenn ihr auf 5-6 Liter kommt bei einem 140/170 PS TDI, wie sieht euer Fahren dann aus, ich nehme an sehr viel Landstraße oder Autobahn, wenn ihr dann dort seid, mit welcher Geschwindigkeit, weil wenn man ~160 fährt schafft man das auch nicht. Seid ihr alle so diszipliniert dass ihr 130 Tempomat und das wars?

Ich fahr zwar nen 1.9 TDI aber is ja auch wurst ^^

Ich hab schonmal mit einer Tankfüllung 970 km geschafft, davon aber ca 90% AB mit Tempomat bei 145...

Andererseits habe ich schonmal nen kompletten Tank nach ca 620 Km leergeblasen
Im Schnitt bewege ich mich so bei ca 6 L/100 Km und fahre weisgott nicht engelhaft ^^

mfg

Hi,

Ich fahre einen neuen BJ 2010 140 PS TDI mit SS und nach 2 Tankfüllungen und 2000 km liegt bei mir der Verbrauch bei 5,8 Litern, nach 6,3 bei der ersten Füllung. Wenn sich der Verbrauch nach ein paar 1000 km später so bei 5,4 Litern einpendeln würde, wäre das ne super Sache.

Muss allerdings auch sagen, dass der A3 sehr sachte gefahren wird.
monte03

Ja mein Problem ist, dass ich jetzt 3 Tankfüllungen lang 6,4 errechnet und laut FIS (ist bei mir ziemlich genau) verbraucht hab. Hab ja auch den 1.9 BJ 06.
Aber was ungewöhnlich ist, ist fahre schon sehr verhalten. Natürlich muss ich dazu sagen, dass ich hauptsächlich Kurzstrecken so um 10km fahre und der Wagen nicht mal richtig warm wird. Oder auch viel in der Stadt.

Bin aber auch in letzter Zeit regelmäßig so ungefähr 100km Autobahn gefahren, und da war ich auch bei ungefähr 6L so meistens um 130 mal a bissi schneller dann wieder a bissi langsamer, aber muss wieder dazu sagen, dass das schon hügeliges Gelände war. Also alles ned so leicht ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen