Wieviel Diesel verbraucht euer 2,0 TDI 140 PS?
Hi
hab seit gestern einen A3 Sportback EZ 09/2008 Facelift mit 140 PS Diesel Common Rail.
Eins vorweg:
Finde den Motor echt geil...
gut.... er hat nicht den pumpe düse bums, aber er läuft seidenweich.
Etwas unzufrieden bin ich aber mit dem verbraucht.
laut mfa verbraucht er bei 80-90 bummeltempo und OHNE Air conditioning knapp 5,5- 6 liter...
OHNE VOLLGAS, einfach nur rollen..
mit wieviel muss ich bei zügiger Autobahn rechnen?
8 Liter?
schreibt mal euern verbrauch.
aber bitte keine verbrauchswerte vom Pumpe Düse.
gruß
Beste Antwort im Thema
Man kauft doch keine 140 PS um damit Richtgeschwindigkeit zu fahren.
Da hätte der kleine Diesel wohl eher gepasst.
6l Diesel für ein Auto was knapp 1,5T wiegt ist in Ordnung.
100 Antworten
Hallo,
mein A3 2,0TDI (S-Tronic) Sportback mit 140PS +Kennfeldoptimierung verbraucht
Stadtverkehr 6,5l
Landstrasse 5,4l
Autobahn (unter 150km/h) 4,7l
Fazit:
So oft ich mir auch ein Fahrzeug wünsche das 6 Zylinder hat und einen bestialischen Sound macht, so oft sitze ich auch in meinem A3 und fahre an die Tanke lade mein 55l Diesel und habe das klasse Gefühl billiger geht es halt kaum :-)
Und durch die Kennfeldoptimierung (ABT) zieht er auch oben raus recht sauber, somit Radio etwas lauter und Spaß haben.
viele Grüße
Michael
Hallo,
da die Ära unseres A3 2,0 TDI S-Line (die dicken 18er Alus) zuende geht /
42 Monate und 82.000km waren wir mit Ihm unterwegs, hier mein Beitrag zum Verbrauch:
Ölverbrauch = nix hat keines zwischen den Wechselintervallen gewollt.
Dieselverbrauch im Schnitt bei mir 5,5 l /100km (Schalte etwas früher)
bei Ihr 5,8 l /100km (Schaltet etwas später)
Maximalverbrauch (bei einer total freien, langen Autobahnfahrt mit Alpenüberquerung und viel Spass
7,2l (da war der Fuss aber echt nur tief im Blech)
Minimalverbrauch (auf über 300km Strecke, 4,1l und dabei wurde gefahren, nicht geschoben)
Fazit: das nächste soll einen ähnlichen Motor haben.....A1 / A3 ??? noch offen
EZ 07/2010 Sportback
1714,4 Liter auf 28248Km macht genau 6,07 l/100Km.
maximal 6,7 und minimal 5,2 l/100Km
Der BC zeigt bei mir immer 0,2 bis 0,5l weniger an.
ca 80% AB 10% Stadt 10% LS
Hallo,
also mein Verbrauch liegt - je nach Fahrweise - zwischen 5,5 und 6,5 Liter/100 km. Habe einen 8PA mit 140 PS CR, Baujahr 04/2011
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
schöne Weihnachtsfeiertage erstmal.
Mein A3 (ebenfalls 140PS CR) liegt bei ungefähr 5,2 l/100km.
Bereifung: 225/45R17 im Winter. Meist 80% Autobahn mit gemütlichen 140km/h und der Rest Stadtverkehr.
Oft schaffe ich auch 4,8l auf der BAB, aber da ist der Spassfaktor rein in Richtung Sparfaktor verschoben :-) .
Ich bin jedenfalls zufrieden. Die Kiste ist unterm Strich sparsamer als mein verblichener A6 (2,4l Benziner mit LPG).
Gruß Axel
Zitat:
Original geschrieben von Buchener74722
Hallo,da die Ära unseres A3 2,0 TDI S-Line (die dicken 18er Alus) zuende geht /
42 Monate und 82.000km waren wir mit Ihm unterwegs, hier mein Beitrag zum Verbrauch:Ölverbrauch = nix hat keines zwischen den Wechselintervallen gewollt.
Dieselverbrauch im Schnitt bei mir 5,5 l /100km (Schalte etwas früher)
bei Ihr 5,8 l /100km (Schaltet etwas später)
Maximalverbrauch (bei einer total freien, langen Autobahnfahrt mit Alpenüberquerung und viel Spass
7,2l (da war der Fuss aber echt nur tief im Blech)Minimalverbrauch (auf über 300km Strecke, 4,1l und dabei wurde gefahren, nicht geschoben)
Fazit: das nächste soll einen ähnlichen Motor haben.....A1 / A3 ??? noch offen
---------------------------
So, der neue alte A3 8P (2012er) ist seit 3500km bei uns.
Der Verbrauch hat sich zum Vorgänger nicht verändert (Trotz der Start-Stop Funktion)
Wir liegen aktuell lt. FIS bei 5,6l im Schnitt (was auch (FIS Anzeige 1.2x nachgerechnet) stimmt)
Vermutlich wird das im laufe der Zeit etwas weniger...dies war zumindest bisher immer der Fall, dass sie Fahrzeuge nach der Einfahrphase nocht etwas runtergingen.
Fazit: Start Stop ist für unser Fahrprofil unnötig.....(sicher kann jemand mit viel Stadtverkehr dies anders / besser nutzen).
So, dann will ich auch mal. Habe nen quattro FL mit CR und verbrauche zwischen 5,5 und 7,5 L je nach Fahrweise. Zu der Jahreszeit und mit Standheizungsbetrieb habe ich derzeit nen Schnitt von 7L glatt.
Grüße
6,0 L/100km glatt über 27.000 km
siehe http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/458357.html
ich komm zwar oft unter 6 l, aber im Schnitt ergibts trotzdem 6 l^^
Hallo,
dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu.
Ich fahre einen 2.0TDI PD seit 120000 und bin im Schnitt um die 5,5 Liter, wobei ich auch ab und zu mal Gas gebe.
Den niedrigsten Wert welchen ich einmal auf der AB erreicht hatte waren 4,2 da war aber mit Fahrspaß nix dabei das habe ich nur gemacht um zu sehen was möglich ist
Ansonsten bin ich mit dem Verbrauch sehr zufrieden.
Da ich letztens einen überragenden Verbrauch laut Bordcomputer erzielt habe, wecke ich den Thread mal wieder zum leben auf😁
Auf einer Strecke von knapp 90km habe ich laut BC sagenhafte 3,8l verbraucht, d.h. ca. 4,3l real.
80km Autobahn 10km Stadt
Auf der Autobahn mit 90-110km/h Straßen waren frei
Stadt 55km/h im 5. Gang
Fahrzeug ist ein Facelift MJ 2010 115g mit leider nur einem Auspuffrohr 225er Reifen 18 Zoll Segmentfelgen
Wenn ich normal fahre und den Boardcomputer auf Momentanverbrauch schalte, komme ich auf i.d.R 4,7l-4,9l
spricht real auf 5,2l-5,4l
Wenn ich normal fahre ohne auf irgendetwas zu achten, d.h. meist 150km/h paar mal auf 200km/h aber auch ne Strecke lang 100km/h auf ca 5,4l, d.h. real 5,9l
Ich bin mit dem Verbrauch recht zufrieden. Vernunftsauto schlechthin, das auch Spaß machen kann.
Als beweis füge ich noch ein Bild vom sensationellen Verbrauch bei😁
Audi a3 8p bj 2003
Mein Verbrauch bei Autobahn 4,3 Liter ( 80-130kmh )
Stadt liegt er bei mir zwischen 5-6 Liter
Ein absolut sparsames Auto was echt viel Spaß macht ,und noch dabei ne super Ausstattung hat ( meiner auf jeden Fall lässt da keine Wünsche offen )
Wenn ich an meinen A4 denke mit 165 ps Da war die tanke mein bester Freund , die wussten schon wann und wo ich groß geworden bin ????????