Wieviel darf man den Zahnriemen Intervall überschreiten

Audi A4 B5/8D

Hallo, die Frage klingt zwar etwas blöd, ich wollte den Zahnriemen eigentlich nächste Woche machen lassen, aber da jetzt ein großes Finanzielles Problem aufgetreten ist muss ich das jetzt auf März verschieben, ich versuche so wenig wie möglich mit dem Auto zu fahren, nur zur Arbeit ( 45km hin 45km zurück) sonst steht der Wagen nur in der Garage und der Rest wird zu Fuß gemeistert.

Ich bin jetzt bei 243.000km und fahre sehr sparsam und drehe so wenig wie möglich hoch, achte auch schon ziemlich genau auf die Motorengeräusche um sofort einzukuppeln falls er doch reißen würde.

Würde der Zahnriemen das wohl noch 1 Monat mitmachen oder kann ich da Opfer eines Motorschadens werden?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ZanthraX


Also bei meinem 1,9tdi ist der Intervall 90.000km laut Audi Angabe ( damals ).
Wenn ich heute mit KFZ Leuten rede die bei Audi arbeiten sagen die mir meist das mal locker ein Intervall von 120.000 fahren kann.
Damals ist man echt auf nummer sicher gegangen. Wobei ich dem Kollegen schon recht geben muss, d.h. wenn man bei seinem Fahrstil viele krasse Drehzahlschwankungen hat wird der Riemen natürlich mehr beansprucht. Mach dich nicht verrückt Kuki.
Zu Not würde ich bei 200€ mal Freunde/Kollegen oder ggf auch die Werkstatt deines vertrauens fragen ob die das nicht vorstrecken können. Ich denke wenn mal drüber spricht was man mit den 200€ für Schadenszahlungen abwenden kann sollte das den anderen einleuchten. Ansonsten viel Erfolg und alles Gute mit dem Riemen 🙂

MfG Andy

Ist schon abgehackt 😉 habe den Zahnriemen im Sommer selber gewechselt 🙂 habe den guten von conti genommen 😉

48 weitere Antworten
48 Antworten

Bei meinen A4 ist der Flachriemen sammt den Spannrollen fällig. UNd der ZAhnriemen erst in 20tsd km, was würdet ihr hier machen? Ich dachte ich mach alles gleich zusammen. 🙂

Jetzt die Frage wie lange brauchst du für die 20 tkm ?

Wenn 6 Monate dann gleich mitmachen wenn es aber 2 Jahre werden würde ich noch warten.

P.S. bei dem A4 (ARG von 99) von meinem Vater war der Zahnriemenwechsel vom Vorbesitzer um 70 Tkm überzogen worden und man hat es dem Riemen nicht angesehen.

hallo leute, ich habe einen A4 Avant 2.4 165 ps, bj 1999 mit 180000 km.
der zahnriemen wurde bei 110000 vor 3 jahren gewechselt.
ich werd ganz irre vom vielen lesen ..... was meint ihr,wann muss ich wieder wechseln??
DANKE VORAB

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zweiter zahnriemenwechsel A4 Avant 2.4?' überführt.]

Bei ca. 230tkm.
Lieber aber etwas früher.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zweiter zahnriemenwechsel A4 Avant 2.4?' überführt.]

Ähnliche Themen

Oder 2015.
Wobei die Frist mit 6 Jahren zwar bei deinem 2.4er keine Pflicht mehr sein dürfte, aber Sinn machen tut sie allemal - man hat wenig zu gewinnen, wenn man's rauszögert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zweiter zahnriemenwechsel A4 Avant 2.4?' überführt.]

DANKE für die antworten.

es gibt so viele meinungen. ich werde in 2 jahren bei ca 210000 km sein, dann ist der riemen 5 jahre alt.
da der audi sehr gut gepflegt ist werde ich dann wechseln, ich denke es lohnt sich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zweiter zahnriemenwechsel A4 Avant 2.4?' überführt.]

Und natürlich auch das restliche Zeug wechseln:

Umlenk- und Spannrollen, Keilriemen evtl. Wasserpumpe (und Thermostat aber nur wenn erforderlich ...).

Allgemein kann man die 120tsd oder 6Jahren als Wechselintervall im Auge behalten. Bei den 6 Jahren ist es eher ein Richtwert, also wenn alles gut ausschaut können es auch durchaus 7 Jahre sein 🙂

HTC

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zweiter zahnriemenwechsel A4 Avant 2.4?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von HTC


(und Thermostat aber nur wenn erforderlich ...)

Gerade den würd ich nie mehr aussparen; für den Tausch eines 20€-Teils so einen riesigen Aufwand zu treiben, der dem Riemenwechsel fast in nichts nachsteht, steht in keiner Relation zu dem bisschen Mehrpreis 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zweiter zahnriemenwechsel A4 Avant 2.4?' überführt.]

Was wird der Spass denn insgesamt ca. kosten. Meiner hat jetzt 190000 km runter und der Riemen wurde 2006 gewechselt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zweiter zahnriemenwechsel A4 Avant 2.4?' überführt.]

Bei mir waren es rund 800,- +/- ...

HTC

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zweiter zahnriemenwechsel A4 Avant 2.4?' überführt.]

Wenn man allerdings bedenkt, dass diese Reparatur ja nur etwa zweimal in so einem Autoleben vorkommt..., und dazu, was diese Teile über die Jahre und zigtausende Kilometer leisten müssen..., dann ist der Geldaufwand dafür ja wieder stark relativiert...
Klar ist es imme Schei***, wenn plötzlich so ein Batzen Geld investiert werden muss, "obwohl" das Auto ja noch fährt..., aber wenn man das umrechnet auf einen Monat..., oder ein Quartal..., oder halbjährlich..., dann ist's nimmer soooo schlimm. Und obendrein wirklich eine sehr wichtige und berechtigte Reparatur...
Ein Raucher, sorry, verraucht in den fünf/sechs Jahren deutlich mehr Geld als diese Rep kostet... Und diese Rep ist deutlich gesünder obendrein...😎😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zweiter zahnriemenwechsel A4 Avant 2.4?' überführt.]

Hi,

als vernüftiger Autofahrer sollte man ja eigentlich jeden Monat den Betrag X auf ein extra Konto packen,dann hat man im normalfall nie probleme mit Wartungen,Verschleiß und Reparaturen.

Leider ist es mir selbst bisher auch nie gelungen mich so gut zu organisiern 🙄

Gruß Tobias

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zweiter zahnriemenwechsel A4 Avant 2.4?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,

als vernüftiger Autofahrer sollte man ja eigentlich jeden Monat den Betrag X auf ein extra Konto packen,dann hat man im normalfall nie probleme mit Wartungen,Verschleiß und Reparaturen.

Leider ist es mir selbst bisher auch nie gelungen mich so gut zu organisiern 🙄

Gruß Tobias

Hi Tobias,

Du hast da völlig Recht, absolut.

Schön ist hier Deine Ehrlichkeit..., das macht Deinen Beitrag angenehm.

Leider ist es halt heutzutage durchaus auch so..., dass vielen Leuten es garnicht möglich ist, etwas beiseite zu legen, obwohl das wirklich sinnvoll wäre...

Dann kommen noch solche Sachen dazu wie "man soll sich für seine Rente ein Standbein schaffen und extra einzahlen..., und, und, und...

Da trifft einen so ne Instandsetzung am Auto schon..., obwohl man ja selber weiss, dass das durchaus nötig ist um so eine technische Einheit am Leben zu halten...

Tja...😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zweiter zahnriemenwechsel A4 Avant 2.4?' überführt.]

Hi,

gerade wer wenig Geld hat sollte es erst recht so machen. Denn gerade dann steht man blöd da wenn auch einmal eine größere Investition von 500 oder 1000€ fällig ist.

Wenn man da nicht 50 oder 100€ jeden Monat beiseite packen kann muß man sich schon ernsthaft überlegen ob man überhaupt ein Auto halten kann. Denn auf dauer geht das mit sicherheit nicht gut 😉

Ich beschäftige mich damit zur zeit deutlich mehr weil die freien Mittel bei mir durch einen hauskauf deutlich eingeschränkter sind. Da muß ich jetzt einfach anfangen besser zu planen.

Gruß Tobias

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zweiter zahnriemenwechsel A4 Avant 2.4?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


Hallo, die Frage klingt zwar etwas blöd, ich wollte den Zahnriemen eigentlich nächste Woche machen lassen, aber da jetzt ein großes Finanzielles Problem aufgetreten ist muss ich das jetzt auf März verschieben, ich versuche so wenig wie möglich mit dem Auto zu fahren, nur zur Arbeit ( 45km hin 45km zurück) sonst steht der Wagen nur in der Garage und der Rest wird zu Fuß gemeistert.

Ich bin jetzt bei 243.000km und fahre sehr sparsam und drehe so wenig wie möglich hoch, achte auch schon ziemlich genau auf die Motorengeräusche um sofort einzukuppeln falls er doch reißen würde.

Würde der Zahnriemen das wohl noch 1 Monat mitmachen oder kann ich da Opfer eines Motorschadens werden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen