Wieviel darf man den Zahnriemen Intervall überschreiten

Audi A4 B5/8D

Hallo, die Frage klingt zwar etwas blöd, ich wollte den Zahnriemen eigentlich nächste Woche machen lassen, aber da jetzt ein großes Finanzielles Problem aufgetreten ist muss ich das jetzt auf März verschieben, ich versuche so wenig wie möglich mit dem Auto zu fahren, nur zur Arbeit ( 45km hin 45km zurück) sonst steht der Wagen nur in der Garage und der Rest wird zu Fuß gemeistert.

Ich bin jetzt bei 243.000km und fahre sehr sparsam und drehe so wenig wie möglich hoch, achte auch schon ziemlich genau auf die Motorengeräusche um sofort einzukuppeln falls er doch reißen würde.

Würde der Zahnriemen das wohl noch 1 Monat mitmachen oder kann ich da Opfer eines Motorschadens werden?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ZanthraX


Also bei meinem 1,9tdi ist der Intervall 90.000km laut Audi Angabe ( damals ).
Wenn ich heute mit KFZ Leuten rede die bei Audi arbeiten sagen die mir meist das mal locker ein Intervall von 120.000 fahren kann.
Damals ist man echt auf nummer sicher gegangen. Wobei ich dem Kollegen schon recht geben muss, d.h. wenn man bei seinem Fahrstil viele krasse Drehzahlschwankungen hat wird der Riemen natürlich mehr beansprucht. Mach dich nicht verrückt Kuki.
Zu Not würde ich bei 200€ mal Freunde/Kollegen oder ggf auch die Werkstatt deines vertrauens fragen ob die das nicht vorstrecken können. Ich denke wenn mal drüber spricht was man mit den 200€ für Schadenszahlungen abwenden kann sollte das den anderen einleuchten. Ansonsten viel Erfolg und alles Gute mit dem Riemen 🙂

MfG Andy

Ist schon abgehackt 😉 habe den Zahnriemen im Sommer selber gewechselt 🙂 habe den guten von conti genommen 😉

48 weitere Antworten
48 Antworten

Man sollte auch das Alter mit in Betracht ziehen.
Wenn er vom Alter her auch schon an der Grenze ist oder das max. Alter überschritten sollte man es nicht übertreiben.

Wer 40tkm im Jahr fährt ist das Risiko sicherlich geringer als wenn man 10tkm im Jahr fährt und nach 12 Jahren noch der 1. Riemen drin ist sollte man den schnellstens wechseln.

Kommt halt nicht nur auf die Laufleistung an, auch das Alter ist gerade bei Gummi entscheident da es ja mt der Zeit Weichmacher verliert usw und was der Riemen schon so mitgemacht hat. in 5 Jahren 120tkm schonend gefahren kommt es wohl nicht so auf die letzten paar tausende +- an, aber wenn man es drauf anlegt bekommt man vermutlich auch vor 120tkm kaputt oder nach 0km wenn das Auto 100 Jahre rumgammelt ^^

Also meiner ist zB BJ 98, also wird 13 und hat 140tkm. Die km kann ein Riemen schon halten und bei 5 Jahren würd ich mir da auch weniger Sorgen machen, aber so hab ich den bei 113tkm 2006 machen lassen statt ihn überhaupt zu den 120tkm zuende zu fahren, von überziehen gar net zu reden.

edit:
lol, bin wohl etwas langsam ^^

Also mein Zahnriemen wurde das letzte mal im August 2007 gemacht, also 3 1/2 Jahre alt, und fahren hmm ca 12.000km im jahr

Zitat:

Original geschrieben von B5-FL


180tsd bei dem 1,8T? Ich hatte mal von 120tsd gelesen. Sind die 180tsd offiziel, und wenn ab wann?

Seit 11/98 gibts den Zusatzhinweis zu den Inspektionsintervallen dazu - es ist also amtlich! Gilt für die 1.8er & 1.8T

@ Kuki

Und warum willst du jetzt wechseln nach 3,5 Jahren und nichtmal 50TKM? 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HotChiliRed


Seit 11/98 gibts den Zusatzhinweis zu den Inspektionsintervallen dazu - es ist also amtlich! Gilt für die 1.8er & 1.8T

Danke für die Info, dann ich ja Alters- und Kilometer-Technisch ja noch Luft nach oben :-)

Zitat:

Original geschrieben von HotChiliRed



Zitat:

Original geschrieben von B5-FL


180tsd bei dem 1,8T? Ich hatte mal von 120tsd gelesen. Sind die 180tsd offiziel, und wenn ab wann?
Seit 11/98 gibts den Zusatzhinweis zu den Inspektionsintervallen dazu - es ist also amtlich! Gilt für die 1.8er & 1.8T

@ Kuki

Und warum willst du jetzt wechseln nach 3,5 Jahren und nichtmal 50TKM? 😕

Er wurde 2007 das letzte mal bei 125.000 gewechselt jetzt habe ich 243, die letzten Jahre waren es ca 180km am Tag Arbeitsweg.. daher die Fahrleistung, jetzt ist es weniger 🙂

Ach sooooo...na dann ist`s ja noch unproblematischer 🙂

Mein Schwiegervater kam mit seinem alten Passat in die Werkstatt seines Fussballkollegen. Der hat den Wagen all die Jahre betreut. Bei Kilometerstand 204.000 kamen die beiden Schlafmützen dann mal darauf, den Zahnriemen zu wechseln! Was für ein Glücksspiel so ein Riemen doch ist...

http://www.my-hammer.at/.../?disableSearchNavigation=1

Also bei meinem 1,9tdi ist der Intervall 90.000km laut Audi Angabe ( damals ).
Wenn ich heute mit KFZ Leuten rede die bei Audi arbeiten sagen die mir meist das mal locker ein Intervall von 120.000 fahren kann.
Damals ist man echt auf nummer sicher gegangen. Wobei ich dem Kollegen schon recht geben muss, d.h. wenn man bei seinem Fahrstil viele krasse Drehzahlschwankungen hat wird der Riemen natürlich mehr beansprucht. Mach dich nicht verrückt Kuki.
Zu Not würde ich bei 200€ mal Freunde/Kollegen oder ggf auch die Werkstatt deines vertrauens fragen ob die das nicht vorstrecken können. Ich denke wenn mal drüber spricht was man mit den 200€ für Schadenszahlungen abwenden kann sollte das den anderen einleuchten. Ansonsten viel Erfolg und alles Gute mit dem Riemen 🙂

MfG Andy

wir haben schon November...

Zitat:

Original geschrieben von ZanthraX


Also bei meinem 1,9tdi ist der Intervall 90.000km laut Audi Angabe ( damals ).
Wenn ich heute mit KFZ Leuten rede die bei Audi arbeiten sagen die mir meist das mal locker ein Intervall von 120.000 fahren kann.
Damals ist man echt auf nummer sicher gegangen. Wobei ich dem Kollegen schon recht geben muss, d.h. wenn man bei seinem Fahrstil viele krasse Drehzahlschwankungen hat wird der Riemen natürlich mehr beansprucht. Mach dich nicht verrückt Kuki.
Zu Not würde ich bei 200€ mal Freunde/Kollegen oder ggf auch die Werkstatt deines vertrauens fragen ob die das nicht vorstrecken können. Ich denke wenn mal drüber spricht was man mit den 200€ für Schadenszahlungen abwenden kann sollte das den anderen einleuchten. Ansonsten viel Erfolg und alles Gute mit dem Riemen 🙂

MfG Andy

Ist schon abgehackt 😉 habe den Zahnriemen im Sommer selber gewechselt 🙂 habe den guten von conti genommen 😉

wieviel hast du überzogen?

13.000km, sah aber noch gut aus der Riemen, das auf dem Foto ist der alte Riemen

Img-0323

Also ein Freund von mir hat bei seinem Polo GTI 2000km überzogen, und schon war der Riemen gerissen. Allerdings habe ich letztens einen alten Audi 80 gesehen, der hatte schon 80000Km und 10 Jahre überzogen, und trotzdem lief er top!

Deine Antwort
Ähnliche Themen