Wieviel cm Tieferlegen?
Hallo!
An meinem Golf ist noch alles serienmäßig, will ihn aber demnächst tieferlegen lassen. Dazu hab ich mal ein paar fragen.
1. Brauch ich außer den Tieferlegungsfedern noch was anderes auch?
2. Wieviel cm darf ich ihn tieferlegen damit noch 11cm zwischen Boden und festen Teilen am Fahrzeug bleiben?
3. Ich will mir dann 18" Felgen raufgeben (225/40), gibts da Probleme mit dem tieferlegen oder geht sich das aus?
4. Könnt ihr mit gute Federn empfehlen?
5. Wieviel kostet der Einbau etwa?
MFG Andy
25 Antworten
wenn du noch 11cm platz brauchst dan kannst du nur 30mm tiefer legen. guter herstller ist eibach oder auch H&R abe die sind 35mm tief und kommen noch weiter runte.
mit 18" die du haben willst wird es keine probleme geben nur die ET von 35 muss ca eingehalten werden damit die reifen nicht rausschauen. ich dneke mal du bist aus österreich und da sind die strenger
Hi...
1) Wie alt sind denn deine Dämpfer, bzw welche Laufleistung haben sie? Bei älteren Dämpfern ist es sicherlich Ratsam gleich neue oder besser noch gekürzte Dämpfer oder gleich ein Fahrwerk zu nehmen...
2) Zu den 11 cm kann ich dir jetzt leider nichts genaues sagen, aber mit nur Federn solltest du nicht tiefer als max. 40/40 gehen...
3) Kommt auf die Breite und die ET der Felgen drauf an.
Ich hab mein Gewinde zZ auf ca 40/40 stehen und Felgen in der Größe VA 8x18 ET35 und HA 9x18 ET35 drauf und das passt alles wunderbar.
4) Viele Leute schwören auf Federn von Eibach... Ich selbst hab mit nur Federn bislang noch keine Erfahrungen gemacht...
Zitat:
ich dneke mal du bist aus österreich und da sind die strenger
Richtig, mir gehts ja ums typisieren
Zitat:
Wie alt sind denn deine Dämpfer, bzw welche Laufleistung haben sie?
Der Golf ist ein 2002 BJ, ca. 112tkm
MFG Andy
mein kleiner tipp. mache es gleich richtig mit neuen dämpfer von dem selben hersteller wie die federn. aber tiefer wie 30mm würde ich nicht machen weil du bist mit den 30mm schon knapp dran
Ähnliche Themen
Leg dich mal vor deinem Golf auf dem Boden und guck mal drunter. Dann siehst du wie tief die Ölwanne bei den TDIs hängt-würd mir also genau über legen wie tief du den runter setzt. Sonst hängste da nämlich wie die kleinen Extrem Tuning Assis mit ihren tiefergelegten Polos und lockeren Sportauspuff und juckelts mit 10Kmh über die Bahnübergänge und andere schwierige Stellen!
Zum Thema Federn kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen. H&R bietet (meines Wissens sogar als einziger Hersteller-bin mir aber nicht sicher) Federn an die man mit den Serien-Stoßdämpfern verwenden kann. Bei fortgeschrittenen Kilometerstand würde ich die Dämpfer allerdings auch mittauschen oder gleich nen Komplettfahrwerk verbauen.
Zu den H&r Federn, die es ab 35mm gibt hab ich schon von vielen Leuten(auch hier im Forum) gehört das die noch tiefer runter gehen.
Zum Preis gibt es wie immer zu sagen: bei Ebay gibts alles und auch günstig und bei Qualität ist nach oben fast nie ne Grenze. Für nen gutes Gewindefahrwerk must du schon 1000E rechnen.
wieviel tiefer
hallo,
bei meinem variant kommen nächste woche federn von FK vorne 40 hinten 30 auf die seriendämpfer.
reifen kommen dann 18 zöller mit 225/40 rauf.ringsrum,damit ich auch mal tauschen kann.mit der spurverbreiterung werden wir dann mal sehen ob das noch muss,und überhaupt wirkt.soll nicht zu extrem aussehen.
meine tuningwerkstatt hat mir nen sonderpreis gemacht.felgen...alutec (BLADE),federn und alles mit Einbau und TÜV 1300.
geht oder meint ihr das ist zu teuer?
Hi, also mehr als 40mm würd ich nicht gehen, falls du die Seriendämpfer behalten willst. Hab H&R mit seriendämpfern und bin sehr zufrieden (40/40)
also 40mm geht nicht mehr in österreich. gerade so 30mm und H&R geht zu tief, wenn dan eibach
Federn
Hallo,
Ich hatte vor meinem Einbau von Federn au reichlich erkundigt.
Habe mich dann für 35mm Federn von H&R entschieden und bin absolut zufrieden. Da meine original Dämpfer erst 55000 km runter haben, benutze ich die auch weiter ohne probleme. Willst du aber noch tiefer gehen würde ich dir auch zu einem Fahrwerk raten...
Also ich habe insgesammt 330 Euro bezahlt. (Federn + Einbau + Achsvermssung + Eintragung)...
Schaue dir einfach das BIld an und guck obs dir gefällt ...
Ich glaub du hast das Bild vergessen... 😉
Da der TE aber in Österreich wohnt und man da 11cm Bodenfreiheit braucht fällt eh alles weg was tiefer wie 30mm, max. 35mm ist...
habe eibach drunter mit seriendämpfern, vorne 45 mm und hinten 35mm glaub ich...vll hab ichs aber auch falsch im kopf. auf jedenf all funktioniert das gut mit seriendämpfern..federt nur ganz wenig nach...und dafür lohnen sich meiner meinung nach keine neuen dämpfer..zum beibspiel von bilstein
Federn
Ups Sorry... nachträglich das Bild noch dazu ...
Also ich hab gerade unter mein auto geschaut, der tiefste Punkt ist die untere Motorraumabdeckung. Schadet es dem auto wenn ich die wegmache? Andere autos haben das ja auch nicht. Denke dann könnte ich noch ein wenig tiefer gehen damit ich min. c11cm habe.
MFG Andy