Wieviel Autokredit bekomme ich?
Hallo, ich würde gerne ein Gebrauchtwagen für 12000 Euro finanzieren. Habe 1600 Netto im Monat, Festvertrag, keine anderen Kredite, wohne in einem Eigenheim bei meinen Eltern und würde gerne 24 Monatsraten vereinbaren, mit der Möglichkeit Sondertilgungen kostenlos zu tätigen. (wenn mein aktueller verkauft worden ist)
Wie stehen meine Chancen? Würde gerne zur Targobank gehen, wenn möglich.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Wenn das so ist, dann nimm keinen Kredit für einen Gebrauchsgegenstand auf!Zitat:
Original geschrieben von sai
Wieso Verbeamtung? Bin normaler Angesteller.
Na toll, sind jetzt ale Nichtbamte Menschen 2. Klasse?
91 Antworten
Also ich habe bisher jedes Auto privat gekauft und bin nie auf die Nase gefallen. Hab alles durchgeschaut und checken lassen was möglich ist und so hat sich immer ein Gesamtbild ergeben mit dem ich zufrieden war. Kaputt gehen kann immer was, auch 1 Jahr und 1 Woche nach dem Kauf. Autokauf ist halt immer Risiko.
Aber dafür halte ich mir gewisse Rücklagen und werde auch nicht murren, wenn eben mal was Größeres anfällt.
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Nee aber bei einem Neuwagen zB Ueberfuehrungskosten!
Ja das ist genauso eine Maßnahme die sich eingeschlichen hat und die Kunden akzeptieren das, ich habe das in noch keinem Möbelhaus gesehen wo der Hersteller eines Ledersofas Überfühungskoten berechnet.
Mein letzer Neuwagen war ein EU Neuwagen Überfühungskosten = 0 €
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Stand im Eröffnungsbeitrag vom TE dort stand nicht wo er das Auto kauft, es kann auch ein Fähnchenhändler, Hinterhofhändler oder Privatmann sein, das wurde nicht erwähnt.Zitat:
Original geschrieben von AutoMensch
Wäre mir neu. Es sei denn, das Auto wird von privat gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Zitat:
Original geschrieben von sai
Hallo, ich würde gerne ein Gebrauchtwagen für 12000 Euro finanzieren.
Gruß
Richtig, stand dort nicht. Daher ja auch mein Einwand in Sachen:
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Der TE möchte aber einen Gebrauchtwagen kaufen, da wird wohl keine Herstellerbank zuständig sein.
.
Ist schlichtweg falsch - Absatzfinanzierung mit günstigen und NICHT margensubventionierten Zinsen gibt es von den Herstellerbanken auch für Gebrauchtwagen. Und wenn nicht bei denen, dann immer noch von den freien Autobanken, mit denen die meisten Händler zusammenarbeiten. Hier sind die Konditionen ebenfalls meist besser, als bei Hausbanken.
Und bitte jetzt nicht mit dem Märchen kommen, dass ein Barzahler beim Händler mehr Rabatt bekommt als jemand, der über den Händler eine Fahrzeugfinanzierung zu NICHT margensubventionierten Konditionen aufnimmt - das dürfte mittlerweile auch am letzten Stammtisch als Geschichte aus alter Zeit angekommen sein.
Zitat:
Original geschrieben von AutoMensch
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Stand im Eröffnungsbeitrag vom TE dort stand nicht wo er das Auto kauft, es kann auch ein Fähnchenhändler, Hinterhofhändler oder Privatmann sein, das wurde nicht erwähnt.
Zitat:
Original geschrieben von AutoMensch
Richtig, stand dort nicht. Daher ja auch mein Einwand in Sachen:Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Zitat:
Original geschrieben von AutoMensch
.Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Der TE möchte aber einen Gebrauchtwagen kaufen, da wird wohl keine Herstellerbank zuständig sein.Ist schlichtweg falsch - Absatzfinanzierung mit günstigen und NICHT margensubventionierten Zinsen gibt es von den Herstellerbanken auch für Gebrauchtwagen. Und wenn nicht bei denen, dann immer noch von den freien Autobanken, mit denen die meisten Händler zusammenarbeiten. Hier sind die Konditionen ebenfalls meist besser, als bei Hausbanken.
Und bitte jetzt nicht mit dem Märchen kommen, dass ein Barzahler beim Händler mehr Rabatt bekommt als jemand, der über den Händler eine Fahrzeugfinanzierung zu NICHT margensubventionierten Konditionen aufnimmt - das dürfte mittlerweile auch am letzten Stammtisch als Geschichte aus alter Zeit angekommen sein.
Und Garantie hat man dann auch noch. Bei Mercedes bis zum Fahrzeugalter von 10 Jahren oder 200.000 km möglich!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Und Garantie hat man dann auch noch. Bei Mercedes bis zum Fahrzeugalter von 10 Jahren oder 200.000 km möglich!
...wenn die bis dahin nicht zerbröselt sind.
Nix für ungut, musste mal sein....😁
Zitat:
Original geschrieben von AutoMensch
.Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Der TE möchte aber einen Gebrauchtwagen kaufen, da wird wohl keine Herstellerbank zuständig sein.Ist schlichtweg falsch - Absatzfinanzierung mit günstigen und NICHT margensubventionierten Zinsen gibt es von den Herstellerbanken auch für Gebrauchtwagen. Und wenn nicht bei denen, dann immer noch von den freien Autobanken, mit denen die meisten Händler zusammenarbeiten. Hier sind die Konditionen ebenfalls meist besser, als bei Hausbanken.
Ja ja vielleicht bei Renault. Ein subventionierte Finanzierung zu Sonderzinsen seitens der Herstellerbank gibts nur bei Neuwagen, es ging schließlich um einen niedrigen Zinssatz, oder bekomme ich bei Renault einen 10 Jahre alten Twingo zu 0,9 % auf 48 Monate?
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ja ja vielleicht bei Renault. Ein subventionierte Finanzierung zu Sonderzinsen seitens der Herstellerbank gibts nur bei Neuwagen, es ging schließlich um einen niedrigen Zinssatz, oder bekomme ich bei Renault einen 10 Jahre alten Twingo zu 0,9 % auf 48 Monate?Zitat:
Original geschrieben von AutoMensch
.
Ist schlichtweg falsch - Absatzfinanzierung mit günstigen und NICHT margensubventionierten Zinsen gibt es von den Herstellerbanken auch für Gebrauchtwagen. Und wenn nicht bei denen, dann immer noch von den freien Autobanken, mit denen die meisten Händler zusammenarbeiten. Hier sind die Konditionen ebenfalls meist besser, als bei Hausbanken.
Es ging hier doch um einen gebrauchten für 12.000 €!
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ja ja vielleicht bei Renault. Ein subventionierte Finanzierung zu Sonderzinsen seitens der Herstellerbank gibts nur bei Neuwagen, es ging schließlich um einen niedrigen Zinssatz, oder bekomme ich bei Renault einen 10 Jahre alten Twingo zu 0,9 % auf 48 Monate?Zitat:
Original geschrieben von AutoMensch
.
Ist schlichtweg falsch - Absatzfinanzierung mit günstigen und NICHT margensubventionierten Zinsen gibt es von den Herstellerbanken auch für Gebrauchtwagen. Und wenn nicht bei denen, dann immer noch von den freien Autobanken, mit denen die meisten Händler zusammenarbeiten. Hier sind die Konditionen ebenfalls meist besser, als bei Hausbanken.
Ok. noch mal gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz laaaaaaaaaaangsaaaaaaaaaaaaaaaaam
Wenn ein Markenhändler Neuwagen verkauft, nimmt er Gebrauchtwagen in Zahlung bzw. gibt es einen Rücklauf an Leasingfahrzeugen.
Denkpause
Fertig?
Kann ich weitermachen?
Sind die Gebrauchtwagenlager voll, wird der Neuwagenabsatz gebremst.
Eine Denkpause gönne ich Dir noch.
Fertig?
Noch Nicht?
Aber jetzt.
Um den Gebrauchtwagenverkauf zu unterstützen, bietet jede Herstellerbank entprechende Konditionen an, die oft deutlich günstiger sind, als bei den Hausbanken.
Zitat:
Original geschrieben von AutoMensch
Um den Gebrauchtwagenverkauf zu unterstützen, bietet jede Herstellerbank entprechende Konditionen an, die oft deutlich günstiger sind, als bei den Hausbanken.
Und ich habe noch keine Gebrauchtwagenfinanzierung bei einem Markenhändler unter 7,99 % gesehen noch nie.
P.S. Deine Entertaste klemmt😉
P.P.S. ich war aber auch noch nie bei einem Renault Händler 😁
Dann lese mal hier was ist bei Renault erlebt habe...:
Aufgrund der Werbung hier:
http://www.motor-talk.de/.../...zahle-xxxx-ueber-dat-t1377540.html?...
und dann hat es sich so herausgestellt.
http://www.motor-talk.de/.../...zahle-xxxx-ueber-dat-t1377540.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Und ich habe noch keine Gebrauchtwagenfinanzierung bei einem Markenhändler unter 7,99 % gesehen noch nie.Zitat:
Original geschrieben von AutoMensch
Um den Gebrauchtwagenverkauf zu unterstützen, bietet jede Herstellerbank entprechende Konditionen an, die oft deutlich günstiger sind, als bei den Hausbanken.
Du scheinst nicht oft außer Haus zu gehen.
Zudem wirbt kaum noch ein Händler mit Finanzierungszinsen, da die Abmahnvereine überall lauern und für jede Werbung mit einem Ratenkredit ein Mega-Psalm, den kein Mensch (außer eben Abmahnvereinen) interessiert, auf Inserat oder Preisschild stehen muss.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Und ich habe noch keine Gebrauchtwagenfinanzierung bei einem Markenhändler unter 7,99 % gesehen noch nie.Zitat:
Original geschrieben von AutoMensch
Um den Gebrauchtwagenverkauf zu unterstützen, bietet jede Herstellerbank entprechende Konditionen an, die oft deutlich günstiger sind, als bei den Hausbanken.P.S. Deine Entertaste klemmt😉
P.P.S. ich war aber auch noch nie bei einem Renault Händler 😁
Mercedes Benz 3,99 Prozent mit Junge Sterne Garantie!
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Mercedes Benz 3,99 Prozent mit Junge Sterne Garantie!Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Und ich habe noch keine Gebrauchtwagenfinanzierung bei einem Markenhändler unter 7,99 % gesehen noch nie.
P.S. Deine Entertaste klemmt😉
P.P.S. ich war aber auch noch nie bei einem Renault Händler 😁
Soweit ist es mit Mercedes schon gekommen 😰
Habe 4,44 % gefunden
http://...hein-ruhr.mercedes-benz.de/.../young_stars_financing.html
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Soweit ist es mit Mercedes schon gekommen 😰Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Mercedes Benz 3,99 Prozent mit Junge Sterne Garantie!
Habe 4,44 % gefunden
http://...hein-ruhr.mercedes-benz.de/.../young_stars_financing.html
Ist schon richtig! Das ändert sich immer mal.