Wieviel Abzug beim Verkauf nach einem Unfall

Audi A3

Hallo,

wie manche evtl. mitbekommen haben, hatte ich nen Frontschaden (5400 EUR). Jetzt ist wieder alles repariert und in Ordnung. Wieviel Abzug beim Wagenverkauf sind fair?

Zweite Frage: Welche kleinste Reifengröße passt auf die 7jx17 Ambitionfelge?

Vielen Dank für Eure Antworten

23 Antworten

Bei jedem freien Fahrzeuggutachter. Du brauchst das aber nicht nochmal zu machen, das ist ja grad erst durchgeführt worden: Frag mal bei Deiner Versicherung, warum die keine Wertminderung ausgezahlt haben. Der Sachbearbeiter der Schadenabteilung wird das begründen können - er hat ja auch das Schreiben des Gutachters auf dem Tisch (bzw. im PC).
Vielleicht klärt das was auf. M.E. hast Du keinen Unfallschaden!

"Er hatte vorne mal einen leichten Schaden, bei dem die Stosstange ein wenig eingedrückt wurde. Wurde aber in einem Audi-Betrieb alles fachmännisch repariert und durch die Versicherung beglichen."

So oder so ähnlich muss sich das beim Verkauf anhören...

Zitat:

Original geschrieben von matbold


Vielleicht klärt das was auf. M.E. hast Du keinen Unfallschaden!

...aber sicher ist das ein Unfallschaden - der entstandene schaden waren nahezu 20% des Listenpreis. Wo soll denn sonst ein Unfallschaden beginnen?!

Ich denke ca. 21.000 EUR ist realistisch - ich würde aber nicht mehr als ca. 500 EUR wegen des Unfalls nachlassen.

Sag mal bzgl. des Rückkaufangebots - kann das wirklich so hoch sein? Wie erzielt denn die Audi AG diesen Preis beim Verkauf? Das sind ca. 85% vom Neupreis. Aus meiner Sicht unrealistisch hoch.

Zitat:

Original geschrieben von Joscha2


"Er hatte vorne mal einen leichten Schaden, bei dem die Stosstange ein wenig eingedrückt wurde. Wurde aber in einem Audi-Betrieb alles fachmännisch repariert und durch die Versicherung beglichen."

So oder so ähnlich muss sich das beim Verkauf anhören...

Hallo Nachbar,

Davor ist aus meiner Sicht zu warenen. Leichter Schaden ist bei mir bis max. 1500 EUR. Das dürfte der Preis für eine neue Stoßstange incl. Lach und Stundensatz sowie ein bisschen Kleinkram sein.

Wir reden von 5.400 EUR. Verschweigen bzw. runterspielen kann mächtig Ärger geben.

Ähnliche Themen

wir hatten bisher alle Audis immer zum rückkaufangebot zurückgegeben. das funktoniert aber nur bei WA!. Allerdings scheint das halt wirklich zu klappen.
Mir ist es eigentlich egal. Zumindest ist je nach Konfiguration günstiger als Leasing.

Zum Thema Unfall: Also bei diesem Schaden ist es sicherlich so, dass das ein mittlerer Unfall ist. Zudem kann der Käufer ja die Rechnung bzw. Versicherungsleistung anfordern und dann sieht er ja, was repariert wurde.

[QOUTE]

"Er hatte vorne mal einen leichten Schaden, bei dem die Stosstange ein wenig eingedrückt wurde. Wurde aber in einem Audi-Betrieb alles fachmännisch repariert und durch die Versicherung beglichen."

So oder so ähnlich muss sich das beim Verkauf anhören...

davon halte ich *kopfschüttel* gar nichts. Allerdings denk daran, wenn Dir mal einer ein Auto verkauft.

Zitat:

Original geschrieben von milkorsugar


Jungs, sorry - aber ein Unfallauto wird immer eins bleiben.

Hat von Euch jetzt jemand eine Ahnung, ob und wie hoch die Wertminerung bei einem Verkauf eines Unfallfahrzeuges ausfällt.
Wenn nicht, wo könnte ich diesbezüglich Informationen bekommen? TÜV?

Früher sagte man 10% der Gesamtkosten = Wertminderung.

Heute gibt es neue Methoden, bei der Richtarbeiten höher bewertet werden als Austauschteile.

Zitat:

Original geschrieben von Nobbse


...aber sicher ist das ein Unfallschaden - der entstandene schaden waren nahezu 20% des Listenpreis. Wo soll denn sonst ein Unfallschaden beginnen?!

Okokok... Ich hab mich wohl blöd ausgedrückt... 🙂

Natürlich ist es ein Unfallschaden, allerdings ist anscheinend keine Wertminderung festgestellt worden - sonst hätte das Gutachten das ausgesagt und es hätte etwas ausgezahlt werden müssen.

Wertminderung (merkantiler Minderwert)
Der Minderwert ist ein erstattungsfähiger Schaden, der damit begründet wird, dass ein Unfallwagen im Falle eines späteren Verkaufs einen geringeren Erlös erzielen kann, als Fahrzeuge ohne Vorschäden.
Der Minderwert wird durch einen unabhängigen Sachverständigen im Gutachten gesondert ausgewiesen.
Auch bei älteren Fahrzeugen kann ein merkantiler Minderwert anfallen.

Quellenangabe

Hast Du mal mit einem Freundlichen darüber geredet (vielleicht nicht der, der dein Auto von der Hebebühne gewrfen hat ... oder war das ein anderer ?)

Und hast Du mal bei der Versicherung nachgefragt ?

Ich hatte mit meinem Golf damals (2001) einen Heckschaden (War der Bremsassistent für so nen Bescheuerten MB-Fahrer) und da waren es bei Schaden 3500 Euro immerhin 700 Euro Wertminderung ...

ja, ich muss das mal prüfen. Vielen Dank erstmal für Eure Antroworten. Ich gebe bescheid, wenn ich mehr Infos habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen