wieviel 3er Limo tieferlegen??

BMW 3er E46

Hallo.
Ich fahre ein E46 Limousine.
Möchte ihn tieferlegen weil er mit dem "normalen" Fahrwerk
und 18" Felgen ziemlich hoch ist (vor allem vorn)
Würde mich interessieren welche Erfahrungen ihr gemacht habt. Wie viel soll ich tieferlegen das er "dezent" tief ist.
Hinten möchte ich ihn nicht ganz tief haben.Also eine leichte Keilform wäre mir recht! Möchte am liebsten ein Gewindefahrwerk abger ist sehr teuer also ein Komplettfahrwerk. Was könnt ihr empfehlen und wieviel muß man für ein gutes Fahrwerk ausgeben.
Würde mich über Tips sehr freuen.
Danke

26 Antworten

Hallo Leute,
ich möchte jetzt auch mal meinen Senf dazugeben!
Auf dem Foto unten seht Ihr meinen vorherigen Wagen: vo 225/hi 245 17´´ mit 10er Distanzscheiben, Tiferlegung von 30/20 bei Seriendämpfern! Vom Fahrverhalten war er wirklich super, sehr sportlich dennoch nicht zu hart! Allerdings mussten die Kanten hinten umgelegt werden, da sonst mit 4-Pers immer das Rad am Radkasten geschliffen hat!
Was mich ein bisschen genervt hat, dass ich immer an Bordsteinen und in Parkhäusern aufpassen musste, damit er vorne nicht aufsetzt, weshalb ich auch nicht glaube, dass man mit einer 55er Tieferlegung vorne keine Probleme hat, wie es einige hier schreiben! Was auch Fakt ist, das die Neberlscheinwerfer bei einer unterschiedlichen tieferlegung (vorne mehr als hinten) ihre Wirkung verlieren, die kann man nicht einstellen (oder?)!
Ich finde die Tieferlegung wegen der Optik/Fahrverhalten ein Muss, aber man muss schon ein paar Abstriche machen!!!

mfG
Joerko

Hallo Joerko.

Kann es sein, das da etwas fehlt? Also ich sehe nur das Dach...

Hallo Leute,
ich möchte jetzt auch mal meinen Senf dazugeben!
Auf dem Foto unten seht Ihr meinen vorherigen Wagen: vo 225/hi 245 17´´ mit 10er Distanzscheiben, Tiferlegung von 30/20 bei Seriendämpfern! Vom Fahrverhalten war er wirklich super, sehr sportlich dennoch nicht zu hart! Allerdings mussten die Kanten hinten umgelegt werden, da sonst mit 4-Pers immer das Rad am Radkasten geschliffen hat!
Was mich ein bisschen genervt hat, dass ich immer an Bordsteinen und in Parkhäusern aufpassen musste, damit er vorne nicht aufsetzt, weshalb ich auch nicht glaube, dass man mit einer 55er Tieferlegung vorne keine Probleme hat, wie es einige hier schreiben! Was auch Fakt ist, das die Neberlscheinwerfer bei einer unterschiedlichen tieferlegung (vorne mehr als hinten) ihre Wirkung verlieren, die kann man nicht einstellen (oder?)!
Ich finde die Tieferlegung wegen der Optik/Fahrverhalten ein Muss, aber man muss schon ein paar Abstriche machen!!!

mfG
Joerko

@ Calva:

Kannst mal sehen, wie extrem tiefergelegt er auf dem ersten Bild ist! ;-)

Cheers,

PB

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pullerbacke


@ Calva:

Kannst mal sehen, wie extrem tiefergelegt er auf dem ersten Bild ist! ;-)

Cheers,

PB

Da lach ich doch mal laut.

Ansonsten schöner Wagen...

Tiefergelegt!!!

Habe seit gestern auch meine ALPINA Limosine tiefergelgt bis jetzt mit 65/60 sieht ziemlich Geil aus und bin auch sehr zufrieden mit dem Farverhalten...

Warte jetzt mal ein paar Woche ob sich das Fahrwerk noch ein Bisschen setzt und dann Spurvermessen.Wenn das erledigt ist schraube ich ihn vorne noch 1 cm tiefer (restgewinde sei Dank!!!) das er richtig böse Keil Liegt..

Stelle mal dann ein paar Fotos Rein...

bin schon auf die Bilder gespannt !!

PS : bekomm am Montag RH ZW3 auf mein Auto - Bilder folgen !!

@korrekt
Welche Größe? 8,5Jx18 und 9,5Jx18?

Zitat:

Original geschrieben von hotch


@korrekt
Welche Größe? 8,5Jx18 und 9,5Jx18?

genau - auf Dunlop SP 9000

Bei welcher ET wenn ich fragen darf? Will mir die Felgen nämlich auch evtl. holen.

Hast Du ne Zusage, dass ziehen reicht und nicht gelackt werden muß?

ich glaub 32 , hatte aber Breyton drauf und mein Einbauer meint es müßte gehen - bin mal gespannt !!

Also irgendwie weiß ich immer noch nicht welche Federn ich mir holen soll??
Also ich muß täglich in die Tiefgarage. und ich möchte das fahrwerk nicht zu hart.

Deine Antwort
Ähnliche Themen