Wieso traue ich mich nicht ein Auto zu kaufen?

Guten Abend,

zuerst mal möchte ich mich vorstellen. Ich bin 22 Jahre jung, Angestellter, Nettogehalt 1750 Euro. Ich wohne in meiner eigenen Wohnung und kann pro Monat circa 500 Euro sparen ohne groß auf etwas zu verzichten. Ich werde in nächster Zeit ein berufsbegleitendes Hochschulstudium aufnehmen, so dass sich meine Einkommenssituation nicht verändern wird, allerdings werden ungefähr 100 Euro an Mehrausgaben pro Monat auf mich zukommen, wobei sich auch meine Gehaltssituation ein wenig zum positiven verändern wird.

Nun zu meinem Problem. Ich muss täglich 45 km zu meiner Arbeitsstelle pendeln, macht pro Tag also 90 km Fahrtweg. Im Moment mache ich das alles noch mit meinem ersten Auto, gekauft mit 18 Jahren für 950 €. Es ist ein Audi 80 ohne jegliche (Sicherheits)-Ausstattung, mittlerweile 21 Jahre alt, es klappert hier und da, er braucht etwas Öl, es ist im Innenraum etwas lauter, es ist ein alte Kiste, aber er fährt mit 7 Litern Superbenzin und hat 115 PS.

Da ich nun soweit pendeln muss, schaue ich mich schon länger nach einen anderen Auto um. Wegen der Kilometer bin ich schnell auf einen Diesel gekommen. Am Besten mit Garantie. ABS und ESP sind natürlich ein Fortschritt, auch der Komfort von neueren Autos ist deutlich besser. Aber viel mehr Fortschritte kann ich nicht erkennen. Ein Diesel kostet das Doppelte an Steuern und braucht effektiv vielleicht einen Liter weniger als mein 20 Jahre alter Benziner. Von einem Satz neuen Reifen mal ganz zu schweigen, bei meinem Fahrzeug für 160 Euro zu bekommen, bei neueren Autos sind schnell mal > 500 Euro fällig.

Das alles sind Gründe, warum ich mich nicht durchringen kann, mir ein anderes Auto zu kaufen. Ich möchte kostentechnisch- und fahrtechnisch einfach keinen Schritt zurück machen, trotzdem wird mein Auto wohl nicht mehr ewig fahren. Der TÜV steht dieses Jahr auch an.

Ich habe im Moment freie Mittel von ca. 18.000 € auf die ich jederzeit zurückgreifen könnte. Ihr dürft lachen, aber ich finde in der Preisklasse keinen Wagen, indem ich einen kompletten Fortschritt zu meinen jetzigen erkennen kann.

Mein Audi 80 wiegt 1050 Kilogramm und hat 115 PS, die Fahrleistungen empfinde ich als angenehm und angemessen. Die neueren Autos wiegen alle > 1300 kg, also plane ich mit 130-150 PS, um das gleiche Niveau zu halten. Von der Größe her möchte ich auch in etwa auf dem Niveau bleiben, sprich ein 5 Türer. Obwohl ein Audi 80 innen auch nicht gerade groß ist, ich denke ein neuer Polo als 5 Türer hat in etwa das gleiche Platzangebot.

Was suche ich also: im Prinzip einen Audi 80 mit Airbags, ESP und ABS als Jahres- oder Neuwagen zu fairen Preisen. Mein selbsterspartes Geld ist mir einfach zu schade, um 15.000 Euro für einen 5 Jahre alten A3 auszugeben, der an der 100.000 km Marke kratzt, höhere Wartungskosten und in etwa den gleichen Verbrauch (wohlgemerkt: Diesel) hat wie mein altes Auto.

Da ich in den bayerischen Alpen auf knapp 900 Metern ü. NN wohne, wäre ein quattro (oder ein anderes Allradsystem) nicht schlecht, allerdings ist es auch keine Pflicht. Frontantrieb ist akzeptabel, Heckantrieb ein No-Go.

War evtl von euch schon jemand in der gleichen Situation? Sagt ihr euch einfach, Ok ein Auto kostet nun mal xx tausend Euro, also zahle ich das auch dafür? Achtet ihr beim Autokauf auf den Verbrauch? Vergleicht ihr es mit euren vorherigen Auto?

Viele meiner Freunde, Bekannten, Familie und auch meine Freundin drängen mich schon nahezu zu einen anderen (neueren) Auto, weil ich nun seit fast 5 Jahren mit der alten Kiste rumgurke. Ich sehe es ja auch ein, bei einen Unfall hätte ich wohl sehr schlechte Karten mit dem Auto. Auf Schnee ist eine einzige Rutscherei. Autofahren wie in den 80er Jahren, mein Auto ist fast so alt wie ich und hat noch Made in West-Germany draufstehen.

Es muss doch möglich sein, für 15.000 Euro einen 1-2 Jahre alten Wagen zu finden, der mein altes Auto in allen Bereichen mindestens ebenbürtig ist und die Vorteile des technischen Fortschritts mitbringt?

Das Image und was andere Leute sagen ist mir nicht so wichtig. Es muss also kein Auto sein was gerade im Trend liegt, es muss in erster Linie mir zusagen.

Ich hoffe, ich finde hier ein paar Menschen die mich verstehen.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ZP93


Es ist ein Audi 80 ohne jegliche (Sicherheits)-Ausstattung, mittlerweile 21 Jahre alt, es klappert hier und da, er braucht etwas Öl, es ist im Innenraum etwas lauter, es ist ein alte Kiste, aber er fährt mit 7 Litern Superbenzin und hat 115 PS.

Ein Diesel kostet das Doppelte an Steuern und braucht effektiv vielleicht einen Liter weniger als mein 20 Jahre alter Benziner. Von einem Satz neuen Reifen mal ganz zu schweigen, bei meinem Fahrzeug für 160 Euro zu bekommen, bei neueren Autos sind schnell mal > 500 Euro fällig.

Ich frage mich, wer dir diesen Mist eingeredet hat?

In deiner Preisklasse bekommst du z.B. Jahreswagen vom Focus mit dem 1.6 TDCI Euro5 und bzahlst 152€ Steuern und hast noch 2Jahre Garantie übrig. Ein Satz Reifen sollte das selbe kosten wie für den Audi da du ab Werk 195/65/15 fahren darfst. Mit 18 Zoll Felgen kostet der Satz Reifen logischerweise mehr. Wenn du es schaffst mit einem 2l Audi 7l zu verbrauchen, kannst du den Diesel mit 4,5l fahren.

Ich hab für meinen Focus Kombi 1,6 TDCI mit 18tkm und 10 Monaten 14400€ bezahlt.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

Der gewinn an Lebensqualität (von der Sicherheit ganz zu schweigen) durch ein ordentliches, bequemes, zuverlässiges(!) und sicheres(!) Auto das man zum täglichen(!) Pendeln benutzen, ist mit Geld fast nicht zu bezahlen.

Ist ein Golf unzuverlässig?

Ist ein Golf unsicher?

Ist ein Golf für den täglichen Gebrauch ungeeignet?

Zitat:

Original geschrieben von Warn3eck


Ist ein Golf für den täglichen Gebrauch ungeeignet?

Nein, ein Golf ist aber auch nicht die Spitze der Automobilbaukunst und während es nicht das letzte Auto wäre, das mir für täglich 90km Pendeln einfällt, isses auch nicht das erste. Der VW Konzern selbst hat zig "bessere" Autos im Angebot.

Zitat:

Original geschrieben von tdi josi



beste und günstigste Lösung: Audi behalten (man mag es kaum glauben bis vor 20 Jahren gab es weder ABS noch Airbags, Gurte waren Security HighTech...und die meisten habens überlebt.)

Grüsse,
josi

Hallo

nur das die, die es nicht überlebt haben vielleicht froh gewesen wären wenn sie diesen "Security HighTech" gehabt hätten. Und bei 90 km Arbeitsweg täglich, werden einem bestimmt genug Irre unterwegs begegnen, so dass man eines Tages vielleicht froh ist ein Auto mit ABS, ESP, Airbags und Co gekauft zu haben.

Ob es nun ein neues oder aber ein junger Gebrauchter wird, ob groß oder klein, muss man dann an Hand des Geldbeutels entscheiden.

Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von tomlip



Zitat:

Original geschrieben von tdi josi



beste und günstigste Lösung: Audi behalten (man mag es kaum glauben bis vor 20 Jahren gab es weder ABS noch Airbags, Gurte waren Security HighTech...und die meisten habens überlebt.)

Grüsse,
josi

Hallo

nur das die, die es nicht überlebt haben vielleicht froh gewesen wären wenn sie diesen "Security HighTech" gehabt hätten. Und bei 90 km Arbeitsweg täglich, werden einem bestimmt genug Irre unterwegs begegnen, so dass man eines Tages vielleicht froh ist ein Auto mit ABS, ESP, Airbags und Co gekauft zu haben.

Ob es nun ein neues oder aber ein junger Gebrauchter wird, ob groß oder klein, muss man dann an Hand des Geldbeutels entscheiden.

Gruß
Thomas

Hey Leute, ihr redet, als wären nur Vollidioten und fahrende Mörder auf der Strasse unterwegs... Und als wären alle Unfälle super mega gefährlich ernst... Wenn es so wäre, dann würde ich mich nicht mit dem Auto auf die Strasse trauen sondern ausschließlich mit Bus und Bahn fahren. Ich habe auch ein paar Jahre mit dem Audi 80 jeden Tag ca. 90 km zurückgelegt (Fahrt zur Arbeit) und noch einiges Privat. Sogar einen Unfall habe ich damit gehabt (unverschuldet). Tja, ich habe das alles überlebt!

[Ironiemodus an]
@ tullux01: warum gibst du dich mit deiner E-Klasse W211 zufrieden? Mittlerweile bietet dir der Nachfolger mehr Sicherheit. Und wie wäre es mit S-Klasse? Da hättest du mehr Sicherheit noch. Und das kannst du dir definitiv leisten, als Gebrauchtwagen ist es machbar. Man, du bist mutig und waghalsig unterwegs mit deiner alten E-Klasse (und ich bin ein Kamikaze mit meiner W210).
[Ironiemodus aus]

@ tomlip: bei meinem Unfall mit dem Audi 80 haben eine Kopfstütze und eine Sicherheitsgurt gereicht (Bus ist mir an der Ampel ins Heck gefahren). Bin ganz normal ausgestiegen, ohne Schmerzen. ABS, ESP, Airbag usw. hätten da nichts gebracht. Es sind zwar nette Ausstattungsmerkmale aber nicht notwendig.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von E-Cruser


Hey Leute, ihr redet, als wären nur Vollidioten und fahrende Mörder auf der Strasse unterwegs... Und als wären alle Unfälle super mega gefährlich ernst... Wenn es so wäre, dann würde ich mich nicht mit dem Auto auf die Strasse trauen sondern ausschließlich mit Bus und Bahn fahren. Ich habe auch ein paar Jahre mit dem Audi 80 jeden Tag ca. 90 km zurückgelegt (Fahrt zur Arbeit) und noch einiges Privat. Sogar einen Unfall habe ich damit gehabt (unverschuldet). Tja, ich habe das alles überlebt!

Natürlich, sonst könntest Du hier ja auch nicht schreiben.

Zitat:

@ tomlip: bei meinem Unfall mit dem Audi 80 haben eine Kopfstütze und eine Sicherheitsgurt gereicht (Bus ist mir an der Ampel ins Heck gefahren). Bin ganz normal ausgestiegen, ohne Schmerzen. ABS, ESP, Airbag usw. hätten da nichts gebracht. Es sind zwar nette Ausstattungsmerkmale aber nicht notwendig.

Was heißt "notwendig" - natürlich hat man auch früher den einen oder anderen Unfall überlebt. Aber die Belastungen, die auf den Körper wirkten, waren früher viel heftiger. Vor den Fehlern anderer ist man einfach nicht sicher. Diejenigen, die mit Tempo 80 in den Autos der 70er einen Unfall hatten, sind häufig einfach nicht mehr unter uns und können hier nicht schreiben.

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven



Zitat:

Diejenigen, die mit Tempo 80 in den Autos der 70er einen Unfall hatten, sind häufig einfach nicht mehr unter uns und können hier nicht schreiben.

... genauso wenig wie die Leute, die trotz ESP, ABS, Airbags usw. ums Leben gekommen sind. Vielleicht zum Teil weil diese Sicherheitssysteme Fahrfehler nicht ausbügeln konnten, zu denen mehr PS und höhere Drehmomente animieren???

Zitat:

Original geschrieben von E-Cruser


[Ironiemodus an]
@ tullux01: warum gibst du dich mit deiner E-Klasse W211 zufrieden? Mittlerweile bietet dir der Nachfolger mehr Sicherheit. Und wie wäre es mit S-Klasse? Da hättest du mehr Sicherheit noch. Und das kannst du dir definitiv leisten, als Gebrauchtwagen ist es machbar. Man, du bist mutig und waghalsig unterwegs mit deiner alten E-Klasse (und ich bin ein Kamikaze mit meiner W210).
[Ironiemodus aus]

Wie schon zehnzigtausendmal geschrieben: die S Klasse gibt's nicht als Kombi - das ist ein KO Kriterium - wenn ich irgendwann mal keinen Kombi brauche, wird's wahrscheinlich ne S Klasse.

Und den W212 gab's damals hoechstens als Jahreswagen und damit in der Relation zu teuer - ich hab nicht gesagt, das der OP seiner Oma ihr klein Haeuschen fuer ein neues Auto verkaufen soll.

Es mag dir zwar lustig erscheinen und dich zur Ironie motivieren, aber der 211er in der Motorisierung, mit der Ausstattung, in dem Alter zu dem Preis und mit der Laufleistung ist das Optimum um taeglich 100km mit meinem Profil zu fahren.
Ich fahr die Strecke seit 8 Jahren, ich hab in der Zeit bestimmt 2 dutzend verschiedene Autos da drauf gefahren - es ist im 211er gemuendet.

Und sicherheitstechnisch hufen sowohl der 210er als auch der 211er so um die 80% aller anderen Fahrzeuge locker von der Strasse - was der 212er besser kann ist passive Sicherheit fuer andere Verkehrsteilnehmer (wen interessiert's).

(trotzdem hab ich keinen 211er emfohlen, was schon erstaunlich weit gedacht ist, da hier jeder nur das zu empfehlen scheint, was er kennt und selbst hat, weil's da nix gescheites fuer <20.000 EUR gibt, das auto eher zu gross ist und die 4matic selten).

Zitat:

Und sicherheitstechnisch hufen sowohl der 210er als auch der 211er so um die 80% aller anderen Fahrzeuge locker von der Strasse

Deiner ist länger, aber meiner ist härter. 😛

Ich versehe den Threadersteller nicht. Auch wenn die neuesten Autos Geld kosten, kaum mehr Sprit sparen, ein wenig teurer sind in der Steuer, dann sollte das egal sein, denn man lebt nur einmal!

Wie man auf jeden Cent achten kann, wenn es um die Sicherheit im Straßenverkehr geht, verstehe ich nicht. Und warum so viele die Meinung anscheinend teilen, ist mir das größte Rätsel.

Frage: Also besser tot oder querschnittsgelähmt sein und ein paar 1000 EUR sparen?

Zitat:

Original geschrieben von Halema



Frage: Also besser tot oder querschnittsgelähmt sein und ein paar 1000 EUR sparen?

🙄

Und der Bild/RTL2 Preis geht an ... (Scherz)

Ausgewogene, reife und besonnene Überlegung 😉

Im Ernst: der Audi 80 ist doch kein Kamikaze-Mobil. Übertreiben wir nicht.

Also wenn ich das Geld hätte kauf ich mir leiber ein gutes Auto Audi Bmw Mercedes und vorallem weil Ihr sagt es reicht ein Golf oder Polo.
Denk weiter er kauft jetzt ein Auto und in 3 Jahren bekommt er Frau und Kind kleinwagen zu Klein wieder viel Geld ausgeben.
Wenn er den Audi so lange fuhr geht er mit den Autos einfach gut um und warum soll es dann nicht wieder lange halten und da ist ein Sparsamer guter Kombi dei beste Lösung.

Zitat:

Original geschrieben von E-Cruser



Zitat:

Original geschrieben von Halema



Frage: Also besser tot oder querschnittsgelähmt sein und ein paar 1000 EUR sparen?
🙄

Und der Bild/RTL2 Preis geht an ... (Scherz)

Ausgewogene, reife und besonnene Überlegung 😉

Im Ernst: der Audi 80 ist doch kein Kamikaze-Mobil. Übertreiben wir nicht.

Ich möchte keinen Crasttest sehen, bei dem ein Audi 80 einen neuen A4 rammt.

Zitat:

Original geschrieben von Halema


Wie man auf jeden Cent achten kann, wenn es um die Sicherheit im Straßenverkehr geht, verstehe ich nicht. Und warum so viele die Meinung anscheinend teilen, ist mir das größte Rätsel.

Frage: Also besser tot oder querschnittsgelähmt sein und ein paar 1000 EUR sparen?

Die meisten sparen ja nicht, die geben noch das Geld aus und kaufen das Risiko!!!

Meine damaligen Golf 1= 30Tkm gefahren
Audi 80 LS B2= 40TKm gefahren
Audi 80 GTE B2= 60Tkm gefahren

waren sicherheitstechnisch nicht besonders gefahrvoll,

als richtig gefährlich würd ich aber die 80er und Moped Zeit mit 15-18 Jahren
im Rückblick betrachten!! Und natürlich Motorräder.
Das gilt auch heut noch...und das kost noch richtig viel...

Das Leben ist ein Kompromiss

Grüsse,
josi

Zitat:

Original geschrieben von mario_schwarz1987


Also wenn ich das Geld hätte kauf ich mir leiber ein gutes Auto Audi Bmw Mercedes und vorallem weil Ihr sagt es reicht ein Golf oder Polo.
Denk weiter er kauft jetzt ein Auto und in 3 Jahren bekommt er Frau und Kind kleinwagen zu Klein wieder viel Geld ausgeben.

In 3 Jahren wenn das Kind da ist ärgerst du dich über viel zu kleine 3er, A4 (der alte) oder C-Klasse. Kinder benötigen vor allem Beinfreiheit im Fond und da ist ein Focus, Golf, Megane, Octavia... als Kombi größer und bequemer. Optimal sind da Passat, Mondeo, Vectra...

Zitat:

Original geschrieben von Kneipa



Zitat:

Original geschrieben von mario_schwarz1987


Also wenn ich das Geld hätte kauf ich mir leiber ein gutes Auto Audi Bmw Mercedes und vorallem weil Ihr sagt es reicht ein Golf oder Polo.
Denk weiter er kauft jetzt ein Auto und in 3 Jahren bekommt er Frau und Kind kleinwagen zu Klein wieder viel Geld ausgeben.
In 3 Jahren wenn das Kind da ist ärgerst du dich über viel zu kleine 3er, A4 (der alte) oder C-Klasse. Kinder benötigen vor allem Beinfreiheit im Fond und da ist ein Focus, Golf, Megane, Octavia... als Kombi größer und bequemer. Optimal sind da Passat, Mondeo, Vectra...

Blablabla, sry aber meine Eltern hatten einen BMW E30 3er als Limo und 2 Kinder. Uns hat es nie an Platz gemangelt und in einem aktuelleren 3er (oder auch E36/46) als Limo ist wesentlich mehr Platz und somit wäre das absolut ausreichend für 2 Kinder! Wenn man dann noch einen Touring wählt gibt es schon 3 mal keine Probleme.

Ich würde den Audi weiterfahren bis zum bitteren Ende. Danach nach einem Wagen der Mittelklasse für round about 10.000€ suchen und diesen wieder bis zum bitteren Ende fahren. Dabei wäre es mir egal, ob er beim Kauf schon 5-7 Jahre alt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen