Wieso sprang mein S60 heute nicht an ???
Hallo,
heute nach dem Tanken sprang mein Auto nicht mehr an. Batterie etc war nicht das Problem, alles elektrische funtionierte. Aber der Anlasser drehte sich erst garnicht. Nachdem ich 10x probiert habe sprang dann der Motor sofort an als wäre nichts passiert. Vereinzelt habe ich ja schon von Problemen mit der Wegfahrsperre gehört, aber da kam lt. den Betroffenen immer im Display "Start verhindert" oder so ähnlich. Das war aber bei mir nicht.
Woran kanns liegen?
Im Langstreckentest der AMS in 2004 (?) sprang der Testwagen kurz vor erreichen der 100.000km auch nicht an. Diagnose: Kabel am Anlasser abgefallen, kein Strom mehr am Anlasser. Aber dann wär er ja nicht mehr asngesprungen....
danke vorab für Input! 🙂
Grüße,
Eric,
war kurz vorher in einem Nicht-Volvoautohaus und hat nicht-Volvos angeguckt. Ob mein Elch mir eine Lektion erteilen wollte? 😠 Hat mein Elch Gefühle?? 😰
47 Antworten
Hi Dirk und alle anderen,
danke für die Tips, werde mich wohl am Wochenende mal dem Anlasser widmen. Für die Firma lasse ich ab und an mal defekte Elektromotoren neu wickeln, da werd ich mal fragen, ob die auch was mit Volvo-Anlasser zu tun haben wollen... Ich werde berichten... 🙂
Grüße,
Eric
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Ja und???
Gruß Martin
am 22.01. hab ich mich ins Auto gesetzt, hab ihm übers Armaturenbrett gestreichelt und ihm versprochen, dass ich mit kein neues Auto kaufe. Als Beweis für meine Liebe hab ich ihm gleich noch 4 neue Winterreifen gekauft.
Und seitdem läuft die Hütte ohne Murren, ich hatte noch kein einziges mal wieder Probleme!
Is doch´n Ding, oder? 😁
Grüße,
Eric
Genau das Gleiche hat unser Twingo mal gehabt, als er noch ein Baby war, oder weniger pathetisch: er hatte noch Garantie. Da er schon mit Winterreifensatz gekauft wurde, funktionierte diese Lösung nicht 😉. Damals hat der 🙂 ihn mit dem Laster abgeholt als der Fehler mal wieder auftrat und dann in der Werkstatt durchgemessen. Es war irgendein Wackelkontakt, der nach Austausch des Bauteiles nie wieder aufgetreten ist.
So richtig hilfreich ist meine Geschichte nicht, gebe ich zu. Aber gut, dass wir mal drüber gesprochen haben...
meint
der Ostelch
Ähnliche Themen
Hallo Eric!
Wir hatten das Problem schon mal bei einem V70.
Da war ein Relais für ich glaube die Einspritzung defekt, mal sprang er an, mal nicht und wenn man ein bisschen gewartet hat ging es auch.
Nach Austausch von dem Relais ist der Fehler nie wieder aufgetreten.
War eine tierische Sucherei für die Werkstatt.
MFG
PI-DD
Servus!
Das scheinen aber alles keine "echten" Probleme zu sein!
Schaut Euch doch einmal dieses tolle Angebot an 😉
Gruß
weflydus
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
Und seitdem läuft die Hütte ohne Murren, ich hatte noch kein einziges mal wieder Probleme!
... na hoffentlich kommt ihm
diesnicht zu Ohren / zwischen die Bits + Bytes. 😁
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... na hoffentlich kommt ihm dies nicht zu Ohren / zwischen die Bits + Bytes. 😁
Gruß
Jürgen
wehe Du sagst es ihm, dann muss ICH schieben 🙁 😁
Ciao,
Eric,
wenn er 500.000km voll macht ohne einen weiteren Euro Reparaturkosten zu verursachen kauf ich mir wieder einen Volvo 😁
Re: Wieso sprang mein S60 heute nicht an ???
Hallo zusammen,
ich habe eben erst diesen Thread gefunden. Da das Problem zur Zeit zwar nicht besteht, aber nicht wirklich behoben wurde, noch ein paar Ideen von mir:
Zitat:
Original geschrieben von HeizÖlch
m.E. lässt sich der Transponder als Fehlerquelle ausschließen, denn bei einem Fehler in der Empfängerantenne (die ist ringförmig um das Zündschloss verbaut) lässt sich der Anlasser weiterhin betätigen, nur der Motor startet nicht. So war´s jedenfalls beim V70 I (allerdings Diesel)
So sollte es bei allen Autos sein.
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
jetzt muss ich mal dumm fragen: wo genau ist der Anlasser? Das Teil was ziemlich weit oiben ist und mit über den Riemen läuft ist ja die Lichtmaschine. Sieht man den Anlasser von oben? Müsste ja irgendwo (wenn ich vor dem Auto stehe) auf der linken Seite sein, da rechts das Getriebe ist.
Und weil rechts das Getriebe sitzt, ist auch rechts der Anlasser, nämlich dicht neben dem Getriebe. Leider ziemlich weit unten am Motor, dass man ihn von oben kaum sieht (wenn überhaupt).
Auf dem Anlasser sitzt noch der Magnetschalter. Auch der könnte defekt sein. Dann sollte beim drehen des Zündschlüssels in Position 3 ein klacken aus dem Motorraum zu hören sein. Nur für den Fall, das das Problem irgendwann mal wieder auftauchen sollte, was ich natürlich für Dich nicht hoffe.
Ich komm aus dem Staunen nicht mehr raus!
Nachdem mein Elch mehrere Monate durchgehalten hat, jeden Tag mehrmals den Fünfender gestartet hat, sprang er heute wieder nicht an. Das gute daran: Ich hatte heute Inspektionstermin und ein Mechaniker wollte das Auto grad in die Werkstatt fahren!
Da hat sich mein kranker Volvo über Monate hinweg für mich aufgeopfert um dann heute dem Mechaniker mittzuteilen: "ich bin krank, ich kann nicht mehr, hilf mir!"
Is das nich´n Ding??? Ich bin jetzt vollkommen überzeugt: ein Volvo ist auch ein Lebewesen.
Der Fehler war innerhalb von 1min gefunden, irgendein Kabel/Stecker am Anlasser war lose.
Grüße,
Eric,
heiratet jetzt seinen Volvo 😁
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
Grüße,
Eric,
heiratet jetzt seinen Volvo 😁
Viel Spaß in der Hochzeitsnacht 😁😁😁
Gruß
weflydus
Re: Re: Wieso sprang mein S60 heute nicht an ???
Zitat:
Original geschrieben von v70_LG
Vielleicht haben sie Dir den Motor geklaut.
? kapier ich nicht. Wieso klaut mir die Werkstatt den Motor?
Heimgekommen bin ich jedenfalls mit fahrendem Auto. Und auch die Nachkontrolle des Ölstandes war i.O. Genau auf MAX, nicht drunter, nicht drüber. 🙂
Ciao,
Eric
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
Ich komm aus dem Staunen nicht mehr raus!
Nachdem mein Elch mehrere Monate durchgehalten hat, jeden Tag mehrmals den Fünfender gestartet hat, sprang er heute wieder nicht an. Das gute daran: Ich hatte heute Inspektionstermin und ein Mechaniker wollte das Auto grad in die Werkstatt fahren!
Da hat sich mein kranker Volvo über Monate hinweg für mich aufgeopfert um dann heute dem Mechaniker mittzuteilen: "ich bin krank, ich kann nicht mehr, hilf mir!"
Is das nich´n Ding??? Ich bin jetzt vollkommen überzeugt: ein Volvo ist auch ein Lebewesen.
Der Fehler war innerhalb von 1min gefunden, irgendein Kabel/Stecker am Anlasser war lose.
Grüße,
Eric,
heiratet jetzt seinen Volvo 😁
Also das der Volvo eine Seele hat, darüber brauch man wohl nicht mehr diskutieren...
... aber gleich heiraten?😰
Gruß Heiko