Wieso speichert das Professional nicht den Fortschritt einer MP3
Hi
Hab hab im Professional eine Cd mit ein paar etwas längeren Mixen drin. Die Mixe sind mehr als 100 MB groß und dementsprechend lang. Nun hab ich das Problem, dass wenn ich den Wagen abstelle das lied wieder von vorne anfängt. Was soll das? Ich kann doch nicht immer wieder das Lied von vorne hören.
Komischerweise hatte das letztens aber mal einmal funktioniert. Kann das vieelicht sein, dass wenn der andere SChlüssel benutzt wurde das lied wieder von vorne anfängt. muss das morgen nochmal richtig ausprobieren. Oder weiß jemand von euch wie das genau aussieht?
Beste Antwort im Thema
Falsch.
Er muss auf Daten CD.
Die Option Audio CD erzeugt keine MP3 CD
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie MP3 speichern, damit das Autoradio sie abspielt?' überführt.]
Ähnliche Themen
33 Antworten
Versuch es mal damit: CDBurnerXP
Gruß
Ulicruiser
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie MP3 speichern, damit das Autoradio sie abspielt?' überführt.]
Danke, aber worin liegt der Unterschied? Die CD mit MP3 wird ja von meinem PC abgespielt, nur vom Autoradio nicht...
Mir ist nicht klar, warum das klappen sollte, wenn ich dasselbe mit einem anderen Programm erstelle...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie MP3 speichern, damit das Autoradio sie abspielt?' überführt.]
Was sagt denn die Anleitung deines mysteriösen, unbekannten Radios dazu?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie MP3 speichern, damit das Autoradio sie abspielt?' überführt.]
Ich würd mal sagen, du hast bisher nur die Brenn-Funktion von Windows genutzt...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie MP3 speichern, damit das Autoradio sie abspielt?' überführt.]
Richtig, nur mit Windows gebrannt. Wie muss ichs richtig machen? Brennt das o.a. Programm anders?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie MP3 speichern, damit das Autoradio sie abspielt?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Frack
Was sagt denn die Anleitung deines mysteriösen, unbekannten Radios dazu?
Die hab ich nicht gefragt, sind original Opel CD 30 MP3 und Audi BNS 5.0. Glaube kaum, dass da steht, wie man MP3-CDs brennt...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie MP3 speichern, damit das Autoradio sie abspielt?' überführt.]
Ich denke dass das Windowstool Multisession CDs erzeugt.
Das können viele Laufwerke nicht...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie MP3 speichern, damit das Autoradio sie abspielt?' überführt.]
Wie muss ich es denn besser machen? Bei dem o.a. Programm kann ich ja auch "nur" Titel auswählen und dann auf brennen klicken...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie MP3 speichern, damit das Autoradio sie abspielt?' überführt.]
In jedem anständigen! Brennprogramm hast du irgendwo die Möglichkeit, Multisession-CDs nach Möglichkeit abzuwählen und eine Single-Session zu brennen. Der Unterschied liegt darin, dass eine Single-Session nach dem eigentlichen Brennvorgang finalisiert, also abgeschlossen, wird. Erst dann sind die CD's auch in anderen Laufwerken lesbar!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie MP3 speichern, damit das Autoradio sie abspielt?' überführt.]
Weitverbreitet ist z.B. Nero.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie MP3 speichern, damit das Autoradio sie abspielt?' überführt.]
also mp3 files einfach hinzufügen und dann als single-session brennen?!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie MP3 speichern, damit das Autoradio sie abspielt?' überführt.]
richtig.
Vll kannst du auch deine schon gebrannten CDs mit Nero oder einem anderen brennprogramm finalisieren (Multisession schließen), dann kann das Radio sie evtl auch lesen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie MP3 speichern, damit das Autoradio sie abspielt?' überführt.]
Ok, werd ich probieren.
Mit der "Bitrate" hat das also nix zu tun? Hat mir ein Kollege gesagt, dass alle Mp3s die gleiche Bitrate haben müssten (was sie nicht haben).
Kann ich Mp3-Musik fürs Auto auch auf einer DVD speichern? Da geht ja mehr drauf...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie MP3 speichern, damit das Autoradio sie abspielt?' überführt.]
Die mp3s müssen sicher nicht die selber Bitrate haben.
Selbst variable Bitrate im selben Musikstück ist immer erlaubt.
Wenn dein Radiolaufwerk DVDs lesen kann, kannst du die mp3s auch auf DVDs brennen.
Meines Wissens können das aber nur ganz wenig teure Radios.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie MP3 speichern, damit das Autoradio sie abspielt?' überführt.]
Ist schon ein paar Tage her, aber vielleicht noch aktuell.
Benutze auch Nero, was besseres und einfacheres gibts nicht, kenn ich nicht.
Beim Nero auf Audio dann Audio CD brennen, schon sollte es gehen. Sollte es nicht funktionieren, oder du hast kein Nero, melde dich nochmals.
Gruss
Sfaxiano
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie MP3 speichern, damit das Autoradio sie abspielt?' überführt.]