Wieso säuft mein Golf das OEL weg?

VW Golf 4 (1J)

Hallo wie der Titel schon erklärt trinkt mein Golf mein Oel...aber das nicht nur ein wenig! Bin letztens die Strecke von Frankfurt nach Bremen gefahren und zurück.
Vorher hatte ich maximum an Oelstand, danach Minimum...musste 800 ml nachfüllen.

Handelt sich um nen IV Golf 1.4, ca 15 000 km gelaufen.

Woran kann das liegen? Nen Wagen darf doch eigentlich null Oel wegsaufen...

Danke für Hilfe!

MFG

speed 🙂

19 Antworten

Das Problem hatte ich auch. Die erste Antwort vom Freundlichen war dann. Ja, im Handbuch steht, der Wagen kann bis zu 1L ÖL auf 1000Km verbrauchen. Für ein "neues" Auto zimlich viel und ich bin momentan bei etwa 38.000 Km. Aber nach meinem longlife Ölwechsel läuft er wieder ohne hohen Verbrauch. Ist halt nur etwas teurer.

Zitat:

Original geschrieben von meyster


@tigermon:

warum sollte ein 10W-40 dicker sein oder besser dichten? Ist technisch betrachtet ein ziemlicher Griff ins Klo...

im warmen Zustand steht doch in beiden Fallen die 40er Visko.

ja aber ist es nicht die Kaltstartphase in der das meiste Öl flöten geht ?

sicher nicht, denn da sind alle Öle ja sehr zähflüssig.

@ Merlin85

Du hattes also billig Oel drinne als der Verbrauch hoch war und nun hast 0 W 30 drinne (oder?) und er verbraucht kaum mehr was?

Ähnliche Themen

@ speedfire

Ja, ich musste not gedrungen an der Autobahntankstelle Öl kaufen, weil meiner plötzlich angefangen hat das Öl zu schlucken.
Aber wie gesagt, nach dem Ölwechsel der ja nicht gerade billig war mit 52€/1L Öl verbraucht der bis jetzt so gut wie garnichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen