Wieso nasser Zahnriemen trotz Ölfilter schädlich?
Hallo geachtetes Forum
Die Frage ist schon im Titel. Wir wären sehr dankbar für eine Aufklärung.
Haben einen PSA Puretech 1.2 L Benziner. Der mit Zahnriemen in Öl. Ich raff nicht warum es schädlich ist für den Motor wenn sich der Zahnriemen allmählich auflöst, denn der Ölfilter würde doch den Schmand auffangen, oder?
Vielen Dank im Voraus.
18 Antworten
Hallo,
Der Filter nimmt zwar viel raus/weg aber das erste was verstopft ist das Ölsieb von der Ölpumpe und so geht's weiter .......
Mfg
Toller Umbau, ein Golf 3 mit Puretech - Motor. Wie hast Du den denn eingetragen bekommen ? Stell mal Fotos ein.
Ah ok...Das heißt alle 8 bis 10000 km Öl+ Ölfilterwechsel und alle 45000km zahnriemen. Dann sollte es doch durch dieses ZahnriemenDilemma keine Schäden geben oder?
Hat momentan 35000 km aufm Tacho.
Ne sorry...ich hatte jetzt hier rein geschrieben, weil ich bei euch seit ca 18 jahren wegen meinem Golf 3 sehr kompetente und außerdem schnelle Hilfe bekommen habe.
Bei meiner Frage geht's um einen Peugeot 3008, Bj 2023, Motorisierung s.o.
Ähnliche Themen
Den ZR in oil kannst doch prima durch den Öleinfülldeckel z.b. auf Risse überprüfen.
Außerdem gibts auch eine Lehre zum messen ob der ZR aufgequollen ist!
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 6. Juni 2025 um 13:10:32 Uhr:
Den ZR in oil kannst doch prima durch den Öleinfülldeckel z.b. auf Risse überprüfen.
Außerdem gibts auch eine Lehre zum messen ob der ZR aufgequollen ist!
Ja genau...diese Lehre hab ich mir direkt angeschafft. Ich gucke mir damit den ZR regelmäßig an. Die Lehre Passt gut auf den ZR und hat seitlich am ZR jeweils 1/2mm Platz.
Was haltet ihr denn davon: alle 8 bis 10000 km Öl+ Ölfilterwechsel und alle 45000km zahnriemen?
Wie gesagt, aktuell bei 35000 km aufm Tacho.
Zitat:
@Tarik251089 schrieb am 6. Juni 2025 um 13:17:12 Uhr:
Was haltet ihr denn davon: alle 8 bis 10000 km Öl+ Ölfilterwechsel
ÖW incl. Filter wechsel ist immer gut.
Du mußt halt haargenau die Ölfreigabe von P. für deinen Motor beachten.
Dann hält der ZR auch.
Ein 0W20 mit VW Freigabe ist für deinen Motor (auch 0W20) bestimmt schädlich.
Ich hatte gelesen dass die Vakuumpumpe, die oben getriebeseitig sitzt, durch die ZR Partikel verstopfen kann.
Kann mir bitte jmd erklären wie das sein kann?
Dass das Ölsieb ubd der Ölfilter irgendwann voll und zu ist verstehe ich, aber wie gelangt es zu der Vakuumpumpe, trotz Filter?
Zitat:
@Tarik251089 schrieb am 6. Juni 2025 um 13:43:41 Uhr:
P. Sagt ZR alle 60 kis 70000km. Find ich zu lang.
Mich würde Eure Meinung interessieren...
Woher hast du diese Info? Garantiert nicht von Peugeot selbst. Deren aktuelle Vorgabe sollte sein: Wechsel des Zahnriemens alle 6 Jahre oder 100tkm.
Geh mit der VIN deines Wagens und lass dir eine aktuelle Wartungsübersicht ausdrucken. Da steht das gültige Intervall und die gültige Ölnorm drauf. Inzwischen sind die meisten 1.2 PureTech wohl auf 5W-30 (FPW9.55535/03) umgestellt.
Und genereller Hinweis: Bitte fasse deine Beiträge zusammen und erstelle nicht mehrere Beiträge unmittelbar hintereinander.