fußraum völlig naß ?

VW Vento 1H

am samstag war der fußraum auf der fahrerseite völlig naß, das wasser stand unter der fußmatte centimeter hoch, sonst war alles trocken, heut hats auch geregnet aber es ist nicht wieder naß geworden, ich hab keine ahnung wie das kam, irgendjemand ne idee? außerdem is heut mein auto zum ersten mal von innen wärhrend dem fahren beschlagen, woran liegt das ?

26 Antworten

Ich kann nur von mir berichten, dass es am Anfang an ner kaputten Rückleuchten Dichtung lag. Jaaaa, das ganze Wasser kam von der Rückleuchte bis vorne zu meinem Sitz.

Hast du ein Schiebedach?
ja - dann sind wahrscheinlich die Wasserablaufschläuche verstopft
die Suche hilft evtl. bei der Frage.....

das mit der rückleuchte wär ne möglichkeit weil dann das wasser wohl nach vorne laufen würde, wenns am schiebedach läge wär wohl auch der sitz nass gewesen, naja abwarten ob das wieder vorkommt

Das kann die Türfolie sein, wenn die alt ist und reist, dann läufts Wasser, wenn das Auto ungünstig am Strassenrand steht, in den Innenraum.

Oder es läuft durchs Gebläse rein, könnte auch sein

Ähnliche Themen

Fußraum Nass

Hallo bin neu hier, habe seit dem We auch ein schönen Golf 3.

Hatte aber nach der Nacht und dem Dauerregen auch das Prob des Total Feuchten Fußraums, bei mir war es aber hinten, bzw. kann sein das das Wasser nach hinten gelafen ist.

Was Kann man machen und wie kann man die Ablaufschläuche reinigen, udn wo kommen die raus???

Für alle die meine Rechtschreibfehler mögen, Ihr könnt sie

behalten!!!

Danke für eure Tipps!!!!!!!

Gruß us Kölle

Zitat:

Original geschrieben von golf raser


das mit der rückleuchte wär ne möglichkeit weil dann das wasser wohl nach vorne laufen würde, wenns am schiebedach läge wär wohl auch der sitz nass gewesen, naja abwarten ob das wieder vorkommt

Hallo,

die vordere Entwässerung des Schiebedachs verläuft im A-Holm und endet im Bereich der Türschaniere. Wenn die Entwässerung verstopft ist, dann landet das Wasser nicht mehr außerhalb des Autos, sondern im Fußraum. Der Sitz bleibt trocken.

Hatte ich auch schon. Vom Schiebedach her einen Draht in den Entwässerungskanal schieben und das Problem lässt sich schnell beseitigen.

Schönen Gruß

Michael

DAs Prob bei mir ist das sich das Wasser bei mir Hinter dem Befahrrersitz sammelt. Hat jemand dafür ne Idee wo das her kommt, weil sonst ist alles Trocken!!

Gruß us Kölle

Evtl. hat ja der Wärmetauscher das zeitliche gesegnet...

Du könntest auch noch schauen, ob die Türfolie dicht ist.

das wird der Wärmetauscher sein, das kannst du auch merken am Frostschutz im Wasser.
Wasser das hinten im Fussraum steht, kommt meist auch von vorn. hinten ist der Fussraum tiefer , deshalb sieht man dort das Wasser zuerst.
wenn rechts Wasser steht kommt es meistens aus dem Wasserkasten über den Frischluftmotor. Blätter von den Ablauflöchern nehmen.

Hmm mom mal langsam, Wärmetauscher= Kühler oder wie??

Türgummis scheint ok zu sein,

Das Wasser kommt ja nur rein wenn es geregnet hat!!

Und nicht dauerweise und Komischerweise erst seit Letzten We wo es so gregnet hat.

Die Tür dichtung guck ich nochmal nach!!

Was macht man mit dem Wärmetauscher??

Und sonst ist ja alles furz Trocken im Auto, also muß es dahinten ja irgentwo rein kommen oder???

Hi,

das mit dem Wärmetauscher kann echt sein!

Meiner hat sich bei 190 auf der Autobahn verabschiedet..

Da war erst mal alles mit Wasserdampf in meinem Auto zugenebelt..
Ist auch ein echter Schwachpunkt bei den Vr´s

Wärmetauscher sitzt in der Mitte des Cockpits, schau mal nach ob du noch Wasser im Behälter hast.

Ist der echt kaputt dann darfst du nicht mehr auf warm stellen.
Am besten ziehst du die Schläuche innen im Motorraum ab (die für den Wärmetauscher) und verbindest die über ein Metallrohr..

Ein neuer bei vw kostet so 70..?
Hab meine über ebay gekauft für 17€ inkl. Versand.

Der Umbau hat mich und ein Kumpel so 6std. gedauert..

als bei mir das wasser im fußraum stand, bin ich gleich dannach 600km autobahn gefahren ohne irgendwelche probleme, also technische gründe kanns eher weniger haben bei mir ?

unter dem Teppich sind noch diese verfluchten Gummistöpsel. und selbst wenn sie manchmal aussehen als wären sie in Ordnung, kann das tierisch täuschen.
Bei mir war auch vor ein paar Tagen heftig Wasser im Fahrerfussraum. Der Stöpsel sah noch in Ordnung aus, als ich mir aber dann genauer angeschaut habe, war er an einer Seite gerissen und das Wasser ist da durchgekommen.
Ich würd den Wagen mal auf die Bühne heben und dann mal die Stöpsel leicht drücken.
Wollen wir mal hoffen, dass du nicht wie ich dein rostiges Wunder erlebst.

Ja ich hoffe es ja auch nicht, aber das ist das erstemal das da wasser drinne ist,

Wo sitzt der Wärmetausche genau???

Ich kenne so ein Teil garnicht??

Also wenn der Wärmetauscher defekt ist bringt er Wasser ins auto, wenn man die Heizung an macht oder wie??

Im mom wird das Wasser ja nicht mehr , aber die Bodenabdeckung( Teppich) muß ich mal wech machen mal schauen was sich darunter so verbirgt.

Achja wenn ich wasser bei Geöffneten Schiebe Dach in die Löcher fließen lasse dann kommt das Vorne im Fußraum raus, das sollte doch auch nicht sein oder??

Ansonsten bin ich echt im mom verzweifelt, weil ich garnicht weiß wo das wasser nu herkommt!!

Guß us Kölle

Deine Antwort
Ähnliche Themen