Wieso nachrüsten ?
Mal etwas ganz Anderes als Technik oder Kosten:
Ich muss mal etwas verstehen.
Wieso wollen hier so viele an ihren neuen Autos, die gerade erst ausgeliefert sind Dinge umbauen und nachrüsten lassen. Vor allem Sachen, die man bei anderen Modellvarianten aus der normalen Bestellliste hätte bekommen können.
Ein besonderes Beispiel dafür war ein Threat hier wo ein 245 PS Diesel mit dem Soundmodul des 313 PS Motors ausgestattet werden soll.
Ist die Beratung im Verkauf so schlecht, dass der Verkäufer nicht darauf hingewiesen hat wie die Bedürfnisse zu erüllen gewesen wären. Hat Audi den Konfigurator mit soviel Macken programmieren lassen?
Ich würde mich über Erhellendes freuen.
Beste Antwort im Thema
ich gebs auf...
26 Antworten
Zitat:
@Nicht-Fan schrieb am 11. Januar 2015 um 23:01:25 Uhr:
...Bei Gebrauchtwagen kann ich das absolut nachvollziehen, das war auch nicht meine Frage.
Mir ging es um die, die sich einen Neuwagen liefern lassen.
Nicht falsch verstehen, das kann und soll jeder machen wie er will-alles ok und eh nicht als Kritik gedacht.
Da ich ja durch meine Autohistorie schon in einigen Markenbereichen hier unterwegs war fällt es mir beim A6 besonderns auf.
Jetzt bin ich erleichtert! Ich habe dich (jetzt) nicht falsch verstanden - darf (wieder) machen was ich will - und werde auch nicht (mehr) kritisiert.
Meine (kleine) Welt ist wieder im Lot - seufz - seufz -
Gut, dass wir aus der 'Schulhofzeit' heraus sind, hätte vielleicht doch der eine oder andere in den 'falschen Hals' kriegen können!😉
Also:
ICH verbastel sogar meinen ersten, neuen A6 (Kühlergrilltausch S6), weil er mir besser gefällt, und ich für's Original nicht die Kohle hab' oder ausgeben will!😰
DU hast die Auswahl und darfst rätzeln, was wohl stimmt! Aufregend, nicht?😮
Ich finde die Begründung absolut richtig und auch nachvollziehbar, vor allem aber ehrlich..
BTW
Das ist nach meinem Verständnis kein Verbasteln, sondern eine optische Anpassung/Individualisierung nach Deinem Geschmack.
Ich empfinde Verbasteln als Veränderung, die negativen Einfluss auf Funktionen und Fahreigenschaften nimmt.
BSP, kürzere Federn.
Zitat:
@combatmiles schrieb am 11. Januar 2015 um 18:08:55 Uhr:
ich gebs auf...
ich auch!...
Vielleicht reicht den Leuten ein schwächerer Motor einfach und möchten nicht soviel ausgeben...
Und dann kommen wahrscheinlich noch viele extras hinzu wen man
Den 313 PS Motor nimmt
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nicht-Fan schrieb am 11. Januar 2015 um 23:54:17 Uhr:
Ich finde die Begründung absolut richtig und auch nachvollziehbar, vor allem aber ehrlich..BTW
Das ist nach meinem Verständnis kein Verbasteln, sondern eine optische Anpassung/Individualisierung nach Deinem Geschmack.Ich empfinde Verbasteln als Veränderung, die negativen Einfluss auf Funktionen und Fahreigenschaften nimmt.
BSP, kürzere Federn.
Mich erinnert das Tuning hier im Forum manchmal daran:
https://www.youtube.com/watch?v=_Ay0lM1g8osNaja... bin schon einmal wegen meiner Bemerkung über Tuning angegangen worden...
Zitat:
@Nicht-Fan schrieb am 11. Januar 2015 um 23:54:17 Uhr:
Ich finde die Begründung absolut richtig und auch nachvollziehbar, vor allem aber ehrlich..BTW
Das ist nach meinem Verständnis kein Verbasteln, sondern eine optische Anpassung/Individualisierung nach Deinem Geschmack.Ich empfinde Verbasteln als Veränderung, die negativen Einfluss auf Funktionen und Fahreigenschaften nimmt.
BSP, kürzere Federn.
Schau hin, du hast dir für mehr Fahrspaß gleich ein ganzes Auto - nen Porsche - gekauft. Andere sehen das als Geldverschwendung oder halten es schlicht für blödsinnig ("Der steht eh die ganze Zeit nur rum", etc.), Angeberei oder Mittel zur Bekämpfung von Selbstbewusstseinsproblemen.
Wieder andere kaufen sich halt die Abgasanlage vom Biturbo in ihren Diesel rein, damit er sich besser anhört. Selbige Anmerkungen kann man auch hier anbringen.
Ich würde (heute) beides nicht machen, frage mich aber auch nicht, wieso andere das tun 🙂
Denn sie tun es vor allem, weils geht und verstehen würde ich es vielleicht eh nicht!
Und ist doch gar nicht schlecht wenn du für deinen neuen A6 hier nachlesen kannst, was so alles geht, falls dich doch ne Kleinigkeit stört... Dann kannst du von den ganzen "Verrückten" profitieren und das ist der Sinn von so nem Forum 😉
Zitat:
@mrphilenium schrieb am 12. Januar 2015 um 11:03:59 Uhr:
Mich erinnert das Tuning hier im Forum manchmal daran:Zitat:
@Nicht-Fan schrieb am 11. Januar 2015 um 23:54:17 Uhr:
Ich finde die Begründung absolut richtig und auch nachvollziehbar, vor allem aber ehrlich..BTW
Das ist nach meinem Verständnis kein Verbasteln, sondern eine optische Anpassung/Individualisierung nach Deinem Geschmack.Ich empfinde Verbasteln als Veränderung, die negativen Einfluss auf Funktionen und Fahreigenschaften nimmt.
BSP, kürzere Federn.
https://www.youtube.com/watch?v=_Ay0lM1g8osNaja... bin schon einmal wegen meiner Bemerkung über Tuning angegangen worden...
Made my Day 😁
So bevor das jetzt hier ausartet und da ich ja schon den Unbill von zwei, drei Leuten auf mich gezogen habe hier die Auflösung dieser zugegebener Massen recht überflüssigen Frage.
Was mich primär aus beruflichem Interesse interessiert hat, waren zwei Fragen:
1. Entwickelt sich Audi als Marke in die Tuning- und Modifikationsecke, wo BMW sich ja zum teilweise eigenen Leidwesen selbst positioniert hat?
2. Wenn das der Fall ist, wie begründen die Nutzer diesen Schritt.
a) Enthusiasmus
b) monetär
c) partielle Unzufriedenheit mit dem Produkt
Daneben hat mich die Diskussionskultur zu so einer Frage ausserhalb des Üblichen und Technischen interessiert.
Wann gehen die Ersten auf mich los, weil sie meinen das dürfe nicht diskutiert werden bzw. weil sie es für unnötig halten (also Toleranzkultur in Foren).
Wie viele User versuchen das Thema sachlich anzugehen?
Und wie viele haben die Souveränität zu sagen: "Mich interessieren andere nicht, ich mache was ich gut finde und fertig."
Ein Gefühl dafür zu entwickeln gibt mir Hinweise auf die Art und Weise des Baus von Autohäusern und der Präsentation bestimmter autonaher Produktgruppen.
Übrigens sind die extrem Souveränen diejenigen, die aus meiner beruflichen Sicht kaum abzubilden sind, denn sie lassen sich nicht beeinflussen, das sind die klassischen Onlineinformierten und auch tendenziell Onlinekäufer.
So ich hoffe ich habe niemanden damit auf den Schlips getreten, wenn ja bitte ich um Entschuldigung.
Denen, die glauben man hätte diese Fragen auch direkt stellen können, kann ich nur entgegenen, dass die Erfahrung Gegenteiliges gezeigt hat.
Servus Nicht-Fan,
ich stimme dir in vielen Dingen zu. Es ist eben der Fall, dass doch die Qualität von einige Dingen in Fahrzeugen ein Problem ist. Ob es etwas hilft selbst Hand anzulegen muss jeder selbst wissen.
Ich selbst bin der Meinung, wenn ich (Beispiel) das Sound Modul unbedingt haben möchte, muss ich auch den passenden Motor oder das passende Modell dazu nehmen. Wenn ich es aus finanziellen Gründen nicht nehmen kann, dann muss ich eben auf die Spielerei verzichten und habe trotzdem ein Auto, was mich von A nach B bringt.
Grüße
Marcel
Zitat:
@MondiGhiaX schrieb am 12. Januar 2015 um 15:32:14 Uhr:
Servus Nicht-Fan,ich stimme dir in vielen Dingen zu. Es ist eben der Fall, dass doch die Qualität von einige Dingen in Fahrzeugen ein Problem ist. Ob es etwas hilft selbst Hand anzulegen muss jeder selbst wissen.
Ich selbst bin der Meinung, wenn ich (Beispiel) das Sound Modul unbedingt haben möchte, muss ich auch den passenden Motor oder das passende Modell dazu nehmen. Wenn ich es aus finanziellen Gründen nicht nehmen kann, dann muss ich eben auf die Spielerei verzichten und habe trotzdem ein Auto, was mich von A nach B bringt.
Grüße
Marcel
Genau ; )
Zitat:
@ronny12619 schrieb am 12. Januar 2015 um 12:07:36 Uhr:
Meine Frau versteht das mit der Geldausgeberei für Autos auch nicht. 😁
Wenn sie von der Geldschäfflerei für Autos auch nichts versteht, dann ist das ok!😎