Wieso fahrt ihr einen R8 und keinen 911?

Audi R8 42

Hallo R8 Fahrer,

ich habe mal meinen Uralt Account wieder aktiviert. Bin hier schon Mitglied, da hatte ich noch keinen Führerschein :-) Ich bin jetzt 27 Jahre alt und stehe kurz vor dem Kauf eines R8 V10 Spyder. Ich habe die letzten 4,5 Jahre einen schönen 997 S Cabrio Gefahren, mit dem ich sehr zufrieden war. Ich habe schon immer mit den R8 geliebäugelt aber mich es in letzter Instanz nicht getraut zu kaufen.

Das Problem was ich bisher hatte, das ich es nicht eingesehen habe für einen Audi weit über 100.000 Euro hinzulegen. Das Auto hat Renntechnik, es sieht cool aus und es macht sicherlich Laune aber es ist und bleibt ein Audi.

Porsche genießt ein sehr hohes ansehen, klar sagen manche Menschen, Porsche fahren nur Snops und und was weiß ich nicht alles.

Ich komme aus einer Autohändler Familie und bin es selbst auch. Deswegen betrachte ich die Sache auch sehr kaufmännisch. Mir ist das Image und der Werterhalt eines Fahrzeugs sehr wichtig. Ich denke da hat Porsche die Nase weit vor dem R8.

Ich hatte eigentlich auch schon einen neuen 991 S Cabrio bestellt aber der Verkäufer kann auf einmal nicht liefern, lange Geschichte. Da ich dieses Jahr keinen neuen Wunsch 991 mehr bekommen kann, dachte ich mir wenn nicht jetzt wann dann?

Ich habe jetzt extrem günstig einen R8 V10 Spyder an der Hand und stehe wie gesagt vor dem Kauf.

Ich wollte einfach mal wissen warum manche von euch bereit waren bis zu 190.000 Euro (neuer V10 Spyder) auszugeben?

Warum habt ihr keinen Porsche gekauft, der einen höheren Stellenwert geniesst, weniger Wertverfall hat und auf einer langen Tradition zurück blickt?

Viele Grüsse
Benjamin

Beste Antwort im Thema

ich fahr einmal durch meine Stadt und hab am Ende 10 Porsche gesehen und NULL R8.
Manchmal vergessen die anderen Verkehrsteilnehmer sogar das Fahren, wenn sie den R8 sehen und Fußgänger drehen ihre Köpfe um 180 Grad.
Das ist EIN Grund für R8 und keinen 911.
Dazu kommt das beste Design, welches ich z.Z. am Markt kenne.
Für mich ist Audi eine Edelmarke.
Dann noch der traumhafte Blick auf den Motor unter Glas und es sollte keine Frage mehr sein, wieso fahrt Ihr R8 und keinen 911.

Dennoch ist der 911 ein Traumauto, und man sollte einfach beides haben, wenn es klappt.
Wenn nicht, hat bei mir der R8 aus genannten Gründen den Vorzug.
Du solltest selbst entscheiden, wonach dir ist.

400 weitere Antworten
400 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Bei einem Sportauto? Einem R8?
Wenn das ein Entscheidungskriterium ist, dann ist es sowieso das falsche Auto.

es muss nicht immer ein ökonomischer Gedanke dahinter stecken

.... es könnte durchaus etwas mit verantwortungsbewussten Denken zu tun haben 🙄

Dafür muss man noch nichtmal ein Biobauer sein 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Vollted



Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Bei einem Sportauto? Einem R8?
Wenn das ein Entscheidungskriterium ist, dann ist es sowieso das falsche Auto.
es muss nicht immer ein ökonomischer Gedanke sein
.... es könnte durchaus etwas mit verantwortungsbewussten Denken zu tun haben 🙄

Dann darf ich mir aber keinen Sportwagen holen.

das sehe ich anders

sportlich fahren muss nix mit Spritvernichtung zu tun haben.

Auch ein Sportwagen sollte kostengünstig zu bewegen sein.
Da kann man zwar den 'Sportwagen' als Argument dagegen vorschieben, nur ob das langfristig umweltverträglich ist, glaube ich nicht.

Porsche schafft es, relativ sparsam mit dem Sprit umzugehen.
Im Test waren es 13,3 l, R 8 = 14,8 l, was zu recht bemängelt wurde.

Ich glaube kaum, dass es euch völlig egal ist, was euer Auto verbraucht.

...Und wenn es hier um die Frage geht, R8 oder 911, dann ist der Spritverbrauch für mich durchaus auch EIN Parameter, der schließlich ganz wesentlich die monatlichen Kosten mit verursacht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Im Test waren es 13,3 l, R 8 = 14,8 l, was zu recht bemängelt wurde.

14,8 ????? Meiner nimmst im Stadtverkehr 20 - 21 l/100 km. Als die den F430 mal richtig hart rangenommen haben lag der Verbrauch bei 65 l/100 km. Klar verbraucht ein Sportwagen mit 420 PS und mehr reichlich Sprit.

Was habt ihr nur für ein Problem mit dem Sprit?
Ich tanke seit Jahren für 50 Euro..🙂

Ja stimmt, das wäre eigentlich vernünftig....nur werden leider die Intervalle immer kürzer.😁

Aber Spaß beiseite, wenn ich auf die RS fahre, wird das schon mal 16 l /100 km, aber sonst in der Stadt höchstens 13 -14 l.

Schönes Wochenende

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von wolfgang31248


Ich verbrauche mit meinem 911 S (997) im Schnitt der letzten 10.000km etwa 12 Liter bei sicherlich zügiger Fahrweise.

Wo liegt ihr denn etwa mit dem R8 ?

Hallo Wolfgang,

der Verbrauch hat mich beim R8 immer etwas gestört. Ich lag immer zwischen 12 - 18 Liter / 100 km.
Sehr ärgerlich - maximale Reichweite: 600 km... (bei Tempo 120) 😁

Zitat:

Original geschrieben von R8er



Zitat:

Im Test waren es 13,3 l, R 8 = 14,8 l, was zu recht bemängelt wurde.

14,8 ????? Meiner nimmst im Stadtverkehr 20 - 21 l/100 km. Als die den F430 mal richtig hart rangenommen haben lag der Verbrauch bei 65 l/100 km. Klar verbraucht ein Sportwagen mit 420 PS und mehr reichlich Sprit.

Also ich hab mal beim F430 bei Volllast was von 30 l/100 km gehört. Die 65 l/100 km treffen eher auf den ENZO zu.

Vor 18 Monaten konnte ich parallel zum R8V8 einen Carrera 2S (385 PS) fahren - über 1500Km. Verbräuche: 16l zu 13l, was aber auch zu ca. 1l am reinen Heckantrieb des Porsche lag.
Mir ist dabei eher die geringe Reichweite des Porsche mit seinem 60l-Tank aufgefallen ("Minutenbrenner"😉, schon nach gut 300Km schaut man auf die Tankuhr.

Gruß. MWIBE

Hallo,

jeder der sich einen R8 zulegt, wird wissen was ihn zum Thema Sprit erwartet.
Hinterher braucht man nicht jammern.

Es macht auch keinen Sinn, Porsche und R8 im Spritverbrauch zu vergleichen.
Es sind nun mal zwei verschiedene Marken und Motoren.

Man kauft sich:

a. Das Auto das man sich leisten kann

b. Man kauft das Auto das einem persönlich gefällt.

c. Und wenn man mit a. nicht alle Wünsche erfüllen kann, nimmt man das Fahrzeug das dem Wunsch am ehesten nahe kommt. Wenn dem nicht so wäre würden ja keine Ford KA durch die Gegend fahren.

Zwischen wollen und können ist immer noch ein großer "Euro" Unterschied.😁

Besser kann man es nicht sagen.😎

Zitat:

Original geschrieben von Ritschimuc


Hallo,

jeder der sich einen R8 zulegt, wird wissen was ihn zum Thema Sprit erwartet.
Hinterher braucht man nicht jammern.

Es macht auch keinen Sinn, Porsche und R8 im Spritverbrauch zu vergleichen.
Es sind nun mal zwei verschiedene Marken und Motoren.

Man kauft sich:

a. Das Auto das man sich leisten kann

b. Man kauft das Auto das einem persönlich gefällt.

c. Und wenn man mit a. nicht alle Wünsche erfüllen kann, nimmt man das Fahrzeug das dem Wunsch am ehesten nahe kommt. Wenn dem nicht so wäre würden ja keine Ford KA durch die Gegend fahren.

Zwischen wollen und können ist immer noch ein großer "Euro" Unterschied.😁

Ich sagte es ja schon, der Spritverbrauch ist EIN Parameter, den ich sicherlich betrachte, wenn ich den R8 mit dem 911 vergleiche.

Klar kann mir auch die Performance sehr wichtig sein, ebenso die Optik oder der Preis an erster Stelle stehen.

Da es aber hier um die Fragestellung R8 oder 911 geht, ist es sicher auch ok, wenn jemand den Punkt Spritverbrauch wichtiger nimmt als die anderen Punkte.

Eigentlich sollte das Gesamtpaket stimmig sein, was mir das gewünschte Fahrzeug bietet.

Wenn das so ist und keine Kompromisse einzugehen sind, hat man ja alles richtig gemacht.

Nur die Sichtweisen, welche Kriterien ich persönlich in den Vordergrund stelle, sind eben verschieden.

Und das ist ja auch gut so.

Zumindest sollte man aber auch darüber diskutieren können.

Warum keinen Porsche, sondern R8?
Meine persönliche Meinung..

-Porsche fahren einfach zu viel herum, R8 ist individueller.
-R8 ist seltener anzutreffen.
-Der R8 ist super verarbeitet
-Der R8 gefällt mir optisch besser
-911er gibt es schon ewig und ist optisch "ausgelutscht", trotzdem ein schönes Auto.
-R8 hat richtig Power und ist offen nach oben, also jenseits der 300
-mit einer Capristo hat der R8 einen irren Sound, den es so bei Porsche nicht gibt?
-R8 ist kein Alt-Herren Auto (hoffe ich doch)

und ja, ich gestehe.. mit dem R8 fällt man auf. Ich hoffe positiv😁

Mit einfachen Worten, alles persönliche Geschmackssache, die sich in 10 Jahren vielleicht auch mal ändern kann, jetzt ist R8 angesagt.

Zitat:

Original geschrieben von Ritschimuc


Warum keinen Porsche, sondern R8?
Meine persönliche Meinung..

-Porsche fahren einfach zu viel herum , R8 ist individueller. viele nur in der Großstadt
-R8 ist seltener anzutreffen. Das ist richtig

-Der R8 ist super verarbeitet. Der Porsche ist ebenso dafür bekannt
-Der R8 gefällt mir optisch besser Das ist eben nur der persönliche Geschmack, er gefällt mir aber auch.
-911er gibt es schon ewig und ist optisch "ausgelutscht", trotzdem ein schönes Auto. Wir 911er-Fahrer wollen das so, die Form ist zeitlos schön
-R8 hat richtig Power und ist offen nach oben, also jenseits der 300 Porsche war nie abgeregelt, ich habe noch keinen R8 V8 erlebt (erst zweimal passiert), der mir weggefahren ist, Porsche hat schließlich für JEDEN Geschmack Power, fahre einmal den GT2 RS
-mit einer Capristo hat der R8 einen irren Sound, den es so bei Porsche nicht gibt? Der Porschesound war immer schon ein besonderer, der muss sich hinter dem V8/10 nicht verstecken, er ist eben nur anders
-R8 ist kein Alt-Herren Auto (hoffe ich doch) Das Durchschnittsalter beim 911er liegt laut Umfrage im Porscheforum bei Mitte 40, ich bin in unserem Porscheclub mit meinen 64 Jahren mit Abstand der Älteste

und ja, ich gestehe.. mit dem R8 fällt man auf. Ich hoffe positiv😁 Das mag jeder unterschiedlich als positiv oder negativ empfinden, schon ein 911er fällt genügend auf, zumindest hier auf dem Lande

Mit einfachen Worten, alles persönliche Geschmackssache, die sich in 10 Jahren vielleicht auch mal ändern kann, jetzt ist R8 angesagt. Das ist ja auch ok

Deine Antwort
Ähnliche Themen