WIeso 1 er cabrio nicht mit MINI Cooper S Motor!
weiß irgendjemand warum BMW den Motor aus dem Cooper S nicht im 1er anbietet. Der 120i Motor ist wie kürzlich im AMS TEST dargestellt im Vergleich zum Audi 1.8T einfach zu durchzugsschwach und durstig.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von smax1000
Also jetzt hab ich mir hier die ganzen Beiträge mal mit einem Kopfschütteln durchgelesen und muss doch auch mal zu ein paar Punkten meinen Senf dazu geben:Wer mal nen 5er Golf mit dem 1,6 fsi mit 115 PS hatte, wird sicherlich in einem 116i der glücklichste Mensch aller Zeiten sein. Der alte 1,6ltr von VW war ein grausiger Motor! Laut, zäh und völlig ohne Motivation. Da liegen zu einem 116i wirklich Welten dazwischen.
Der 1,6 FSI ist doch ein alter Motor, der kaum gekauft wurde und aus dem Programm genommen wurde zugunsten des 1,4 TSI mit 122 PS.
Die einzige Möhre bei den Golf-Benzinern mit über 100 PS(in bezug auf Spaß/Leistung).
Kein guter Vergleich.
Zwischen einem 116i und einem 122 PS TSI liegen von der Leistungsentfaltung her Welten. Wer beide mal gefahren ist, wird das bestätigen können.
Und zum Verbrauchs-Vergleich A8-GTI: Aha 12 Liter beim GTI? Kaum weniger als A8 3.2? Wer sowas glaubt, ist selber schuld... 😁
Die meisten GTI´s werden trotz sportlicher Fahrweise mit ca. 10 Liter bewegt. Ist bei mir so und bei vielen anderen auch. Nicht wenig, aber absolut angemessen für Fahrweise und Leistung. Beim Mitschwimmen sind auch 8 Liter problemlos möglich.
Gruß
P.S.
Nachgegeschaut. Der Golf GTI EDITION 30 mit 230 PS braucht im AMS-Test (=die selbe Zeitung) exakt das gleiche wie ein 116i !!!
Auto, Motor und Sport-Testverbrauch:
BMW 116i (122 PS): 10,7 L/100 km
Golf GTI Pirelli (230 PS): 10,7 L/100 km
Golf GTI Ed30 (230 PS): 10,9 L/100 km
Das nenn ich mal "Efficient Dynamics" 😁
Doppelte Power, gleicher Verbrauch.
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
mir sind unsere 4-Zylinder im Grunde Schnurz ich verkaufe jedes 20.-25.Fahrzeug einen 4-Zylinder Benziner
Dann scheinst Du eine sehr spezielle Klientel zu haben. Nach meinen Informationen ist der 116i der meistverkaufte 1er...also sollten sie Dir nicht ganz schnurz sein.
Klar, mir sind die 4-Zylinder auch schnurz. Mein naechster wird natuerlich wieder ein x30i oder x35i. Als Kunde darf ich das...
Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
.... aber wenn ich mir 160PS mit 7,1l vorstelle dann fehlt mir dafür jegliche Lebensberechtigung. Ich sage dazu nur 177PS und 4,9 ....
tja, ich habe auch den 120d mit 177 PS und keinen Bleifuß sondern eher das Gegegenteil, aber unter 6 Liter pro 100km komme ich kaum... also sollte man schon von realistischen durchschnittsverbräuchen ausgehen und nicht die geschönten...
Ist halt typisches Verkäufergerede.
Die Konkurrenz schlecht machen und Verbrauchswerte im Prospekt als Realität verkaufen........ausserdem scheinen bei BMW manchmal die Rösser doch ganz schön hoch zu sein.
stimmt, des ist wirklich typisches Verkäufergelaber und ganz schon arrogant noch dazu!!
Ähnliche Themen
Ich bin kein Verkäufer, aber die ECE-Werte werden von den einschlägigen Blättern in ihrer Enthüllungssucht zu unrecht als Betrug bezeichnet. Kein Hersteller redet davon, dass es sich hier um Realverbräuche handelt, auch wenn ich den im aktuellen 520i sogar mal erreicht habe.
Vielmehr handelt es sich um Vergleichswerte, denn reale Messwerte lassen sich schlicht und einfach nicht vergleichen. Man muss die oft gescholtenen klinischen Bedingungen schaffen, um einen zuverlässigen Vergleichswert zu messen, dazu wurde die ECE-Norm nunmal erfunden.
Natürlich werden hierbei Klimaanlage und Radio ausgestellt, denn nicht jeder wagen hat eine bzw. nicht jeder Fahrer hört Musik beim Fahren.
Natürlich gibt es auf dem Prüfstand keine Umwelteinflüsse, denn die verfälschen bei Tests unter Realbedingungen die Ergebnisse. Ich vergleiche Verbräuche lieber anhand der ECE-Werte als anhand der Messungen in der AMS, bei denen ein Redakteur erst einen Wagen eine definierte Strecke fährt, sie mit dem Vergleichsfahrzeug erneut fährt und beim Nachtanken(!) den Verbrauch ermittelt.
Und das sage ich nicht als Verkäufer, sondern als ausgebildeter Techniker.
Abgesehen davon ist der CooperS-Motor, wie erwähnt, ein Quermotor. Der Aufwand, ihn in den 1er einzubauen, käme einer fast kompletten Neuentwicklung gleich, denn bis auf Block und Kolben könnte man fast nichts einfach so übernehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Cooperle
Ist halt typisches Verkäufergerede.
Die Konkurrenz schlecht machen und Verbrauchswerte im Prospekt als Realität verkaufen........ausserdem scheinen bei BMW manchmal die Rösser doch ganz schön hoch zu sein.
ich weiss nicht wo ich die Konkurrenz schlecht gemacht habe, ich hinterfrage nur die Dinge die andere behaupten - das nennt sich gemeinhin auch Diskussion und ein Forum ist eben eine Plattform für so etwas.
Mir geht nur dieses hohle Geschwätz auf die Nerven, immer nur Behauptungen in den Raum werfen und nichts dahinter.
Ich verkaufe sicherlich nicht den ECE als Realität, ich nehme immer den Stadtverbrauch als Realität und damit liege ich gut.
Man kann nur die ECE Verbräuche nehmen, da ich sicherlich nicht alle Tests der letzten 12Monate nachschlage und einen Durchschnitt errechne.
Und wenn ich hier lese, dass der Knabe weiter oben 6l anstatt 4,9l verbraucht mit seinem 120d " WAS GLAUBST DU VERBRAUCHT DANN DER AUDI??? 3,5 anstatt angegebenen 7,1l vermutlich...
Schalten hier manche auch ihr Hirn ein bevor sie tippen oder wurde das bei der Geburt in Muttis Bauch vergessen?
Und wenn ich sage, dass mir die 4Zylinder Benziner für mein Tagesgeschäft relativ egal sind, dass hat das nichts mit Arroganz zu tun sondern ist eben die Realität.
Ich brauche auch nicht zur 10. 7er Schulung gehen wenn ich nur einen im Jahr verkaufe...
Und zum Schluss noch zum Thema 116i - das ist Brot und Butter, da wird nicht lange lamentiert, sondern da geht es schlicht und ergreifend um die Rate, ich verkaufe aber trotzdem deutlich mehr 118d/120d als 116i im Jahr -> das nennt sich widerrum Beratung und verkäuferisches Können 🙂
Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
[BMW ist nicht AUDI!!!
Audi kann machen was es will aber Motorenmässig können sie uns nicht das Wasser reichen. Ich weiss nicht woher du deine Weisheiten über die 4Zylinder her nimmst - welcher Hersteller bietet denn einen Motor mit mehr Leistung und besseren CO² und Verbrauchswerten als BMW?
Wer hat 2007 das "Grüne Lenkrad" gewonnen?Untermauere doch bitte mal deine Thesen mit Argumenten und Beispielen wie du es mal in der 5.Klasse gelernt hast. Nur immer die gleiche Platte aufzulegen ohne zu begründen rockt nicht so wirklich.
Audi:
Motor Attraction 1.8 TFSI 118(160) kW (PS) 6-Gang
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,1 l
CO2-Emission kombiniert: 169 g/kmMotor Ambiente 1.8 TFSI 88(120) kW (PS) 6-Gang
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,1 l
CO2-Emission kombiniert: 169 g/kmso und nun noch Mercedes Benz:
180K 156PS 7,4l 177g/km
200K 184PS 7,6l 180g/km
BMW 318i - 143PS 5,9l 142g/km
BMW 320i - 170PS 6,1l 146g/km
und wer baut jetzt nochmals die tollen Motoren??
Aja, toller Motor ist für dich tatsächlich ein Motor,der wenig verbraucht?
Da kann er auch nur 100 Max Speed haben und 1 Minute 0-100 haben?
Und ist ja toll das du Werksangaben nimmst, Dumm nur,das 95% der BMW Fahrer diese Verbrauchswerte nicht mal annährend erreichen.
Und wenn du die jeweilgen VW/Audi Gegenmotoren zu den BMW Benziner 4 Zylinde rnimmst, wirst du feststellen,das die BMW Motoren einfach nur lachhaft sind im bezug auf Sportlichkeit.
Ja, für die Frau,der eigentlich auch 70 PS reichen würde im 1er (wie einer beschrieb),da sind die Motoren OK.
Aber alle, für die BMW für Freude am fahren steht, werden weinen,wenn sie direkt mal die VW Turbomotoren im Vergleich probefahren.
80-120 10-12 Sekunden langsamer sind die BMW Motoren in der Elastizität.
Die BMW Motoren verfehlen ihre Werksangabe 0-100 in der Regel um mindestens 1.5 Sekunden.
Das ist für BMW eine Schande. Wir reden schliesslich nicht von KIA oder Hyundei,sondern um eine Firma,die teilweise die besten Motoren der Welt baut.
Die 4 Zylinder Benzinermotoren von BMW haben null Sportlichkeit,sind reine von A nach B kommen Motoren.
Für eine Autofirma wie BMW ist sowas eine Schande.
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Aja, toller Motor ist für dich tatsächlich ein Motor,der wenig verbraucht?Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
[BMW ist nicht AUDI!!!
Audi kann machen was es will aber Motorenmässig können sie uns nicht das Wasser reichen. Ich weiss nicht woher du deine Weisheiten über die 4Zylinder her nimmst - welcher Hersteller bietet denn einen Motor mit mehr Leistung und besseren CO² und Verbrauchswerten als BMW?
Wer hat 2007 das "Grüne Lenkrad" gewonnen?Untermauere doch bitte mal deine Thesen mit Argumenten und Beispielen wie du es mal in der 5.Klasse gelernt hast. Nur immer die gleiche Platte aufzulegen ohne zu begründen rockt nicht so wirklich.
Audi:
Motor Attraction 1.8 TFSI 118(160) kW (PS) 6-Gang
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,1 l
CO2-Emission kombiniert: 169 g/kmMotor Ambiente 1.8 TFSI 88(120) kW (PS) 6-Gang
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,1 l
CO2-Emission kombiniert: 169 g/kmso und nun noch Mercedes Benz:
180K 156PS 7,4l 177g/km
200K 184PS 7,6l 180g/km
BMW 318i - 143PS 5,9l 142g/km
BMW 320i - 170PS 6,1l 146g/km
und wer baut jetzt nochmals die tollen Motoren??
Da kann er auch nur 100 Max Speed haben und 1 Minute 0-100 haben?Und ist ja toll das du Werksangaben nimmst, Dumm nur,das 95% der BMW Fahrer diese Verbrauchswerte nicht mal annährend erreichen.
Und wenn du die jeweilgen VW/Audi Gegenmotoren zu den BMW Benziner 4 Zylinde rnimmst, wirst du feststellen,das die BMW Motoren einfach nur lachhaft sind im bezug auf Sportlichkeit.
Ja, für die Frau,der eigentlich auch 70 PS reichen würde im 1er (wie einer beschrieb),da sind die Motoren OK.
Aber alle, für die BMW für Freude am fahren steht, werden weinen,wenn sie direkt mal die VW Turbomotoren im Vergleich probefahren.80-120 10-12 Sekunden langsamer sind die BMW Motoren in der Elastizität.
Die BMW Motoren verfehlen ihre Werksangabe 0-100 in der Regel um mindestens 1.5 Sekunden.Das ist für BMW eine Schande. Wir reden schliesslich nicht von KIA oder Hyundei,sondern um eine Firma,die teilweise die besten Motoren der Welt baut.
Die 4 Zylinder Benzinermotoren von BMW haben null Sportlichkeit,sind reine von A nach B kommen Motoren.Für eine Autofirma wie BMW ist sowas eine Schande.
also das kann ich nicht bestätigen.
fahre selber nen 116i, mein bruder einen a3 1.6.
welches auto da den besseren motor hat, dass ist gar keine frage. der 1er kommt da, wenn man in der klasse davon reden kann, sportlicher weg!
genau sieht es aus mit nem a3 1.6 fsi aus. liegen ja leistungsmäßig gleich auf. auch da macht der 1er mehr spaß, und das nicht nur durch den heckantrieb. 1.9tdi (90 oder 105ps). turbobums in nem kleinen drehzahlband und ende.
also ich kann jetzt mal für die ps-liga sprechen (100ps-120ps SAUGER), da ist der 116i nunmal der sportlichste (motor)
jaja der verbrauch.... alle heulen rum, aber ich fahre meinen aktuell mit 7,6 litern. die nimmt sich der a3 aber auch.
also wer behauptet, der 116i sei besser als der 1,4 l tfsi von vw hat einfach keinen blassen schimmer. der 116i hat gefühlte 60 PS. Der TFSI kann Alles besser als der 116er, ich weiß nicht, was es da schon wieder zu diskutieren gibt. Ich habe beide vor der Tür stehen und fahre beide regelmäßig, aber der Unterschied vom 116 zum Golf ist brutal. Da brauch man auch nix schönreden. Der VW bietet vom Motor her einfach mehr "Freude am Fahren"!!!!
Genau so sieht es aus!
Übrigens: Ein Vergleich 116i (122 PS) zu Audi 1.6 (102 PS) hinkt etwas. Auch da der 1.6 von Audi/VW nicht das modernste Aggregat ist. Die Zukunft heisst TSI und auch BMW wird auf diesen Zug aufspringen!
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Und ist ja toll das du Werksangaben nimmst, Dumm nur,das 95% der BMW Fahrer diese Verbrauchswerte nicht mal annährend erreichen.
....
Aber alle, für die BMW für Freude am fahren steht, werden weinen,wenn sie direkt mal die VW Turbomotoren im Vergleich probefahren.
Es ist typisch, dass Du Dir die Beispiele raussuchst, die Dir gerade passen.
Mit den meisten BMW-Motoren komme ich viel naeher an den Werksverbrauch heran als mit jedem VW-Motor. Mit dem 330i unterbiete ich sogar den angegebenen Stadtverbrauch.
Klar, der 2.0 TFSI ist von der Leistungscharakteristik her ein feiner Motor und steckt den Konkurrenten 120i komplett in die Tasche. Aber wenn man ihn ein bischen rannimmt saeuft er wie ein Loch. Da nehme ich den 130i, habe viel mehr Spass, verbrauche deutlich weniger, bezahle aber auch erheblich mehr. Finde ich legitim, dass BMW versucht, die Kundschaft auf hoeherpreisige Modelle zu heben. Wenn BMW glaubt, auf das Geschaeft mit einem sportlichen 2-l-Benziner verzichten zu koennen, ist das ganz allein deren Problem.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Es ist typisch, dass Du Dir die Beispiele raussuchst, die Dir gerade passen.
Mit den meisten BMW-Motoren komme ich viel naeher an den Werksverbrauch heran als mit jedem VW-Motor. Mit dem 330i unterbiete ich sogar den angegebenen Stadtverbrauch.
Klar, der 2.0 TFSI ist von der Leistungscharakteristik her ein feiner Motor und steckt den Konkurrenten 120i komplett in die Tasche. Aber wenn man ihn ein bischen rannimmt saeuft er wie ein Loch. Da nehme ich den 130i, habe viel mehr Spass, verbrauche deutlich weniger, bezahle aber auch erheblich mehr. Finde ich legitim, dass BMW versucht, die Kundschaft auf hoeherpreisige Modelle zu heben. Wenn BMW glaubt, auf das Geschaeft mit einem sportlichen 2-l-Benziner verzichten zu koennen, ist das ganz allein deren Problem.
Murphy, wir haben doch schon längst festgestellt, das du wohl keine Turbomotoren fahren kannst.
Du bezeichnest den TFSI als Säufermotor. Da stehst du nur leider völlig alleine auf weiter Flur.
Kein Autotester bestätigt dir das.
Dein 130i Unsinn wird auch massiv von Spritmonitor ad absurdum geführt,wo der 130i über einen Liter mehr verbraucht (darf er natürlich auchda mehr PS).
Du verbrauchst beim 130i Motor weniger als Werksangabe und angeblich auf gleicher Strecke mit dem GTI 2 Liter mehr als Werksangabe. Da kannst du es völlig vergessen identisch gefahren zu sein.
Klar, wenn man den GTI richtig tritt, dann verbraucht er eine Menge. Aber der 130i und jeder andere Motor ebenfalls.
Denn GTI fährst du locker mit 8 Liter, wenn du ihn fahren würdest wie der normale 116i Fahrer sein Auto bewegt. Eher unter 8 Liter.
Nur kauft sich keiner einen GTI um normal zu fahren,sondern um flott unterwegs zu sein.
Ich sage nochmal, vergiß deinen "GTI säuft wie ein Loch" Schwachsinn endlich. Es stimmt einfach nicht.
Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
Und wenn ich hier lese, dass der Knabe weiter oben 6l anstatt 4,9l verbraucht mit seinem 120d " WAS GLAUBST DU VERBRAUCHT DANN DER AUDI??? 3,5 anstatt angegebenen 7,1l vermutlich...
Schalten hier manche auch ihr Hirn ein bevor sie tippen oder wurde das bei der Geburt in Muttis Bauch vergessen?
Diese Frage stellt sich mir gerade auch bei dem geblubber das du von dir gibt's....
Ersten habe ich keine Relation zu anderen Herstellern verwendet, sondern nur darauf aufmerksam gemacht, dass man sich mit Federn schmückt die man nicht erreichen kann...
aber nur getroffene hunde, heulen gleich auf... 😉
Zitat:
Original geschrieben von poh-awax
[
also das kann ich nicht bestätigen.fahre selber nen 116i, mein bruder einen a3 1.6.
welches auto da den besseren motor hat, dass ist gar keine frage. der 1er kommt da, wenn man in der klasse davon reden kann, sportlicher weg!
genau sieht es aus mit nem a3 1.6 fsi aus. liegen ja leistungsmäßig gleich auf. auch da macht der 1er mehr spaß, und das nicht nur durch den heckantrieb. 1.9tdi (90 oder 105ps). turbobums in nem kleinen drehzahlband und ende.
also ich kann jetzt mal für die ps-liga sprechen (100ps-120ps SAUGER), da ist der 116i nunmal der sportlichste (motor)
jaja der verbrauch.... alle heulen rum, aber ich fahre meinen aktuell mit 7,6 litern. die nimmt sich der a3 aber auch.
Wer kauft denn noch die 102PS Krücke von VW,wenn man einen 122PS Motor haben kann??
Nimm doch mal den 116i gegen den 122PS TSI.
Ist wohl sinnvoller 122 PS BMW gegen 122PS VW zu vergleichen,oder?
Kannst auch 140PS VW TSI gegen 143PS BMW nehmen, oder 170PS VW TSI gegen 170PS BMW , oder 160PS TFSI Audi gegen 170PS 120i.
Oder 170PS BMW gegen 177PS Mini Cooper S .
Dann wirst du sehen,was dein "Sportlicher BMW Motor" für eine Schlaftablette ist.
Um nochmal zum 102PS 1.6 von Audi zu kommen,der taugt auch nicht viel,(wird auch bald durch einen 100PS TFSI ersetzt),aber warum sollte man sich diesen Motor denn überhaupt noch zulegen??
Verbrauch ist beim 122PS TSI weniger als beim 1.6er.Fahrleistungsmässig 2 Klassen oberhalb des 1.6er und Preislich nunmal auf 116i BMW Niveau,also ebenfalls richtig für einen fairen Vergleich.
Hier sollten einige mal ehrlich zu sich selbst sein und die BMW Brille absetzen.
Würde BMW den 116i mit dem jetzigen Motor und den 116i mit dem 1.4 Liter VW Motor mit 122PS, würden hier sofort alle BMW Fahrer zustimmen,was der jetzige 116i Motor für eine Schlaftablette ist. Aber viele wollen halt nur nichts schlechtes über BMW hören und verteidigen die müden BMW 4 Zylinder Benziner Motoren eben.
Zitat:
Original geschrieben von bmw1602cabrio
das schließe ich mich Murphysr volkommen an, genau meine Meinung!!
Aber die VAG Motoren erreichen doch auch nicht die ECE Verbrauchswerte?
Wo ist also das Problem? Irgendwelche Werte muss man halt nehmen zum Verbrauch, die ECE sind halt die einzigen die bei allen Herstellern nach der gleichen Methode berechnet werden, das sie alle nicht erreichbar sind ist eine andere Sache.
Ich habe auch irgendwie das Gefühl, das manche keine Ahnung haben, wie man einen Sauger Benziner fährt. Ich habe schon 116i und auch 118i gefahren, finde die beide gar nicht schlecht, aber die Motorcharakteristik ist halt anders als bei einem Turbo Benziner.