Wien - Berlin - Wien

BMW 5er E60

Hallo!

Ich fahre am 8.05. (Freitag) nach Berlin und am Sonntag wieder zurück. Ich wollte Euch fragen ob jemand mit dieser Strecke Erfahrung hat. Ich habe im Routenplaner 2 Alternativen gefunden:

1. Wien - Linz - Wels - Passau - Regensburg - Hof - Dessau - Berlin (890 km)

2. Wien - Brno (CZ) - Praha (CZ) - Dresden - Lübbenau - Berlin (690 km)

Die erste Route ist durchgehend Autobahn wobei (leider) um 200 km länger. Die zweite Route ist zwar kürzer, die ersten 80 km sind Landstraße (mit einigen Baustellen) und zwischendurch sind in Tschechien auch 30 km Landstraße.

Bitte um Vorschläge 🙂

Gruß Martin

Beste Antwort im Thema

Servus!

Die Strecke über Prag kenne ich zwar nicht, kann aber sagen das die längere Variante eine super Verbindung ist. Gerade die A93 (Regensburg - Hof) hat teilweise schöne kurvige Abschnitte wo man auch nicht überall mit 200 Kmh durchkommt, obwohl es erlaubt wäre 😉
Ich würde also auf jeden Fall über Passau nach Deutschland reinfahren. Von Passau an, geht es eigentlich über Regensburg bis Hof auf stetig freien Autobahnen weiter. Dort ist fast nirgendwo ein Tempolimit und sehr wenig Verkehr.

Bei Hof kommt es dann später auf der A9 Richtung Berlin zu mehr Verkehrsaufkommen, auch läuft es die nächsten 50 Km etwas Schleppender mit mehr Tempolimits. Sage dazu auch mal wann du los fährst, weil das dort je nach Tageszeit sehr unterschiedlich ist.

Dann folgt das Hermsdorfer Kreuz (bei Leipzip) VORSICHT BLITZER. Der ist ganz mies zu sehen, hinter einer Brücke auf dem Mittelstreifen beidseitig. Also für die 5 Km brav ans Tempolimit halten 😉

Wenn dieses Nadelöhr überstanden ist, kommst du auf den schnellsten mir bekannten Abschnitt auf deutschen Autobahnen! 150 Km Dauervollgas auf 3 Spuren aalglatter Betonpiste (Kurven schräg angestellt). Der Höhepunkt ist dann bei Dessau, Coswig, Köselitz, Klein Marzehns und Niemegk. Manchmal glaube ich die 3 Spuren wurden dort einfach nur zum Rasen gebaut, weil sie eigentlich nie ausgelastet sind 😁
Am Ende folgt dann die A10 (Berliner Ring) wo es dann wieder voller wird. Wünsche viel Spaß!

Grüße
Peter

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Über die Vignetten ärgere ich mich auch immer. Die tschechische habe ich noch nicht richtig wieder abbekommen. Immer noch Reste auf der Scheibe.

Empfehlung: Vignettenkratzer aus Österreich (erhältlich an jeder Tankstelle bei unseren Nachbarn!), oder den Kratzer für das Ceranfeld in der Küche. Damit bekommst du die groben Reste entfernt. Danach nimmst du keine Glasreiniger oder ähnliches, sondern am Besten Orangenölreiniger (einfach mal googlen oder bei ebay schauen). Das ist IMHO die einzig wahre "Waffe" gegen Kleberreste. (Benutzt nahezu jede Zahnarztpraxis in Deutschland!)

VG

dento

Zitat:

Original geschrieben von mhaas



Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro


Schön langsam beginne ich an den Erfolgen von BMW Sauber zu zweifeln - ich denke die erste Hälfte der Saison kann man getrost abschreiben. Schade um das erste Rennen, wahrscheinlich wäre Kubica Erster geworden, das wäre ein besserer Auftakt, als Null Punkte nach 3 Rennen.

Ich freue mich aber, daß sich die F1 diese Saison um 180° gewendet hat, ist echt spannend wie sich das entwickeln wird 🙂 Red Bull war letztes Wochenende beeindruckend und Vettel hat viel Potenzial. Ich denke aber, daß man zum jetzigen Zeitpunkt noch GAR KEINE Prognosen machen kann.

Gruß nach Tschechien und nach Deutschland
Martin

Nach dem ersten freien Training sieht es doch ganz gut aus! Habe einen polnischen Kollegen in Warschau, der einen 320d E91 fährt und wir fiebern immer gemeinsam bei den Qualifyings...

Habe das Training nicht gesehen, aber ich könnte mir vorstellen, daß am Freitag viele Teams blüffen. Mal sehen, hoffentlich wird es etwas mit diesem Wochenende, ich würde mich sehr freuen 🙂

LG Martin

Gesehen habe ich es auch nicht aber es gibt bei Yahoo sports . de einen Live Ticker der alle 10 Sekunden aktualisiert wird habe da immer mal nach geschaut wie es aussieht. Der Stand dort war:
1. Hamilton
2. Heidfeld
3. Kubica

Beim 2. freien Training war es aber schon wieder anders mit Rosberg auf der 1. Position und den BMWs weiter hinten.

Danke für die Infos, das macht zumindest ein wenig Hoffnung! Es ist für mich wirklich überraschend, daß die Teams so viel später angefangen haben am Diesjahresauto zu arbeiten, als Brawn GP. Es kann ja nicht so schwer sein die aufzuholen. Und mal sehen was Red Bull für Leistungen hinlegt wenn Sie den Doppeldiffusor bald haben, dann heißt wahrscheinlich Good Buy McLaren-BMWSauber-BellaItaliaFerrari 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro


Danke für die Infos, das macht zumindest ein wenig Hoffnung! Es ist für mich wirklich überraschend, daß die Teams so viel später angefangen haben am Diesjahresauto zu arbeiten, als Brawn GP. Es kann ja nicht so schwer sein die aufzuholen. Und mal sehen was Red Bull für Leistungen hinlegt wenn Sie den Doppeldiffusor bald haben, dann heißt wahrscheinlich Good Buy McLaren-BMWSauber-BellaItaliaFerrari 😁

Abwarten, ich denke fast Ferrari wird ab Barcelona wieder vorne mitmischen. Die haben angeblich 20 Mio. zur Entwicklung des Doppeldiffusors bereit gestellt, soviel wie kein anderes Team. Außerdem hat Ferrari ja schon die Jahre zuvor gezeigt das sie fähig sind sich aus solchen Krisen zu befreien.

Bei BMW sehe ich allerdings schwarz für dieses Jahr, auch wenn ich es den Jungs gönne. Die Entwicklung geht wohl sehr schleppend voran...

Grüße
Peter

Seit Schumi ist das Thema für mich durch. Alles andere ist nur noch Abklatsch.😁

Sorry😉

Nach dem ersten Rennen dachte ich - JA, endlich hat BMW vorne etwas zum Mitreden und nun die bitterböse Enttäuschung! Es bleibt spannend 🙂

Und leider wieder nicht in den Top 10 - das wird heuer nichts mehr. 🙁🙄

Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro


Und leider wieder nicht in den Top 10 - das wird heuer nichts mehr. 🙁🙄

... sei nicht traurig - wir werden uns sicher deswegen nicht gleich ´nen *o**t* zulegen! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Seit Schumi ist das Thema für mich durch. Alles andere ist nur noch Abklatsch.😁

Sorry😉

Dieser 'Abklatsch' macht den ganzen F1 Zirkus aber meiner Meinung nach um einiges interessanter als die rote Dominanz unter Schumi 😁

Nichts gegen Schumi, toller Fahrer den ich auch von Anfange an begeistert verfolgt habe, der sich aber manchmal echte Brocken geleistet hat und bei dem es irgendwann auch langweilig wurde, da er einfach zu dominant war. So ein Finale wie letztes Jahr gab es schon lange nicht mehr. Und auch dieses Jahr ist es alles andere als langweilig, in den ersten beiden Jahren wurde geschrieben das Hamilton nur so gut fährt weil er so ein top Auto fährt - jetzt fährt er ein mittelmässiges Auto aber er fährt immer noch sehr gut.

Plötzlich ist Toyota endlich in der Form, in der sie wegen ihrem Budget schon lange hätten sein sollen. Unser BMW Sauber Team hat leider etwas Probleme aber ich bin mir sicher von denen wird auch noch eine Überraschung kommen - so leicht gibt ein Herr Theissen sich nicht geschlagen 😁

Red Bull & Brawn sorgen gerade für Spannung was für die Zuschauer doch toll ist, oder?! Neben Kubica bin ich ja auch noch ein Vettel Fan seit letztem Jahr (von daher war das erste Rennen doppelt schlimm). Wenn wir morgen noch ein Safety Car Phase wegen Sandsturm kriegen und sie die Geländereifen aufziehen ist die Show doch perfekt oder? 😎

Ja, bin schon sehr gespannt auf morgen, da wird uns glaube ich während des Rennens die ein oder andere Überraschung auftauchen 🙂 Und wenn ich jemandem morgen die Daumen halte, dann ist es sicherlich Vettel, der Junge gefällt mir in letzter Zeit immer mehr - viele andere sind einfach nur arrogante Säcke, die erstens in der F1 nicht fahren können und zweitens sich benehmen, als würden die Medien in der Formel 1 nur stören, dabei sind diese der Grundträger ihrer Gehälter.

Sograde wurden die Spritmengen veröffentlicht. Da hat sich meine Vermutung ja bestätigt das Ferrari sehr schwer war.

Voraussichtlicher erster Boxenstopp*:

Runde 12: Timo Glock
Runde 14: Jarno Trulli, Rubens Barrichello, Fernando Alonso
Runde 15: Jenson Button, Lewis Hamilton, Giancarlo Fisichella
Runde 16: Mark Webber
Runde 17: Sebastian Vettel
Runde 19: Felipe Massa
Runde 20: Sébastien Bourdais
Runde 22: Nico Rosberg, Kimi Räikkönen
Runde 25: Heikki Kovalainen, Nelson Piquet, Sébastien Buemi, Adrian Sutil
Runde 26: Kazuki Nakajima
Runde 32: Nick Heidfeld
Runde 33: Robert Kubica

Grüße
Peter

Bei Kubica hats heute im Qualifiying gebrannt, da ist es besser wenn die bei BWM nur ein mal tanken müssen 😁 .. nee Spaß beisteie .. aber da sieht man wieder wie gefährlich das ganze ist. Mich wundert ehrlich gesagt, daß die Herstellen das noch immer nicht in den Griff bekommen, daß da nichts mehr tropft nach dem man den Hahn abgezogen hat 🙄 Kann mich bei Schumi auch an eine ähnliche Situation in der Box erinnern.

Danke des Links von Mathis bin ich auf die österreichische Homepage der Dekra gekommen. Dort habe ich die Umweltplakette am Freitag angefortert (per Fax Kopie des Zulassungsscheines und das Datenblatt aus dem Typenschein) und heute, am Dienstag, bekommen. Kostenpunkt: 12,66 inkl. Versandkosten.

Gruß Martin

Lass sie gleich dran. Wenn du öfter in D bist, brauchst du sie bspw. in München, Berlin und in immer mehr Städten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen