Wien - Berlin - Wien
Hallo!
Ich fahre am 8.05. (Freitag) nach Berlin und am Sonntag wieder zurück. Ich wollte Euch fragen ob jemand mit dieser Strecke Erfahrung hat. Ich habe im Routenplaner 2 Alternativen gefunden:
1. Wien - Linz - Wels - Passau - Regensburg - Hof - Dessau - Berlin (890 km)
2. Wien - Brno (CZ) - Praha (CZ) - Dresden - Lübbenau - Berlin (690 km)
Die erste Route ist durchgehend Autobahn wobei (leider) um 200 km länger. Die zweite Route ist zwar kürzer, die ersten 80 km sind Landstraße (mit einigen Baustellen) und zwischendurch sind in Tschechien auch 30 km Landstraße.
Bitte um Vorschläge 🙂
Gruß Martin
Beste Antwort im Thema
Servus!
Die Strecke über Prag kenne ich zwar nicht, kann aber sagen das die längere Variante eine super Verbindung ist. Gerade die A93 (Regensburg - Hof) hat teilweise schöne kurvige Abschnitte wo man auch nicht überall mit 200 Kmh durchkommt, obwohl es erlaubt wäre 😉
Ich würde also auf jeden Fall über Passau nach Deutschland reinfahren. Von Passau an, geht es eigentlich über Regensburg bis Hof auf stetig freien Autobahnen weiter. Dort ist fast nirgendwo ein Tempolimit und sehr wenig Verkehr.
Bei Hof kommt es dann später auf der A9 Richtung Berlin zu mehr Verkehrsaufkommen, auch läuft es die nächsten 50 Km etwas Schleppender mit mehr Tempolimits. Sage dazu auch mal wann du los fährst, weil das dort je nach Tageszeit sehr unterschiedlich ist.
Dann folgt das Hermsdorfer Kreuz (bei Leipzip) VORSICHT BLITZER. Der ist ganz mies zu sehen, hinter einer Brücke auf dem Mittelstreifen beidseitig. Also für die 5 Km brav ans Tempolimit halten 😉
Wenn dieses Nadelöhr überstanden ist, kommst du auf den schnellsten mir bekannten Abschnitt auf deutschen Autobahnen! 150 Km Dauervollgas auf 3 Spuren aalglatter Betonpiste (Kurven schräg angestellt). Der Höhepunkt ist dann bei Dessau, Coswig, Köselitz, Klein Marzehns und Niemegk. Manchmal glaube ich die 3 Spuren wurden dort einfach nur zum Rasen gebaut, weil sie eigentlich nie ausgelastet sind 😁
Am Ende folgt dann die A10 (Berliner Ring) wo es dann wieder voller wird. Wünsche viel Spaß!
Grüße
Peter
93 Antworten
Hallo Jungs 🙂
wird ja immer interessanter hier! Bitte weiter so und Danke an Cali für die Tipps - das muß ich mir mal notieren. Mit dem Stadion hast Du mich ein wenig beruhigt, da ich normalerweise kein Typ bin, der sich in die Menschenmassen schmeisst - mein Bruder hat mir aber auch versichert, daß es friedlich zugehen wird - bin schon sehr gespannt auf das Spiel. Auf wetter.com kündigt sich auch ein gutes Wetter an, also hoffentlich wird die Fahrt nach Berlin staufrei sein.
Eines bitte aber noch mal ausführlicher - und zwar über diesen Abschnitt mit 16 bzw. 25 km - und was sind das für Abkürzungen? Mir wäre lieber, wenn ihr mir eine Lösung schreibt, wo ich recht flott durchfahren kann und bitte ohne diese Ampelschaltung auf der Brücke - ich nehme an da wird der Verkehr nur über eine Spur in beide Fahrtrichtungen geregelt?
Ich habe das Navi Prof mit der aktuellen DVD (2009-01) - bekomme ich da die richtige Route auf den Schirm?
Gruß Martin
Auf der A8 Prag - Dresden wird dir kurz vor dem derzeitigen Autobahnende ein Hinweis angezeigt mit Fahrzeit über die Landstraße auf beiden Routen. Bei mir stand da 34 und 37 Minuten. Was mir dann egal war und ich blieb auf der bekannten Strecke. Die Baustelle auf der Brücke ist tatsächlich einspurig mit Ampel. Ich hatte aber jeweils nur 1 Rotphase. Ich denke, du orientierst dich anhand des Hilfehinweises auf die jeweilige Landstraße und auch die ist ja teilweise bergan mit Überholspuren ausgestattet. Das ist wirklich alles halb so wild. Aber ellein die neuen und modernen Tunnel sind für mich diese AB wert gewesen. Teilweise 3 spurige Tunnel pro Richtungsfahrbahn ( insgesamt 5-6 Stück bis Dresden ). Teschechien ist auf der DVD drauf. Hat bei mir alles geklappt inkl. wilder Nebenstraßen.
Auch die neuesten Straßen im Süden von Berlin ( direkt nach Kreuz Schönefeld ) sollten drauf sein.
Noch ein Mini-Tipp. Solltest du deine Entrittskarten für das Spiel schon haben oder vorher bekommen, so berechtigen die auch zur Benutzung der öffentl. Verkehrsmittel 2 h vor und nach dem Spiel.
Du kannst ab Alex oder Hackeschem Markt auch mit der S-Bahn direkt zum Stadion fahren. Da seht ihr mehr von der Stadt und kommt auch im neuen Hauptbahnhof vorbei, der schon beeindruckend ist. Die helfen dir da schon im Hotel.
Ich bin leider nicht bei dem Spiel. Da könnten wir glatt ein Bier zusammen trinken.🙂
Also aus Richtung Berlin sollte dich das Navi Prof. automatisch korrekt führen, inklusive der Abkürzung, so das du nicht an der Ampel vorbei kommst sondern daran vorbei geleitet wirst. Aus der Richtung Wien - Brno - Prag werde ich es dir hier aufschreiben, die ausgebaute D8 (Autobahn) geht bis Lovosice und es kann sein, dass dir dein Navi dort rät die Bundesstrasse 30 entlang der Labe zu nehmen -> das ist die längere Route. Bleib also auf der D8/E55 der erste Ort ist Bilinka, dann kommt Velemin (dazwischen sind 2 Geschwindigkeitsmessgeräte und an der Ortseinfaht von Velemin ist ein 50er Blitzer ist aber deutlich sichtbar, da der wie wild signalisiert wenn du schneller als 50 fährst. Aber durch Velemin durch. Danach geht es zweispurig auf den Berg/Hügel auf der anderen Seite nach einigen schönen Kurven kommt dann Borislav, mit wieder einem 50er Blitzer am Ortseingang (wieder deutlich zu erkennen). Am Ortsausgang ist rechts eine Tankstelle, danach ein Friedhof, evtl. 100 bis 200 m hinter dem Friedhof nimm die Strasse rechts nach Zalany - wenn du die nicht nimmst kommt nach einigen hundert Metern die Baustelle mit der Ampel.
Auf dem Weg durch Zalany musst du am Ortseingang - diesmal ohne Blitzer - über Gleise in der Mitte des Ortes fährst du rechts, das Navi wird dich dann aber ohne Probleme weiterleiten 😁
Cali65 hat es schon vereinfacht beschrieben. Es gibt noch kürzere Varianten über Zim zum Beispiel aber die werden dich nur verwirren 😁
Danke Cali & Mathis 🙂
Was ihr geschrieben habt hört sich sicher komplizierter an als es ist 😁 Ich denke aber, daß wenn ich durch die Ortschaften fahre die Mathis aufgeschrieben hat, ich mich dann auskennen werde.
Wg. dem Spiel am Samstag - wir haben die Karten schon gekauft, jedoch werden diese für uns an der Kassa hinterlegt - somit müssen wir dann die Fahrkarten für die S-Bahn separat kaufen. Ich freue mich schon sehr auf die Reise. Momentan muß ich aber noch für meine Steuerrecht und Statistik Prüfung Ende Mai büffeln 🙄 Wenn das vorbei ist gehts nach Krakau am Mai-Wochenende und ein paar Tage später dann nach Berlin 🙂
Ich werde die Orte mal in den Routenplaner schmeissen, wahrscheinlich habe ich dann einen besseren Überblick 🙂
THANKS!
Gruß Martin
Ähnliche Themen
Grüße,
hab jetzt net alles hier gelesen...sicherlich ist die Route durch Deutschland auf eine Art besser aber sind halt auch paar mehr Kilometer...ich komm aus Cottbus ist ja fast die selbe Route und bin öfter mal In Zagreb oder auch Wien. Anfangs bin ich meist auch die CZ Route gefahren letzten male nur durch Deutschland...also wenn du Zeit hast lohnt sich CZ aufjedenfalll...und an der einer Brücke mit der Ampel wovon hier die Rede ist musst eigentlich nur fahren hehe...was ich da schon erlebt hab wielange die Ampel Rot war und die alle noch weiter gefahren sind war schon der Hammer hehe da gibts keine Gesetze glaub ich 😉 Wie gesagt ich finde beide Strecken in Ordnung wobei durch nur durch Deutschland meiner Meinung nach schneller bist...aber das Problem Stau is auf der Strecke auch gern mal das Problem....
Zum Fussball was willst bei hertha? 😉 Hast doch mit Rapid n viel besseren Verein in der Heimat hehe... 😉
Gruß
Robert
Hallo 🙂
ich glaube ich sollte einfach nichts mehr lesen in meinem Thread 😁 sonst bin ich nur noch mehr unentschlossen 😁
Danke für Deinen Tipp, das Problem mit der Ampel hat Mathis bzw. Cali schon gelöst, hoffentlich bieg ich auch richtig ab 😁
Das eigenartige ist, daß die meisten schreiben, daß es genauso lang oder kurz dauert egal welche Strecke ich fahre wobei Du schreibst, daß es durch Deutschland schneller geht, aber das sind wirklich 200 km mehr die man aufholen muß und mit Staus ist am Freitag auch noch zu rechnen 🙄 Vielleicht werd ich wirklich das so machen, daß ich am Freitag hin über Prag fahre und wenn es diese Route nicht so prickelnd war werd ich am Sonntag zurück über Deutschland fahren.
Gruß Martin
EDIT: Das Match am Samstag ist im Prinzip nur ein Extra - ich bin kein Fußball-Fan - zumindest kein Liga-Fan - WM schau ich dann schon die meisten Spiele. Aber das Stadion mit 50-60.000 Fans möchte ich mir dann doch nicht entgehen lassen wenn ich schon in Berlin bin und Hertha auch spielt 😉
Zitat:
Original geschrieben von RL-1987
Zum Fussball was willst bei hertha? 😉 Hast doch mit Rapid n viel besseren Verein in der Heimat hehe... 😉
kenne dich nicht, aber du bist mir jetzt schon sympatisch 😁
ole grün-weiss.....
Nabend!
Nochmal als kleine Zusammenfassung, habe die Strecken gerade mal durch Google-Maps gejagd. 😁
Prag-Strecke: 755 Km wovon mindestens 655 Km durch Tempolimit 120 begrenzt sind, Teilstrecken sogar über Landstraßen führen wo man nur 80 Kmh fahren kann, teilweise offenbar auch Stadtverkehr wo man an Ampeln steht. Die A13 nach Dresden ist zwar in der Regel leer, durch die vielen LKW (zumindest tagsüber) und 2 Spuren ist aber meist bei 180 Kmh Schluss. Außerdem ist die Hälfte der Strecke auch begrenzt. Auf dem Berliner Südring schaut es nicht anders aus, der damals ja als herrliche Rennstrecke nahe Berlin galt.
Passau - Regensburg - Hof Strecke: 890 Km, somit nur 135 Km mehr als die Prag Strecke. Der Vorteil ist das du auf dieser Strecke allerdings nur rund 400 Km im Tempolimit unterwegs bist. 490 Km freie Fahrt die man auch nutzen kann, weil diese Strecken dafür gebaut sind. Wenn du diese Strecke wählst, empfehle ich eher den Freitag zu wählen, da du zu einer sehr guten Zeit losfährst wo wirklich nicht viel los sein sollte.
Zurück kannst du ja dann die Prag Strecke wählen, weil es dort um Dreieck Nuthetal, am Hermsdorfer Kreuz und in Thüringen auf der A9 zu Behinderungen kommen könnte.
Muss aber auch noch sagen, das meines Erachtens die D-Strecke auch mit Verzögerungen noch schneller ist, weil man selbst dann noch Durchschnittsgeschwindigkeiten um die 140 Kmh erreicht, wenn man die unbegrenzten Zonen nutzt. Auf der Prag-Strecke wird maximum ein Schnitt von 120 Kmh drin sein, wenn man sich +20 Kmh an die Limits hält. 😉
Grüße
Peter
Hallo Peter!
Das ist nicht ohne was Du Dir da für einen Aufwand machst. Herzlichen Dank auf jeden Fall!
Ich habe für die Planung den Routenplaner von Öamtc (in D Adac) genommen und der schmeißt mir von Haustür (bei mir) bis Haustür (Hotel Berlin) genau 673 km raus. Auf dieser Strecke würde ich aber maximal mit 100 kmh Durchschnittsgeschwindigkeit rechnen, wirklich maximal. Die Begrenzungen in Tschechien sind 130 auf AB und da fahr ich auch maximal 140, weils mir einfach zu schade ist mein Urlaubsbudget an die Polizei zu übergeben 😉
Wenn ich die Strecke über Passau nehme sinds von Haustür zu Haustür genau 907 km und das sind 234 km mehr. Ist echt eigenartig, daß wir auf zwei so verschiedene Ergebnisse kommen.
Im Anhang sind die beiden Routen zu finden.
Gruß Martin
Hehe, das liegt wohl daran, dass ich von der Wiener City losgefahren bin. Das spart zugunsten der Regensburger Strecke natürlich Km und rechnet auf die Prager welche drauf. Wenn ich vom Außenbezirk Wasserstadt losfahre, komme ich auch auf ähnliche Km Werte +- 10 Km...
Schon merkwürdig warum das trotzdem gleich über 50 Km Abweichung sind... Wien kam mir garnicht so groß vor, als ich vor rund 2 Wochen dort war 😁
Schwer zu sagen was nun schneller ist, ich würde wohl jetzt jede Route einmal probieren, alleine wegen der Neugier 😛
Grüße
Peter
Wien ist eigentlich gar nicht so groß (knapp 2 Mio. Einwohner) aber es kann durchaus sein, daß die Programme verschiedene Routen auswerfen. Vor allem ist es möglich, daß Dein Programm die Route über Bratislava genommen hat, dann sind es tatsächlich fast nur Autobahn-km bis auf diesen Abschnitt den Mathis und Cali beschrieben haben. Mal sehen, ein paar Tage hab ich ja noch 😁
Nochmals danke für Dein Engagement 🙂
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von ZettaQuattro
Wien ist eigentlich gar nicht so groß (knapp 2 Mio. Einwohner) aber es kann durchaus sein, daß die Programme verschiedene Routen auswerfen. Vor allem ist es möglich, daß Dein Programm die Route über Bratislava genommen hat, dann sind es tatsächlich fast nur Autobahn-km bis auf diesen Abschnitt den Mathis und Cali beschrieben haben. Mal sehen, ein paar Tage hab ich ja noch 😁Nochmals danke für Dein Engagement 🙂
Gruß Martin
So war es auch, Google schickt dich echt über Bratislava, bezweifle aber das man da Zeit spart. Keine Ursache, im Fernsehen läuft gerade nur Müll, Frau hat Spätschicht und Kind schläft 😉
Zudem hilft man jemanden der (wie ich) KUBICA FAN ist und dann noch nahezu des selbe Auto fahrt immer gern 😁 😁
In diesem Sinne hoffen wir mal, das es mit BMW Sauber an diesem Wochenende endlich mal etwas voran geht!!! 😎 🙄 😁
Schön langsam beginne ich an den Erfolgen von BMW Sauber zu zweifeln - ich denke die erste Hälfte der Saison kann man getrost abschreiben. Schade um das erste Rennen, wahrscheinlich wäre Kubica Erster geworden, das wäre ein besserer Auftakt, als Null Punkte nach 3 Rennen.
Ich freue mich aber, daß sich die F1 diese Saison um 180° gewendet hat, ist echt spannend wie sich das entwickeln wird 🙂 Red Bull war letztes Wochenende beeindruckend und Vettel hat viel Potenzial. Ich denke aber, daß man zum jetzigen Zeitpunkt noch GAR KEINE Prognosen machen kann.
Gruß nach Tschechien und nach Deutschland
Martin