Wiederkehr des Rostes ?

VW Golf 4 (1J)

Habe vor einigen Wochen einen Bericht im TV über die TÜV Mängelstatistik gesehen. Dort wurde von einer "Wiederkehr des Rostes" geredet. Die Hersteller würden aufgrund des Kostendrucks immer mehr auf billigere Materialien zurückgreifen.

Für meinen Golf IV 1,4, EZ 2001 kann ich das eigentlich nicht so bestätigen weil der Rostmäßig fast wie "neu" daherkommt. Keinerlei Rost an den Kanten und Ecken, von Durchrostungen ganz zu schweigen. Ob wohl, in die Holräume kann ich natürlich nicht schauen. Dennoch habe ich subjektiv das Gefühl das ich für den Golf V da die Hand nicht ins Feuer legen würde.

Was meint ihr, ist der Rostschutz in den letzten Jahren bei den PKW Herstellern wieder vernachlässigt worden ? Wie sehen da eure eigenen Erfahrungen, nicht nur bei VW, aus ?

Beste Antwort im Thema

Mein Golf II aus 4/85 hatte bis zum Verkauf in 1997 keinen sichtbaren Rost, auch nicht in den Tiefen des Motor- oder Kofferraumes oder an tragenden Teilen am Unterboden.

Meinen Golf III fuhr ich zu kurz.

Am Bora gem. Signatur kann ich bis jetzt äußerlich nichts entdecken.

Golf V etc.: Siehe Golf V-Forum.
Offenbar rosten hier schon wieder die Golf Plus an der Heckklappe im Bereich der Kennzeichenleuchten und die vorderen Ecken der Türen werden bei Eis gern von diesem umgeknickt!

Ich befürchte leider, dass die Qualität nicht besser geworden ist nach unseren Golf IV / Bora, sondern eher das Gegenteil!
Aber das wird erst die Zeit weisen...

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von extasy


Für meinen Golf IV 1,4, EZ 2001 kann ich das eigentlich nicht so bestätigen weil der Rostmäßig fast wie "neu" daherkommt. Keinerlei Rost an den Kanten und Ecken, von Durchrostungen ganz zu schweigen. Ob wohl, in die Holräume kann ich natürlich nicht schauen. Dennoch habe ich subjektiv das Gefühl das ich für den Golf V da die Hand nicht ins Feuer legen würde.

Was meint ihr, ist der Rostschutz in den letzten Jahren bei den PKW Herstellern wieder vernachlässigt worden ? Wie sehen da eure eigenen Erfahrungen, nicht nur bei VW, aus ?

Beim Golf IV ist der Motorraum ja wenigstens noch lackiert worden,was bei aktuellen Modellen,aufgrund der Sparmaßnahmen,ja nicht mehr der Fall ist.

Da findet man nur noch die KTL-Beschichtung und ein wenig Füller,bzw. und eventuell je nach Aussenfarbe,ein Hauch Basislack auf dem Blech.

scheinbar ist es leichter für den hersteller die dann kommenden garantiefälle zu bearbeiten als gleich ein anständiges auto zu bauen

Na ja, und wir brauchen uns ja nichts vorzumachen. Langlebige Autos sind ja nicht gerade im Sinne der Autoindustrie, oder ?

Zitat:

Original geschrieben von Tillamook



Und ein echtes Rostproblem gibts bei Golf IV ja auch nicht wirklich.

Mein ehemaliger Meister bei VW glaubt Dir das mit Sicherheit nicht.

Ich übrigens auch nicht, an jedem 4er oder Bora den ich mir bis jetzt genauer angesehen habe habe ich irgendwo Rost gefunden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69



Zitat:

Original geschrieben von Tillamook



Und ein echtes Rostproblem gibts bei Golf IV ja auch nicht wirklich.
Mein ehemaliger Meister bei VW glaubt Dir das mit Sicherheit nicht.

Ich übrigens auch nicht, an jedem 4er oder Bora den ich mir bis jetzt genauer angesehen habe habe ich irgendwo Rost gefunden.

Dann schau dir mal meinen an 😉

Lieber nicht, nicht das Du dann enttäuscht bist.

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Lieber nicht, nicht das Du dann enttäuscht bist.

Richtig, wer sucht der findet auch !!!

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Lieber nicht, nicht das Du dann enttäuscht bist.

Dann nenn mir mal stellen wo Rost sein soll.

Heckklappe habe ich kein Rost, hinter den vorderen Radhäuser (da wo sich der Dreck ansammeln kann, hinter dem Plastik) ebenfals Rostfrei.

Na gut, die Dreiecke (beim fenster) an den hinteren Türen fangen minimal an (5 Türer).

Im Motorraum ist ebenfals nichts zu finden, sowie auch die Kotpflügel.

Schweller sind ebenfals Rostfrei sowie die A und B Säule.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI



Zitat:

Heckklappe habe ich kein Rost, hinter den vorderen Radhäuser (da wo sich der Dreck ansammeln kann, hinter dem Plastik) ebenfals Rostfrei.

Na gut, die Dreiecke (beim fenster) an den hinteren Türen fangen minimal an (5 Türer).

Im Motorraum ist ebenfals nichts zu finden, sowie auch die Kotpflügel.

Schweller sind ebenfals Rostfrei sowie die A und B Säule.

Genau so sieht meiner auch aus. Null Rost !

Ausser auf der Fahrerseite an den kleinen Dreiecken hinten, da sind 2 minimale Bläschen 😰 🙂. Die habe ich da aber schon seit min.3 Jahren und haben sich nicht verschlimmert.

Und ich untersuche mein Auto regelmässig nach Rost 😉.

Damit will ich aber auch nicht behaupten, dass es keine Einzelfälle gibt.

Rost ensteht aber auch oft durch kleine Steinschläge, welche man mit bloßem Auge nicht oder schlecht sieht.

Ja, genau. Siehe Motorhaube..Wer hat da keine kleinen Rostbläschen..
Also mein 9 jahre alter Bora schaut auch noch ziemlich gut aus. Habe ihn aber erst seit anfang Dezember letzten Jahres. Sobald das Wetter wieder besser wird, werde ich Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz machen. Vielleicht kann mir da Jemand noch ein paar Tips geben, worauf man da besonders achten muss.

MfG

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von cyberwaste


Ja, genau. Siehe Motorhaube..Wer hat da keine kleinen Rostbläschen..

Meiner hat da keine. Man findet an meinem kein Rost.

Auch wenn es einige nicht wahr haben wollen.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI



Zitat:

Original geschrieben von cyberwaste


Ja, genau. Siehe Motorhaube..Wer hat da keine kleinen Rostbläschen..
Meiner hat da keine. Man findet an meinem kein Rost.

Auch wenn es einige nicht wahr haben wollen.

😉

geändert. Danke für den Hinweiß...

Ganz beliebt beim Golf 4 und Bora, die vorderen Türen.
Einfach mal an der Fahrertüre an der aufgeklebten Gummileiste bischen mit dem Fingernagel ziehen.
Wenn es knackt und sich der Lack mit der Leiste löst ist Rost drunter, das sieht dann so aus und ist von aussen sehr spät sichtbar.

Dsc00258
Dsc00259
Deine Antwort
Ähnliche Themen