Wiederkehr des Rostes ?
Habe vor einigen Wochen einen Bericht im TV über die TÜV Mängelstatistik gesehen. Dort wurde von einer "Wiederkehr des Rostes" geredet. Die Hersteller würden aufgrund des Kostendrucks immer mehr auf billigere Materialien zurückgreifen.
Für meinen Golf IV 1,4, EZ 2001 kann ich das eigentlich nicht so bestätigen weil der Rostmäßig fast wie "neu" daherkommt. Keinerlei Rost an den Kanten und Ecken, von Durchrostungen ganz zu schweigen. Ob wohl, in die Holräume kann ich natürlich nicht schauen. Dennoch habe ich subjektiv das Gefühl das ich für den Golf V da die Hand nicht ins Feuer legen würde.
Was meint ihr, ist der Rostschutz in den letzten Jahren bei den PKW Herstellern wieder vernachlässigt worden ? Wie sehen da eure eigenen Erfahrungen, nicht nur bei VW, aus ?
Beste Antwort im Thema
Mein Golf II aus 4/85 hatte bis zum Verkauf in 1997 keinen sichtbaren Rost, auch nicht in den Tiefen des Motor- oder Kofferraumes oder an tragenden Teilen am Unterboden.
Meinen Golf III fuhr ich zu kurz.
Am Bora gem. Signatur kann ich bis jetzt äußerlich nichts entdecken.
Golf V etc.: Siehe Golf V-Forum.
Offenbar rosten hier schon wieder die Golf Plus an der Heckklappe im Bereich der Kennzeichenleuchten und die vorderen Ecken der Türen werden bei Eis gern von diesem umgeknickt!
Ich befürchte leider, dass die Qualität nicht besser geworden ist nach unseren Golf IV / Bora, sondern eher das Gegenteil!
Aber das wird erst die Zeit weisen...