Wiederholter Getriebeschaden

Opel Omega B

Hallo Gemeinde,
bin total am Boden zerstört, nach einer Getribeschadenreparatur Dez. 2010 und einer Laufleistung von 25km ging mir sicher gestern Abend schon wieder das Getriebe flöten --> ich könnte echt kotzen.

Fahre auf einer Panzerstraße gemütliche 70km/h und gebe mit dem Tempomat Gas - plötlich wieder ein lautes Geräusch und die Hinterräder pfeilen durch - also gleich auf die Bremse- wüßte gleich oh ah das Geräusch kennst du - und es ist auch wieder der Fall er schaltetnur bis zum 3 Gang nur dieses mal gehr der Rückwärtsgang noch rein.
Echt bi aber auch so gebäutelt.- könnte heulen. :-(

Was meint ihr dazu - hier dei Beiträge dazu nach so einer kurzen Laufleistung wieder der Tod des Getriebes?

http://www.motor-talk.de/.../...den-durch-schlagloch-t3027689.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...kwaerzgang-automatik-t3010790.html?...

Ach nochmal die Frage kann es einen Zusammenhang geben - Gas mit Tempomat geben und Huckelpiste = Getriebeschaden - alles wie beim ersten mal.

Vielen Dank für eure hilfe.

Beste Antwort im Thema

Alles nich anwendbar auf die AT und CCR Steuerung beim GM bzw.Opel.
Ist eine simple Steuerung der Drosselklappe über den Tempomatservo oder bei E-Gas über das MSTG.
Bremsen geschieht nur durch schließen der Drosselklappe.

Es ist alles so, als ob du mit den Fuß versuchst die Geschwindigkeit zu halten, nur schneller und präzieser.
Ganz im Gegenteil wird unter dem Tempomat das Getriebe eher geschont.

63 weitere Antworten
63 Antworten

oh rosie,
kenst dich aber auch aus!

meinst ob der fehler durch das getriebe steuergerät kommen?

der jetzige spezi wird alle inneren teile erneuern - hast du noch nen tip?

grüße

Das Getriebesteuergerät ist das allerletzte bei deiner Schadensbeschreibung
woran ich denken würde,klar ausgedrückt!
wenn Du ein Bier trinken möchtest ,so gibt dein Gehirn den Befehl an deine Hand
ich nehme den Flaschenöffner und öffne die Flasche!
dann kommt der Befehl Flaschenöffner weglegen und das Glas zum Mund führen!
danach Lippen öffnen und zisch,hinein!
wenn der Befehl durch Fehler in der Befehlsübermittlung gestört ist,so kann es passieren
das DU nichts Trinken kannst!
diese Befehlsübermittlung muß untersucht werden,nicht das leere Glas!
ich repariere  selber genug Getriebe,zerlegt bis zur letzten Schraube,unter anderem!

mfg

Aber Rosi wie genau prüfe ich das steuergerät?

Hattets denn fall schon das ein steuergerat falsche signale gibt wie finde ich das raus mit einem chinakracher?

Und rosi was meinst du - sollen wir alle inenren teile wieder austauschen?

grüße

Bitte noch einmal,meine letzten 2 Beiträge dazu ganz in Ruhe lesen,keine Hektik!

Das Getriebesteuergerät ist das allerletzte bei deiner 
Schadensbeschreibung woran ich denken würde,klar ausgedrückt!

es ist so eine ART Eingebung,das es noch einen anderen Fehler in
deinem Getriebe gibt,der deine Lamellenkupplungen zum
verbrennen gebracht hat!
die Lamellenkupplungen sind nur das Ergebniß dieser
Fehlfunktion!

MfG

Ähnliche Themen

Ok Rosi,

also liegt auf jeden fall en getriebe schade vor durch die schwarze farbe des öls?

Grüße

Beim Ausbau des getriebes viel mir der entlüfterschlauch auf er ist über ien gestänge gehangen und es hängen 2 enden am getriebe sollt der schlauch nicht im motorraum verbaut sein?

grüße

So schreib es hier nochmal!

 

Habe nochmals die Batterie angeschlossen nach dem Ausbau des getriebes ,da das Fenster noch offen war und meine bester draußen steht.

 

So hab den Wahlpositionsschalter von P auf N geschalten ging gut nur geht er nicht zurück auf P kann des damit zusammen hängen das das gestänge ab ist?

 

Bekomme ja nun den schlüßel nicht raus!

 

Danke

hallo,

lass doch den schlüssel stecken....ohne getriebe klaut dn eh keiner....oder nimmste zweitschlüssel und schlisst ab.

gruß

woody

ja seh ich genau so mit dem klauen nur - hoffe doch das dies kein weiterer fehler ist!

möglicherweise hat sich das Gestänge wo verkakt ?

So männers wollte heute in holland neue ersatzteile erwerben - so bin bald blöde geworden 1600,00€ ne da mach ich echt nicht mit, das kann doch nicht war sein wenn ein generalüberholtes nur ca. 1500€ kostet.

so hab dann ein bei 123 bekommen für 200 + 98 € fracht bin echt mal gespannt - so wie ich mich und mein klück kenne - werde ich sicher 1000km fahren und dann ist wieder schluß.

habt ihr irgendwleche tipps für mich?

gruß

Zitat:

Original geschrieben von omi2009


...habt ihr irgendwleche tipps für mich?

Ja..... vor dem Einbau des "neuen" Getriebe die Ölleitungen und den Ölkühler spülen damit kein Altöl inklusive Metallteilchen das neue Getrieb zerstören.

Und..............viel Glück

Gruß
Reinhard

Ja hoffe mach es nicht falsch habe mir schon länger mal Getriebeöl geholt das ATF 3000 mit freigabe GM nur kostet da der liter 3,87€ und sonst sieht man den literpreis nicht unter 13€ hofe doch das es gut genug ist oder????????

danke

Zitat:

Original geschrieben von omi2009


Ja hoffe mach es nicht falsch habe mir schon länger mal Getriebeöl geholt das ATF 3000 mit freigabe GM nur kostet da der liter 3,87€ und sonst sieht man den literpreis nicht unter 13€ hofe doch das es gut genug ist oder????????

danke

Hallo Uwe, das Öl zu spülen ist egal. Die Hauptsache ist dass der Dreck aus den Leitungen und dem Kühler kommt. Wenn das Getriebe läuft wirst Du nach kurzer Laufstrecke sowieso einen erneuten Ölwechsel machen müssen. Falsch kannst Du nichts machen. Nur Mut.

Also kann ich auch das öl für 3,87€ in das getriebe füllen zum fahren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen