Wiederbelebung von einem Compact
Hallo zusammen,
ich lass euch mal an der "Wiederbelebung" eines Compact teilhaben. 🙂
Auf der suche nach einen Kleinwagen bin ich vor 14 tagen bei ebay über den kurzen gestolpert. Da ich viele Jahre ein E36 Coupe hatte und ich schon immer ein BMW Verrückter bin konnte ich nicht anders als den kurzen vorm Schrott zu retten. Also haben wir uns den kurzen angesehen, die Mängel gelistet und da alles noch machbar war/ist wurde er aus einem Garten gerettet und muss nun noch länger auf sein ableben warten. 🙂
Erstmal habe ich den kurzen technisch wieder fit gemacht, so das er letzten Freitag nach 5 tagen Aufarbeitung vom TÜV ohne Mängel seine neue Plakette bekam und wieder zugelassen worden ist.
Nun geht es erstmal an die Aufbereitung im optischen bereich. Dazu lasse ich lieber mehr die Bilder/Stichpunkte sprechen und werde gerne Antworten auf Fragen geben.
Aber nun seht selbst die entwicklung am Tag 1 nach der Wiederbelebung.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von T5cruiser
Sooo, da bin ich wieder. Tag 2 der Wiederbelebung ist zu ende und hier nun die news vom Tage. 🙂- Mittelarmatur in Carbon-Optik fertig gemacht
- Hochtöner (rand) in den Türen in Wagenfarbe lackiert
- B-Säule (Türrahmen) in Carbon-Optik gemacht
- Schweller auf beiden Seiten wieder in Wagenfarbe lackiert
- Nebelscheinwerfer in Klarglas verbaut
- Fensterheber neu eingestellt, da die Scheiben nicht norm gelaufen sindEr wird langsam wieder 🙂
Wo hast denn die Carbon einlagen her bekommen. Gefallen mir gut.
LG
Also Rost hat er schon gehabt, bei dem Baujahr auch fast schon logisch. Aber eben auch in einer Art wo ich noch was machen konnte, keine durchrostungen, nur die üblichen stellen wie Radlauf hinten und kotflügel vorne. Aber nur leichte Blasen. Schweller habe ich gleich mit instandgesetzt, neu versiegelt und nun wieder lackiert. Passt schon mit dem Aufwand, kaufen und nix machen ist bei dem Baujahr kaum noch drin wenn er nur gefahren wurde.
@Audiracer ... Das Carbon ist Folie und ich habe das selber beklebt. Dauert etwa 5 Stunden die Mittelarmatur und der Ascher, aber der Aufwand lohnt sich schon find ich. Bleibt natürlich geschmackssache, aber ist ja mit jeder Farbe möglich. 🙂
Ich habe ja erstmal zum Übergang die alten Felgen von unserem E91 draufgesteckt. Heute bin ich mal ne kleine proberunde gefahren und hatte das gefühl das er schwimmt auf stark unebener strasse. Kann es sein das ich distanzringe brauche bei den Felgen? Bei den ollen stahlfelgen mit m+s ist er nicht geschwommen. Und auf ebener strasse schwimmt er auch nicht mit den felgen vom E91.
Zitat:
Original geschrieben von T5cruiser
Kann es sein das ich distanzringe brauche bei den Felgen?
Ich glaube eher, dass die ET von denen bereits viel zu niedrig ist. Standard beim E36 ist, dass die ET mindestens 35 sein sollte. Welche haben die?
Ähnliche Themen
Pass auch auf, dass die Reifen vom E91 keine Runflat sind die dürftest du aufm E36 nicht fahren 😉
Ansonsten Respekt!
Das Lenkrad muss sich irgendwann zwischen Mitte 94 und Anfang 95 geändert haben...mein erster compact hatte noch das schwarze Logo und mein zweiter von März 95 hatte schon das Farbige!
Die ET von den E91 Felgen ist 34 also rund 35 🙂 Ist ja wie gesagt nur zum Übergang gedacht. Runflat sind das auch nicht mehr, hab da schon vor langer zeit "normale" reifen aufgezogen. Also meint ihr das ich keine distanzringe benötige?
Vielleicht hab ich auch nur die Bodenwellen blöd erwischt.
Sooo ... durch die Geburt meines Stammhalters war jetzt mal die letzten Tage Bastelpause, aber gestern ging es dann weiter.
Habe den innenraum im Bereich Cockpit nun mit Carbon weiter bearbeitet und nun abgeschlossen in dem Bereich.
So, weitere Dinge haben stattgefunden.
- Ulter Sportauspuff verbaut, da der alte ESD durch war
- Kabelstrang für NSW verbaut
- letzte Rostblassen am Radlauf hinten beseitigt
- Griffleiste an der Heckklappe in Wagenfarbe lackiert
- beiden Aussenspiegel neu in Wagenfarbe lackiert (bis auf die kappen)
Wir nähern uns also quasi dem Ende des Aufbaus und wie soll es anders sein sind die Kaufabsichten meines Bekannten aus privaten Gründen nicht mehr umsetzbar. Also werd ich den kleinen noch etwas selber fahren um zu prüfen ob nun alles passt und dann geht er in den offenen Verkauf.