Wiederbelebung von einem Compact
Hallo zusammen,
ich lass euch mal an der "Wiederbelebung" eines Compact teilhaben. 🙂
Auf der suche nach einen Kleinwagen bin ich vor 14 tagen bei ebay über den kurzen gestolpert. Da ich viele Jahre ein E36 Coupe hatte und ich schon immer ein BMW Verrückter bin konnte ich nicht anders als den kurzen vorm Schrott zu retten. Also haben wir uns den kurzen angesehen, die Mängel gelistet und da alles noch machbar war/ist wurde er aus einem Garten gerettet und muss nun noch länger auf sein ableben warten. 🙂
Erstmal habe ich den kurzen technisch wieder fit gemacht, so das er letzten Freitag nach 5 tagen Aufarbeitung vom TÜV ohne Mängel seine neue Plakette bekam und wieder zugelassen worden ist.
Nun geht es erstmal an die Aufbereitung im optischen bereich. Dazu lasse ich lieber mehr die Bilder/Stichpunkte sprechen und werde gerne Antworten auf Fragen geben.
Aber nun seht selbst die entwicklung am Tag 1 nach der Wiederbelebung.
25 Antworten
Interessantes Projekt, wie lange war er denn stillgelegt? Und bitte reiß die Scheinwerferblenden wieder ab wir sind hier nicht aufm Basar in Istanbul 🙄 läuft die Maschine denn ohne Mucken?
Stillgelegt selber war er nicht sehr lange, aber gestanden hat er schon knapp 19 Monate. Die Maschiene kam sofort beim 1.Startversuch und entgegen aller befürchtungen läuft diese sehr ruhig. Kein klackern oder sonstige "fremdgeräusche". Dichtungen alle noch ganz und seit dem ölwechsel läuft die maschiene noch weicher und das bei einer Laufleistung von 192tkm. Aber die Maschiene wie auch die Karosse bieten noch eine recht gute Basis um die Arbeit zu wagen.
Die Blenden "muss" ich wohl dran lassen, das wird so gewünscht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von T5cruiser
Die Blenden "muss" ich wohl dran lassen, das wird so gewünscht 🙂
Sohnemanns erster? 😁 jaja die Phase hatte glaub ich jeder (bin selber erst 19 aber seit 2 Jahren leidenschaftlicher BMW-Fahrer 😁)
Sohnemann nicht (der wird erst die nächsten 7 Tage geboren 🙂 ).
Das ganze Projekt mache ich in erster Linie für mich, ABER der eventuelle Besitzer am ende des Projektes (nen guter Kumpel) möchte diese gerne verbaut haben. Sollte er ihn nicht nehmen wollen am ende kann dann eben der neue Besitzer entscheiden was mit den Blenden wird. 🙂
Dauert ja alles noch ne weile, denn wenn ich was wiederbelebe dann auch richtig. Ich brauch immer mal so nen Projekt, hab wohl zuviel Öl in den Adern. 🙂
Ähnliche Themen
Hast du gut hinbekommen und der Lack freut sich auch über die Kur. Wieviel KM hat er den auf den Buckel. Ich wünsche dir viel glück mit deinem BMW und viel freude am fahren.
Achja ist das Lenkrad original ich frag nur weil das BMW Zeichen schwarz ist.
Zitat:
Original geschrieben von gpanter22
Achja ist das Lenkrad original ich frag nur weil das BMW Zeichen schwarz ist.
War meines Wissens nach bei den frühen Baujahren des E36 so...
Dachte das Emblem ist bei allen blau weiß. Wieder was dazu gelernt. Und bei welchen e36 ab welchen Baujahr ist das so ????
Zitat:
Original geschrieben von gpanter22
Dachte das Emblem ist bei allen blau weiß. Wieder was dazu gelernt. Und bei welchen e36 ab welchen Baujahr ist das so ????
Habe gerade mal gesucht, villeicht hilft
das hierweiter- hab allerdings nur den Anfang gelesen...😉
hi, sieht doch gar nicht übel aus, vorallem der "Sport ESD"😁
aber im ernst, was haste denn gelatzt???
Gruß, Axel
Die Maschiene hat jetzt 192tkm lt. tacho gelaufen, stimmt zumindest mit dem letzten TÜV bericht von 2009 überein.
Das Lenkrad war bei den ersten Baujahren mit schwarzem Emblem gewesen, aber ich meine im kopf zu haben das sich das ab 95/96 geändert hat auf ein farbiges Emblem.
Gezahlt hab ich für den kurzen 350euro und die ist er noch wert gewesen als Gesamtpaket. Bis jetzt sind ungefähr 800 euro Material reingeflossen. Arbeitskosten habe ich ja keine 🙂
So und jetzt werd ich mal runter gehen und ihn weiter auffrischen 🙂
Sooo, da bin ich wieder. Tag 2 der Wiederbelebung ist zu ende und hier nun die news vom Tage. 🙂
- Mittelarmatur in Carbon-Optik fertig gemacht
- Hochtöner (rand) in den Türen in Wagenfarbe lackiert
- B-Säule (Türrahmen) in Carbon-Optik gemacht
- Schweller auf beiden Seiten wieder in Wagenfarbe lackiert
- Nebelscheinwerfer in Klarglas verbaut
- Fensterheber neu eingestellt, da die Scheiben nicht norm gelaufen sind
Er wird langsam wieder 🙂
Ich hab mla ne frage zu den Scheinwerferblenden . Abgesehen davon das ich eh net verstehe wie die jemand schön oder geil finden kann^^
die werden über den Scheinwerfer und blicker geklebt was ist wenn ich mal den Blinker ausbauen will oder gar komplett wechseln ?
also wenn man sie so befestigt wie es vorgegeben ist, dann hat man wohl einfach Pech wenn man den Blinker mal ausbauen möchte. Andersrum ... wann baut man mal nen Blinker aus.
Aber ich habe die klebestreifen gleich anders angeordnet und kann den Blinker gegebenfalls ausbauen ohne die Blende abnehmen zu müssen. Also hat der, der den Blinker mal ausbauen möchte kein Pech gehabt. 🙂
Um den Motor brauchst du dir keine Sorgen machen. Die km Leistung ist nicht erwehnenswert. Das Triebwerk läuft mechanisch eine Ewigkeit. 300tkm sind eigentlich selbstverständlich.Und wir hatten hier auch schon welche mit über 400tkm.
Da er eine Kette hat und kein Zahnriemen, gute Voraussetzung.
Probleme machen nur gelegentlich Undichtigkeiten am Kettenkasten und die Plastikteile des Kühlsystems (speziell die Stutzen seitlich und hinter dem Motor und der Heizungsstutzen vom Motor zu Innenraum). Die werden hart und spröde.
Hat der garkein Rost?
Dann ist der Preis ein Schnäppchen gewesen.