Wieder Sommerreifen druf? *gg*

BMW 3er E36

😁
Also ich bitte euch...ich hab meine Winterschlappen seit 3 Monaten drauf und kein einziges mal habe ich die benötigit. Im Gegenteil...die Reifen drehen bei nasser Fahrbahn viel leichter durch weil das halt 185er sind.
Außerdem sind Sommerreifen bei Nässe besser als Winterreifen oder?

Und hier in NRW wird es bestimmt nicht mehr schneien oder? 😁

Dass die Winterschlappen unter einer bestimmten Temperatur besser sind als Sommerreifen, ist mir klar. Nur frag ich mich wann mal solche Temperaturen erreicht werden! 😁

60 Antworten

Zitat:Original geschrieben von powertech
Also Sorry,aber Winterreifen haben grundsätzlich viel besseren Grip unter 10 Grad.Und mir kann keiner erzählen das irgendwo in Deutschland noch Temperaturen von über 10 Grad Plus herrschen(vor allen Dingen nicht nach einbruch der Dämmerung).
Deswegen fände ich es schon ein bißchen unverantwortlich jetzt Sommerreifen aufzuziehen.
Meiner Meinung nach habe ich viel(sehr viel) bessere Fahreigenschaften mit Winterreifen bei Regen als mit meinen Sommerreifen...

nicht wenn die sommerreifen neu sind und 225 breit und die winterreifen 8 jahre alt sind und nur 185 breit 😉

solang am 1.4. kein schnell liegt uns net glatt is simir alles egal....aber ich fahr mit meinem winterauto weiter mit winterreifen

mfg

Ich wollt auch schon wieder die Sommerreifen drauf machen..Aber dann habe ich an den Versicherungsschutz gedacht und hab es sein lassen..Ich fahre viel und wenn man irgendwo in einen kleinen Schneesturm auf der Autobahn oder so kommt, dann kann man gleich auf dem Standstreifen übernachten..Ich bleibe auch bei meinen Winterreifen..Aber im April kommen die runter...

@Limo320 :

ja,aber wer misst schon die Temperatur des Bodens?An der allgemeinen Aussentemperatur kann man sich besser orientieren 😉

@Lobo`na:
ja,na klar.Winterreifen sind nur erfunden worden um Geld zu machen,und eigentlich braucht sie keiner.... 😉

Ähnliche Themen

@RacingSchlumpf :

es hiess ja auch

Zitat:

Meiner Meinung nach habe ich viel(sehr viel) bessere Fahreigenschaften mit Winterreifen bei Regen als mit meinen Sommerreifen...

Und meiner Meinung nach sind bei Regen schmale Conti Winter Contact Winterreifen besser als 245er Toyos...

Und ein 245er Toyo ist ein reiner Sommerreifen 😉

Kommt natürlich immer drauf an welche Breite,Profil und Marke.

winterreifen bringen dir nur was wenn schee oder schneematch liegt. die 7C° regel is absoluter quatsch.

sommerreifen liefern immer bessere werte bei allen bedingungen. egal ob bremsweg, g kräfte, nässe usw. selbst bei weit unter 0 funktionieren sommerreifen immer noch besser.

Da bin ich leider nicht deiner Meinung.
Alleine die Gummimischung wird schon seinen Grund haben,da sie kälteresistenter ist,und bei Minustemperaturen verhärtet das teil deutlich weniger.
das die Dinger auf schnee besser sind liegt hauptsächlich an diesen "Lamellen" im Profil...
Klar gibt es auch zweifel an dieser 7 Grad "Regel",da gebe ich dir recht.Aber irgendwo muss man auch einen Massstab nehmen,da auch schon bei 4 oder 5 Grad Glatteis entstehen kann,und man so vorgesorgt hat...

Im Endeffekt sollte es jeder selber entscheiden.
Aber was wenn plötzlich Schnee einsetzt und man nicht eben nachhause kann um die Winterreifen aufzuziehen.In diesen Monaten ist halt immer mit Glatteis und Schnee zu rechnen.Und ich möchte dann nicht hinter oder vor jemandem fahren der noch Sommerreifen aufgezogen hat...

Ihr glaubt doch nicht wirklich dass irgendein Reifen bei Glatteis haftet oder?!??!
da braucht man schon Spikes....bei Schnee ist der Winterreifen besser aber sonst nirgendwo.

die meisten kaufen billig Winterreifen die dann auch noch bei Schnee schlechter sind als Sommerreifen.....nja was soll man machen..

Ich hoffe mal das ich in den Genuss von einer Fahrt im Schnee mit einem E36 und Winterreifen komme.Hatte bisher nicht das Vergnügen.Mal sehen ob der dann wirklich fahrbar ist oder nicht.
Mit meinem Ex-Astra(klar,Frontler!) konnte ich mit Winterreifen bei extremschnee fast fahren wie ich wollte.Mal sehen wie gross der unterschied(front-heckantrieb bei Schnee)wirklich ist.

Dieses Jahr habe ich das aufziehen der Winterreifen wetterabhängig geplant.

Beruflich habe ich Zugriff auf sehr genaue Wettervoraussagen der nächsten 14 Tage...da in den von mir befahrenen Regionen die Temperaturen dort mit Tiefstwerten (Nachts) um 4-6 Grad / bzw. 8-12 Grad (tagsüber) vorausgesagt werden...bleibe ich bei den witterungsbedingt besseren Sommerreifen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von R@lfS


Hi,

also hier nähe Mainz sinds derzeit noch knapp 11°C und heute Morgen 10:00 Uhr warens in der Anzeige im Auto glaube ich 14°C. Also sind das schon die Bereiche für Sommerreifen 😉

Ich werde die WR wohl wieder bis Mai drauf lassen, hat letztes Jahr auch geklappt 😉 Es sei denn es ist wirklich anderes Wetter.

Gruß
Ralf

Japp, hier in Karlsruhe auch...

Zitat:

Original geschrieben von AndyNo1


....bei Schnee ist der Winterreifen besser aber sonst nirgendwo...

wasn das fürn schmarrn....*am kopf kratz*

die weiche gummimischung des sommerreifens lässt diesen bei kalten temperaturen brüchig und rissig werden, zudem härtet er total aus und verliert somit sämtliche hafteigenschaften.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


wasn das fürn schmarrn....*am kopf kratz*

die weiche gummimischung des sommerreifens lässt diesen bei kalten temperaturen brüchig und rissig werden, zudem härtet er total aus und verliert somit sämtliche hafteigenschaften.

Link zu seriösen Quellangaben wo diese Aussagen belegt werden?

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


wasn das fürn schmarrn....*am kopf kratz*

die weiche gummimischung des sommerreifens lässt diesen bei kalten temperaturen brüchig und rissig werden, zudem härtet er total aus und verliert somit sämtliche hafteigenschaften.

so ein B$. jeder reifen wird mit der zeit härter. aber ob man den reifen jetzt -5 oder +5 C° aussetzt oder sowas von egal. glaubst reifen würden ne zulassung bekommen wenn bei solchen marginalen dingen die funktionalität in mitleidenschaft gezogen würde ?? ausserdem jeder der mal mit sommer pneus durch den winter ist weiss das es nicht so ist.

Nen link brauch ich dazu nicht, ich wohne mitten im thüringer wald (der normalerweisse dauerschnee und minustemperaturen jetzt hat...) und ich weiss was ich sehe und das viele "flachlandtiroler" hier nicht im geringsten ne ahnung von winter und schnee haben...
während im ruhrgebiet bei 5cm neuschnee der verkehr dauerhaft zum erliegen kommt, zuuckt man bei uns bei 50cm noch lässig die schulter.

Über manche einstellungen kann ich echt nur den kopf hier schütteln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen