Wieder so ein Trucker Vollpfosten heute

Ich war heute auf der A1 von Osnabrück nach Bremen unterwegs die Autobahn war wie immer Wochentags relativ voll . Ich konnte aber mit meinem LKW mit  88 km/h  ( Tempomat) sprich am Begrenzer fahren und hatte trotzdem einen Abstand zum Vordermann . Von hinten sah ich schon das ein LKW  ganz ganz langsam zu mir Aufschloß . Aufgrund des Überholverbotes war ich allerdings der Meinung das er nicht überholt was er dennoch tat ,mit geschätzten   88.1km/h  dauerte  sein Überholvorgang  mehrere Kilometer  bis wir beide auf gleicher Höhe waren und dann fing er noch  zu hupen an. Hinter dem LKW befand sich mittlerweile  eine recht lange PKW schlange die ziemlich gemervt waren. Ich bin dann nach einiger Zeit einfach mal auf die Bremse gegangen um den Vollpfosten vorbeizulassen.

In Bremen  hatte er dann einen Vorsrung von ca 1000 m rausgefahren  oder anders ausgedrückt er ist 45 sekunden eher an der Laderampe  MUSS DAS DENN SEIN??????

Wir müssen uns echt nicht wundern wenn wir so einen schlechten Ruf haben wenn einige Vollpfosten und Helden der Arbeit uns allen das arbeiten so erschweren

Was können wir eigentlich gegen diese Idioten selbst machen? Eigentlich wollte ich erst die Spedition anrufen , habs aber dann sein gelassen

Beste Antwort im Thema

Ich war heute auf der A1 von Osnabrück nach Bremen unterwegs die Autobahn war wie immer Wochentags relativ voll . Ich konnte aber mit meinem LKW mit  88 km/h  ( Tempomat) sprich am Begrenzer fahren und hatte trotzdem einen Abstand zum Vordermann . Von hinten sah ich schon das ein LKW  ganz ganz langsam zu mir Aufschloß . Aufgrund des Überholverbotes war ich allerdings der Meinung das er nicht überholt was er dennoch tat ,mit geschätzten   88.1km/h  dauerte  sein Überholvorgang  mehrere Kilometer  bis wir beide auf gleicher Höhe waren und dann fing er noch  zu hupen an. Hinter dem LKW befand sich mittlerweile  eine recht lange PKW schlange die ziemlich gemervt waren. Ich bin dann nach einiger Zeit einfach mal auf die Bremse gegangen um den Vollpfosten vorbeizulassen.

In Bremen  hatte er dann einen Vorsrung von ca 1000 m rausgefahren  oder anders ausgedrückt er ist 45 sekunden eher an der Laderampe  MUSS DAS DENN SEIN??????

Wir müssen uns echt nicht wundern wenn wir so einen schlechten Ruf haben wenn einige Vollpfosten und Helden der Arbeit uns allen das arbeiten so erschweren

Was können wir eigentlich gegen diese Idioten selbst machen? Eigentlich wollte ich erst die Spedition anrufen , habs aber dann sein gelassen

244 weitere Antworten
244 Antworten

*räusper*

Es soll da schon Vorfälle gegeben haben, bei denen derart rücksichtsvolle Fahrer auf dem Weg vom Truck zur Raststätte / Dusche mehrmals ... äääh ... gestolpert sind.

Natürlich reine Gerüchte ..... 😉

joa, gibt auch sachen die dann gestolpert sind sind wieder aufgestanden und haben dem anderen mal ne reihe zähne mit den fingern rausgebrochen,

nu reine gerüchte ...

aber warum sollte ich langsamer runterfahren als ich hochgekommen bin son quatsch, da hält man nur den betrieb auf deswegen volle lotte runter, bzw mitm bremstempomat auf eingestellter geschwindigkeit runterfahren wenn die anderen überholen wollen sollen sie den berg hoch überholen aber nicht den berg runter

nein rüdiger ich hab mein ce noch nicht

Alter Schwede!!
Ich bin entsetzt!!!😰😰

Was ist dass denn hier??
Weiß von euch eigentlich noch jemand um welches Thema es hier ursprünglich mal ging?

Nee nee, hier bietet sich einem genau das selbe Bild wie auf der Strasse.
Ein paar vernünftige und sonst nur IQ-Bestien nach dem Motto "was ich mache ist richtig und die anderen sind
nur neidisch auf mich weil ich sooo toll bin".
Und die glauben das wirklich!!!😰

Ich bin so unbeschreiblich froh, dass ich mittlerweile von der Strasse runter bin.
Sowas kann man sich doch nicht antun!

Wenn es einen Gott gibt, was hat er sich denn bitteschön dabei gedacht??

hier gehts eindeutig um Leute ,die am LIMIT fahren müssen!
Weil diese anscheinend :
a)
zuwenig verdienen
b)
irgendwo ne Lücke im Sichtfeld ham
c)
oder auf Akkord fahren müssen ....
Ob dies für den ein oder anderen zutrifft ,bleibt jedem selbst überlassen ....
Wer sich einmal an die Geschwindigkeit (80km/h) gewöhnt hat ,
wills nicht mehr missen . Ist ein sehr entspanntes fahren ,nur die Funke auslassen ,
weil dann die Hirnakrobaten Müll ablassen ....
Ich übrigens fahre grundsätzlich mit Tempomat (82 2km/h)
weil ich ankommen will und nicht gestresst in die Koje fallen mag .
Würden sich alle dranhalten ,gäbs keine unakzeptablen Termindruck ,oder nichterfüllbare Zeit-
vorgaben ........
gruss
PETER

Ähnliche Themen

Guten Tag !

Ich bin seit etwa 12 Monaten"Schwarzleser" im Forum LKW. Möchte nun mal auch einen Beitrag einstellen bzw. eine Antwort abgeben.

Ich selber fahre seit 14 Jahren kein LKW mehr. Anno 1986 bis 1990 habe ich festgestellt, das unter den Truckern ein gewisses Verständnis vorlag. Der überholte hat ein Lichtzeichen gegeben, damit der Überholende ohne Gefahr und zügig einscheren kann. Als Dank wurde kurze der Bilker "links und dann rechts" des Überholenden gesetzt. Damals fand ich das als faiere Geste.

Da ich nun seit 1990 nicht mehr gefahren bin, wundert mich, das diese, normalen, hilfreichen Gesten nicht mehr vorhanden sind. Wo ist denn, wenn es wirklich so ist wie ihr beschreibt, der Zusammenhalt unter den Fahrern geblieben ??

Das wäre mal interessant von euch zu erfahren.

Es wäre nett, wenn noch einige Antworten kämen

Jakyll,
ich war ende Oct. anfang Nov. in Deutschland. Ich habe das nur gesehen bei Zugen die International Fahren, offen / geschlossen T.I.R. Schild, und nicht bei EG Zugen.
Wir haben das bei uns in America, das wir uns bedanken mit Lichtzeichen.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von dr.jakyll


Guten Tag !

Ich bin seit etwa 12 Monaten"Schwarzleser" im Forum LKW. Möchte nun mal auch einen Beitrag einstellen bzw. eine Antwort abgeben.

Ich selber fahre seit 14 Jahren kein LKW mehr. Anno 1986 bis 1990 habe ich festgestellt, das unter den Truckern ein gewisses Verständnis vorlag. Der überholte hat ein Lichtzeichen gegeben, damit der Überholende ohne Gefahr und zügig einscheren kann. Als Dank wurde kurze der Bilker "links und dann rechts" des Überholenden gesetzt. Damals fand ich das als faiere Geste.

Da ich nun seit 1990 nicht mehr gefahren bin, wundert mich, das diese, normalen, hilfreichen Gesten nicht mehr vorhanden sind. Wo ist denn, wenn es wirklich so ist wie ihr beschreibt, der Zusammenhalt unter den Fahrern geblieben ??

Das wäre mal interessant von euch zu erfahren.

Es wäre nett, wenn noch einige Antworten kämen

hallo.

also es gibt sie noch die fahrer die ihre lichter genau zu solchen danksagungen oder einscher manöver benutzen

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


Jakyll,
ich war ende Oct. anfang Nov. in Deutschland. Ich habe das nur gesehen bei Zugen die International Fahren, offen / geschlossen T.I.R. Schild, und nicht bei EG Zugen.
Wir haben das bei uns in America, das wir uns bedanken mit Lichtzeichen.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger



Zitat:

Original geschrieben von dr.jakyll


Guten Tag !

Ich bin seit etwa 12 Monaten"Schwarzleser" im Forum LKW. Möchte nun mal auch einen Beitrag einstellen bzw. eine Antwort abgeben.

Ich selber fahre seit 14 Jahren kein LKW mehr. Anno 1986 bis 1990 habe ich festgestellt, das unter den Truckern ein gewisses Verständnis vorlag. Der überholte hat ein Lichtzeichen gegeben, damit der Überholende ohne Gefahr und zügig einscheren kann. Als Dank wurde kurze der Bilker "links und dann rechts" des Überholenden gesetzt. Damals fand ich das als faiere Geste.

Da ich nun seit 1990 nicht mehr gefahren bin, wundert mich, das diese, normalen, hilfreichen Gesten nicht mehr vorhanden sind. Wo ist denn, wenn es wirklich so ist wie ihr beschreibt, der Zusammenhalt unter den Fahrern geblieben ??

Das wäre mal interessant von euch zu erfahren.

Es wäre nett, wenn noch einige Antworten kämen

Danke für die erste klärende Antwort. Ich selber lasse jeden LKW auf die BAB auffahren. Überholt mich mal ein LKW weil ich in meinem PKW telefoniere und langsam fahre, gebe ich Lichtzeichen damit dieser LKW einscheren kann. Immer bekomme ich per Blinker Rückmeldung. D.h: Danke

warum sollte ich jemand lichthupe geben der sich nicht bedankt????

wo ich heute früh richtung ulm auf der autobahn gefahren bin kam in ellwangen nen pkw auf die autobahn und scheerte vor nem lkw ein (3achser) und der blinkte 2x und zog links rüber und war schon 100m hinter ihm und musste aus 150voll in die eißen .....

auch wenn ich lkws rauslasse zum überholen, einscheeren, auf und abfahren von der autobahn bekomme ich kein danke (pkw)

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


warum sollte ich jemand lichthupe geben der sich nicht bedankt????

wo ich heute früh richtung ulm auf der autobahn gefahren bin kam in ellwangen nen pkw auf die autobahn und scheerte vor nem lkw ein (3achser) und der blinkte 2x und zog links rüber und war schon 100m hinter ihm und musste aus 150voll in die eißen .....

auch wenn ich lkws rauslasse zum überholen, einscheeren, auf und abfahren von der autobahn bekomme ich kein danke (pkw)

Vielleicht kennen die dich ja????😁😁

im pkw nich ....

Die ganzen Hilfen haben ihre Vor- und Nachteile.

So war letztens einer von der gelben Firma mit den drei Buchstaben so nett und fuhr auf die linke Spur um jemand auf die Autobahn zu lassen. Er hatte vergessen, vorher in den linken Spiegel zu schauen und somit wusste er nicht, dass ich mich schon fast links neben ihm befand. Irgendwie hat er trotzdem nicht verstanden, warum ich mich mit einem Hupkonzert bedankt habe.

Gerne zeige ich dem Überholenden per Lichthupe, dass er gefahrlos reinziehen kann. Bis ich das allerdings mache, dauert den meisten zu lange. Lieber nehmen sie meine halbe Kabine mit, was ich nicht verstehen kann. Alle profitieren von dem Sicherheitsabstand. Trotzdem wollen sie alle gleich wieder zurück, sobald sie denken, sie wären an dem Fahrzeug vorbei. Ganz schlimm sind hier neben den Deutschen die Niederländer und die Belgier. Je weiter her die Fahrzeuge kommen, umso ausgeprägter scheint das Verständnis für die Notwendigkeit des Abstandes vorhanden zu sein.

Immer wieder bedanke ich mich, wenn sich jemand zuvorkommend verhalten hat. Ebenso bemerke ich mit der Hupe, dass etwas verkehrt war.

Was ich unbedingt mal ergründen will ist, warum müssen PKW's immer rechts am LKW schnell vorbei, z. B. wenn dieser abbiegt?

Matze,
wo denkst du hin, wie schon vorher besprochen solltest du an deinem Neuen Auto nur die Beifahrerseite Tieferlegen. Die Fahrerseite wird durch dein zartes Gewicht dann angepasst.
Aber wie imme, du wusstest es besser und hast den ganzen Wagen tiefergelegt. Dadurch das du dann deine Scheinwerfer nicht auf dein Gewicht individuel eingestellt hast, gehst du jetzt mit der Fahrerseite Schlangen jagen, und mit der Beifahrerseite die Eichhornchen.
Das hohrst du doch Taglich an den Tankstellen sudlich Frankfurt: "Matze, -Ma(t)thias-, der Kinderschreck" ist unterwegs. Nur nach vorne sehen, und nicht beachten.😁

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


im pkw nich ....

wenn dann bitte mit doppel t .... 😁 ...

ne tiefergelegt wird der swift nicht, nächstes jahr kommen 205er45r15er drauf, und wird noch seitlich beklebt

Gestern habe ich wieder zwei von Willi Betz' seinen auf der A8 erlebt. Im Zweibrücker Stadtbereich geht es wegen der Auffahrten oft etwas langsamer. Deshalb sind alle mit reduzierter Geschwindigkeit gefahren. Dem ersten Betz'en hat das allerdings schon viel zu lange gedauert. Da begann er schon mit seinem ersten Überholmanöver, welche noch ein paar weitere gefolgt sind. Dann fuhr der zweite dieser Truppe hinter mir. Als wir dann alle bei 87/88 km/h waren, war das viiiieeell zu langsam für den und da hat er mich dann mit seinen 90 km/h überholt. Dann scherte er wieder ein und ein wenig später überholte er einen PKW. Der hat ihn mal so richtig bei 90 km/h aushungern lassen. Mir hat das Gefallen. Dann hat er einen sehr freundlichen und gesittet fahrenden Ungarn überholt. Für manche wäre so ein Elefantenrennen eine Attraktion gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen