1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Wieder Probleme mit DSG ?

Wieder Probleme mit DSG ?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallole
Unser DSG wurde ja letztes Jahr neu eingestellt, Kupplungen syncronisiert und Ölwechsel gemacht (bei ca. 55tsd km. Jetzt knappe 70tsd.km). Danach ruckte unser Maxi nach 5 Jahren das erste mal nicht mehr beim Anfahren.
Bis letzte Woche. Nun geht es wieder los, starkes rucken beim anfahren. (Nur beim vollen Beschleunigen nicht, aber das ist nicht meine Fahrweise)
Aber noch was ist mir aufgefallen: wenn ich den Gang auf D stelle, dann geht ein spürbarer Ruck durchs Fahrzeug, das gleiche beim ausrollen. Ist nicht extrem oder so, aber spürbar.
Aaaber schalte ich auf R, da ist nix. Hoch und runterschalten geht auch Butterweich.
Hat da jemand vieleicht eine Idee?

Vielen Dank schon mal.
gruß klaus, der durchgeschüttelt wird

Ähnliche Themen
19 Antworten

Ist vielleicht die Mechatronik defekt???

Beim PKW gab es da ja mal ne Info zu von VW mit ner Prüfanweisung,leider nicht beim NFZ.

Aber der Schaden und die verbauten Teile sind ja die selben.

Das Problem mit dem Anfahr-Ruckeln des 6-Gang-DSG wurde in den diversen Foren in den letzten Jahren 1000x durchgekaut. Ich habe meine Erfahrungen mit meinen Golf+ TSI (hier) und dem 6-Gang-DSG mehrfach geschildert. Man kommt sich an der Ampel vor wie der dümmste Fahrschüler in der ersten Stunde. Alle Justage-Arbeiten, Mechanik oder Software, sind oft - gleich oder nach einer Weile - ein Griff ins Klo. Meist hilft nur ein Mechatronik-Tausch (beim Golf zum Glück auf Garantie), bei manchen sogar mehrfach. Suche nach dem Thema!

Hab ich schon, habe ja sogar selbst mal ein eröffnet. Wie gesagt, das Problem war nach 5 Jahren nun ein Jahr weg. Nur war der Ruck der durch den Wagen geht, vorhernicht da. Und darüber habe ich auch nichts gefunden.
Wenn es aber die Mechatronik ist, das währe ja ein Wirtschaftlicher Totalschaden 😉.
Übrigens, auf deinem Link sehe ich nur deinen Golf.

Nicht das schon wieder...

Ist dein Caddy nur noch 1500€ wert oder wieso sollte die Mechatronik gleich nen wirtschaftlicher sein???

Tschuldigung, hab den Smily vergessen. Aber schon geändert! Warum eigentlich "nicht das schon wieder"?
Aber wenn ich das dann so richtig lese, kommt dieser Betrag auf mich zu, wenn die Mechatronik hinüber währe. Das ist aber ein schöner Batzen Geld.
Aber kommt da auch der Ruck beim Gang einlegen her?

"Nicht das schon wieder..." wegen der Restwertdiskussion die hier beim Ecofuel und den Gastanks lief 😉

Ach sooooo.

Hi Lecksucher,
Wie kommst Du eigentlich auf 1.500,- für den Wechsel der Mechatronik? Bei meinem Caddy wurde die das Teil wg. Anfahrruckeln dieselbe gewechselt. Nach der Kopie der Rechnung (habe ich von der Anschlussgarantie bekommen) waren das das fast 3.000,- inkl. Arbeitslohn 😕

Nachtrag: da habe ich wohl die Restwertdiskussion falsch interpretiert 🙂

Hab gestern mal geschaut und da kam ich auf 1200€ was die Mechatronik kostet laut der "Quelle".

Mit Arbeitsleistung und neuem Öl landet man dann denke ich so beim 1500 - 1700€ wenn der Preis der Mechtronik stimmt.

Servus Twingoli
Ich hab doch gar nix geschrieben wo ein Preis vorkommt. Wusste den doch gar ncht.
Was mir heute aber aufgefallen ist: Wagen kalt, anfahren und so geht normal. Fahrzeug hat Temperatur, anfahrtsrucken und rucken beim Gang einlegen ist wieder da.

Hallo AudiJunge
Danke für die Infos. Puh, ganz schön happig. Was passiert eigentlich, wenn ich das nicht reparieren lasse. Schrotte ich womöglich das DSG dann?
gruß
klaus

Zitat:

Original geschrieben von lecksucher


...Wagen kalt, anfahren und so geht normal. Fahrzeug hat Temperatur, anfahrtsrucken und rucken beim Gang einlegen ist wieder da.

Hi Lecksucher,

Exakt wie es bei mir war 🙁

Viele Grüße

Christian

Zitat:

Original geschrieben von AudiJunge


Hab gestern mal geschaut und da kam ich auf 1200€ was die Mechatronik kostet laut der "Quelle".

Mit Arbeitsleistung und neuem Öl landet man dann denke ich so beim 1500 - 1700€ wenn der Preis der Mechtronik stimmt.

Hi AudiJunge,

Hast recht, habe gerade nachgeschaut: Die 2.800,- waren mit dem zeitgleich (nochmal) getauschten Navi.
Das hatte ich nicht mehr auf dem Schirm...
Die Mechatronikreparatur kostete exakt 1.971,- (wobei hier keine Einzelpositionen aufgeführt waren).... Münchner Preise halt 🙂🙄

Ciao

Zitat:

Original geschrieben von Twingoli


Die Mechatronikreparatur kostete exakt 1.971,- (wobei hier keine Einzelpositionen aufgeführt waren).... Münchner Preise halt 🙂🙄

War bei mir ähnlich, auf Garantie, in Wasserburg.

Hallole
Heute beim 😁 telefonisch Termin ausgemacht. Benötigen den Wagen 3 Tage. Deshalb erst in 3 Wochen.
Dann habe ich vorhin mal beim ADAC die Rückrufe durchgelesen. Mein DSG währe vom Zeitraum nicht betroffen (Bj. 4 Monate früher). Aber seit 2 Tagen macht er das gleiche wie da beschrieben: ich will Anfahren, und plötzlich ist es als währe der Leerlauf drinn. Dann gibt es einen starken Ruck, und der Wagen fährt wieder. Nur, das ist nicht nachvollziehbar. Er macht das nicht immer, aber immer öfters. Nur ein aufleuchten von einer Kontrollleuchte ist mir noch nicht aufgefallen (welche soll das sein, und wie lange leuchtet die?)
Was bedeutet eigentlich DSG Typ 02E? Kann man das irgentwo ohne Hebebühne oder so rausfinden? Laut meinem Händler wurde die Aktion 37E8 bei mir nicht durchgeführt.
Übrigens habe ich heute Klimaservice gemacht. Die (andere nicht VW)Werkstatt meint: ich glaub, ihr DSG geht kaputt.
So wie ich das sehe hat sich der Urlaub und vor allem viel wichtiger, der Kauf eines neuen Moppeds, für dieses Jahr erledigt.
Ich währe dankbar, wenn mir jemand Infos über die Aktion hätte, oder ob es Kulanz geben könnte.

Danke schon mal

klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen