Wieder mal DPF 530d VFL 218PS

BMW 5er E61

Hallo zusammen , ich habe ein mittelschweres Problem mit meinem DPF.
Vor einiger Zeit habe ich bemerkt das mein dicker des öfteren die Regeneration einleitet. Habe mir nicht viel dabei gedacht. Bis auf einmal die Leistung total einbrach. Vmax 100. Fehlerspeicher ausgelesen. Differenz Druckschalter Wert unplausibel und DPF stark beladen, ok dachte ich bei 163000 kann das ja mal sein. Als erstes habe ich die KMF Temp geprüft, alles super zwischen 90-100grad. Also Thermostate scheinen zu funktionieren. Regeneration hat ja auch funktioniert.
Dann habe ich den Differenzdrucksensor ausgetauscht. Fehler war weg. Also war der fritte. Aber DPF immer noch stark beladen Differenz Druck lag bei 2000 umin bei 500mbar ??. DPF ausgebaut und ein Selbst gebautes Rohr dazwischen gesetzt damit ich wenigstens noch fahren kann. Dann habe ich den DPF erst mit Chemie vollgepackt ... lange einwirken lassen und dann mit einem Hochdruck Reiniger ausgespült. Dann noch ordentlich ausgeblasen. Da kamen richtige Massen raus. ??
So weit so gut... mir ist aber aufgefallen das ohne DPF der Wagen Rußt wie verrückt. Vor allem wenn man aus dem untertourigen Bereich beschleunigt. Ist wie eine schwarze Wand. Ok dachte ich mir liegt daran das der DPF raus ist. Dann hab ich den gereinigten DPF wieder eingebaut. Alles zurück gesetzt und Filtertausch regiestriert. Aber danach war dieses rußen beim beschleunigen immer noch, zwar nicht mehr so stark aber sichtbar, was vorher nicht der Fall war. Hab dann einfach mal eine Regeneration angestoßen.. hat auch geklappt. Aber jetzt ein paar Tage!!!!! später kommt wieder DPF stark beladen.. jetzt liegt der Differenz Druck bei 2000umin bei 300mbar..
wenn ich jetzt einen neuen DPF genommen hätte würde der ja auch wieder zusitzen, also gehe ich mal davon aus das ein anderes Problem besteht. Im Fehlerspeicher steht nur Glühkerzen(wie Allergene ich üblich)
Ansonsten alles ok.
Hat vielleicht jemand eine Idee was es sein könnte???
Ich brauch echt Hilfe..
Vielen Dank im Voraus

Img-2363
50 Antworten

Zitat:

@LDK-ZX40 schrieb am 25. Juli 2017 um 09:25:20 Uhr:


Der muss nicht unbedingt abfallen, ist irgendwo ein Loch oder Riss, bekommst du diese Meldung auch....., kann auch eine Undichtigkeit am LLK sein....., einfach mal beide Ladeluftleitungen ausbauen, reinigen und genau anschauen.....
Und das der dann wie ein Sack Nüsse läuft, hättest du merken müssen, aber hast du ja auch vielleicht, denn du schreibst ja, er läuft solala

Na ja mit so lala meine ich das er eigentlich ziemlich normal läuft, bis auf den Drehzahlbereich 1200-1700 u/min ca. Da bockt und ruckelt er etwas. In dem Bereich kommt auch die Wolke ?? wenn ich drauftrete .
Ich glaube es fehlt auch etwas Durchzug, aber geht schon . Also wie nen Sack Schrauben oder Nüsse würde ich jetzt nicht sagen. Wenn ich aus dem Bereich beschleunigen will braucht er auch so ein bis zwei "Gedenksekunden" bis er kommt.
Ich werde mal die Schläuche prüfen.
Aber die Meldung kommt nur wenn der DPF zu ist. Heute bin ich schon 70km ohne DPF gefahren und nachher noch 70 zurück, dann werde ich den FS nochmal auslesen. Dann müsste die Meldung ja auch kommen oder?
Kann auch sein wegen dem hohen Gegendruck das deshalb der Fehler kommt, oder?

Nee, der Fehler kommt im Grunde wenn Ladedruck irgendwo weg geht...., deshalb kommt wahrscheinlich auch der Fehler Ladedruck/Regelabweichung....
Das was du schreibst meinte ich aber mit meiner Aussage "wie ein Sack Nüsse"....., ich hätte auch schreiben können er läuft als wenn er 30PS weniger hat......, ruckeln, durchzugsschwach usw....
Check das mal...., und dann testest du mal....

Fakt ist, dass wenn er russt es entweder an der sensorik der gemischaufbereitung oder an falschluft oder zu wenig Luft liegen kann.

Hier mal was neues... LMM im FS und Lambda... noch mal die Zusammenfassung.. aber ich werde da irgendwie nicht schlau draus, demnach hätte er schon lange keine erfolgreiche Regeneration gemacht.. oder deute ich das falsch? Aber nichts mehr zu lesen von Schlauchüberwachung oder so.

Img-2402
Img-2403
Img-2404
+1
Ähnliche Themen

Letzte Regeneration vor 11 L Kraftstoff. Druck ok der fehlt. Hast mal den gesamten Luft weg demontiert? Also von LMM bis DK???

Und die Lambdasonde kann es nicht sein?

Habe mal ne kurze Zwischenfrage: Habe den 480a welcher regelmäßig auftaucht und mit T 32 gelöscht wird.Aber er kommt immer wieder obwohl nur wenig Asche und sämtliche Temperaturen gegeben sind.....irgendWie fehlt mir dazu auch eine Lösung.

Danke

Zitat:

@witjka1 schrieb am 25. Juli 2017 um 21:47:20 Uhr:


Und die Lambdasonde kann es nicht sein?

Die kann es natürlich auch sein.

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 26. Juli 2017 um 09:22:13 Uhr:



Zitat:

@witjka1 schrieb am 25. Juli 2017 um 21:47:20 Uhr:


Und die Lambdasonde kann es nicht sein?

Die kann es natürlich auch sein.

Kann man die Lambda irgendwie testen?

@croma74.

Der Fehler kommt wenn der Druck erhöht ist. Also ist der Filter ziemlich voll. Ausbauen und reinigen.

Zitat:

@BMW_Interessierter schrieb am 26. Juli 2017 um 09:26:20 Uhr:



Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 26. Juli 2017 um 09:22:13 Uhr:


Die kann es natürlich auch sein.

Kann man die Lambda irgendwie testen?

nein. Hast denn mal alle Schläuche ab gehabt und kontrolliert? Falls das alles ok ist würde ich mit der Llambda Sonde anfangen

Nein, ich bin leider noch nicht dazu gekommen den Luftweg zu demontieren.. muss ja auch zur Arbeit mit dem Auto. Werde ich jetzt am Wochenende mal in Angriff nehmen.

Mach mal zuerst. Evtl ist da schon was zu finden. Ansonsten neue Llambda

@Dorfbesorger
Wurde im eingebauten Zustand schon gemacht durch die Öffnung der Lambdasonde .Also lieber mal ausbauen.... ok

Die einfüllpampe ist Mist. Ausbauen und reinigen (lassen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen