Wieder mal DPF 530d VFL 218PS
Hallo zusammen , ich habe ein mittelschweres Problem mit meinem DPF.
Vor einiger Zeit habe ich bemerkt das mein dicker des öfteren die Regeneration einleitet. Habe mir nicht viel dabei gedacht. Bis auf einmal die Leistung total einbrach. Vmax 100. Fehlerspeicher ausgelesen. Differenz Druckschalter Wert unplausibel und DPF stark beladen, ok dachte ich bei 163000 kann das ja mal sein. Als erstes habe ich die KMF Temp geprüft, alles super zwischen 90-100grad. Also Thermostate scheinen zu funktionieren. Regeneration hat ja auch funktioniert.
Dann habe ich den Differenzdrucksensor ausgetauscht. Fehler war weg. Also war der fritte. Aber DPF immer noch stark beladen Differenz Druck lag bei 2000 umin bei 500mbar ??. DPF ausgebaut und ein Selbst gebautes Rohr dazwischen gesetzt damit ich wenigstens noch fahren kann. Dann habe ich den DPF erst mit Chemie vollgepackt ... lange einwirken lassen und dann mit einem Hochdruck Reiniger ausgespült. Dann noch ordentlich ausgeblasen. Da kamen richtige Massen raus. ??
So weit so gut... mir ist aber aufgefallen das ohne DPF der Wagen Rußt wie verrückt. Vor allem wenn man aus dem untertourigen Bereich beschleunigt. Ist wie eine schwarze Wand. Ok dachte ich mir liegt daran das der DPF raus ist. Dann hab ich den gereinigten DPF wieder eingebaut. Alles zurück gesetzt und Filtertausch regiestriert. Aber danach war dieses rußen beim beschleunigen immer noch, zwar nicht mehr so stark aber sichtbar, was vorher nicht der Fall war. Hab dann einfach mal eine Regeneration angestoßen.. hat auch geklappt. Aber jetzt ein paar Tage!!!!! später kommt wieder DPF stark beladen.. jetzt liegt der Differenz Druck bei 2000umin bei 300mbar..
wenn ich jetzt einen neuen DPF genommen hätte würde der ja auch wieder zusitzen, also gehe ich mal davon aus das ein anderes Problem besteht. Im Fehlerspeicher steht nur Glühkerzen(wie Allergene ich üblich)
Ansonsten alles ok.
Hat vielleicht jemand eine Idee was es sein könnte???
Ich brauch echt Hilfe..
Vielen Dank im Voraus
50 Antworten
Hatten wir schon Thermos bzw. Kühlmitteltemp. angesprochen? Nicht das da einer defekt ist und er dadurch nicht die Regeneration anstößt.
Sonst mal nachschauen.
Sooo hab mal grad den Schlauch gewechselt. Hmmm was mir dabei aufgefallen ist.. der war ganz schön voll Öl innen. Nicht das der Turbo doch einen weg bekommen hat. Oder kann das sein das er etwas rausgedrückt hat als der DPF noch zu und verbaut war? Also nicht sehr viel Öl, aber der Schlauch und das Alu Rohr war komplett benetzt. Also wird der LLK auch ganz schön voll sein , oder?
Ist normal das da immer ein Oelfilm ist....
Also... ich habe heute den Rest erledigt. Und gleich noch nen Ölwechsel mit gemacht, wenn der Dicke schonmal angehoben ist 🙂
Gestern Abend habe ich den DPF nur mit nem Kärcher (heiß) ordentlich durchgespült bis nur noch sauberes Wasser rauskam. OMG was sich in der kurzen Zeit da reingesetzt hat.. der Wahnsinn. Ok, also voll die Sauerei gemacht, den DPF über Nacht hochkant hingestellt damit er restlos leerlaufen kann.
Heute morgen habe ich das DPF Ersatzrohr rausgeworfen DPF wieder rein. FS komplett gelöscht. In Tool32 mal Regeneration angestoßen . Und Filtertausch auch gleich mal angemeldet.
Siehe da.. alles läuft wieder perfekt wie es sollte. Der Dicke hat auch schön das gemacht was ich gesagt habe und hat freigebrannt. Direkt danach nochmal angestoßen und hat er auch wieder gemacht. Danach kein Fehler im Speicher. Alles bestens.
Aber ich muss sagen das es ohne DPF doch etwas besser nach vorne ging 😉
Aber na ja der TÜV der TÜV..
Euch noch einen schönen Restsonntag..
und danke nochmal an alle.
Ähnliche Themen
Super, dass er wieder läuft. Auch mit DPF. Danke für den Abschlussbericht. Was so ein geplatzter Schlauch alles bewirken kann....
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 30. Juli 2017 um 17:33:25 Uhr:
Super, dass er wieder läuft. Auch mit DPF. Danke für den Abschlussbericht. Was so ein geplatzter Schlauch alles bewirken kann....
Ich danke Dir für Deine sehr hilfreiche Informationen.
Klar das der gerissene Schlauch so eine Auswirkung hat.. zu wenig Luft kommt an.. Gemisch dadurch zu fett schlechte Verbrennung.. also RUß ohne Ende. Na ja was solls alles wieder takko.