wieder mal batterie

Opel Vectra C

hallo

habe heute wieder mal starthilfe benötigt, nachdem ich meinen 2 jahre alten signum im mai gekauft habe.
das erste mal starthilfe war bei der fahrt vom händler (ja beim kauf) notwendig. das zweite mal im sommer (das auto stand das komplette wochenende und es wurde viel radio gehört), und das dritte mal heute. nach mehreren lurzfahrte nin der stadt sprang der gute irgendwann nicht mehr an.
mein verkäufer meinte ich solle mal nen pol von der batterie entfernen und paar sekunden warten, dann könnte er auch wieder anspringen!?!? kann sowas sein?

nun meine fragen.
gehört die batterie zur garantie?
wenn ich mir eine neue zulege, sollte es dann eine von banner sein (ohne säure)?

sollte die neue batterie mehr Ah haben als die alte? (denke schon, aber reicht die ladespannung der lichtmaschine für die "größere batterie?)

gruß

39 Antworten

Re: Re: wieder mal batterie

Zitat:

Natürlich

Jo...ohne Säure macht sich gut... Hat Dir das auch der Verkäufer gesagt? 😁

MfG
W!ldsau

http://www.solarlink.de/batterienlifeline.htm

erst informieren dann spotten

da ist aber auch säure drinne :P

vlies mit säuregetränkt
oder
"gelsäure"

werden bei uns in der Firma auch als Trockenzellen bezeichnet, obwohl das total falsch ist 😁

Re: Re: Re: wieder mal batterie

Zitat:

Original geschrieben von hoschi13


http://www.solarlink.de/batterienlifeline.htm

erst informieren dann spotten

Das

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


Jo...ohne Säure macht sich gut... Hat Dir das auch der Verkäufer gesagt? 😁

bezog sich darauf, das auch Batterien welche nicht mit Säure gefüllt, sondern trocken vorgeladen sind, zu kaufen gibt.

Das es Gel-Batterien gibt, is mir klar. Aber wer baut sich schon eine Batterie für 300€ in sein Fahrzeug? Für das Geld bekomm ich 6 Hoppecke mit je 88Ah. Im Schnitt hält jede Batterie 7 Jahre...das wären insgesamt 42 Jahre. Das soll mal eine Gel-Batterie nachmachen.

Man kann sich ja auch einen kleinen Reaktor einbauen..da braucht man auch keine Batteriesäure... 😉 Alles eine Frage der Auslegung und vernunft

Ansonsten kann ich mich meinen Vorredner nur anschließen 😉

MfG
W!ldsau

das ist ja auch die frage die ich mir gestellt habe...
also irgendeine billige nehmen meint ihr?

gibt es online irgendwo batterien zu kaufen?

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: Re: wieder mal batterie

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


Für das Geld bekomm ich 6 Hoppecke mit je 88Ah. Im Schnitt hält jede Batterie 7 Jahre...

das sind Ausreiser 😉

alles was bei ner Autobatterie über 4 Jahre geht kommt auf die Guthabenseite.

Lebensdauer "normale" Gelbatterie z.b. 4-5 Jahre.

gibt allerdings auch Longlife bis 10 oder 15 Jahre.

und bitte nicht Traktionsbatterie mit Autobatterie verwechseln, die sind nämlich auf zyklen ausgelegt und der Plattenaufbau ist etwas anders.

würdet ihr die kaufen fürn nen 2.2 direct?

http://cgi.ebay.de/...03577358QQcategoryZ61504QQtcZphotoQQcmdZViewItem

Zitat:

Original geschrieben von hoschi13


würdet ihr die kaufen fürn nen 2.2 direct?

http://cgi.ebay.de/...03577358QQcategoryZ61504QQtcZphotoQQcmdZViewItem

LOL..stark...das is die Batterie mit 4 Polen 😉

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


LOL..stark...das is die Batterie mit 4 Polen 😉

Drehstrombatterie 😁 L1/L2/L3/PEN 😉

Batterie würde ich mir am betsen vor Ort holen, bei Probs kann man da wenigstens wieder hingehen. Opel Batterie wäre nicht schlecht da 3 Jahre Garantie.

Persönlich nehm ich lieber Batterien die man öffnen kann um verdunstetes Wasser wieder aufzufüllen und die Säuredichte zu messen. Auch gefallen mir die Trocken vorgeladenen mit Säurepack nicht besonders, vorallem dann den Hosen 😉
bevor du die Batteri einbaust solltest du sie vorher auch noch vollladen, aber eigentlich solltest du deine alte Batterie erstmal aufladen und schauen ob die dauerhaft zusammenbricht. sonst hast du das selbe prob nahc kurzer Zeit mit der Neuen.

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


LOL..stark...das is die Batterie mit 4 Polen 😉

...hehe, wenn die eine Seite leer ist, kannst deine Klemmen noch auf die beiden verbleibenden Pole stecken. Vielleichts hilfts ja...😁

Nee, mal im Ernst.

So ne Banner ist keine verkehrte. Hatte die Stiftung Blasentest nicht erst neulich so einen Vergleich gemacht? Da kamen die Varta recht schlecht weg, vielleicht schaust du mal bei denen auf der HP vorbei, was nun gut ist oder nicht.

G
simmu

Zitat:

Original geschrieben von simmu


...hehe, wenn die eine Seite leer ist, kannst deine Klemmen noch auf die beiden verbleibenden Pole stecken. Vielleichts hilfts ja...😁

LOL

Zitat:

Hatte die Stiftung Blasentest nicht erst neulich so einen Vergleich gemacht?

Also die Tests kannst Du vergessen. Neulich haben die im TV (glaub Auto Motor und Sport) einen Batterietest gemacht. Testverlierer war die Bosch Silver Dings Bums. Diese hatte immer nur ca 30% der Leistung, was die anderen Testkandidaten hatten. Kapazität grad mal 10%.

Aber das mal einer von den Idioten die den Test durchführen, auf die Idee kämen, das die Batterie vielleicht defekt ist, ist anscheinend zu viel verlangt. Vielleicht war in der Batterie auch nur keine Säure *fg*

Dafür war Moll wieder mal sehr weit oben. *fg*

Die sollen mal Batterien Testen, die mal 3 Jahre alt sind.

Also Batterietest kannste eigentlich immer knicken.

MfG
W!ldsau

Zitat:

Original geschrieben von hoschi13


das ist ja auch die frage die ich mir gestellt habe...
also irgendeine billige nehmen meint ihr?

gibt es online irgendwo batterien zu kaufen?

Hallo Hoschi,

warst Du denn mittlerweile beim FOH und hast mal wg. der Garantie angeklopft. Du redest ja immer nur von neu kaufen.

Den Tipp mit der Garantie haben Dir doch jetzt schon mehrere User gegeben. Nur wenn Du darauf nicht reagierst, ist es auch nicht fair, immer neue Fragen zu stellen. Das Forum lebt doch auch davon, dass man Gegenfragen beantwortet.

Wenn Deine Batterie nicht defekt ist, sondern sie durch die Art und Weise, wie Du sie belastet hast immer mal wieder ans Ende Ihrer Kräfte gelangt, wird es mit einer neuen, egal ob Garantie oder selbst finanziert, auch nicht anders sein.

Gruß

Winglet

garantie is nicht, weil die batterie nicht kaputt nur entladen ist....

so heute neue batterie am start...ich eingebaut...dabei für nen moment nen kurzschluss verursacht.. nicht lachen!!! ;-)

auto springt an, aber radio (ncdc 2013) geht nicht mehr an und auch sonst nix wie BC oder navi...

habt ihr ne idee? ist es nur die sicherung? wo kann ich die überprüfen?

Ein wenig "Funke" ist beim Batterie Anschliessen normal. Der Könner macht das natürlich, wenn die Zündung ausgeschalten ist und der Zündschlüssel nicht im Schloss steckt (Radio sollte auch aus sein). Weiterhin schliesst man den Minuspol (braunes Kabel) zuerst ab und zuletzt wieder an.

Entweder hilft dir ein An- und Ausschalten der Zündung oder die Batterie nochmals abzuklemmen.

Die Sicherung für Radio/Display befindet sich links am Cockpit im Sicherungsträger links oben. Sie ist klein, gelb und hat 20A.

Wie dir jetzt allerdings eine neue Batterie gegen permanente Entladung helfen soll, ist für mich fragwürdig.

MfG BlackTM

@blackTM

sicherungen hab ich kontrolliert, sind i.o.

was meinst du mit " was meine betterie jetzt vor der entladung schützen soll..." ???

Zitat:

Original geschrieben von hoschi13


was meinst du mit " was meine betterie jetzt vor der entladung schützen soll..." ???

Du hast dir eine neue Batterie gekauft, weil die alte entladen war. Warum lädst du die alte nicht einfach?

Gegen Entladung hilft dir auch keine neue Batterie.

MfG BlackTM

Deine Antwort
Ähnliche Themen