wieder Leistungsverlust

Audi TT RS 8S

wieder leidiges Thema - wie so oft!

Erst letzte Woche noch gepostet, das meine Kiste nach dem zahnriehmenwechsel einwandfrei läuft - mußte ich gestern wieder das gegenteil feststellen.

Wie schon erwähnt, tritt das problem phasenweise auf, mal läuft er mal nicht! Der richtige Bums felht. Läuft zwar auf der AB auch seine 24(X) - 25(X) !!! Mit rückenwind und Heimweh!
Aber das brachiale hochbeschleunigen fehlt. Im 3. Gang geht schon was aber nicht wie vorher. Motortechnisch ist alles gemacht - komplett - bis auf den Lader selbst. Und da liegt meine vermutung. Fehlerspeicher auch leer.

Hatte vor kurzem einen sporadisch auftrettenden Fehler bzgl. der Lambda gehabt. gelöscht und weg. da lief er auch danach ganz ordentlich. Gestern lief das ding wieder beschissen - tester dran - kein Fehler.

Mein Schrauber hat immer gesagt das er ordenlich lauf würde - er ist aber am we TTC gefahren und der würde besser gehen! Er tippt evtl. auf den Lader, dass ein Bypassventil im Lader nen Riss hat. Wem gehts genauso???

22 Antworten

Hi moerf !

Nein ,ich habe vom N75 und LMM gesprochen das diese Teile schon neu sind ! Vielleicht meinte er das SuV, sagte aber N75 H !

Vielleicht hat er das Richtige ( SUV ) gedacht, halt nur das falsche gesagt ! War auch schon kurz vor Feierabend bei denen ....

Egal aber würde es etwas helfen wenn ich ein N75 H einsetzen würde ?

wie schon gesagt WS meint Druckdose vom Lader ! ? ! ?

Gruß : LUKA

Endlich (entschuldigt bitte) mal solche mit den selben Problemen. Hatte vor kurzem einen Schaden mit dem Zahnriemen. Daraufhin wurde der Zylinderkopf getauscht. Seither habe ich weniger Leistung. Habe Probleme bei Bergstraßen einem 110 PS Turbodiesel nachzukommen.

Mein Auto: Audi TT 225PS Quattro BJ:00

LMM habe ich gerade gestern getauscht, hat auch nichts gebracht. Fehler werden auch keine angezeigt.

Weiß nicht an was das liegt.

Auto lässt sich manchmal schlecht starten (2 Startvorgänge) u. Turbo"bums" fehlt...

Bitte ebenfalls um Ratschläge.

Gruß, ICE

Zitat:

Original geschrieben von ICE085


Bitte ebenfalls um Ratschläge.

@ICE085,

da passen unter Umständen die Steuerzeiten nicht mehr so ganz. lasse das mal überprüfen.

Ansonsten geht die Fehlersuche weiter 🙁

Zitat:

Original geschrieben von LUKARDO


Egal aber würde es etwas helfen wenn ich ein N75 H einsetzen würde ?

Nein.

Zitat:

wie schon gesagt WS meint Druckdose vom Lader ! ? ! ?

http://www.motor-talk.de/t1160184/f163/s/thread.html

Je mehr Threads zu ein und dem selben Problem eröffnet werden, desto unübersichtlicher wird das hier im Forum 🙁

Ähnliche Themen

Mahlzeit Moerf !

Da muß ich dir vollkommen Recht geben !

Es fällt mir auch auf,das viele das gleiche Problem haben aber einen neues Thema daraus machen.

Vielleicht erst mal durchblättern und schauen ob gleiche Probleme beschrieben werden ! ! !


Könnte bestimmt schon zu minimum 3 Threads das gleiche beschreiben und bestätigen ! !

Gruß : LUKA

@all

Thermostat und Temp.geber und Zahnriehmen inkl. Wapu sind neu. Lmm neu - pop off neu. N75 geht etc. Kann eigentlich nur noch am Lader liegen, dass der an irgend einem Teil nen Riss hat. Werd nächste Woche auf den Leistungsprüfstand gehn.

Zitat:

Original geschrieben von barni999


Kann eigentlich nur noch am Lader liegen, dass der an irgend einem Teil nen Riss hat. Werd nächste Woche auf den Leistungsprüfstand gehn.

@barni,

wenn Du diesen Verdacht schon hast, dann fahre zum 🙂 und lasse eine Dichtigkeitsprüfung mit Lecksuchspray durchführen.

Der Lauf auf einem Leistungsprüfstand kann eigentlich nur noch den Motor schädigen...

http://www.motor-talk.de/t1160184/f163/s/thread.html

Re: wieder Leistungsverlust

Zitat:

Original geschrieben von barni999


wieder leidiges Thema - wie so oft!

Erst letzte Woche noch gepostet, das meine Kiste nach dem zahnriehmenwechsel einwandfrei läuft - mußte ich gestern wieder das gegenteil feststellen.

Wie schon erwähnt, tritt das problem phasenweise auf, mal läuft er mal nicht! Der richtige Bums felht. Läuft zwar auf der AB auch seine 24(X) - 25(X) !!! Mit rückenwind und Heimweh!
Aber das brachiale hochbeschleunigen fehlt. Im 3. Gang geht schon was aber nicht wie vorher. Motortechnisch ist alles gemacht - komplett - bis auf den Lader selbst. Und da liegt meine vermutung. Fehlerspeicher auch leer.

Hatte vor kurzem einen sporadisch auftrettenden Fehler bzgl. der Lambda gehabt. gelöscht und weg. da lief er auch danach ganz ordentlich. Gestern lief das ding wieder beschissen - tester dran - kein Fehler.

Mein Schrauber hat immer gesagt das er ordenlich lauf würde - er ist aber am we TTC gefahren und der würde besser gehen! Er tippt evtl. auf den Lader, dass ein Bypassventil im Lader nen Riss hat. Wem gehts genauso???

Welche Maschine und welchen MKB hast du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen