Wieder im Bunde mit dem zweiten Phaeton.

VW Phaeton 3D

Soderle, nachdem doch recht spontan dann mein derzeitiger inseriert war und wir am Tage darauf dort waren um Ihn zu begutachten, halte ich heute bereits die Schilder in der Hand und fahre nun nach Kassel aus dem Norden meinen V10 abholen.
Ich bin gespannt.

Bild #211544553
21 Antworten

Hier noch ein Video bei YT zu einem Nockenwellenschaden beim V10:

https://youtu.be/Dto48IhQ9Aw?si=LAR8YneP9Z87Cl6r

leider auch mit Werbung.

VG Michael

Also ausschließlich 506.01 0w30 von Markenherstellern, wie oben gepostet, Fuchs Longlife Plus 0w30 ist ja unterwegs, werde dann warten und die Spülung anwenden von Pro Tec (grün und rund) und dann direkt auf dass gute Öl nach der Spülung gehen.

Dass andere geht zurück. Draufschreiben können Sie ja viel.

Ich kenne die Videos, unteranderem auch von fixitari zum Phaeton mit dem Nockenwellenschaden und der defekten Zylinderlaufbahn Beschichtung.

Nun, diese Woche war sehr umfangreich.

Getriebespühlung mit Mechatronik Reinigung, Ölspülung und Ölwechsel wie auch Wasserkastenpflege, alle Filter usw.

Sind die 6HP32 immer so stark belastet unter dem v10?

Ich weiß nicht ob ich einfach zu spät war mit der Getriebe Spülung oder es einfach in normalen Verschleiß geht, ruckt ab und an beim Gas wegnehmen oder geben noch nach der Spülung.

Rucken bei Lastwechsel können aber auch Motor und Getriebelager sein …

Ähnliche Themen

Reiniger verwendet?

Ursprünglich hatte ich die Motorlager in Verdacht, beim V10 aber nicht dafür Verantwortlich laut Datteln.

Natürlich ohne Reiniger, war beim Getriebedienst Nord in Itzehoe. Ich hatte dann auch nochmal mit Zottel125 gesprochen der die Erscheinungen die noch geblieben sind als Normal einschätze, aufgrund des V10 und Verschleiß dass nicht mehr machbar ist, als Tauschen des Getriebes irgendwann.

edit

Deine Antwort
Ähnliche Themen