Wieder einmal schlechte Erfahrung mit reifendirekt.de

Honda

Hallo Hondagemeinde, hab mir letzte Woche Bridgestonereifen bei der oben genannten Firma bestellt. Die Lieferzeit war dieses mal in Ordnung! Als ich die Reifen dann gestern aus der Folie ausgepackt habe, fiel mir beim durchchecken der Räder auf daß 2 Stk beschädigt sind. Der Eine hat eine dicke Wulst in der ein Loch ist aus dem das Gewebe rausschaut. Der Andere hat einen Schnitt! Hab dann bei der Servicehotline angerufen, dort meldete sich eine Frau die mich anscheinend nicht richtig verstanden hat. Kam dem Dialekt nach wahrscheinlich irgendwo aus Osteuropa. Dagegen ist ja nichts zu sagen, nur wenn die Leute im Callcenter der deutschen Sprache nicht richtig mächtig sind ist das meiner Meinung nach ein Problem. Werde jetzt alle 4 Reifen wieder abholen lassen, und hoffe daß ich mein Geld bald wieder bekomme.

Mein Fazit: Lieber direkt beim ansässigen Reifenhänler kaufen. Kostet etwas mehr, dafür kann man hinfahren wenn was nicht passt! Man lernt eben nie aus!

Schönes WE

38 Antworten

Ich habe einfach mal reifen bestellt für mein Renault Laguna. Am Montag 7.11.11 bestellt Heute 9.11.11 angekommen, Reifen waren Tadelos Dot 20.11 Also im Mai diesen Jahres gebaut.

Und es waren keine Standarts da ich 195/65 r14 fahre was ich gemerkt hab nicht ganz so oft ist.

Freitag werden die vom Freund aufgezogen und dann mal schauen wie die reifen selber sind.

Ahoi,

also ich hole neue Reifen immer über Daparto`s Reifenvergleich die haben ne Menge Auswahl von vielen verschiedenen Anbietern, von JingLingPingPong für sehr sehr günstig bis hin zu Premiumreifen, die allerdings auch nicht die Welt kosten. War da bisher immer zufrieden und hab Markenreifen geholt, immer neu, nie beschädigt, Top!Daparto

LG

Das kam als Antwort auf eine Anfrage bei denen... man beachte dass Gutscheine nur nicht für Motorradreifen gelten...

Sie können Ihren Gutschein im 4. Schritt des Bestellprozesses auf
www.ReifenDirekt.de einlösen. Hier finden Sie am Ende der Seite den
Punkt: „Gutschein“: „Gutschein - Falls Sie einen Gutschein von uns
haben, tragen Sie bitte hier die Nummer ein. Überschreitet der Wert
Ihres Gutscheins den Gesamtbetrag Ihrer Bestellung, so ist der
Restbetrag hinfällig. Pro Bestellung kann maximal ein Gutschein
eingelöst werden.“ Nach Eingabe Ihres Gutscheincodes in das in diesem
Absatz befindliche Eingabefeld klicken Sie bitte auf „Zu Schritt 4“.
Der Gutschein-Rabatt wird automatisch vom Preis abgezogen. Unter
„Gesamtsumme“ erscheint jetzt Ihr Kaufbetrag bereits abzüglich des
Gutschein-Rabattes. Beachten Sie bitte, dass pro Bestellung maximal ein Gutschein eingelöst werden kann und dass der Gutschein nur für den Kauf von Pkw-Reifen und Kompletträdern gültig ist. Wichtig: Bitte machen Sie
keine Probebestellung mit Ihrem Gutscheincode und gehen Sie bei Ihrer
Bestellung nicht über die Browsertasten eine Seite zurück. Andernfalls
wird der Gutschein als eingelöst betrachtet und verliert seine
Gültigkeit.

Dadurch das sie Endkontrollen usw. lassen, können sie es so günstig anbieten.
Und auch wenn du beim " normalen " Händler Reifen bestellst, kann das passieren. Die sagen dann halt eher das es Lieferprobleme oder so gab. Aber auch Händler bekommen mal kaputte Reifen.

Ähnliche Themen

Habe mit Reifen-vor-Ort gute Erfahrungen gemacht. Ich fand die Preise auch gut, dort aber immer nur nach gängigen Premium-Reifen geschaut. Werkstatt sucht man sich dann in der Nähe zur Montage aus.

Vor Jahren dort mal Falken Ziex gekauft. ALLE 4 hatten einen Höhenschlag, vermutlich durch falsche Lagerung oder Produktionsfehler, aber alle 4? Bis jemand darauf gekommen war, wurden drei Werkstätten aufgesucht.
Vor vier Wochen ein weiterer Versuch und dort Michelin Pilot Sport 3 gekauft. Auf dem Sommerauto seit dem 01.04.15 verbaut. Reifen sind von 2013 (DOT 3213) also nicht taufrisch und machen Rumpelgeräusche an der Achse. Kaufe definitiv nie wieder Reifen im Internet, geschweige denn bei der o.g. Firma.

Meine Befürchtungen haben sich bewahrheitet. War soeben in einer Reifenfachwerkstatt. Alle 4 Reifen haben eindeutig einen Lagerschaden, eine sog. Quetschung erfahren, so ähnlich wie ein Standplatten. Man sieht es mit den bloßen Auge. Bin gespannt ob Delticom/ Reifen Direkt mir des Geld zurück zahlt. Aber wer zahlt das Auf und Abziehen der Reifen? Das sind ja Unkosten auf denen ich wahrscheinlich sitzen bleiben werde. Nie wieder bestell ich dort!!

hab schon mehrfach reifen online bestellt bei verschiedenen Händlern, u.a. reifendirekt, reifen.com, bisher nie Probleme gehabt.

4 Reifen bestellt, 3 davon älter als 2 Jahre, obwohl auf der Website steht: keine LAgerware, max. 2 Jahre alt. Nach einigem Hin und her das Angebot: 5% Nachlass. Ein schlechter Witz. Antwortzeit auf eine E-Mail immer mind. 1 Woche. Zwischendurch kam dann schon die MAhnung mit satter Mahngebühr. Fazit: alte Reifen, mieser Service!

Deine Antwort
Ähnliche Themen