Wieder einer weniger
Ich habe meinen Vectra verlassen...
9,5 Jahre waren wir unzertrennlich und haben 175.000 gemeinsame Kilometer abgespult. Seit 86.000km habe ich jede Tankfüllung mitgeplottet und komme auf einen Durchschnittsverbrauch von 6,41l. Profil überwiegend Landstraße, ein bisschen Stadt und gelegentlich Autobahn.
Neben den normalen Verschleißteilen sind als Besonderheiten zu nennen:
Zylinderkopfdichtung, Zylinderkopf, Einspritzpumpe (wobei das ja eigentlich keine Besonderheit beim Vecci ist), Radlager vorne, ABS-Ringe vorne, Radbremszylinder hinten, Antennenstab, Türgummiblenden an der B-Säule fahrer- und beifahrerseitig, Bremssattel hinten rechts, Bremssattel vorne links, Thermostat, Tank, Bremsleitung, AGR-Ventil.
Rostfraß an den Radhauskanten oben und an den Türen.
Ein Auto was man fast 10 Jahre fährt, wächst einem irgendwie ans Herz und ich muss sagen, dass ich eine gewisse Traurigkeit verspürte, als ich meinen Vecci beim Händler hinstellte und mit meinem Insignia davon fuhr. Es ist schon so als hätte ich ihn verlassen, ihn im Stich gelassen…
Nun wird er wohl in Osteuropa einen weiteren Menschen glücklich machen.
An Restwert wurden mir 500 Euro angeboten. Da ich keine Lust hatte den Wagen privat zu veräußern, willigte ich ein. Also hat mich der Wagen in 9,5 Jahren 9400 Euro an Wertverlust gekostet.
Was ich bemerkenswert finde:
Das zeitlose Design – die Linienführung – das Ladevolumen – am Abgasstrang wurden nur zwei Endtöpfe benötigt. Die Stoßdämpfer sind immer noch die ersten. Das Klangbild der Serienlautsprecher in Verbindung mit dem CD500.
Was mich nicht wirklich aus der Ruhe gebracht hat ist,
dass die Klimaanlage seit 5 Jahren nicht mehr geht und dem Rost an der Motorhaube haben wir früh genug den Kampf angesagt, wobei das den Restwert nicht beeinflusst hat.
Und nun zu euch,
danke dass ich hier seit 2005 stets kompetente Hilfe erhalten habe. Wenn man hier auf MT mal in anderen Foren mitliest, kann man sagen, dass das Vectra-Forum etwas Besonderes ist. Der Ton ist fair und freundlich. Die Schrauber sind hilfsbereit und die Fragesteller dankbar und lernwillig. Die Moderatoren haben hier wenig Arbeit und das zeigt, dass wir hier nicht nur Bockmist schreiben und uns in den Vordergrund posten wollen.
Ich werde hier, ähnlich wie andere, immer mal wieder vorbeischauen und vielleicht das ein oder andere Hilfreiche oder Hirnlose von mir geben. Ihr seid mich also nicht wirklich los 😁
Und wenn ich nicht langsam aufhöre, quetsche ich mir doch noch eine Träne ab…🙁
Und nun zum Neuen:
Insignia 2.0 CDTI Innovation EZ 11/10 und somit das 2011er Model. 101.000 Km gelaufen und 160PS.
Leder, 245er Reifen auf 20“ Doppelspeichensternfelgen, Flexride Sportfahrwerk elektronisch geregelt, Fernlichtassistent, Quickheat, getönte Frontscheibe, Wärmeschutzverglasung hinten abgedunkelt (Solar-Protect), Parkpilotsystem, Parkassistent, AHK-Kugelkopf schwenkbar. Adaptive Lichtverteilung (AFL) Bi-Xenon….
Euch allen wünsche ich eine allzeit knitterfreie Fahrt und noch viel Freude mit euren Vectras.
Der letzte macht das Licht aus!
Kaiser Wilhelm
Beste Antwort im Thema
Ich habe meinen Vectra verlassen...
9,5 Jahre waren wir unzertrennlich und haben 175.000 gemeinsame Kilometer abgespult. Seit 86.000km habe ich jede Tankfüllung mitgeplottet und komme auf einen Durchschnittsverbrauch von 6,41l. Profil überwiegend Landstraße, ein bisschen Stadt und gelegentlich Autobahn.
Neben den normalen Verschleißteilen sind als Besonderheiten zu nennen:
Zylinderkopfdichtung, Zylinderkopf, Einspritzpumpe (wobei das ja eigentlich keine Besonderheit beim Vecci ist), Radlager vorne, ABS-Ringe vorne, Radbremszylinder hinten, Antennenstab, Türgummiblenden an der B-Säule fahrer- und beifahrerseitig, Bremssattel hinten rechts, Bremssattel vorne links, Thermostat, Tank, Bremsleitung, AGR-Ventil.
Rostfraß an den Radhauskanten oben und an den Türen.
Ein Auto was man fast 10 Jahre fährt, wächst einem irgendwie ans Herz und ich muss sagen, dass ich eine gewisse Traurigkeit verspürte, als ich meinen Vecci beim Händler hinstellte und mit meinem Insignia davon fuhr. Es ist schon so als hätte ich ihn verlassen, ihn im Stich gelassen…
Nun wird er wohl in Osteuropa einen weiteren Menschen glücklich machen.
An Restwert wurden mir 500 Euro angeboten. Da ich keine Lust hatte den Wagen privat zu veräußern, willigte ich ein. Also hat mich der Wagen in 9,5 Jahren 9400 Euro an Wertverlust gekostet.
Was ich bemerkenswert finde:
Das zeitlose Design – die Linienführung – das Ladevolumen – am Abgasstrang wurden nur zwei Endtöpfe benötigt. Die Stoßdämpfer sind immer noch die ersten. Das Klangbild der Serienlautsprecher in Verbindung mit dem CD500.
Was mich nicht wirklich aus der Ruhe gebracht hat ist,
dass die Klimaanlage seit 5 Jahren nicht mehr geht und dem Rost an der Motorhaube haben wir früh genug den Kampf angesagt, wobei das den Restwert nicht beeinflusst hat.
Und nun zu euch,
danke dass ich hier seit 2005 stets kompetente Hilfe erhalten habe. Wenn man hier auf MT mal in anderen Foren mitliest, kann man sagen, dass das Vectra-Forum etwas Besonderes ist. Der Ton ist fair und freundlich. Die Schrauber sind hilfsbereit und die Fragesteller dankbar und lernwillig. Die Moderatoren haben hier wenig Arbeit und das zeigt, dass wir hier nicht nur Bockmist schreiben und uns in den Vordergrund posten wollen.
Ich werde hier, ähnlich wie andere, immer mal wieder vorbeischauen und vielleicht das ein oder andere Hilfreiche oder Hirnlose von mir geben. Ihr seid mich also nicht wirklich los 😁
Und wenn ich nicht langsam aufhöre, quetsche ich mir doch noch eine Träne ab…🙁
Und nun zum Neuen:
Insignia 2.0 CDTI Innovation EZ 11/10 und somit das 2011er Model. 101.000 Km gelaufen und 160PS.
Leder, 245er Reifen auf 20“ Doppelspeichensternfelgen, Flexride Sportfahrwerk elektronisch geregelt, Fernlichtassistent, Quickheat, getönte Frontscheibe, Wärmeschutzverglasung hinten abgedunkelt (Solar-Protect), Parkpilotsystem, Parkassistent, AHK-Kugelkopf schwenkbar. Adaptive Lichtverteilung (AFL) Bi-Xenon….
Euch allen wünsche ich eine allzeit knitterfreie Fahrt und noch viel Freude mit euren Vectras.
Der letzte macht das Licht aus!
Kaiser Wilhelm
44 Antworten
viel Spass mit dem neuen! Der Wertverlust am Insignia sollte ja nun weitesgehend von anderen bezahlt worden sein. Ein schönes Vernunftauto!
Zitat:
Original geschrieben von Kaiser Wilhelm
Und wenn ich nicht langsam aufhöre, quetsche ich mir doch noch eine Träne ab…🙁
Jep, man liebt ihn, oder man liebt ihn. 😁
Zitat:
Und nun zum Neuen:
Insignia 2.0 CDTI Innovation EZ 11/10 und somit das 2011er Model. 101.000 Km gelaufen und 160PS.
Ein schickes Teil hast dir da zugelegt.
Wir sehen uns drüben im Insi Forum, auch wenn mein Dicker (2,0T) von einem ungehobelten "Heizölmaseratifahrer" als Saufkuh tituliert worden ist. 🙄 😮 😁
Ähnliche Themen
@renter und whobody
Natürlich schaue ich weiterhin jeden Tag hier vorbei 😁 - vorerst
@ SKlaffki
Naja diesen werde ich wohl auch nach 10-12 Jahren für 500 beim Händler abgeben. Und ja den Wertverlust haben andere schon gemindert. Nur halten muss der ganze Elektronikfirlefanz und da bin ich skeptisch. Was die Haltbarkeit angeht, da muss er den Vecci erst einmal schlagen.
Gruß
Kaiser
soso, nun hats den Kaiser auch erwischt.
wenigstens bleibst du der Marke treu - nicht wie ich Verräter 😉
Viel Spass und Freude mit dem neuen... und geniesse mal das (vorerst) schrauberfreie Fahren 🙂
)
Zitat:
Original geschrieben von rentner wagen
Cocker ist auch immer noch da.🙂
jaja ... 🙄
😉
Gruß cocker
Mal sehen wie lange das Schrauberfreie-Fahren anhält. Immerhin hat der Gute 101.000 bereits hinter sich. Der Zahnriemen sowie die Bremsen vorne und hinten sind neu. Was soll da schon passieren *auf Holz klopf*
Und du fühlst dich wie ein Verräter? Ne, du bist nur vom Pfad der Tugend abgekommen 😁
Gruß
Kaiser
Zitat:
Original geschrieben von Kaiser Wilhelm
*auf Holz klopf*
nee - aufs Blech ... ganz sanft ... schön tätscheln 😁
Zitat:
Original geschrieben von cocker
.. ganz sanft ... schön tätscheln 😁
Ist ja auch noch frisch der Lack 😁
siehste 🙂
der Insignia ist sicher weniger wartungsintensiv als der Vectra B es war.
Ich spreche aus Erfahrung wenn ich behaupte, dass es ein tolles Gefühl ist, wenn man einfach nur mal ein Auto fahren kann ohne sich Gedanken über die Technik machen zu müssen.
Gruß & n8
cocker
Zitat:
Original geschrieben von cocker
Ich spreche aus Erfahrung wenn ich behaupte, dass es ein tolles Gefühl ist, wenn man einfach nur mal ein Auto fahren kann ohne sich Gedanken über die Technik machen zu müssen.
Genau 😁