Wieder einer weniger :(

BMW 3er E36

Hi,
so nachdem es mich leider auf nasser Fahrbahn erwischt hat und ich einmal quer über eine zweispurige Bundesstraße in die Mittelleitplanke gehauen hat ist er hinüber 🙁

Auf den Bildern die ich habe kommt es leider nicht so rüber aber er ist doch Krumm 🙁

Nach 2 Nächten im Krankenhaus und immernoch Nackenschmerzen wie wild (werde wenn es nicht besser ist nochmal ins KH gehen müssen) habe ich es aber ohne offene Wunden und ohne jemand anderes in Gefahr zubringen bisher gut überstanden.

War ein tolles Auto, zwar nur ein 316i 1,9L aber er lief echt Top.

Da ich aber somit wieder ein neues Auto brauche bin ich schon fleißig am suchen.
Ratet mal was es sein wird? 🙂

Bin jetzt auf der suche wieder nach einem Compact aber diesesmal als 323er sobald in den nächsten wochen das Geld da ist, also los werdet ihr mich somit nicht 🙂

Grüße Nennsen

Beste Antwort im Thema

Stimmt nicht ganz. Ab 99 hatte der 323 einen etwas abgeänderten Motor. Der hatte dann auch schon D3.
Folgendes war auch anders
Sekundärluftpumpe
andere Einlassnockenwelle
anderes Steuergerät
anderer Abgaskrümmer, und wenn ich nicht irre, kam auch ein anderes Schwungrad zum Einsatz

68 weitere Antworten
68 Antworten

Um ehrlich zu sein, weiß ich nicht auswendig, wie ich sie bei mir angebaut habe 😁

@Nennsen
Siehst du richtig,im Gutachten ist deiner mit aufgeführt,darf also auch montiert werden.

Bezüglich der Gasdruckfedern.....ich kenne das von meinen E36 und den E36 die ich sonst kenne NUR,das sie "auf dem Kopf" verbaut sind.Egal ob Heckklappe oder Motorhaube.

Bei deinem paßt also alles in der Hinsicht.

Greetz

Cap

Ich kann Euch gern "beruhigen", denn die Gasdruckfedern im E36 waren schon immer "ueber Kopf", also mit der Kolbenstange nach unten verbaut 🙂 - Egal, ob an Front- oder Heck-Klappe spielt dabei keine Rolle 🙂 - Des "isch halt scho immer so g'we" 😁

So am Wochenende hab ich mal die Tonnenlager gewechselt (Powerflex), was eine Quälerei sowie mir das H&R Stabi Kit eingebaut.
Heute mal auf die Autobahn und generell mal testen was es gebracht hat 😉
Also alleine ohne Hebebühne und bei der Hitze kann ich das keinem empfehlen zu machen 😁
Mir tuen alle Knochen weh 😁

Gruß
Nennsen

Ähnliche Themen

Was willst denn da auf der Autobahn testen?
Stabis testet man auf der Landstraße....da MUß! es kurvig sein,sonst merkst da nix von....in Fahrwerkskunde auch ned aufgepaßt,oder? 😛

Autobahn.....da hättest gleich Serie lassen können,merkst den Unterschied da eh ned. 😁

Greetz

Cap

Hab ich Autobahn geschrieben *ups*
ich hatte den Text heute morgen im halbschlaf auf der Arbeit 5 mal korrigieren müssen 😁

Ja du hast recht, Landstraße 😁

😛

Gruß
Nennsen

So, nun ist meiner ein bisschen leichter 😁

Jetzt hab ich es am eigenen Leib erfahren wie es ist wenn man morgens um 5.30 Uhr an Auto geht, losfährt und es raschelt und dann nachschaut was es ist und man das Lachen bekommt weil man festellt das einem die komlette Stoßstange geklaut wurde 😮

Hier die passenden Bilder....

Zitat:

@Nennsen schrieb am 14. Dezember 2015 um 16:13:17 Uhr:


Hier die passenden Bilder....

Schon verrückt auf was die Leute kommen.

Gibs wenigstens eine neue von der Versicherung inkl. der beschädigten Teile 😁

Denke ja schon, morgen hab ich um 10.30 uhr den Termin in der Karroseriewerkstatt mit dem Gutachter... mal gespannt

Vielleicht vergißt der neue Besitzer ja, das Kennzeichen umzubauen - also halt mal die Augen offen 😁

oder er verkauft sie mit Kennzeichen bei Ebay :-))

Anzeige wegen geklautem Kennzeichen sollte man evtl. aufgeben.....kann dann aber bedeuten,das man neue Kennzeichen braucht.....also ein anderes,als man aktuell hat.....

Greetz

Cap

Anzeige hat er hoffentlich allein schon wegen des Stoßfängers erstattet - das ist ja schon extrem dreist!

war das ne M stange mit schwert? oO ich glaube nicht dass ne stink normale stange, sone arbeit und risiko wert ist geklaut zu werden ?! oO

Deine Antwort
Ähnliche Themen