Wieder einer von euch :)

Audi A4 B7/8E

Hallo!
Bin wieder einer von euch! Nachdem mein schöner 3.2 in sehr gute freundeshände vor etwa einem Jahr gewechselt ist, steht bei mir die nächste Zeitbombe vor der Tür 😁

Diesmal ein 2.5TDI, auch mit multitronic, und als B6, also voll der Griff ins Klo!

Aber wie sag ich immer so schön, ich muss dreck anne Pfoten haben 🙂

Mit freundlichen Grüßen

97 Antworten

Euro 4 hat nichts mit dem ruß zutun.

Beim fahren rußt er nicht, nur wenn man ihm nach langer zeit mal die sporen gibt fliegen die brocken

Felix gibt Gas, Carglass freut sich...

Ich fahre nächste woche nach cux und nen tag später zurüxk, glaub da blase ich den mal durch

Ich rufe bei Carglass mal an, die sollen neue Scheiben bestellen für Golf, Passat & Co.

Alles Klar! Mein Kennzeichen ist eh schwarz 😁

Zitat:

@joshy198 schrieb am 19. November 2018 um 17:47:07 Uhr:


Also das find' ich komisch, der 04rer mit MT war doch n Eur4?
Meiner rußt überhaupt nicht und das trotz Eur3

Je weniger AGR, desto mehr NOx und desto weniger Ruß. Dein AGR bzw. beliebige emissionsmindernde Maßnahmen werden etwa so oft benutzt wie Trumps Gehirn.

Und wodurch kommen diese Unterschiede zustande? Sind ja die gleichen Motoren. Kann doch eigentlich nicht sein, dass bei dem einen die AGR-Rate höher ist und bei dem anderen niedriger, oder?

AGR verschmutzt. Oder die Wege sind unnatürlich blockiert...

Mein AGR ist definitiv sauber genau so wie der Rest. Hab ich beim zkd Wechsel alles sauber gemacht. Könnte aber bei mir auch an der geänderten Motor/Getriebesoftware (ABT) liegen. 😉

Finde das mit dem rußen dennoch komisch, n bekannter hat den BDH im Passat (Eur4), der rußt aber auch nicht.

Normal kenn ich das mit dem rußen der neueren 2.5er nur, wenn der Motor wo luft zieht oder die vep am verrecken ist.

Beim normalfahren rußt der auch nicht, nur wenn ich nach 500km mal auf den Stempel steige

Mit freundlichen Grüßen

Och, nehmt das nicht so streng. Mein Diesel rußt auch ordentlich. Trotz neuem Nachbau Partikelfilter. Ist anscheinend etwas durchlässig. Unter Last rußt er. Regeneriert aber normal, läuft normal also lasse ich es so.

Wenn mir der Hintermann zu sehr auf den Pelz rückt, muss er Ruß fressen 😁

Klar mit der MT setzt sich mehr zu da er ständig schön untertourig gefahren wird, ganz im gegensatz zur TT5.

@felix945 wird aber auch wohl eher n trübes Lüftchen sein, als die Rauchschwaden, die man von den alten 2.5er R5 kennt, wenn man die mal aus dem Drehzahkeller holt.

Ich hatte am Wochenende einen 635d (E63) vor mir - kam auch auch Ruß raus ...
Der hatte offensichtlich ne straight-pipe 😉

Aber auch nur bis zum nächsten TÜV. Boah, das ständige Umbauen würde mich ja ankotzen... 🙄

Oder frei nach dem Motto ...

Ich kenn ene, der ene kennt, der sät: da jeht noh jet
Ich kenn ene, der ene kennt, dä is noh waach
Ich kenn ene, der ene kennt, der sät: da jeht noh jet
Ich kenn ene, der ene kennt, der is noh waach
Da jonn ma hin

[EDIT]
Stichwort: Kölscher Klüngel

Deine Antwort