Wieder ein Volvo in der Garage
Moin, moin,
nach etlichen Jahren ohne Volvo haben wir uns wieder ein Dickschiff zugelegt. Da im Winter der Viano für die Familie bei Schnee nicht nutzbar ist, haben wir uns jetzt wieder einen gebrauchten XC90 mit 7 Plätzen für den Winter und wenn man sonst mal einen 4x4 braucht geholt. Wir hoffen noch einige interessante Fahrten mit ihm machen zukönnen.
Grüsse
Sven
Beste Antwort im Thema
Herzlichen Glückwunsch zum XC90 - wie ich sehe sogar ein V8! Ich hatte zwar ne lange MT-Pause, aber eigentlich gehört zu ner Vorstellung auch immer ein paar Bilder... 😉
Zum AWD: ich komm aus dem kleinen Schluchtenland und will den AWD nicht mehr missen - zumindest nicht im Winter! Es ist mein erster 4x4 und es ist nicht so, dass ich mit meinen drei FWD Autos davor mal stecken geblieben bin - aber es sind die Nerven die man etwas entlastet! Besonders wenn man viel in den Bergen ist! Kein ständiges Zittern vor der nächsten Steigung, kein mühsames über die Vorderräder schieben wenn man mal etwas zügiger aus einer schneebedeckten Kurve fahren will... Ich sage nicht, dass ein FWD für den normalen Gebrauch im Winter nichts taugt. Aber es ist ein Plus an Komfort, Sicherheit & Spass einen AWD zu fahren - zumindest im Winter!
Und meines erachtens ist es nicht der AWD der ein Auto "unsicherer" macht, es ist der Fahrer. Wer sich nicht bewusst ist, dass er auch mit AWD nicht besser Bremsen kann als jedes andere Auto, hat einfach keine Ahung vom Autofahren. Ob der jetzt FWD, AWD oder RWD fährt, spielt nicht die geringste Rolle...
Grüsse aus der verschneiten Schweiz 😉
32 Antworten
Sehe ich auch so, würde mich als nächstes auch wieder einen AWD wünschen, hauptsächlich für den Winter...
Zitat:
@Der_Schwede schrieb am 8. Februar 2015 um 21:44:25 Uhr:
Kann man eigentlich einen V70III mit AWD empfehlen, oder hat Volvo noch immer kein Händchen dafür? Die Frage wäre dann sicher auch noch, ob man überhaupt einen V70III empfehlen kann.
Gruß
der Schwede
ICH würde jeden V 70 III einem V 70 II,egal welches Baujahr oder Motor vorziehen.
Die Unterschiede,alleine von der Qualität,sind schon gewaltig.
Bin froh,das der V 70 II R weg ist und fahre nun seit 14 Tagen einen 2011er V 70 III T6.
Zitat:
@T5-Power schrieb am 9. Februar 2015 um 18:45:24 Uhr:
ICH würde jeden V 70 III einem V 70 II,egal welches Baujahr oder Motor vorziehen.Zitat:
@Der_Schwede schrieb am 8. Februar 2015 um 21:44:25 Uhr:
Kann man eigentlich einen V70III mit AWD empfehlen, oder hat Volvo noch immer kein Händchen dafür? Die Frage wäre dann sicher auch noch, ob man überhaupt einen V70III empfehlen kann.
Gruß
der Schwede
Die Unterschiede,alleine von der Qualität,sind schon gewaltig.Bin froh,das der V 70 II R weg ist und fahre nun seit 14 Tagen einen 2011er V 70 III T6.
Frisch mal deine Fahrzeughistorie auf, wir wollen Bildäääääääääää 😉
Kommt noch,is dunkel draußen!😁
Schimmert nur leicht in "Electric Silver" durch den Schmutz.....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Volvo-Friend schrieb am 9. Februar 2015 um 10:13:17 Uhr:
Herzlichen Glückwunsch zum XC90 - wie ich sehe sogar ein V8! Ich hatte zwar ne lange MT-Pause, aber eigentlich gehört zu ner Vorstellung auch immer ein paar Bilder... 😉Zum AWD: ich komm aus dem kleinen Schluchtenland und will den AWD nicht mehr missen - zumindest nicht im Winter! Es ist mein erster 4x4 und es ist nicht so, dass ich mit meinen drei FWD Autos davor mal stecken geblieben bin - aber es sind die Nerven die man etwas entlastet! Besonders wenn man viel in den Bergen ist! Kein ständiges Zittern vor der nächsten Steigung, kein mühsames über die Vorderräder schieben wenn man mal etwas zügiger aus einer schneebedeckten Kurve fahren will... Ich sage nicht, dass ein FWD für den normalen Gebrauch im Winter nichts taugt. Aber es ist ein Plus an Komfort, Sicherheit & Spass einen AWD zu fahren - zumindest im Winter!
Und meines erachtens ist es nicht der AWD der ein Auto "unsicherer" macht, es ist der Fahrer. Wer sich nicht bewusst ist, dass er auch mit AWD nicht besser Bremsen kann als jedes andere Auto, hat einfach keine Ahung vom Autofahren. Ob der jetzt FWD, AWD oder RWD fährt, spielt nicht die geringste Rolle...
Grüsse aus der verschneiten Schweiz 😉
Moin moin,
tja mit den Bildern hast du Recht aber ich bin leider noch nicht dazu gekommen und jetzt ist er nach den Schneeeinsätzen auch komplett verdreckt. Aber ja, wenn man etwas höher wohnt in einer Gegend der Schweiz, in der der Schnüze (Schneepflug) / Schneefräse immer etwas Später kommt braucht man auch mal den Allrad. Bei den Schneeverwehungen letzte Woche fehlte dem BMW die Bodenfreiheit doch der XC90 zog seine Bahnen. Es sind wenige Tage in Jahr, an denen man Allrad braucht, aber es gibt sie. Dann heisst es AWD oder Schneeketten.
Der V8 war halt günstig zu bekommen, da er mit Wechselnummernschild fährt (Bus / XC90) ist der Verbrauch halt ein Mixwert und Spass macht er dabei auch noch.
Grüsse
Sven
Zitat:
@radiogo7 schrieb am 9. Februar 2015 um 21:20:41 Uhr:
Automatik?
Yup, Executive Ausstattung, mit 7 Sitzen und Heico Fahrwerk, hier weiss ich noch nicht, ob das ein Vorteil ist.
Grüsse
Sven
@T5:
Der T6 wäre auch meine Wahl gewesen. Einige Fragen dazu:
1. Kannst Du etwas zum Verbrauch schreiben?
2. Haben sich die Probleme mit der Vorderachse (da hat der V70II ja seine Schwächen) verringert?
3. Wie sind Deine Erfahrungen mit dem AWD beim V70III ?
4. Hast Du die Leistung gesteigert? Ich schätze Dich mal so ein :-).
Ich hoffe, das wird nicht zu off-topic, sonst schreibe mir gerne eine PN! Wobei das Thema sicher auch für andere Leser interessant ist.
Danke und Gruß
der Schwede (der den IIIer immer schicker findet, obwohl der IIer auch fein ist)
V8 und T6 gibts nur mit Automatik ...
Der V70 III hat weder Allrad-, noch Probleme mit dem Vorderwagen ... Ist Vergangenheit 🙂
Es war auch T5 Power gemeint... Ob der beim V70 III ne AT hat.
Ja ich weiß, der T6 hat die s***** 4 G AT....
Zitat:
@radiogo7 schrieb am 9. Februar 2015 um 21:20:41 Uhr:
Automatik?
Selbstverständlich.
Zitat:
@Kickdown-169 schrieb am 10. Februar 2015 um 07:43:21 Uhr:
Der V70 T6 hat eine 6-Gang-GT serie ...S80 I und XC90 T6 hatten die 4-Gang...
Dies sind aber völlig unterschiedliche Fahrzeuge,da der S 80 I und der XC 90 T6 auf der alten P26-Plattform basieren,der V 70 III T6 hat eine andere Plattform.
Zitat:
@radiogo7 schrieb am 9. Februar 2015 um 23:45:22 Uhr:
Es war auch T5 Power gemeint... Ob der beim V70 III ne AT hat.
Ja ich weiß, der T6 hat die s***** 4 G AT....
Hat er eben nicht,siehe Erklärung oben.
Zitat:
@Kickdown-169 schrieb am 9. Februar 2015 um 09:30:41 Uhr:
Ab der neuen Modellgeneration (S80 ab 2006, XC60 ab 2008, V70 III ab 2007) ist der Allrad völlig unproblematisch.Zitat:
@Der_Schwede schrieb am 8. Februar 2015 um 21:44:25 Uhr:
Kann man eigentlich einen V70III mit AWD empfehlen, oder hat Volvo noch immer kein Händchen dafür? Die Frage wäre dann sicher auch noch, ob man überhaupt einen V70III empfehlen kann.Bis ins MY 2013, hier hat scheinbar ein schlauer Ingenieur wieder irgendwo ein paar cents gespart und bei Fahrzeugen ab MY2013 liest man im Nachbarforum wieder häufig von Allradproblemen.