wieder ein Neuzugang

BMW 3er E46

Hallo an Euch BMW Fahrer.

Habe seit Mai/04 einen Vorzugswagen.

Silbergrauer 330xd mit Automatik, Klimaautomatik, Xenon, Ledersitzen und Navi mit dem grossen Bildschirm. Ja und Alufelgen hat er auch.

Kompliment an das Forum hier, es wird denen die "kluge" Fragen stellen, professionell und sehr "Kollegial" geantwortet und geholfen.

mit netten Grüßen aus Wien
bob

57 Antworten

scheiß faker !!!

Da gibt es doch diese bedruckten T-Shirt's:

Vorne: "Ich bin nicht Schizophren!"
Rückseite: "Ich auch nicht!" 😁 😉

Ach, schöne Ferien noch ...

Viele Grüße, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Jep, in Bayern zB... noch ne Woche...
😁

Die Herbstferien bei uns sind schon vorbei.

Hab gerade bei unserem KuMi nachgeschaut!

Die sind nur eine Woche, wäre ja noch schöner🙂

Viele Grüße,

Frank

Yepp..

http://www.closeup.de/articles/fullsize/T/T79356.JPG

... leKKerschmeKKer

Ähnliche Themen

Hi Kollegen,
was die Beiträge oberhalb von diesem hier sollen, ist für mich nicht nachvollziebar???
Habe vom freundlichen nun die Winterbehufung erhalten. Er riet mir zu Dunlop 225/45-17 und als Felgen habe ich mir die ausgesucht, die ich auch für die Sommerhufe habe.
Ich dachte mir, daß wenige breite Speichen viel Platz zum reinigen der innenseite der Felgen lassen.

Dort lagert sich ja Dreck und auch Streusplit ab und macht die Räder dadurch unwuchtig.

Und die Deckel über den Schrauben sind im Winter sinnvoller als im Sommer.

Was sind Eure Erfahrungen damit?

mfG aus Wien
bob

und hier das Profil der neuen Dunlop's

Na die sehen doch TOP aus - gratuliere!

Eine unkomplizierte Reinigung ist schon wichtig - für viel wichtiger halte ich jedoch das einfache Entfernen von Eis- und Schneebrocken (Felgeninnenseite) im Winter.
Diese sind meiner Erfahrung maßgeblicher für plötzliche Unwuchten, als Streusalz oder Splitt.

Aber der Gedanke ist richtig, und bei den von dir gewählten Felgen kannst du ja alles prima erreichen. 😉

Dann wünsch' ich dir viel Fahrspaß - den wirst du mit deinem Allradler sicher haben! 😁

Viele Grüße, Thomas

WILLKOMMEN!!!!

herlich willkommen auch von mir 😉 😉

grüße

nadir

Zitat:

Original geschrieben von thommy.19


Na die sehen doch TOP aus - gratuliere!

- für viel wichtiger halte ich jedoch das einfache Entfernen von Eis- und Schneebrocken (Felgeninnenseite) im Winter.
Diese sind meiner Erfahrung maßgeblicher für plötzliche Unwuchten, als Streusalz oder Splitt.

Dann wünsch' ich dir viel Fahrspaß - den wirst du mit deinem Allradler sicher haben! 😁

Viele Grüße, Thomas

Hallo Thomas,

hab's offensichtlich nicht so auf den Punkt gebracht wie Du, es stand jedoch genau dieselbe Überlegung dahinter. Es ist mein erster Allradler, wie wir in Österreich diese Vehikel nennen. Auch das erste mal, daß ich mir den Luxus von Alu's auch im Winter gönne. Bezogen auf den Fahrspass, da bin ich schon mal sehr gespannt, wie er sich im Schnee tut!!!

Besten Gruß
bob

Hallo Bob, herzlich willkommen.

Dein Auto gefällt mir gut, besonders die außen- und Innenfarbe- echt stilvoll.

MFG Sven

schöne winterreifen
ich hätte aber net dieselben wie im sommer genommen, denn so hat wann wenigestens 2 mal im jahr ne abwechslung

Zitat:

Original geschrieben von 4bob


By the way, ist alles so wie es ist Serie , hab (noch) nix verändert

Hallo Leute,

obiges Zitat von mir ist seit heute veraltet.

Habe heute ein Bilnkmodul von "car-solution.de" eingebaut. Kann ich absolut empfehlen. Gute Anleitung mit Bildern dabei (*.pdf) und hat auf Anhieb klaglos funktioniert.

Die Zentralverriegelung schließt kurz nach dem Anfahren und ist bei Bedarf mittels des Schalters am Mitteltunnel wieder zu öffnen.
Und der Blinker funktioniert nun so wie im A4 meiner Frau - einmal kurz antippen und es blinkt 3mal.

Einfach GENIAL, genial einfach.

Einziger Wermutstropfen: Die Kabellängen der BMW-Leute zu den Zentralsteckern hinter dem Handschuhfach, sind auf Millimeter optimiert. Um die Kabelabzweiger dranzuklemmen mußte ich ganz schrecklich fummeln.

mit Gruß
bob

Deine Antwort
Ähnliche Themen