Wieder ein BMW als nues Familienmitglied
Hallo Freunde,
Zu meiner Geschichte.
Als der 320d e91 damals aus dem Geschäftsvermögen ausschied sollte es wieder ein BMW sein, der jedoch Privat laufen sollte. So landeten wir beim E60 520i, den wir vom Händler kauften. Dieser besagte E60 hatte soviele Probleme und Mängel, sowie verschwiegene Schäden, dass nach langem hin und her (mit Anwalt) wir den Waagen "zurück" geben konnten. Leider mussten wir 1800 Euro vom Kaufpreis abschreiben.
Nach diesem ganzen hin und her schwöre ich mir keinen BMW mehr zu kaufen und wechselte ins Benz Lager. Es wurde ein 320 CDI der auch relativ gute Dienste verrichtete. Als jedoch die Garantie ablief kamen die Probleme. Schlussendlich entschloss ich mich den Benza zu verkaufen.
Nun kam Tag X und der Benz war Verkauft.
Also kam der schönste Teil wieder ein neues Auto suchen.
Als erstes suchte ich nach einer C-Klasse 350 CDI, jedoch entweder kein FL oder zu teuer.
Lange Rede kurzer Sinn, es wurde ein BMW.
Wurden bei einem BMW Händler fündig es war ein 330i e90 bj 07 mit angenehmer Austattung leider ohen Navi. Nun ja ein Tod muss man eben sterben.
Eigentlich wollte ich einen Diesel und bin den 330i aus reiner Interesse mal probe gefahren. Und wies dann so kommt hat er mir mit seinem Sportfahrwerk so ein Spaß gemacht, dass ich dachte ich sietze in einem echten Sportwagen (ihr müsst vertsehen die E-Klasse war super, jedoch wer sie kennt weis wie viel Sport in ihr steckt).
In diesem Sinne hoffe ich viel Spaß wieder im E9x Forum zu haben.
Mit den herzlichsten Grüßen.
Ach ja BMW hat es schon geschafft mich zu verzaubern, ich klopfe auf Holz udn hoffe dies bleibt so! 😛
19 Antworten
Nur mal als kleine Nebeninfo - eine komplett neue Lederausstattung ist beim Fachmann für 1300 Euro zu machen. Gönn ich meinem kleinen Cabby demnächst wohl auch... 😉
Das Aufpolstern und Neubeziehen eines Sitzes dürfte beim Sattler keine große Sache werden. Beim Rexton war damals die Seitenwange eingerissen - ein typischer Mangel bei Leder - und das sollte im Ganzen wohl so an die 150 Euro kosten. Hab es dann allerdings wegen Verkauf des Wagens nimmer machen lassen.
Auch ein eventuell fehlendes Original-Navi wäre für mich auf Grund diverser Ersatzmöglichkeiten (Dynavin, Zenec oder Nav-Tech) kein Kaufhinderungsgrund mehr. Bau ich heute in meinen Wagen ein und hoffe mal, dass es hält was es verspricht.
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Auch ein eventuell fehlendes Original-Navi wäre für mich auf Grund diverser Ersatzmöglichkeiten (Dynavin, Zenec oder Nav-Tech) kein Kaufhinderungsgrund mehr. Bau ich heute in meinen Wagen ein und hoffe mal, dass es hält was es verspricht.
Richtig, erst vor ca. zwei Wochen dynavin eingebaut, sieht top aus ( würd mal sagen 98% passgenauigkeit), wertet den wagen aus und funktioniert 1a ( soll jetzt keine rezension hier werden, deswegen kurz und knapp^^)
so hat man auch nicht unbedingt das problem von bmw mit in die jahre gekommenden navigationssoftwaren, da man die sich selbst aussuchen kann
Zitat:
Original geschrieben von MegaTaubeNuss
Richtig, erst vor ca. zwei Wochen dynavin eingebaut, sieht top aus ( würd mal sagen 98% passgenauigkeit), wertet den wagen aus und funktioniert 1a ( soll jetzt keine rezension hier werden, deswegen kurz und knapp^^)
so hat man auch nicht unbedingt das problem von bmw mit in die jahre gekommenden navigationssoftwaren, da man die sich selbst aussuchen kann
Stimmt... Wäre aber fast mal einen Extra-Fred wert... 😁
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Stimmt... Wäre aber fast mal einen Extra-Fred wert... 😁
Hmm, vielleicht gar keine schlechte Idee 🙂
Mal sehen, vielleicht hab ich ja später etwas Zeit.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Nur mal als kleine Nebeninfo - eine komplett neue Lederausstattung ist beim Fachmann für 1300 Euro zu machen. Gönn ich meinem kleinen Cabby demnächst wohl auch... 😉Das Aufpolstern und Neubeziehen eines Sitzes dürfte beim Sattler keine große Sache werden. Beim Rexton war damals die Seitenwange eingerissen - ein typischer Mangel bei Leder - und das sollte im Ganzen wohl so an die 150 Euro kosten. Hab es dann allerdings wegen Verkauf des Wagens nimmer machen lassen.
Auch ein eventuell fehlendes Original-Navi wäre für mich auf Grund diverser Ersatzmöglichkeiten (Dynavin, Zenec oder Nav-Tech) kein Kaufhinderungsgrund mehr. Bau ich heute in meinen Wagen ein und hoffe mal, dass es hält was es verspricht.
Letzte Woche eine kleine Diskussion mit zwei Freunden. Es ging darum, ob es möglich ist für 1300 Euronen (verfolge dein anderen Thread Neo) ein Auto mit Leder Ausstatten zu lassen. Beide waren der Meinung wäre nicht möglich, da Bekannter A für seine Corvette bei nem Sattler im Switzerland 11000 dagelassen hat. Nun wie ist es möglich für 1300 Euro mit echt Leder eine komplette Innenausstattung neu bezogen zu kommen.
P.s. Habe danach mal meinen Cousin gefragt, dieser hat ein autohaus in Polen und dieser meinte, dass man in PL mindestens für ein Kompaktfahrzeug 6500 Zloty hinlegen müsste (wären 1500Euro sprich teurer als in D-Land).
Zu Navi nachrüstungen kann ich nur sagen, hatte in der E-Klasse das große Command, als wir ca. 6 Monate aus der Garantie drausen waren fing dieses an zu Spinnen also beim Service mitmachen lassen. Es hies es ist nur die Naviantenne kostet ~ 200 Euro. Kein Problem, bloss ging das Navi danach auch nicht. Danach hieß es alles austauschen sei das einfachste. Kosten ~4000 Euro. Pahahaha 4000 euro die haben einen an der Waffel. Also einfach ein Command nachbau gekauft für 800 Euro selbst eingebuat und happy gewesen. Sah zu 98% aus wie das Original Navi bis auf die Telephon tasten. Ist nie jmd aufgefallen!
Achja back zum Thema am Wochenende bekomm ich vom Bmw Händler ein M3, allerdings ist dieser wegen dem extrem jungen BJ ca. 15000 Euro über Budget ABEEEEEEER egal der Händler meinte ich sollte ihn nehmen und schauen ob er gefällt😁😎 (also gut wieso denn nicht). Die freude ist riesig!