Wie zuviel Öl wieder rausbekommen ohne erneut abzulassen?
Moin
Hatte ja schonmal in dem Ölverlust Thread geschrieben das ich Ölwechsel gemacht habe und anstatt der 4,75l nur 4,5 drinne sind und er jetzt knapp über MAX steht.
Tja also muss nen halber Liter wieder raus, ich frage mich zwar wieso in dem Buch 4,75l drin steht wenn nur 4 reingehen aber ist ne andere Sache.
Wie bekomm ich den halben LIter wieder raus?
Ich habe es probiert indem ich in das Messtabloch einen dünnen Schlauch eingeführt habe und mit dem Mund gesaugt (durchsichtig damit mans kommen sieht 😉 ) .. weit genug drin war ich aber trotzdem kam nichts.
Hab dann ein VakuumLaborgerät drangehängt und tudeln lassen aber auch da kam nichts.
ist 0w40 drin, allerdings war der Motor kalt, aber trotzdem ist das Öl doch nicht so dickflüssig oder?
gibts noch andere alternativen das Öl rauszubekommen ohne die Ölablassschraube rauszudrehen weil dann geht mehr als nen halber Liter raus.
Ölfilter eventuell? aber der hängt ja auch nicht im Öl wie früher sondern wird durchpumpt oder? welche Ölmenge steht da denn drin?
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Man kann sich das Leben aber auch wegen nichts schwer machen.
Ist so.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pinkyr
doof ist das ich mom ne leichte pechsträhne habe, kanns auto nicht warmfahren. steht aufgebockt da ...
Ein Motor wird auch warm wenn er im Stand ein paar Minuten läuft
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Man kann auch den Öldeckel oben auflassen und rumfahren 😁
Stimmt! 😁Das konserviert den Motorraum und sorgt gleichzeitig dafür, das alles schön glänzt!😁
Kollege bringt ne VakuumPumpe mit 🙂 .. wenn nicht dann ebend die Spritze . hab noch eine liegen auf Arbeit, die geht zur Not auch :P
Auto kann eh nicht bewegt werden weil Reifen zum flicken und das dauert wohl länger bei den Sommer/Winterreifenaktionen. Hab keine Lust den abzubocken :P
Der bleibt auf 3 Beinen sehen bis seine Prothese zurückkommt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Wegen nem halben Liter? Ja ne is klarZitat:
Original geschrieben von VanHarDeMoes
Bei meinem Omega damals hats die Simmeringe gefetzt! Kann ein teurer Spass werden! Soviel zum Thema Überfüllung.😁
Das ist kein Ölmessstab sonder ein Ölpeilstab.
Ja,nee,dann hab ich die Simmeringe selber zerfetzt.Wie habe ich das bloss angestellt? 😁
Macht ja nix,da es ja nur ein Peilstab ist,hat's ja nix zu sagen.Immer rin mit de Öle,watt soll's. 😁
Ähnliche Themen
Blummer nicht so dumm rum. Wieviel Öl war den drinne als deine Simmerringe hops gegangen sind? Lass mich raten... 500,000000ml über max 🙄 Die gehn ja auch nur kaputt wenn zuviel Öl drin ist.
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Blummer nicht so dumm rum. Wieviel Öl war den drinne als deine Simmerringe hops gegangen sind? Lass mich raten... 500,000000ml über max 🙄 Die gehn ja auch nur kaputt wenn zuviel Öl drin ist.
Na klar,den Peilstab können wir uns schenken,haben die alle nur so eingebaut,sozusagen zum Spass.
Hatte damals nen halben Liter mehr drin.Ergebnis:Kurbelwellenentlüftung dicht.....ja,wo hat sich denn dann das Drückchen entladen? Rate mal du agressive Wurscht!
Du weisst aber schon das bei laufendem Motor das Öl überall im Motor verteilt ist und die kritische Grenze sinkt? Aber warscheinlich ist das speziell nur bei dir nicht so.
macht 300 ml Zuviel so viel aus für den Motor?
Erwartest du jetzt etwa von jemanden eine am besten verbindliche Zusicherung, dass deinem Motor nichts passieren wird?
300ml über max kann zuviel sein, kann aber auch nichts passieren.
Warum aber überhaupt das Risiko eingehen?!
Zur nächsten Werkstatt fahren, die einen Ölsauger hat und dann raus damit!
Es wird doch eh erst kritisch, wenn die Kurbelwelle in das Öl schlägt... und das passiert weder bei 300 noch bei 500ml über max....