Wie zuverlässig ist die Parkbremse?
Aus aktuellem Anlass:
Mich würde einmal interessieren, welche Erfahrungen ihr mit der elektronischen Parkbremse gesammelt habt. Funktionierte sie...
...immer problemlos?
...mit Problemen bei der Anfahrautomatik, die sich von selbst lösten
...mit Problemen bei der Anfahrautomatik, die einen Werkstattaufenthalt nötig machten
...mit anderen Problemen (Blockieren bei Hitze etc...), die sich von selbst lösten
...mit anderen Problemen, die einen Werkstattaufenthalt nötig machten?
Und wenn ihr mit Problemen in der Werkstatt ward, würde mich auch interessieren, ob denn die Probleme mit dem ersten Werkstattaufenthalt erledigt waren oder weitere Aufenthalte erforderten?
Vielleicht könnte man daraus ja auch eine Umfrage machen! (das können hier aber glaube ich nur Moderatoren?)
41 Antworten
Bei meinem Avant diesbzgl. bisher keine Probleme - toi toi toi
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
bisher keine Probleme - toi toi toi
Dito
Wobei ich mich immer noch Frage wofür ich die Parkbremse bei einem Automaten überhaupt brauche. Habe die noch fast nie genutzt...
Wie bei den anderen: bisher keine Probleme!
Ähnliche Themen
Funktioiert bei mir Problemlos
null probleme - gab es früher mal bremshebel ???
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
null probleme - gab es früher mal bremshebel ???
Es gab früher mal Handbremsen, die v. a. im Winter den Spaß hochtreiben konnten...wie auch immer, es geht auch ohne...
Keine Probleme mit der Parkbremse, allerdings ist sie gewöhnungssache...man braucht da'n paar Woche für...dann vermisst man den hebel nicht mehr...
Hab hier eine kleiner Auffälligkeit der elektomechanischen Parkbremse.
Nichts was den Betrieb stört, jedoch mir bisher nicht logisch.
In den letzten 2 Wochen hin und wieder unmittelbar nach abstellen des Fahrzeuges und abgezogenen Schlüssel, zieht die Parkbremse selbsttätig an um danach gleich wieder zu lösen. Das alles natürlich ohne daß ich den Hebel betätigt habe.
Kennt das noch jemand?
Das ist die automatische Kalibrierung der Parkbremse. Durch das Anlegen wird der Bremsbelagverschleiß ermittelt und die Bremse nachjustiert. Wird immer mal wieder durchgeführt.
bei mir bisher (klopf klopf) ebenfalls keine Auffälligkeiten. Einziges Verbesserungspotential sehe ich eigentlich nur in der Reaktionsgeschwindigkeit, aber das ist ja schon wieder Jammern auf sehr hohem Niveau.
@Nasenbär2005 ... geiler Nickname 😁
Ist bei mir noch nicht vorgekommen. Funktioniert bisher einwandfrei. Brauche sie täglich.
Gruß Georg
Noch nie benutzt das Ding.
Das mit dem Nachjustieren ist bei mir auch schon vorgekommen. Schon nach ca. 3000km. Habe jetzt 4500km drauf, seither nicht mehr nachjustiert. Alles normal soweit?
@DQ1:
Danke für die schnelle Antwort. Irgendwie erschreckend was das Auto so im Hintergrund von selbst unternimmt. Auch wenn das sicherlich in Detail sinnvoll ist. Wieder mal eine SW die das übernimmt und hoffenlich auch dauerhaft zum richtigen Zeitpunkt.
@juhuuh:
Nasenbär war eine spontane Äußerung eines Nicht-Audifahrers über die Größe des Autos und den Überhang an der Vorderachse. Leider stimmt das auch etwas, denn der etas zu lange Überhang ist meiner Meinung nach wirklich auch schon fast das einzige Designmakel an der sonst gelungenen Wagenform.
Keinerlei Probleme mit der Parkbremse.
Autos mit normaler Handbremse kommen mir schon "komisch" vor.