wie zusatzinstrumente anschließen b.z.w. wo am motor?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute......

kann mir jemand der sich auskennt sagen wie ich zusatzinstrumente anschließe am motor und zwa wassertemperatur und öltemperatur?

also nur das anschließen von den fühlern im motorraum wie das rote und schwarzen kabel an masse und strom verbunden wird habe ich schon und funktioniert alles nur ich weiß nicht wo man diese fühler die ich auch habe am motor anschließt??????????????????

habe für öltemperatur den blindstopfen übern ölfilter rausgedreht und da den fühler für die öltemperaturanzeige reingedreht und mit dem dritten grünen kabel verbunden aber es zeigt nix an egal wie lange ich fahre und für wassertemperatur weiß ich gar nicht wo man das anschließt.......Bitte um hilfe von euch allen, danke schonmal im vorraus, grüß!!!!!!???????????????

bitte um antworten, danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

dann fehlt zwar die anzeige im tacho,aber doppelt brauchstes ja eh nich!

bei solchen sätzen kriege ich immer einen kombinierten kotz/kack-reiz...

Zitat:

soooo.....ich bin an den vorderen gegangen!(das ist der rote..)also der 2te vom block aus gesehen!!

das ist kein temperaturfühler sondern ein

temperaturSCHALTER der den igel an bzw. ausschaltet

der macht entweder kurzschluss oder offene leitung und sonst nix 🙄

Zitat:

der andere ist glaube ich der signalgeber bei überhitzung(da will ich mich aber nicht festlegen!)

es gibt keinen signalgeber bei überhitzung - das macht ne diode in der anzeige im tacho

der andere ist der blaue temperaturfühler fürs steuergerät und existentiell wichtig und sollte auch nicht angetastet werden

der schwarze (wie bereits gesagt unten im flansch) ist fürs KI zuständig - und wer den nimmt um irgendwelche zusatzinstrumente anzuschliessen der *ZENSIERT*

Zitat:

also bei mir funktioniert das 1A !!!

völliger blödsinn...

was du auch nimmst - nimm weniger davon 🙄

gruss !

28 weitere Antworten
28 Antworten

soooo.....ich bin an den vorderen gegangen!(das ist der rote..)also der 2te vom block aus gesehen!!der andere ist glaube ich der signalgeber bei überhitzung(da will ich mich aber nicht festlegen!)
einfach den fühler rausziehen(da ist nur ein splint drüber) originalkabel kappen und die beiden vom zusatzinstrument dran!das schwarz/gelbe müsste masse sein,das lila/schwarze der geber!
dann kannst du den fühler z.B mit einem feuerzeug leicht erhitzen um zu gucken ob du richtig verkabelt hast!
schlägt dein instrument dann nich an,einfach die kabel mal tauschen und nochmal versuchen!(kann ja nix passieren!) ;-)

also bei mir funktioniert das 1A !!!
welche instrumente hast du denn?raid hp)
liebe grüße
wibbe

Zitat:

Original geschrieben von wibbe_bbc


soooo.....ich bin an den vorderen gegangen!(das ist der rote..)also der 2te vom block aus gesehen!!der andere ist glaube ich der signalgeber bei überhitzung(da will ich mich aber nicht festlegen!)
einfach den fühler rausziehen(da ist nur ein splint drüber) originalkabel kappen und die beiden vom zusatzinstrument dran!das schwarz/gelbe müsste masse sein,das lila/schwarze der geber!
dann kannst du den fühler z.B mit einem feuerzeug leicht erhitzen um zu gucken ob du richtig verkabelt hast!
schlägt dein instrument dann nich an,einfach die kabel mal tauschen und nochmal versuchen!(kann ja nix passieren!) ;-)

also bei mir funktioniert das 1A !!!
welche instrumente hast du denn?raid hp)
liebe grüße
wibbe

perfekt vielen dank werde ich gleich morgen mal ausprobieren, nur ich werde es so machen das nur das eine kabel vom istrument zum geber ist bei mir grün da anklemme weil masse und plus habe ich schon am kabelbaum angeschlossen.......oder muss man masse auch unbedingt am originalgeber mit anschließen??????

meine instrumente sind von ebay den namen weiß ich jetzt nicht genau hat das stück 25€ gekostet die wechseln immer abwechselnd die farbe und die zeiger sind nur zu sehen wenn man auf zündung macht sonst sieht man nur schwarzes display, sind ganz geil die instrumente aber wenn das funktioniert mit der wassertemperatur wäre echt super...............

gibt doch aber keine probleme wenn ich das so mache wie es beschrieben hast oder? nicht das was nicht mehr geht oder nicht richtig angezeigt wird oder so?

lg stas

Zitat:

dann fehlt zwar die anzeige im tacho,aber doppelt brauchstes ja eh nich!

bei solchen sätzen kriege ich immer einen kombinierten kotz/kack-reiz...

Zitat:

soooo.....ich bin an den vorderen gegangen!(das ist der rote..)also der 2te vom block aus gesehen!!

das ist kein temperaturfühler sondern ein

temperaturSCHALTER der den igel an bzw. ausschaltet

der macht entweder kurzschluss oder offene leitung und sonst nix 🙄

Zitat:

der andere ist glaube ich der signalgeber bei überhitzung(da will ich mich aber nicht festlegen!)

es gibt keinen signalgeber bei überhitzung - das macht ne diode in der anzeige im tacho

der andere ist der blaue temperaturfühler fürs steuergerät und existentiell wichtig und sollte auch nicht angetastet werden

der schwarze (wie bereits gesagt unten im flansch) ist fürs KI zuständig - und wer den nimmt um irgendwelche zusatzinstrumente anzuschliessen der *ZENSIERT*

Zitat:

also bei mir funktioniert das 1A !!!

völliger blödsinn...

was du auch nimmst - nimm weniger davon 🙄

gruss !

Zitat:

Original geschrieben von G0LFZW0



Zitat:

dann fehlt zwar die anzeige im tacho,aber doppelt brauchstes ja eh nich!

bei solchen sätzen kriege ich immer einen kombinierten kotz/kack-reiz...

Zitat:

Original geschrieben von G0LFZW0



Zitat:

soooo.....ich bin an den vorderen gegangen!(das ist der rote..)also der 2te vom block aus gesehen!!

das ist kein temperaturfühler sondern ein temperaturSCHALTER der den igel an bzw. ausschaltet

der macht entweder kurzschluss oder offene leitung und sonst nix 🙄

Zitat:

Original geschrieben von G0LFZW0



Zitat:

der andere ist glaube ich der signalgeber bei überhitzung(da will ich mich aber nicht festlegen!)

es gibt keinen signalgeber bei überhitzung - das macht ne diode in der anzeige im tacho

der andere ist der blaue temperaturfühler fürs steuergerät und existentiell wichtig und sollte auch nicht angetastet werden

der schwarze (wie bereits gesagt unten im flansch) ist fürs KI zuständig - und wer den nimmt um irgendwelche zusatzinstrumente anzuschliessen der *ZENSIERT*

Zitat:

Original geschrieben von G0LFZW0



Zitat:

also bei mir funktioniert das 1A !!!

völliger blödsinn...

was du auch nimmst - nimm weniger davon 🙄

gruss !

Hallo,

wenn du dich so auskennst kannst du mir bestimmt sagen wo ich es sonst anschließen kann, also nur das grüne kabel vom zusatzinstrument für wassertemperatur die anderen masse und plus sind bereits angeschlossen. ich meine in der tachoanzeige ist ja auch eine anzeige für wassertemperatur und da will ich ran das heißt ich möchte an die originale anzeige nur ein kabel für mein zusatzinstrument anschließen das der mir anzeigt wieviel grad das wasser im motor hat, kann doch nicht so schwer sein oder?????

gruß weiß jetzt nicht wo ich das anschließen soll einer sagt so der andere weider anders bitte um antworten??????

Ähnliche Themen

ich kann dir nur sagen das es bei mir so funktioniert...
auch wenn das angeblich völliger blödsinn ist!

Zitat:

Original geschrieben von wibbe_bbc


soooo.....ich bin an den vorderen gegangen!(das ist der rote..)also der 2te vom block aus gesehen!!der andere ist glaube ich der signalgeber bei überhitzung(da will ich mich aber nicht festlegen!)
einfach den fühler rausziehen(da ist nur ein splint drüber) originalkabel kappen und die beiden vom zusatzinstrument dran!das schwarz/gelbe müsste masse sein,das lila/schwarze der geber!
dann kannst du den fühler z.B mit einem feuerzeug leicht erhitzen um zu gucken ob du richtig verkabelt hast!
schlägt dein instrument dann nich an,einfach die kabel mal tauschen und nochmal versuchen!(kann ja nix passieren!) ;-)

also bei mir funktioniert das 1A !!!
welche instrumente hast du denn?raid hp)
liebe grüße
wibbe

Also das kann unmöglich funktionieren, damit kannst du dir sogar das Instrument abfackeln da du +12V auf die Sensorklemme gibst wo eigentlich ein Massesignal drauf gehört.

Rot ist nur ein Schalter für die SR Heizung, der kann kein Signal geben.
Blau ist Steuergerät und schwarz ist Anzeige.

Zitat:

Original geschrieben von daywalkerstas



Zitat:

Original geschrieben von G0LFZW0


bei solchen sätzen kriege ich immer einen kombinierten kotz/kack-reiz...

Zitat:

Original geschrieben von daywalkerstas



Zitat:

Original geschrieben von G0LFZW0


das ist kein temperaturfühler sondern ein temperaturSCHALTER der den igel an bzw. ausschaltet

der macht entweder kurzschluss oder offene leitung und sonst nix 🙄

Zitat:

Original geschrieben von daywalkerstas



Zitat:

Original geschrieben von G0LFZW0


es gibt keinen signalgeber bei überhitzung - das macht ne diode in der anzeige im tacho

der andere ist der blaue temperaturfühler fürs steuergerät und existentiell wichtig und sollte auch nicht angetastet werden

der schwarze (wie bereits gesagt unten im flansch) ist fürs KI zuständig - und wer den nimmt um irgendwelche zusatzinstrumente anzuschliessen der *ZENSIERT*

Zitat:

Original geschrieben von daywalkerstas



Zitat:

Original geschrieben von G0LFZW0


völliger blödsinn...

was du auch nimmst - nimm weniger davon 🙄

gruss !

Hallo,
wenn du dich so auskennst kannst du mir bestimmt sagen wo ich es sonst anschließen kann, also nur das grüne kabel vom zusatzinstrument für wassertemperatur die anderen masse und plus sind bereits angeschlossen. ich meine in der tachoanzeige ist ja auch eine anzeige für wassertemperatur und da will ich ran das heißt ich möchte an die originale anzeige nur ein kabel für mein zusatzinstrument anschließen das der mir anzeigt wieviel grad das wasser im motor hat, kann doch nicht so schwer sein oder?????
gruß weiß jetzt nicht wo ich das anschließen soll einer sagt so der andere weider anders bitte um antworten??????

Hättest du ein VDO Instrument und kannst du auf die originale Anzeige verzichten könnte man das machen.

Da du kein VDO hast kannst du nur probieren ob es geht, also an der ZE oder direkt vorne am Motor das originale abklemmen und deine Signalleitung ran.

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG



Zitat:

Original geschrieben von daywalkerstas

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG



Zitat:

Original geschrieben von daywalkerstas

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG



Zitat:

Original geschrieben von daywalkerstas

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG



Zitat:

Original geschrieben von daywalkerstas


Hallo,
wenn du dich so auskennst kannst du mir bestimmt sagen wo ich es sonst anschließen kann, also nur das grüne kabel vom zusatzinstrument für wassertemperatur die anderen masse und plus sind bereits angeschlossen. ich meine in der tachoanzeige ist ja auch eine anzeige für wassertemperatur und da will ich ran das heißt ich möchte an die originale anzeige nur ein kabel für mein zusatzinstrument anschließen das der mir anzeigt wieviel grad das wasser im motor hat, kann doch nicht so schwer sein oder?????
gruß weiß jetzt nicht wo ich das anschließen soll einer sagt so der andere weider anders bitte um antworten??????

Hättest du ein VDO Instrument und kannst du auf die originale Anzeige verzichten könnte man das machen.

Da du kein VDO hast kannst du nur probieren ob es geht, also an der ZE oder direkt vorne am Motor das originale abklemmen und deine Signalleitung ran.

also ich habe jetzt einfach mal gerade vom zusatzinstrument das singnalkabel was zum geber gehört an den roten wie oben beschrieben mit angeklemmt und mein instrument zeigt jetzt was an habe den motor kurz warmlaufen lassen und mein instrument zeigt ca.120 ° grad an, ist das richtig oder was müsste so angezeigt werden??? habe wie gesagt nur das eine grüne kabel vom instrument an das lila vom roten sensor angeklemmt nix abgeschnitten nur angeklemmt............was ist denn die normale temperatur wenn der motor warm ist und kann dabei irgentwas zu schaden kommen??????????

lg

Zitat:

Original geschrieben von daywalkerstas


weiß jetzt nicht wo ich das anschließen soll

steht schon auf seite eins

muss man nur mal LESEN... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von daywalkerstas


in der tachoanzeige ist ja auch eine anzeige für wassertemperatur und da will ich ran
kann doch nicht so schwer sein oder?

anscheinend doch...

ohne einen funken wissen über elektrik sollte man schlicht und ergreifend die finger davon lassen

man kann nicht 2 anzeigen an EINEN geber anschliessen - dann würden beide MÜLL anzeigen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von daywalkerstas


also ich habe jetzt einfach mal gerade vom zusatzinstrument das singnalkabel was zum geber gehört an den roten wie oben beschrieben mit angeklemmt und mein instrument zeigt jetzt was an habe den motor kurz warmlaufen lassen und mein instrument zeigt ca.120 ° grad an, ist das richtig

"wie oben beschrieben" hab ich dir gesagt das das blödsinn ist - aber du willst ja dummheit bewiesen haben 🙂

schalte doch mal das gehirn einfach EIN:

wasser und 120°C...

klickt jetzt IRGENDwas ?

dazu braucht man noch nicht mal einen doktortitel - 5 gramm verstand sollten reichen

das is der ANSCHLAG des instrumentes

das rote ding ist ein SCHALTER

hab ich oben beschrieben aber das liest ja eh keiner

warum auch ?

lass es einfach so und werde glücklich !

oder schliesse es einfach an den tankgeber an - auch was feines - je leerer der tank wird um so kühler wird der motor !

die originale tankanzeige braucht ja dann keiner mehr - hast ja die temperaturanzeige 🙄

ist doch toll ne wassertemperaturanzeige die bei 120 grad steht - hat KEINER sonst !

ich rede jetzt besser mit ner parkuhr...

die TICKT wenigstens noch ab und zu 🙄

und jetzt muss ich wieder inne werkstatt - da wartet einer dem ich den drehzahlmesser an die innenleuchte anschliessen muss...

Zitat:

Original geschrieben von G0LFZW0



Zitat:

Original geschrieben von daywalkerstas


weiß jetzt nicht wo ich das anschließen soll
steht schon auf seite eins

muss man nur mal LESEN... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von G0LFZW0



Zitat:

Original geschrieben von daywalkerstas


in der tachoanzeige ist ja auch eine anzeige für wassertemperatur und da will ich ran
kann doch nicht so schwer sein oder?
anscheinend doch...

ohne einen funken wissen über elektrik sollte man schlicht und ergreifend die finger davon lassen

man kann nicht 2 anzeigen an EINEN geber anschliessen - dann würden beide MÜLL anzeigen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von G0LFZW0



Zitat:

Original geschrieben von daywalkerstas


also ich habe jetzt einfach mal gerade vom zusatzinstrument das singnalkabel was zum geber gehört an den roten wie oben beschrieben mit angeklemmt und mein instrument zeigt jetzt was an habe den motor kurz warmlaufen lassen und mein instrument zeigt ca.120 ° grad an, ist das richtig
"wie oben beschrieben" hab ich dir gesagt das das blödsinn ist - aber du willst ja dummheit bewiesen haben 🙂

schalte doch mal das gehirn einfach EIN:

wasser und 120°C...

klickt jetzt IRGENDwas ?

dazu braucht man noch nicht mal einen doktortitel - 5 gramm verstand sollten reichen

das is der ANSCHLAG des instrumentes

das rote ding ist ein SCHALTER

hab ich oben beschrieben aber das liest ja eh keiner

warum auch ?

lass es einfach so und werde glücklich !

oder schliesse es einfach an den tankgeber an - auch was feines - je leerer der tank wird um so kühler wird der motor !

die originale tankanzeige braucht ja dann keiner mehr - hast ja die temperaturanzeige 🙄

ist doch toll ne wassertemperaturanzeige die bei 120 grad steht - hat KEINER sonst !

ich rede jetzt besser mit ner parkuhr...

die TICKT wenigstens noch ab und zu 🙄

und jetzt muss ich wieder inne werkstatt - da wartet einer dem ich den drehzahlmesser an die innenleuchte anschliessen muss...

hey zügel dich mal ein wenig,

das einzigste was du hier reinkommentierst sind nach deiner meinung nach tatsachen warum es blödsinn ist es so zu machen wie mir andere beschrieben haben, nur komisch das von dir nur kommentare und keine gescheiten lösungen kommen....wie man es machen könnte oder wie es funktioniert haste anscheinend selber kein plan nur wie es nicht geht davon haste einen sehr großen plan...kann auch hier im forum rumgucken und zu irgentwelchen themen meinen senf zu geben das alles mist ist und alles scheiße und alles blödsinn aber um mal eine antwort auf die gestellten fragen zu geben muss man halt auch sein gehirrn auf EIN stellen....von dir kam bis jetzt nicht eine vernünftige aussage nur son quatsch wie es funktioniert alles nicht im himmel ist jahrmarkt.....und stell dir vor, das 120 grad nicht normal sind weiß ich selber deswegen war ja auch meine frage wieviel grad normal sind aber von dir kam mal wieder keine antwort und auf meiner anzeige ist 120 grad noch längst nicht anschlag, selber keine ahnung aber immer schön posen.......wünsche dir viel spaß beim drehzahlmesser an der innenbeleuchtung anzuschliessen und vergiss nicht die frontscheibe auszubauen denn da kommt das kabel durch kannst aber auch ein loch durchbohren!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

um die 90 grad sind normal!

Du hast jetzt bei kaltem Motor +12V auf der Anzeige und sobald er über 30° geht hast du Masse auf der Signalleitung, deshalb der Vollausschlag auf 120°.

Wie dir jetzt schon zwei Leute geschrieben haben kann das so nicht funktionieren.

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG


Du hast jetzt bei kaltem Motor +12V auf der Anzeige und sobald er über 30° geht hast du Masse auf der Signalleitung, deshalb der Vollausschlag auf 120°.

Wie dir jetzt schon zwei Leute geschrieben haben kann das so nicht funktionieren.

ja ich habe bereits wieder alles abgeklemmt muss mir da was anderes ausdenken, und wenn ich einfach unten den schwarzen stecker nehme wie du schon erwähntest und einfach mein kabel an eins mit dran klemme?funktioniert es dann?

Nein, zwei Anzeigen an einem Sensor geht nicht.

Wenn deine Anzeige mit dem schwarzen klar kommt kannst du da einen zweiten von verbauen, das solltest du aber erst probieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen