Wie zufrieden seit ihr mit euren Passat's?

VW Passat B6/3C

Mich interessiert viel mehr als die Testberichte von Neuwagen wie die Besitzer mit ihren Fahrzeugen zufrieden sind. Deswegen hier meine Fragen:

 

1. Wie viele km habt ihr auf euren Passat's?

2. Würdet ihr wieder einen Passat kaufen?

3. Wenn ja welche Motorisierung, welches Getriebe?

 

Danke für Eure Infos schon mal im Voraus

Beste Antwort im Thema

hi ....

mit meinem passat bj 06/06 170 PS TDI PD (160.000 km) habe ich bisher folgende Mängel gehabt:

- 5.000 km klackern Klimaanlage
- 15.000 km knistern Alublenden Armaturenbrett
- 20.000 km knacken B-säule
- 30.000 km Leistungsverlust nur 150 PS anstatt 170 PS
- 35.000 km Austausch PD Elemente
- 40.000 km Leistungsverlust
- 45.000 km Austausch PD Elemente
- 60.000 km Leistungsverlust , erhöhrter Verbrauch 9,5 L / 100km
- 65.000 km Reinigung PD Elemente
- 100.000 km Leisutngsverlust
- 110.000 km Wassereintritt Frontscheibe
- 120.000 km Motorruckeln, austausch von Kabelstrang und Sensoren
- 140.000 km Turbolader defekt, austausch

zzgl. diverse Elektronikprobleme, wie nicht funktionierende Parksensoren,
Warnmeldungen im cockpit und nicht funktionierende Schließanlage (kessy)

Die meisten Mängel sind bis heute nicht behoben ! So ein Auto ist privat
nicht zu verkaufen...

Würdet Ihr so ein Auto wieder kaufen ???

121 weitere Antworten
121 Antworten

JEDERZEIT wieder.

Mein kleiner (2.0 TDI PD, 140 Dampf, SHZ, Xenon, 510´ner Navi, Sportline, deep (was auch sonst), Le Mans Paket, Kamera, PDC, DSG usw.) im Dez 08 als JW gekauft. 33.600 hatte er auf der Uhr, hat, so denke ich, gesunde 23.600 gekostet, mittlerweile  knapp 45.000 gelaufen und mehr als zufrieden. Ist mein 3 Passel und der beste, den ich bisher hatte. Bin "Normalfahrer, nur auf der AB bekommt er Schrot, Verbrauch zwischen 5,2 - 6,5 ltr. Service/Inspektionskosten ? Bin alle 3 Wochen in Polen, ist da eher der Lacher. Absolut saubere Arbeit bei den Kameraden, jedesmal frisch gewaschen, von innen gereinigt (mit Scheiben) und es fehlt nix 😁. Und lt. (ausgedruckter und archivierter Mail aus WOB) ist auch mit der Garantie alles klar, weil poln. Vertragshändler. Letzter Oelwechsel bei angeliefertem Oel keine 40,00 € 😁

Macht jeden Tag Spaß ihn zu bewegen.

Zitat:

Original geschrieben von feffel


........ Und lt. (ausgedruckter und archivierter Mail aus WOB) ist auch mit der Garantie alles klar, weil poln. Vertragshändler. Letzter Oelwechsel bei angeliefertem Oel keine 40,00 € 😁

Wie ist das zu verstehen:

Regelgerechte Wartung für EUR 40 ?

Geiles Auto!

Ich habe meinen 2.0 TDI (CR) mit 170PS seit Dez 08. Mittlerweile habe ich 14Tkm runter. Highline, schwarz, Prof. Paket, Techn. Pakel, Sportpaket Samarkant. Hat nach 400km einen neuen Turbo bekommen, aber seit dem läuft er wie verrückt.

Gruß
Wolly

Hallo Allerseits,

mein Passi hat jetzt 19tkm runter - 170ps -PD - DSG Sportline aus 2008. Eigentlich ganz zufrieden. Musste in der Werkstatt bisher wegen schlechtem Radioempfang (Update augespielt), Ausfall der Standheizung, leichte Geräusche an der B-Säule, MFA mit Fantasie-Verbrauchswerten( Update eingespielt - jetzt ganz genaue Anzeige). Der Verbrauch ist mir mit 7,5-8,3 Liter aber zu hoch, und das bei nicht zu flotter Fahrweise.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bwuschel



Zitat:

Original geschrieben von feffel


........ Und lt. (ausgedruckter und archivierter Mail aus WOB) ist auch mit der Garantie alles klar, weil poln. Vertragshändler. Letzter Oelwechsel bei angeliefertem Oel keine 40,00 € 😁
Wie ist das zu verstehen:

Regelgerechte Wartung für EUR 40 ?

Oel angeliefert und eben alles, was den Oelservice umfasst. Und sei gewiss, ich habe danebengestanden 😁. Wie beim vermeintlich 😁 in good old Germany, nur eben zum Spottpreis.

Hallo allerseits ,
vorab ich bin mit meinen Passat sehr zufrieden würde jederzeit wieder einen nehmen .
Mein Passat Variant hat derzeit 16000 km und bis heute noch ohne Mängel .
Motor ist ein TFSI mit 200 PS und einen Automatikgetriebe ( Multitronic)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von wollekurz


Hallo allerseits ,
vorab ich bin mit meinen Passat sehr zufrieden würde jederzeit wieder einen nehmen .
Mein Passat Variant hat derzeit 16000 km und bis heute noch ohne Mängel .
Motor ist ein TFSI mit 200 PS und einen Automatikgetriebe ( Multitronic)

Gruß

Das ist jetzt bestimmt ein Verschreiber und Du meinst "Tiptronic". Ich bin jedenfalls sehr froh, dass VW nicht diese seltsame Multitronic von Audi einbaut.

Gruß
toli

hallo ,
hast recht tiptronic

Hallo,
fahre noch einen neu bestellten Passat 3C Kombi, 2,0 TDI 140 Ps, Comfortline seit Dez 06.
ca -50.000KM
die Karre war ca 15 Tage in der Werkstatt wegen schlechten oder garkeinen Geradeauslauf- und das noch immer.
- Klimasensor defekt
- Feststellbremstaster defekt
- Spaltmaße wie ein Unfallwagen
- der kalte Motor hat katastrophale Anfahrschwäche
- Hinterachs- Gummilager war falsch eingebaut !!!
- Knackgeräusche in der - B-Säule, über langsam gefahrenen Bodenwellen

Positiv: super Platzangebot,
Kraftstoff- Verbrauch ist angemessen
Autobahnfahren ab 140 KM/h läuft er prima

Nach dem ganzen Ärger mit .. , wird der nächste ein Audi oder BMW

Mein Passat (Auslieferung: 17.02.2009, 140PS CR, schwarz, Business- und Technologiepaket, aktueller KM-Stand: 3200km) hat mir gestern Kopfschmerzen bereitet.
Ich steige ein und der Fahrgastraum kreischt aus dem hinteren Lautsprechern wie ein altes gutes Modem (egal ob Motor oder RNS510 an bzw. aus). Die Geräusche haben bis zum Freundlichen durchgehalten, so daß ich dies vorführen konnte. KENNT JEMAND DAS PROBLEM??? Bin mal gespannt was die machen, denn am Samstag wollte ich in den Urlaub und der Werkstattwagen (Audi A3, Lichtkino vorn, gleicher Motor) ist definitiv zu klein.
genervte Grüße aus Dresden

PS: Ansonsten liebe ich dieses Auto, ehrlich!!!

Zitat:

Original geschrieben von hugo-911


Hallo,
fahre noch einen neu bestellten Passat 3C Kombi, 2,0 TDI 140 Ps, Comfortline seit Dez 06.
ca -50.000KM
die Karre war ca 15 Tage in der Werkstatt wegen schlechten oder garkeinen Geradeauslauf- und das noch immer.
- Klimasensor defekt
- Feststellbremstaster defekt
- Spaltmaße wie ein Unfallwagen
- der kalte Motor hat katastrophale Anfahrschwäche
- Hinterachs- Gummilager war falsch eingebaut !!!
- Knackgeräusche in der - B-Säule, über langsam gefahrenen Bodenwellen

Positiv: super Platzangebot,
Kraftstoff- Verbrauch ist angemessen
Autobahnfahren ab 140 KM/h läuft er prima

Nach dem ganzen Ärger mit .. , wird der nächste ein Audi oder BMW

Hallo der Thread ist ja schon etwas Älter aber ich Antworte auch mal darauf.

Ich fahre seit 1 Jahr einen VW Passat 3C Variant Sportline DPF EZ:02/2006 mit aktuell 142000km

Ausstattaung😁SG;140PS,Navi groß in Farbe,Sportpaket LeMans 17" Alu,Tempomat,Xenon-Licht + Kurvenlicht,usw.

Mängel:

-Zweimassenschwungrad
-Kurvenlicht ohne Fkt. neuer Scheinwerfer
-Xenon-Licht schlaff (Gasentladungslampe)
-Wasser in den Rückleuchten
-Leistungsverlust (ich finde er fährt sehr schlapp also braucht lange bis er auf Touren ist)
-Motorgeräusche (unregelmäßige Geräusche)
-AFL schaltete verzögert zu oder garnicht Automatisch
-Wisch-Wasser Behälter undicht (schon das 2x mal)

Ja so läuft das alles Weiter im Moment und ich möchte den Passat gern Verkaufen kann mich aber doch nicht so trenne davon weil er vom Fahren gerade mit dem DSG und von Komfort ger super ist...naj mal schauen diese Woche muss er wieder in die Werkstatt...=(

Beende demnächst 9 Jahre Passat (3 Fahrzeuge), immer die 140PS Maschine, insgesamt ca. 330000km.
Ich habe in den 9 Jahren nicht ein einziges technisches Problem gehabt !!!
1 Auffahrunfall, 1 Hagelschaden, 3-4 x neue Birnchen Scheinwerfer vorne, 1x Bremsscheiben neu, turnusmäßige Inspektionen und vor allem immer Anfangs Öl nachkippen, - das wars, in 9 Jahren!
Er läuft und läuft und läuft...
Ich wollte jetzt einfach mal was anderes fahren, deshalb mal ein A4 demnächst, aber der Passat (insbesondere mit meinem momentanen DSG-Getriebe) ist ne klare Empfehlung!

Zitat:

Original geschrieben von VaGzubi



1. Wie viele km habt ihr auf euren Passat's?
2. Würdet ihr wieder einen Passat kaufen?
3. Wenn ja welche Motorisierung, welches Getriebe?

zu 1. ca 40.000 Km

zu 2. --> Nein

zu 3. 1,9 TDI Schaltgetriebe

mfg

Zitat:

Original geschrieben von VaGzubi


Mich interessiert viel mehr als die Testberichte von Neuwagen wie die Besitzer mit ihren Fahrzeugen zufrieden sind. Deswegen hier meine Fragen:

 

1. Wie viele km habt ihr auf euren Passat's?

2. Würdet ihr wieder einen Passat kaufen?

3. Wenn ja welche Motorisierung, welches Getriebe?

 

Danke für Eure Infos schon mal im Voraus

zu 1) nach 20 Monaten erst 42.000km

zu 2) ja ja ja ja nein.. , da wir grade am überlegen sind aufgrund der sieben Sitze den Sharan zu nehmen. Aber ansonsten immer wieder ohne bedenken den Passat. 🙂🙂

zu 3) Diesel aufgrund Sparsamkeit und der jährlicher Fahrleistung (vieleicht kauf ich bis in 2 Jahren ja auch einen Benziner oder mit Gas angetriebenen Passat oder Sharan wenn die Fahrleistung sinken würde?!). Und immer DSG. Wenn das Geld auch weiterhin reicht immer mit den maximal möglichen Assistenssystemen (ACC, Spur- Toterwinkel- und Fernlichtassistent, Rückfahrkamera) und Sicherheitsausstattung (Seitenairbags hinten, Gurtkontrolle auch hinten, Kindersitze). Sollte wieder erwarten noch Geld da sein 😉 auch noch DCC und Dynaudio mit RNS510, Standheizung usw. 🙄🙄

Norbert

Deine Antwort
Ähnliche Themen